Benutzer Alexda schrieb:
Sollte nicht einfach mal klar festgelegt werden, dass Festnetznummern immer auch mit dem Festnetztarif tarifiert werden? Alles andere sind dann Mehrwertnummern. Fertig.
Also gerne nicht-ortsbezogene Festnetznummern - haben wir mit 0180 sowieso schon - aber dann per Verordnung mit Festnetztarif tarifiert.
Dann aber auch Abschaffung der 0137-Nummern (etc.), dafür gibt es ja 0900. So musste die Zeitansage der T-Com ja auch grad von 01191 auf eine 0900er-Nummer ausweichen.
Wie wäre es mit 0130 für VoIP? Die ist ja seit einiger Zeit wieder frei, und dass das mal freephone war, dürfte längst vergessen sein!
Da würde 0700 mehr Sinn machen. Die existiert doch ohnehin schon als "lebenslange persönliche Rufnummer", die man bundesweit nutzen und weiterleiten kann, man kann seine Anrufe auf der Mailbox auch im Internet abfragen, die Nummer folgt einem oder klingelt auf allen eigenen Apparaten bundesweit gleichzeitig usw. -- Lediglich die Bindung an die Festnetztarife (fern) und die Abschaffung der Bereitstellungsgebühr (62,50 €) wäre nötig.
Der 0180-Dschungel hätte dann jedenfalls auch ein Ende. Immer diese Lügen in Fernsehen, Radio und Werbung, wo gesagt wird 12 ct pro Minute gehen mir auf die Nerven.
Die 0137-Gewinnspiele, wo die Kunden den Anbietern(!) Gewinne bringen, sind schlimmer.
Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de