Diskussionsforum
Menü

faircom


09.06.2003 16:20 - Gestartet von thomas23
Leute
schreibt an faircom einen mahnbrief ( einschreiben)
droht mit kündigung, da vertragsbedingungen nicht eingehalten
werden lieferzeit zu lange
vertrag besteht aus handy + premiere (premiere kann lieferung erfüllen)
gebt ihn noch eine frist von 10 tagen (die muß sein)
die schon ihr handy haben sollten damit nicht telefonieren bzw. nicht auspacken
die kosten müßt ihr allerdings dann in ein zivielrechtstreit einfordern
gut wenn man eine rechtschutzversicherung hat
scheint auch ein betrug zu sein um die provisieon von talkline ein zu kassieren
vieleicht kann auch jemand die adressen der geschädigten sammeln um eventuell eine sammelklage vor zu bereiten
laßt es euch nicht gefallen, rumjammern hilft da auch nichts tut etwas
faircom hofft anscheinend darauf das jeder nichts unternimmt
ich bin sie jetzt etwas unsnfter angegengen und sie wollen es der rechtsabteilung weitergeben, vieleicht kommt es zu einen prozeß den ich öffentlich bekannt geben werde
auch werde ich mich an die bildzeitung wenden vieleicht haben die auch intereese daran nach dem motto kundenfang
Menü
[1] beerchen antwortet auf thomas23
09.06.2003 16:29
Hi

ich habe da auch schon hingeschrieben und eine frist gesetzt bis zum 12.6 aber ich glaube nicht daran das die sich melden.Der nächste brief geht an Talkline mal sehen was da pasieert wäre natürlich super wenn da mehrere mit machen würden.
Thomas
Menü
[1.1] thomas23 antwortet auf beerchen
09.06.2003 16:41
Talkline kannst du vergessen die haben auch nur an kunden interesse.
du hast mit faircom den vertrag und nicht mit talkline abgeschlossen
Menü
[1.1.1] beerchen antwortet auf thomas23
09.06.2003 16:46
was soll man gegen faircom machen?Vielleicht stellt Talkline sich fair und kommt einen entgegen
Menü
[1.1.2] BentonFraser antwortet auf thomas23
09.06.2003 17:32
Benutzer thomas23 schrieb:
Talkline kannst du vergessen die haben auch nur an kunden interesse.
du hast mit faircom den vertrag und nicht mit talkline abgeschlossen

Irrtum: Du hast einen Vertrag mit Talkine (SIM-Karte), Premiere (2x Smartcards) und Faircom (GG-Erstattung, Receiver und Handy).

Menü
[1.1.2.1] beerchen antwortet auf BentonFraser
09.06.2003 17:35
und was heist das das man doch was gegen Talkline machen kann?
Menü
[1.1.2.1.1] BentonFraser antwortet auf beerchen
09.06.2003 17:59
Meines Erachtens befindet sich Talkiline ebenfalls in Verzug. Du/ihr/ich bezahl(st)/(t)/(e) an Talkline Gebühren für eine Leistung die ich nicht nutzen kann. Um die Leistung von Talkline (zur Verfügungstellung des Zugangs zu einem D2-Netz) nutzen zu können sind die mir zur Lieferung einer enstprechenden SIM-Karte verpflichtet. Die habe ich nicht bekommen, also kan auch keine Leistung beziehen -> kein Anspruch auf Gebühren.

Ich es denen von Talkline jedenfalls entsprechend mitgeteilt. Nach § 286 BGB in Verzug gesetzt, eine entsprechende Nachfrist gesetzt und nach § 323 BGB ((Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung), Widerruf der Einzugsermächtigung und Rückbuchung von Gebühren gedroht. Ich glaube aber nicht das diese 1. Drohung den gewünschten erfolg haben wird. Ich kam als Antwort "Standard Gesülze"

Die Antwort könnt ihr hier lesen:
"vielen Dank fuer Ihre E-mail. Sie teilen uns mit, daß Sie noch kein
Handy erhalten haben.

Die Angelegenheit werden wir selbstverstaendlich mit dem Haendler
klaeren. Bitte gedulden Sie sich noch etwas.

Wir wuenschen Ihnen noch einen schoenen Tag. "

Im Klartext die wissen genau worum es geht und wollen einem am langen Arm verhungern lassen. Mit mir jedenfalls nicht. Ist die Frist verstrichen werde ich meine Androhung wahr machen, Widerruf der Einzugsermächtigung, Rückbuchung und Rücktritt. Werde heute abend nocheinmal eine Mail mit schärferen Ton an Talkline versenden und auf den Ablauf der Frist hinweisen. Die haben dann ihrerseits noch Zeit zu reagieren!
Menü
[1.1.2.1.1.1] beerchen antwortet auf BentonFraser
09.06.2003 18:06
ich habe vor einiger zeit bei talkline angerufen und gesagt das bei faircom was nicht stimmt und schon mal die karte sperren lassen den die nummer habe ich schon bekommen und glaube talkline hat sich darum gekümmert auf einmal kamen die karten mit telefon aber premiere da passiert nichts irgend wann kam mal eine mail von faircom(Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir wollen Sie mit diem Schreiben über den Stande Ihrer Bestellung eines
Mobilfunk-Premiere-Bundles informieren.

Wie Sie sicher bemerkt haben, gibt es eine unerwartete Verzögerung in der
zügigen Abwicklung. Dem liegen verschiedene Gründe zugrunde.

Zum einen konnte uns die Firma Talkline über einen längeren Zeitraum nicht
mit der benötigten Anzahl D2-Vodafone-Karten beliefern, weil Talkline
selbst auf eine Lieferung von SIM-Karten wartete. Als dann Karten wieder
lieferbar waren, wurden wir in mehreren Teillieferungen mit der benötigten
Anzahl Karten versehen. Die letzte Charge steht selbst jetzt noch aus. - So
kam und kommt es, dass Sie zum Teil erheblich auf eine weitere Bearbeitung
Ihrer Bestellung warten, da diese Karten die Voraussetzung für eine
Übermittlung Ihres Antrags an Talkline und die folgende Freischaltung durch
Talkline sind.

Kunden die zwischenzeitlich von Talkline freigeschaltet wurden (und zum
Teil bereits die erste Rechnung von Talkline erhalten haben) warten nun
teilweise schon eine geraume Zeit auf die weitere Bearbeitung, sprich auf
eine Freischaltung durch PREMIERE um dann endlich Ihr Paket mit Telefon,
SIM-Karte, PREMIERE Smartcards und Receiver zu erhalten.

Unsere Aktion war so erfolgreich, dass PREMIERE mit der Lieferung von
Receivern und Smartcards bei weitem nicht nachkam. Gemessen an den in
Wartestellung befindlichen Anträgen, kamen viel zu wenig Receiver umd
Smartcards. Und beide Dinge sind wiederum die Voraussetzung um Ihre
Aboverträge an PREMIERE zur Freischaltung übermitteln zu können.

Wir hoffen in Verhandlungen mit PREMIERE für Sie auch eine gewisse
Entschädigung für die Wartezeit erreichen zu können. Was das konkret dann
sein kann - lassen Sie sich überraschen. In Kürze werden wir Ihnen
hoffentlich mehr mitteilen können.

Sollten Sie vorab bereits den Mobilfunkbestandteil Ihres Pakets wünschen,
teilen Sie uns dies bitte mit einer kurzen E-Mail mit. In den Betreff
schreiben Sie bitte Ihre INR, einen Doppelpunkt und die folgenden Worte
"Mobilfunkbestandteil vorab senden".

Sie erhalten dann von uns zwei Pakete. Vorneweg die SIM-Karte und das Handy
und im zweiten Paket den Receiver und die Smartcard(s), sobald diese
verfügbar sind und Sie von PREMIERE als Abonnent angenommen wurden.
Natürlich verursacht diese Maßnahme für uns erhebliche Mehrarbeit und
Mehrkosten. Deshalb möchten wir Sie bitten, das Splitten Ihrer Bestellung
in zwei Pakete nur dann zu fordern, wenn Sie den Mobilfunkbestandteil
dringend zum jetzigen Zeitpunkt benötigen.

Von weiteren telefonischen Anfragen oder E-Mails hinsichtlich dieser
geschilderten Problematik bitte ich Sie in den nächsten zwei, drei Wochen
abzusehen, weil Ihnen unser Kundendienst auch keine weitergehenden
Auskünfte erteilen kann. Bedingt durch die schleppende Bearbeitung, die wir
jedoch leider nicht beeinflussen können, verzeichnen wir einen großen
Anstieg von Anfragen und in der Folge unzufriedener Kunden, die sich über
Besetztzeichen in unseren Telefonleitungen beschweren. Wir bearbeiten
täglich hunderte schriftlicher und fernmündlicher Anfragen immer des
gleichen Inhalts ("Wann kommt meine Lieferung? Warum geht es nicht weiter?
Was ist bei Ihnen los, wir haben bereits die erste Rechnung von Talkline
erhalten?" usw.) Wie oben geschildert, können auch wir zur Zeit nur auf
Lieferungen seitens PREMIERE warten und hoffen zusätzlich für Sie einen
weiteren Vorteil bei PREMIERE aushandeln zu können.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Handy-Pak-Team)

DAS WAR ES ABER AUCH MEHR PASSIERTE NICHTS



Menü
[1.1.2.1.1.1.1] BentonFraser antwortet auf beerchen
09.06.2003 18:27
Das ist eine Standardantwort! Die habe ich auch irgendwann Anfang Mai erhalten. -> Hinhalte Taktik -> Nicht genügend SIMs bei Talkline, nicht genügend Smartcards und Receiver bei Prem... Komisch bestelle mal Online bei Premiere ein Abo oder unter 0180.... Innerhalb 24 h hast du das Ding. Die Gründe liegen wohl ganz woanders
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] Benq antwortet auf BentonFraser
09.06.2003 20:10
Benutzer BentonFraser schrieb:
Das ist eine Standardantwort! Die habe ich auch irgendwann Anfang Mai erhalten. -> Hinhalte Taktik -> Nicht genügend SIMs bei Talkline, nicht genügend Smartcards und Receiver bei Prem... Komisch bestelle mal Online bei Premiere ein Abo oder unter 0180.... Innerhalb 24 h hast du das Ding. Die Gründe liegen wohl ganz woanders

endlich hat es einer gemerkt!!!
ja, es ist eine Standard-Antwort....aber offensichtlich eine gute. Die hat schon mit exakt den gleichen Begründungen über Monate bei Quam funktioniert....solange, bis Quam den Netzbetrieb einstellte....nun, daß dies hier auch passiert, ist wohl eher unwahrscheinlich.....aber ich staune immer mehr, wie viele Kunden sich über eine so lange Zeit hinhalten lassen, nur indem Faircom die Hoffnung auf ein vermeintlich stark subventioniertes "Handy-Pak" schürt.....mit nichtssagenden STANDARD-AUSSAGEN....


Gruß
Menü
[1.1.2.2] thomas23 antwortet auf BentonFraser
09.06.2003 17:50
stimmt aber die gg erstattung mit faircom
Menü
[2] Equity antwortet auf thomas23
16.06.2003 12:29
schreibt an faircom einen mahnbrief ( einschreiben) droht mit kündigung, da vertragsbedingungen nicht eingehalten werden lieferzeit zu lange

Bringt nicht sonderlich viel, denn Faircom scheint solche Briefe nicht mehr anzunehmen und holt sie auch nicht bei der Postfiliale ab...

vieleicht kann auch jemand die adressen der geschädigten sammeln um eventuell eine sammelklage vor zu bereiten

Habe ich schon angestrebt: https://www.teltarif.de/forum/s10178/301-...
Eine Sammelklage ist in D zwar nicht möglich - allerding stellt eine sog. Streitgenossenschaft sowas ahnliches dar. (Zusammenschluß mehrerer Kläger zu einem Sachverhalt...)

faircom hofft anscheinend darauf das jeder nichts unternimmt ich bin sie jetzt etwas unsnfter angegengen und sie wollen es der rechtsabteilung weitergeben, vieleicht kommt es zu einen prozeß den ich öffentlich bekannt geben werde

Bitte tue das (mit Aktenzeichen etc. damit wir anderen uns anschließen können bzw. auf diesen Prozeß verweisen können...)!

auch werde ich mich an die bildzeitung wenden vieleicht haben die auch intereese daran nach dem motto kundenfang

Son sehe ich das auch - nur öffentlicher Druck bewirkt hier wohl noch was... Wie gut das es dieses Forum gibt!

Equity
Menü
[2.1] Zulu antwortet auf Equity
16.06.2003 12:33
Benutzer Equity schrieb:

Bringt nicht sonderlich viel, denn Faircom scheint solche Briefe nicht mehr anzunehmen und holt sie auch nicht bei der Postfiliale ab...


Du kannst einen Mahnbescheid auch per Gerichtsvollzieher, anstatt per Post überbringen lassen. Kostet allerdings empfindlich mehr.
Aber den Spaß wäre es mir wert.:-)


Zulu
Menü
[2.2] Keks antwortet auf Equity
16.06.2003 20:55
Benutzer Equity schrieb:
schreibt an faircom einen mahnbrief ( einschreiben) droht mit kündigung, da vertragsbedingungen nicht eingehalten werden lieferzeit zu lange

Bringt nicht sonderlich viel, denn Faircom scheint solche Briefe nicht mehr anzunehmen und holt sie auch nicht bei der Postfiliale ab...

Ganz einfach per Fax senden und den Faxbeleg aufheben. Laut Gerichtsurteiler liegt beim Faxen das Risiko beim Empfänger (sozusagen: Tinte/Toner alle oder Faxgerät kaputt? Selbst schuld!).

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de