Benutzer peggy schrieb:
Aber es ist nichts einfach nichts dagegen einzuwenden, auf gerader evtl. ein Gespräch kurz anzunehmen und zu sagen, daß
man später zurückruft.
Es ist fraglich, ob der aus einem Feldweg auf die Landstraße einbiegende Motorradfahrer und bei diesem Manöver von Dir getötete Mensch das ebenso sehen würde.
Ein Motorradfahrer ( ich bin auch selber einer ) ist erst mal selber Schuld, wenn er vom Feldweg auf eine Landstraße einbiegt und dabei ein Auto übersieht.
Das muß man mal leider so klar und deutlich sagen!
Wie wäre es mit Tempo 60 auf den Bundesstraßen, damit der Bremsweg kürzer wird und die blinden Motorradfahrer eine größere Überlebenschance haben?
Weiterhin scheint fraglich, ob ein von einer Nebenstraße auf einem Trecker einbiegender Landwirt es billigt, von Dir über den Haufen gefahren wird, weil Du auf gerader Strecke unbedingt eine SMS tippen mußt.
Kein normaler Mensch tippt beim Fahren SMS ein.
Ich spreche die ganze Zeit vom kurzen Annehmen eines griffbereit liegenden Handys.
Wir reden auch nicht von irgendwelche "Tussies", die mit koffergroßen Handtaschen auf dem Beifahrersitz rumfahren und dann zum Kramen anfangen.
oder im Stau
Tja. Während Du eine Telefonkonferenz mit verschiedenen Teilnehmern führst, versucht Dich ein LKW-Fahrer mittels Lichtsignalen darauf aufmerksam zu machen, daß Du innerhalb einer geschlossenen Schranke stehst. Was ist wichtiger - die Telefonkonferenz, oder Dein Leben vor der herannahenden Diesellok zu schützen?
Wem das passiert ( auf einem Bahnübergang anzuhalten ), dem ist sowieso nicht zu helfen. Mir würde das niemals passieren. Ich gehöre auch nicht zu den Autofahrern, die im Stoßverkehr in eine Kreuzung fahren und den Querverkehr blockieren
Ich jedenfalls werde das auch weiterhin so praktizieren und vor dem Annehmen eines Gespräches mal kurz in alle Spiegel schauen,
ob "die Grünen" in Sicht sind.
Die Grünen tragen nicht immer grün. Was, wenn grün nicht grün ist? Eine weibliche Zivilstreife könnte zum Beispiel einen buntgestreiften Sommerrock (in Blautönen) tragen.
Das ist allerdings ein unlösbares Problem
Da können die Herren in Berlin beschliessen was sie wollen!
Normbrecher!
Bestimmt nicht, aber mit diesem dusseligen Gesetz können sie mich wirklich mal kreuzweise.
Gruß Peggy
Wie können da jetzt noch tausende Beispiel machen, wann und wann nicht. Ich glaube alt genug zu sein um zu wissen, wann und wann nicht und werde es auch weiterhin so praktizieren.
CU
P.S.: Nachtrag zum Motorradfahrer: Wenn ich ca. 100 km fahre und ausweichen will, dann schlägt man das Lenkrad nur ein bißchen ein und das geht auch mit einer Hand.
Sitzt Du auf der Autobahn oder Bundesstr. mit 2 ausgestreckten Händen am Lenkrad mehrere Stunden im Wagen?
Ich jedenfalls nicht, ganz egal ob mit oder ohne Handy.
Ich behaupte mal, daß die Zeit ein Handy ggf. loszulassen und das Lenkrad anzugreifen auch nicht länger ist, als die 2. hand, die auf der Mittelkonsole liegt, ans Steuer zu bringen.