Diskussionsforum
Menü

Wer braucht VOIP wirklich ?


18.10.2004 19:00 - Gestartet von Tomi Walker
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??
Menü
[1] Alexda antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 19:10
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

Gute Frage, aber was soll's, lass sie doch! Der Markt wird's zeigen. Wenn es zu einer Belebung der Branche führt, ist es doch gut.
Menü
[2] Micky34 antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 19:12
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

Wenn die Zwangskopplung von Telefon und DSL wegfällt schon, dann kannst du dir die Grundgebür für den Tefonanschluß sparen.

Aber bis das kommt geb ich dir recht.

Micky
Menü
[2.1] Alexda antwortet auf Micky34
18.10.2004 19:30
Benutzer Micky34 schrieb:
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was?
wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für
was? Noch mehr billig??

Wenn die Zwangskopplung von Telefon und DSL wegfällt schon, dann kannst du dir die Grundgebür für den Tefonanschluß sparen.

Du glaubst doch wohl nicht, dass DSL ohne Telefon genau so viel kosten würde jetzt? Das wird natürlich teurer!

In der Summe ist dann DSL pur evtl. ein paar Euro billiger als DSL+Telefon.
Menü
[3] GKr antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 19:38
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

Gute Frage! :-)
Ich vermute, die Leute interessieren sich so stark für VoIP, weil sie der Meinung sind, dass sie dann mit einem DSL-Anschluss z.B. deutschlandweit kostenlos telefonieren können.

GKr
Menü
[3.1] Alexda antwortet auf GKr
18.10.2004 19:44
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was?
wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für
was? Noch mehr billig??

Gute Frage! :-)
Ich vermute, die Leute interessieren sich so stark für VoIP, weil sie der Meinung sind, dass sie dann mit einem DSL-Anschluss z.B. deutschlandweit kostenlos telefonieren können.

Nicht das ;-) vergessen, sonst nimmt das noch jemand ernst! ;-)

Aber ich denke das trifft es wahrscheinlich.
Menü
[3.2] weblixx antwortet auf GKr
18.10.2004 20:12
Benutzer GKr schrieb:
Ich vermute, die Leute interessieren sich so stark für VoIP, weil sie der Meinung sind, dass sie dann mit einem DSL-Anschluss z.B. deutschlandweit kostenlos telefonieren können.


kannst du ja auch!

der weblixx
Menü
[4] weblixx antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 20:10
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

zum beispiel familien mit pupertierenden kindern.
mädels, die das telefon blockieren und jungs die online-games spielen.

dann brauchste keinen isdn-anschluss, um noch mit muttern kurz zu telefonieren. das spart erheblich telefongrundgebühr. und mit allen verwandte, freunden usw. die auch einen VoIP vom gleichen anbieter haben quasselst du kostenlos.

für mich macht das sinn.

weblixx
Menü
[4.1] heavenrider antwortet auf weblixx
18.10.2004 20:57
Benutzer weblixx schrieb:
zu telefonieren. das spart erheblich telefongrundgebühr. und mit allen verwandte, freunden usw. die auch einen VoIP vom gleichen anbieter haben quasselst du kostenlos. für mich macht das sinn.

Für mich ebenfalls, zumal es nicht mehr Mehrkosten verbunden ist sondern einfach da ist, weil ich DSL habe. Bei 1&1 habe ich sogleich 100 Minuten ins Festnetz umsonst, innerhalb 1&1, also mit den meisten Kollegen und Freunden, zahle ich keinen müden Cent mehr und selbst Gespräche zu ner Bekannten in Frankreich sind mit Sipgate jetzt auch kostenlos. Noch billiger gehts wirklich mehr ;-)

Und falls ich gerne mein Festnetz wieder habe, das geht ja auch noch :-) Allerdings könnte ich getrosst auf den eigentlichen Telefon-Anschluß verzichten, notfalls habe ich nämlich immer noch ein Handy. :-)

Viele Grüßle ... Heavenrider
Menü
[4.1.1] Keks antwortet auf heavenrider
19.10.2004 01:31
Benutzer heavenrider schrieb:
Benutzer weblixx schrieb:
zu telefonieren. das spart erheblich telefongrundgebühr. und mit allen verwandte, freunden usw. die auch einen VoIP vom gleichen anbieter haben quasselst du kostenlos.

Nicht ganz. Der Traffic muss bezahlt werden.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[4.1.1.1] weblixx antwortet auf Keks
19.10.2004 08:57
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer heavenrider schrieb:
Benutzer weblixx schrieb:
zu telefonieren. das spart erheblich telefongrundgebühr. und mit allen verwandte, freunden usw. die auch einen VoIP vom gleichen anbieter haben quasselst du kostenlos.

Nicht ganz. Der Traffic muss bezahlt werden.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de

yepp, aber bei den meisten dsl-nutzern ist das ja schon passiert.

der weblixx
Menü
[5] papamark antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 21:11
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

Es stellt sich zudem die Frage, was wird die Einwahl in das Netz kosten ? Bis zur Revolution bedarf es da wohl noch ein wenig.
Menü
[6] nucleardirk antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 21:17
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

Z.B. Leute die längere Zeit ins Ausland gehen und nicht allen eine neue -übergangsweise aktuelle- Nummer mitteilen wollen (Auslandssemester als Beispiel). Dann ist man ausserdem noch für seine Freunde / Familie auch weiterhin günstig erreichbar.
Menü
[6.1] Tomi Walker antwortet auf nucleardirk
18.10.2004 21:28
Benutzer nucleardirk schrieb:

Z.B. Leute die längere Zeit ins Ausland gehen und nicht allen eine neue -übergangsweise aktuelle- Nummer mitteilen wollen (Auslandssemester als Beispiel). Dann ist man ausserdem noch für seine Freunde / Familie auch weiterhin günstig erreichbar.

macht Sinn, doch wie viele Leute sind das?
Menü
[6.1.1] weblixx antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 21:38
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:

Z.B. Leute die längere Zeit ins Ausland gehen und nicht allen eine neue -übergangsweise aktuelle- Nummer mitteilen wollen (Auslandssemester als Beispiel). Dann ist man ausserdem noch für seine Freunde / Familie auch weiterhin günstig erreichbar.

macht Sinn, doch wie viele Leute sind das?

was spielt das für eine rolle? wie viele leute können sich einen rolls-royce oder maybach leisten? und trotzdem wird er gebaut.

der weblixx
Menü
[6.1.1.1] Tomi Walker antwortet auf weblixx
18.10.2004 21:48
Benutzer weblixx schrieb:

macht Sinn, doch wie viele Leute sind das?

was spielt das für eine rolle? wie viele leute können sich einen rolls-royce oder maybach leisten? und trotzdem wird er gebaut.

joo, nur ist die Gewinnspanne bei Rolls oder Maybach minimal größer..;-)
Menü
[6.1.1.1.1] weblixx antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 21:50
Benutzer Tomi Walker schrieb:
joo, nur ist die Gewinnspanne bei Rolls oder Maybach minimal größer..;-)

glaub ich nicht! ;-))

beides ist aber für´s image des anbieters gut.

weblixx
Menü
[6.1.1.2] GKr antwortet auf weblixx
18.10.2004 22:01
Benutzer weblixx schrieb:
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Benutzer nucleardirk schrieb:

Z.B. Leute die längere Zeit ins Ausland gehen und nicht allen eine neue -übergangsweise aktuelle- Nummer mitteilen wollen (Auslandssemester als Beispiel). Dann ist man ausserdem noch für seine Freunde / Familie auch weiterhin günstig erreichbar.

macht Sinn, doch wie viele Leute sind das?

was spielt das für eine rolle? wie viele leute können sich einen rolls-royce oder maybach leisten? und trotzdem wird er gebaut.

der weblixx

Ehm.. wenn das Telefonieren mit VoIP soviel kostet wie ein Maybach - weshalb sollte man dann VoIP nutzen?
Ich glaube, Dein Vergleich hinkt ein bisschen (sehr).

GKr
Menü
[6.1.1.2.1] weblixx antwortet auf GKr
19.10.2004 08:53
Benutzer GKr schrieb:
Ehm.. wenn das Telefonieren mit VoIP soviel kostet wie ein Maybach - weshalb sollte man dann VoIP nutzen? Ich glaube, Dein Vergleich hinkt ein bisschen (sehr).

GKr

lieber GKr,

wo steht, dass VoIP so teuer ist wie ein Maybach? Es geht darum, ob man nur dann ein Produkt anbietet, wenn es von einer, möglichst großen, Mindestkundenzahl angenommen wird, oder ob man Produkte auch aus anderen Gründen anbietet. Der Vergleich hinkt also gar nicht.

der weblixx

Menü
[7] Telefonfuzzi antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 22:17
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

- Nur wer ständig prüft wer zu welcher Uhrzeit der billigste CbC-Anbieter ist, telefoniert für ca. 1Ct! Das erspar ich mir so.
- einen zweiten Telefonanschluß spar ich mir so auch
- ich kann mich noch daran erinnern wie man über die ersten Fernbedienungen für den TV gelacht hat, wie die ersten Handys als Luxusgüter die keiner braucht bezeichnet wurden. Beides haben heute fast alle.....
- viele die ihren Provider wechseln oder sich eh für einen (ersten) DSL-Anschluß entscheiden bekommen ja für wenig Geld die Hardware dazu. Also warum nicht eine neue Technologie ausprobieren?

Aber kostenlos kann ich auch nicht telefonieren :-( Ich kenn niemanden, der auch VoIP nutzt wie ich.

Guten Draht

Fuzzi
Menü
[8] Stepbauer72 antwortet auf Tomi Walker
18.10.2004 23:57
Benutzer Tomi Walker schrieb:
Wer brauchts den wirklich? mittlere und große Unternehmen, ok aber die haben`s bereits, wer noch ? der Privatmann, für was? wir haben eines der modernsten TK-Netze auf diesem Planeten und die Tarife sind dank Call by Call eh schon am boden, allso für was? Noch mehr billig??

Zumindest ich nutze es da ich hier nur eine dsl standleitung habe. Ich wollte nicht noch extra für den telefon anschluss zahlen.

Z.B bekommt man in Bad Kreuznach Internet per WLan für 60 euro incl 10 GB traffic anbindung mit 2 mbit sym.. Lohnt sich da noch ein telefonanschluss mit min ca 14 € gebühren. Deswegen Tomi Walker wenige nutzen diese art von telefonieren, aber es werden immer mehr weil die Wlan anbieter ich bin zufrieden spare viel Geld.

Stephan
Menü
[8.1] Thunder115 antwortet auf Stepbauer72
19.10.2004 15:48
Benutzer Stepbauer72 schrieb:

Z.B bekommt man in Bad Kreuznach Internet per WLan für 60 euro incl 10 GB traffic anbindung mit 2 mbit sym.. Lohnt sich da noch ein telefonanschluss mit min ca 14 € gebühren.

www.funkitown.de
"Sichtkontakt zur Antenne einer FUNKITOWN Basisstation ist für gute Verfügbarkeitsergebnisse unbedingt erforderlich. "

Viel spaß bei Haus umdrehen, wenn man nicht gerade die Antenne vorm Fenster hat.
Alles hat einen Haken und wenn ich dann noch anfangen muß, Antenne und Kabel zu installieren, dann ist das schon wieder ungünstig.
Die Technik mit 5 Ghz ist nur für Businesstarife verfügbar.
Menü
[9] 07000fernweh antwortet auf Tomi Walker
28.09.2005 00:13
z.B. ür "nomadische Nutzung! (Büro und Zu Hasue etc.)
Nun, das "moderne" Netz ist ja nicht einmal so reguliert, dass "handy"Vorwahlen verboten sind, wie in den USA, wo ein "Handy" eine festnetznumer hat und der Inhaber eben ein wenig zahlt, wenn er angerufen wird.