Diskussionsforum
Menü

O2 WAP Flatrate - nur heisse Luft ?!


11.09.2003 15:12 - Gestartet von Patrick007
Ein Fortschritt ist dieses Angebot, aber ein halbherziger ! Warum soll ich gezwungen werden WAP Dienste zu nutzen ? Weil ich weniger Datenverkehr verursache und weil Datenanhänge wohl technisch nicht erfasst werden. Warum nicht eine emailFlatrate, bei der man das Handy an den Laptop anschliessen darf und seine Emails so checken und senden kann ? Warum wieder mal WAP ? Das wird keinen Boom auslösen, man wird nicht über 02 sprechen. WAP ist schon lange out ! Wir brauchen eine Flatrate für die Homezone ohne Einschränkungen, eine Flatrate für mobiles uneingeschränkten Emailverkehr, und last but not least mobiles Internet zu maximal den 10fachen Kosten und nicht 10000fachen kosten wie im Festnetz. O2 can do ? Schaun mer mal !
Menü
[1] handytim antwortet auf Patrick007
11.09.2003 15:22
Benutzer Patrick007 schrieb:
Ein Fortschritt ist dieses Angebot, aber ein halbherziger !

Immerhin Fortschritt ;-)

Warum soll ich gezwungen werden WAP Dienste zu nutzen ?

Weil die Netzbetreiber immernoch an WAP glauben ;-)

Warum nicht eine emailFlatrate, bei der man das Handy an den > Laptop anschliessen darf und seine Emails so checken und > senden kann ? Warum wieder mal WAP ?

Weil es für die Abrechnung viel einfacher ist, nur den WAP-APN "freizugeben". Überleg mal, wenn sie eine "E-Mail-Flatrate" anbieten würde, wo man die Mails direkt über POP3 herunterlädt, dann müssten sie den Internet-APN unter der Beschränkung "POP3- und SMTP-Ports" öffnen. Und dann gehts auch schon los mit "TCP over POP" ;-)

Das wird keinen Boom auslösen, man wird nicht über 02 sprechen.

Also hier wird viel darüber gesprochen, in anderen Foren auch...

Wir brauchen eine Flatrate für die Homezone ohne > Einschränkungen, eine Flatrate für mobiles uneingeschränkten > Emailverkehr, und last but not least...

Wenn Du das brauchst... Kannste, denk ich alles haben. Sprech mal einen Vertriebsbeauftragten von o2 drauf an, der wird dir bestimmt einen Preis für so eine Flatrate nennen.

mobiles Internet zu maximal den 10fachen Kosten und nicht > 10000fachen kosten wie im Festnetz.

Internet-by-call: 1,25 Cent/Minute (Hauptzeit, Intelicom)
Internet mobil: 10 Cent/Minute (E-Plus HSCSD Tarif)

Ist doch sogar schon unter dem 10fachen ;-)

Ciao
Tim
Menü
[2] medua antwortet auf Patrick007
11.09.2003 15:22
Ja, am besten ne' GPRS-Flat. Und das noch für 4,95€. ;)) Damit dann alle Modem-/ISDN-/DSLwenignutzer schön brav dorthin wechseln, da dann Giga- oder Terrabytes drüber transferieren und schön ihr Filesharing betreiben. ;)) Ähnliches würde bei einer eMail-Flat passieren. Also vielleicht bleiben wir mal auf dem Boden. Das, was im Festnetz immer noch nicht richtig möglich ist, soll o2 jetzt plötzlich möglich machen und alle die armen Schweine auffangen (das werden dann möglicherweise Millionen sein). Nee, nee, bleiben wir mal auf dem Boden. Ähnliches würde bei einer eMail-Flat drohen. Die würde ja dann doch wieder den Powerusern zum Opfer fallen. Früher oder später wird es diese Flats geben (irgendwann auch mal per UMTS), aber das wird wohl noch etwas dauern. Anstatt sich mal zu freuen, dass o2 endlich die WAP-Flat-Ära einleitet, wird hier nur gemotzt. Okay, WAP ist nun wirklich nicht gerade die Killerapplikation, aber es ist immerhin ein Anfang. Ich wette, nur ePlus reagiert darauf und die beiden großen lassen sich nix anmerken. Die können sich's ja immer noch leisten. Aber warten wir ab. Das ändert sich noch. Wenn ePlus erstmal ein stabiles Netz hat, dann wird das schon manchen Kunden überzeugen. Hoffen wir nur, dass sie nicht dann auch noch die Tarife anheben.
So, jetzt beruhigt euch mal und seid o2 dankbar. ;) Ihr findet sowieso noch Wege, wie man damit surfen kann. Das dauert wahrscheinlich keine paar Tage und ihr habt schon wieder ne' Lücke entdeckt, bis die wirklich alle guten Angebote kicken werden.
Menü
[2.1] Peter_Hokler antwortet auf medua
11.09.2003 17:22
Benutzer medua schrieb:
Ja, am besten ne' GPRS-Flat. Und das noch für 4,95€. ;)) Damit dann alle Modem-/ISDN-/DSLwenignutzer schön brav dorthin wechseln, da dann Giga- oder Terrabytes drüber transferieren und schön ihr Filesharing betreiben. ;))
Filesharing mit nicht mal 50 kbit/s !? :( Glaub kaum, dass das Jemand intensiv nutzen würde.
Ähnliches würde bei einer eMail-Flat passieren. Also vielleicht bleiben wir mal auf dem Boden. Das, was im Festnetz immer noch nicht richtig möglich ist, soll o2 jetzt plötzlich möglich machen und alle die armen Schweine auffangen (das werden dann möglicherweise Millionen sein). Nee, nee, bleiben wir mal auf dem Boden. Ähnliches würde bei einer eMail-Flat drohen. Die würde ja dann doch wieder den Powerusern zum Opfer fallen. Früher oder später wird es diese Flats geben (irgendwann auch mal per UMTS), aber das wird wohl noch etwas dauern. Anstatt sich mal zu freuen, dass o2 endlich die WAP-Flat-Ära einleitet, wird hier nur gemotzt. Okay, WAP ist nun wirklich nicht gerade die Killerapplikation, aber es ist immerhin ein Anfang. Ich wette, nur ePlus reagiert darauf und die beiden großen lassen sich nix anmerken. Die können sich's ja immer noch leisten. Aber warten wir ab. Das ändert sich noch. Wenn ePlus erstmal ein stabiles Netz hat, dann wird das schon manchen Kunden überzeugen. Hoffen wir nur, dass sie nicht dann auch noch die Tarife anheben. So, jetzt beruhigt euch mal und seid o2 dankbar. ;) Ihr findet sowieso noch Wege, wie man damit surfen kann. Das dauert wahrscheinlich keine paar Tage und ihr habt schon wieder ne' Lücke entdeckt, bis die wirklich alle guten Angebote kicken
werden.
Menü
[3] Hightower antwortet auf Patrick007
11.09.2003 16:24
Benutzer Patrick007 schrieb:
WAP ist schon lange out !

Und auf welcher Technik basieren "t-zones" bzw. "vodafone live"?

H
T
Menü
[3.1] medua antwortet auf Hightower
11.09.2003 16:40
Benutzer Hightower schrieb:
Benutzer Patrick007 schrieb:
WAP ist schon lange out !

Und auf welcher Technik basieren "t-zones" bzw. "vodafone live"?

H
T

PFUI!!
Menü
[3.1.1] peetee antwortet auf medua
11.09.2003 18:06
via wap würd doch auch der download von zum Beispiel auch Klingeltönen und WAllpapers der Handys gemacht oder? das downloaden wäre ja dann für lau- es gibt doch auch chat via wap- daswäre doch dann auch "kostenlos" und Java Midlets können doch auch auf das wap zugreifen da wären ja dann multiplayer java games möglich

und der SMS versand via sms3000.de wäre dann ja auch günstiger...

ist auch streaming via wap möglich?-dann wäre ja online radio möglich (z.b. mit nem symbian phone like 7650!!!)

Wenn das alles möglich ist das ist die flat absolut top und ich würd zu o2 wechseln!!!
Menü
[3.1.1.1] medua antwortet auf peetee
11.09.2003 19:02
Kann man nicht über wap.o2online.de sogar kostenfrei SMS nach o2 senden?? Ich meine doch sogar MMS??? Wurde das jetzt eingeschränkt??

Ist mittlerweile jemand für die Flat freigeschaltet?
Menü
[3.1.1.1.1] Asshauer antwortet auf medua
12.09.2003 11:00
Also ich bin seit eheute mrgen freigeschaltet (über Hotline, weil mein Home nicht angezeigt wurde).
Die Dame sagte kann bis zu 24h dauern, wird per SMS bestätigt. Die SMS kam nach ca. 20 Minuten.

Jetzt interessieren mich auch SMS-Versand, Chat, TOP-Sites!

Viel Spaß den anderen beim WAP-Surfen ;-)
Menü
[3.1.1.1.1.1] nico f antwortet auf Asshauer
12.09.2003 11:06
Benutzer Asshauer schrieb:
Also ich bin seit eheute mrgen freigeschaltet (über Hotline, weil mein Home nicht angezeigt wurde). Die Dame sagte kann bis zu 24h dauern, wird per SMS bestätigt.
Die SMS kam nach ca. 20 Minuten.

Jetzt interessieren mich auch SMS-Versand, Chat, TOP-Sites!

Viel Spaß den anderen beim WAP-Surfen ;-)

Ich denk erst ab 15 September ist dies möglich? Also das freichalten für die WAP-Flatrate...

Bye
NicoF
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] duron2514 antwortet auf nico f
12.09.2003 11:35
Man kann die Pakete nciht mehr per 1414 aktivieren. zumindestens geht es bei mir nciht mehr.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] schmarti antwortet auf duron2514
12.09.2003 13:08
Benutzer duron2514 schrieb:
Man kann die Pakete nciht mehr per 1414 aktivieren. zumindestens geht es bei mir nciht mehr.

bei mir leider auch nicht :-(
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2] fruli antwortet auf duron2514
12.09.2003 13:10
Benutzer duron2514 schrieb:
Man kann die Pakete nciht mehr per 1414 aktivieren. zumindestens geht es bei mir nciht mehr.

Aber per Hotline funktioniert es.

Hab mich heute morgen um 9 Uhr über die Hotline freischalten lassen, nach etwa einer halben Stunde kam die SMS mit der Mitteilung, dass Surf&Mail ab sofort für mich geschaltet ist.

BTW: als Portal IMHO sehr zu empfehlen: http://gewappnet.de/index.wml

BTW: Sehr viele html-Web-Seiten sind durch den html-nach-wml-Proxy von Google auch per Wap lesbar - auch die teltarif-Foren.

einfach in wap.google.com das 'ganze Web' nach der html-URL durchsuchen (also etwa 'www.teltarif.de/forum/s11503/') und den ersten Link auswählen.

Oder direkt auch per http://wmlproxy.google.com/wmltrans/u=http-url/c=0
wobei in der http-url der Slash und andere Sonderzeichen durch '@2F' bzw. die korrespondierenden Hex-Codes ersetzt werden muessen.
also z.B.
http://wmlproxy.google.com/wmltrans/u=www.teltarif.de@2Fforum@2Fs11503@2F/c=0


So long.
fruli
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1] Scary674 antwortet auf fruli
12.09.2003 13:41
wie genau habt ihr das mit dem anruf gemacht? welchen teil der kundenbetreuung habt ihr angerufen??? würd das jetzt dann auch gern machen....
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1.1] fruli antwortet auf Scary674
13.09.2003 23:13
Benutzer Scary674 schrieb:
wie genau habt ihr das mit dem anruf gemacht?

55222 gewählt, '3' (Hotline-Verbindungs-Wunsch) eingegeben; die Hotline hat dann zur Hotline für Datendienste verbunden und die haben dann umgehend Surf&Mail aktiviert.

So long.
fruli