Benutzer REMchen schrieb:
Man muss bei freenet ja eine Grundgebühr zahlen, wenn man eine eigene Voice-over-IP-Telefonnummer haben will. Es gibt jedoch auch einen Tarif ohne Grundgebühr und ohne Telefonnummer. Mit dem kann man dann nur raustelefonieren, aber nicht angerufen werden.
Bedeutet das dann, dass ich das Telefon immer umstöpseln muss, um über meine normale T-Com-Telefonnummer erreichbar zu sein, oder kann man das bei der Box einstellen, dass alle eingehenden Anrufe automatisch übers Festnetz laufen?
Man kann den Festnetzanschluß direkt an die Box anschließen. Eingehende Anrufe auf der Festnetznummer klingeln dann auch an den angeschlossenen Telefonen. Diese Signalisierung lässt sich bei der Box individuell einstellen.
Bzw. *wenn* man eine solche VoIP-Telefonnummer hat: Das bedeutet doch dann, dass auch für eingehende Anrufe MB-Volumen verbraucht wird, oder? Bei ner Volumen-Rate würde das dann bedeuten, dass eingehende VoIP-Anrufe was kosten, wenn das Inklusiv-Volumen bereits überschritten ist. Oder sehe ich da was falsch?
Richtig, das die eingehenden VoIP Gespräche ja über das Internet kommen, enstehen dort "Volumengebühren". Menn man das Freivolumen überschritten hat entstehen Mehrkosten.
Gibt es denn bei freenet eine Möglichkeit, sein bisher verbrauchtes Volumen aufrufen zu können, so ähnlich wie bei GMX?
Ja, bei Freenet lassen sich die Verbindungen mit Volumen sowie die Gesprächsminuten als Einzelgesprächsnachweis darstellen.
Es ist lediglich nur möglich die Verbindungen vor 48h anzuzeigen.
Man hat also innerhalb der letzten 48 h keine Kontrolle und müßte dann warten.
Gruß,
REMchen