Diskussionsforum
Menü

SMS-Versand


12.10.2003 12:55 - Gestartet von hansi
Hallo!

Früher versendete ich montlich zwischen 100 und 200 SMS, jetzt vesende ich monatlich zwischen 10 und 20 SMS. Jetzt vesende ich dafür recht viele E-Mails (über i-mode oder CSD), außerdem telefoniere ich jetzt mehr (Festnetz und Handy). Für magere 160 Zeichen gebe ich nicht soviel aus. Die Mehrzahl meiner Bekannten hat den 60/1-Sekundentakt, deshalb haben wir unsere Mailboxen deaktiviert.

Gruß Hans!
Menü
[1] oxygen antwortet auf hansi
12.10.2003 14:28
Die Anbieter hatten doch den hohen SMS Preis damit Begründet, dass für 0,19€ in alle Netzte weltweit gesimst werden kann. SMS ist eigentlich die totale Verarsche. Wie schön das ich bei o2 bis 200 SMS/mtl. gratis habe, da muss ich mich nicht über diese teuren SMS aufregen *g*
Vodafone war schon immer der teuerste Anbieter und wird auch weiterhin sein.
Menü
[1.1] donmystery antwortet auf oxygen
12.10.2003 15:44
wollt ich auch grad sagen, wie schön dass ich den POWER SMS Tarif von O2 habe und seitdem nie mehr überhaupt nur einen einzigen cent für sms bezahlt habe. die 24 euro auszuschöpfen fällt wirklich schwer :-)


Benutzer oxygen schrieb:
Die Anbieter hatten doch den hohen SMS Preis damit Begründet, dass für 0,19€ in alle Netzte weltweit gesimst werden kann. SMS ist eigentlich die totale Verarsche. Wie schön das ich bei o2 bis 200 SMS/mtl. gratis habe, da muss ich mich nicht über diese teuren SMS aufregen *g* Vodafone war schon immer der teuerste Anbieter und wird auch
weiterhin sein.
Menü
[1.1.1] fluxus antwortet auf donmystery
12.10.2003 17:34
Na, da habt ihr die SMS ja sogar umsonst. Ich bewundere eure Spitzfindigkeit! ;-)

Um mal Klartext zu reden: SMS sind viel zu billig in Deutschland. Wenn ich Netzbetreiber wäre, dann würde ich den Preis auf mindestens 0,49 EUR erhöhen und damit noch mehr Reibach machen. Oder glaubt irgendjemand ernsthaft, die ganzen Kiddies würden sich ihren SMS-Spaß vermiesen lassen, bloß weil ihre Eltern jetzt doppelt soviel dafür bezahlen müssen? Wohl kaum... Naja, und diejenigen, die selbst dafür bezahlen, würden sich zu 90 % auch nicht darum kümmern. Die meisten Besucher dieser Seite machen sich wahrscheinlich gar nicht klar, dass bestimmt 90 % der mobil telefonierenden Bevölkerung überhaupt nicht wissen, wie die Tarife ihres Providers überhaupt aussehen und was wieviel kostet.
Menü
[2] Keks antwortet auf hansi
13.10.2003 00:10
Benutzer hansi schrieb:
Früher versendete ich montlich zwischen 100 und 200 SMS, jetzt vesende ich monatlich zwischen 10 und 20 SMS. Jetzt vesende ich dafür recht viele E-Mails (über i-mode oder CSD), außerdem telefoniere ich jetzt mehr (Festnetz und Handy). Für magere 160 Zeichen gebe ich nicht soviel aus.

Eben. Daher versende ich quasi gar keine SMs. Ich maile lieber. Das ist billiger, komfortabler, einfacher und schneller. Eine SM sehe ich oft auch erst viele Stunden später, da kann es auch eine E-Mail sein, wenn's nicht wichtig ist. Ansonsten (in dringenden Fällen) ist nur ein Anruf passend -- und im Endeffekt billiger (zumal ich 10/10 habe).

Liebe Grüße, Keks.
www.blitztarif.de