Diskussionsforum
Menü

Warum muss 032 teurer werden?


19.10.2004 09:21 - Gestartet von heavenrider
Hallo Leute ...

Ich verstehe nicht, warum man nicht ne 032-Nummer später einfach zum Ferntarif von aussen abrechnet und innerhalb von 032 kostenlos, wie bisher bei den meisten VoIP-Anbieter eh schon üblich. Interconnecht-Gebühren dürften hier ja auch nur bedingt anfallen, also warum nicht? Wenn hier wirklich ein teurer Preis wie beim normalen Festnetz verlangt wird, würde ich das als Behinderung des Wettbewerbs ansehen und mal wieder typisch für Deutschland.

Ich hoffe nicht die RegTP steht da wieder hinter der Teuerkomm. :-( Gleiches Recht für alle!

Grüßle heavenrider
Menü
[1] Thunder115 antwortet auf heavenrider
19.10.2004 15:31
schau dir die Preise bei 0700 an, dann weißt, wo die ihr Geld verdienen wollen.

Durch diese Preisgestaltung ist 0700 tot und die 032 wird es auch sein, wenn es nicht wie jede andere Vorwahl im Festnetz behandelt wird.
Hier geht es nicht um Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sondern nur um Kohle verdienen.
Menü
[1.1] handytim antwortet auf Thunder115
19.10.2004 15:41
Benutzer Thunder115 schrieb:
Hier geht es nicht um Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sondern nur um Kohle verdienen.

Ich glaube die CallbyCall-Anbieter werden sich gegen VoIP wehren, schließlich ist es eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Da kommt es den Anbietern natürlich gelegen, wenn sie für die 032 die Preise neu festlegen können.

Ciao
Tim
Menü
[1.1.1] Thunder115 antwortet auf handytim
19.10.2004 15:59
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Thunder115 schrieb:
Hier geht es nicht um Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sondern nur um Kohle verdienen.

Ich glaube die CallbyCall-Anbieter werden sich gegen VoIP wehren, schließlich ist es eine ernst zu nehmende Konkurrenz. Da kommt es den Anbietern natürlich gelegen, wenn sie für die 032 die Preise neu festlegen können.

Ciao
Tim

Na dann müssen sie sich aber auch gegen die Telekom wehren, die ja mittelfristig vor hat, das eigene Telefonnetz auch komplett auf Backbones über VoIP abzuwickeln. Die Umsetzung auf der letzten Meile ist dann nur noch ein Relikt und eigentlich kaum mehr nötig.
Menü
[1.1.1.1] GKr antwortet auf Thunder115
19.10.2004 16:09
Benutzer Thunder115 schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer Thunder115 schrieb:
Hier geht es nicht um Fortschritt und Kundenfreundlichkeit sondern nur um Kohle verdienen.

Ich glaube die CallbyCall-Anbieter werden sich gegen VoIP wehren, schließlich ist es eine ernst zu nehmende Konkurrenz.
Da kommt es den Anbietern natürlich gelegen, wenn sie für die
032 die Preise neu festlegen können.

Ciao
Tim

Na dann müssen sie sich aber auch gegen die Telekom wehren, die ja mittelfristig vor hat, das eigene Telefonnetz auch komplett auf Backbones über VoIP abzuwickeln. Die Umsetzung auf der letzten Meile ist dann nur noch ein Relikt und eigentlich kaum mehr nötig.

Genau das ist der Punkt, der meiner Meinung nach in dieser Diskussion hier überhaupt nicht gesehen wird:

Diese neue Technologie werden die Netzbetreiber einsetzen. Also die grossen Carrier wie DTAG, Worldcom, Colt etc. - und sie werden dadurch ihre Kosten senken. Sicher werden sie auch einen Teil der Ersparnis nach unten weitergeben, aber längst nicht den grösseren Teil. Das wäre unlogisch.

Aber das bedeutet doch noch lange nicht, dass der Enduser diese Technologie sehr viel billiger oder gar umsonst nutzen kann.

GKr
Menü
[2] RE: Warum muss 032 teurer werden? Weil es keine unabhängige Regulierung in dies
07000fernweh antwortet auf heavenrider
28.09.2005 00:18
m Entwicklungsland gibt, die z.B. dieses per Regulierung als (Virtuelles) Ortsnetz mit gleiucher Tarifierung vorschreiben müsste. Anstatatdessen wird lustig mit dem 0180 herumbetrogen, was nach EU Richtlinien nur mit der nummerngasse 0900 legal ist, da es sich um sog. SrvceNummern handelt, wo Entgelte genommen werden für angeblichen Service, die (meist!) auch an den Nummernbesitzer bzw. Angerufenen teilausgeschüttet werden, wie bei 0900.