Benutzer Strunker schrieb:
Benutzer Dotty234 schrieb:
Wie findet die Auswahl entgeltpflichtig und -frei statt? Bei ISDN mag es ja noch eine Dienstkennung geben, bei analog dürfte die Unterscheidung 'Fax', 'Online-Dienst', 'Internet' oder gar 'Firmen-Mailbox' schon viel schwieriger sein.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Wie soll man, rein technisch gesehen, eine Modemverbindung von einem Telefongespräch oder einem Fax unterscheiden? Mir wäre da nichts bekannt. Schließlich geht die Modemverbindung über die selbe analoge Leitung, ohne eine zusätzliche Dienstkennung o.ä.
zu senden.
Oder ist diese angebliche Einschränkung nur nötig gewesen, um die RegTP von dem neuen Tarif zu überzeugen und ihn genehmigen zu lassen?
Oder wird es vielleicht später eine Art Blacklist offener Einwahlnummern geben, für die man dann mehr bezahlen muß?
Auf das wird er wohl rauslaufen, daß es eine Datei mit allen Einwahlnummern gibt, die dann eben nicht kostenlos anwählbar sind.
So ganz kann ich die Aufregung sowieso nicht verstehen:
Die Telekom sagt klip und klar, daß es mit dem neuen Tarif eben nicht mehr geht kostenlos zu surfen.
Und kann es sich nun überlegen, ob er es macht oder nicht.
CU
Naja, schönes Wochenende
Karsten