Diskussionsforum
Menü

Faircom


24.05.2003 17:38 - Gestartet von Kampfkater
Faircom meldet sich generell nicht mehr.

Anfragen per Mail werden ignoriert
Die Hotline ruft nie zurück
Keine Reaktion auf Snail Mail

Ich vermute, das kreisen die Geier.

Faircom hat alle belogen und betrogen

Sie haben generell 2 Decoder bei Premiere abgezockt und diese entweder gar nicht oder eben nur einen an den Kunden ausgeliefert.

Leider wollen weder Premiere, noch VictorVox keinerlei kulantes Verhalten zeigen. Vertragsstornierung ist nicht heißt es lapidar, obwohl dieses Anbieter beide schon um das Verhalten dieser Verbrecher wußte.

Man sollte Faircom in Grund und Boden klagen und diesen Geschäftsführer in den Knast schicken

Menü
[1] spunk_ antwortet auf Kampfkater
24.05.2003 18:15
Benutzer Kampfkater schrieb:

Faircom meldet sich generell nicht mehr.
du kannst bei einem anruf zu faircom deine rufnummer hinterlassen. mir wurde da heute nachmittag innerhalb 5 minuten zurückgerufen.

Ich vermute, das kreisen die Geier.
vermutlich nicht... zumindest wäre sowas reine spekulation

Sie haben generell 2 Decoder bei Premiere abgezockt und diese entweder gar nicht oder eben nur einen an den Kunden ausgeliefert.
wie war denn das angebot bei diesem paket? da war doch was mit einem dekoder.

aber die aussage bei der hotline war folgender:

diesen monat keine GG-erstattung. erst ab juni wieder.

Menü
[1.1] Kampfkater antwortet auf spunk_
24.05.2003 19:33
Versuche seit 3 Tagen einen Rückruf zu erhalten.
Ein Freund von mir auch.
Es gab definitiv keinen Rückruf bisher.

Im Angebot stand 1 Dekoder, das ist korrekt. ABER: Es wurde bei Premiere ein 2ter Dekoder auf den Kundennamen abgefordert, so daß Premiere jetzt auch keine Stronierung vornimmt, weil man ja mit mindestens 1 Dekoder in der Kreide steht. Dieser ist eben erst "bezahlt", wenn das 1 Jahr um ist. Das sind schmutzige Machenschaften. Wenn einem sowas vorher mitgeteilt werden würde, so könnte man sich entscheiden, ob man das möchte. Aber so nicht! Zudem wurde der Dekoder mit erheblicher Verzögerung geliefert, so daß 2 Wochen Premiere bezahlt, aber nicht gesehen werden konnten. Da Premiere sagt, sie hätten zeitlich korrekt ausgeliefert, sehen sie natürlich auch keinen Grund zu Erstattung eines halben Beitrages.

So schuldet FAIRCOM jetzt bisher 2 Monatsbeiträge PREMIERE und 2 mal die Grundgebühr von VictorVox. Somit sind sie vertragsbrüchig geworden. Sie schulden diese Leistung nämlich MONATLICH und nicht dann, wann sie lustig sind. Ich befürchte, der Laden ist insolvent und pfeift auf dem letzten Loch. Im Juni werden sie dann vermutlich sagen, dass sie im Juli zahlen werden. Das sind immer die gleichen Methoden, die solche Firmen anwenden. Im Juni schulden sie mir dann bereits knapp 126 Euro. Die werden sie sicher zahlen *lacht*

Man sollte keinerlei Veträge über diese Firma abschließen!

Mein Eindruck, der Geschäftsführer war und ist unfähig, so eine Firma zu leiten und hat sie an die Wand gefahren. Man sollte ihn persönlich zur Rechenschaft ziehen, aber er entzieht sich ja leider jeglichen Zugriffs. Warum wohl?

Also nochmals, die Rückrufe der Hotline fanden bei mir und einem Freund die letzten 3 Tage nicht statt, das ist Fakt
Menü
[1.1.1] csbb antwortet auf Kampfkater
24.05.2003 21:31
Rede doch nicht Faircom kaputt - ich möchte noch viele Monate GG von Faircom erhalten!

Benutzer Kampfkater schrieb:
Versuche seit 3 Tagen einen Rückruf zu erhalten. Ein Freund von mir auch.
Es gab definitiv keinen Rückruf bisher.

Bei mir gab es einen Rückruf - ich war, ehrlich gesagt, recht erstaunt darüber. Die meisten Anrufer dürften sich ja nur nach der fehlenden GG erkundigen.

Die Informationspolitik von Faircom allerdings ist uneingeschränkt schlecht. Und das finde ich eigentlich sehr rätselhaft: Es wäre doch für Faircom viel einfacher, eine Rund-e-mail (mit welcher Vertröstung auch immer) an alle Kunden zu schicken, als den relativ aufwendigen und teuren Telefondienst für solche Anfragen zu haben. Warum handhaben die das so?


Im Angebot stand 1 Dekoder, das ist korrekt. ABER: Es wurde bei Premiere ein 2ter Dekoder auf den Kundennamen abgefordert, so daß Premiere jetzt auch keine Stronierung vornimmt, weil man ja mit mindestens 1 Dekoder in der Kreide steht. Dieser ist eben erst 'bezahlt', wenn das 1 Jahr um ist.

Das verstehe ich nicht so ganz. Du hast (wie leider auch ich) mit Premiere einen mind. 12 Monate laufenden Vertrag (genauer: 2 Aboverträge mit 20% Bündelbonus) geschlossen.
Zweiter Decoder hin oder her - Premiere wäre kein gewinnorientiertes Unternehmen, wenn sie Dich vorzeitig aus einem Vertrag entließen.

Das sind schmutzige Machenschaften. Wenn einem sowas vorher mitgeteilt werden

Es ist vielleicht nicht 100%ig korrekt, aber bitte erkläre mir doch mal genau, was daran sooo schmutzig ist. Premiere zahlt Faircom eine Provision dafür, daß Faircom Dich als Vertragskunden geworben hat. Wie hoch diese Provision ist und ob sie in Geld, in Decodern oder in Reissäcken gezahlt wird, ist doch für Dich erst mal vollig unerheblich.

Daß ein zweiter Decoder auf Dich bei Premiere registriert ist, ist in keiner Weise Dein Problem, sondern das von Premiere. Die Decoder-Registrierung dient meinem Verständnis nach in erster Linie dazu, daß Premiere den für Dich registrierten Decoder, falls Du Dein Abonnement nicht pünktlich zahlst, ferngesteuert durch die Übertragung eines entsprechenden Codes für 'Deinen' Decoder sperren kann. Wenn Du also nicht zahlst, sperrt Premiere jemand anders den auf Dich registrierten Decoder.
Welchen Schaden stellt das für Dich dar?

Die Kommunikation zwischen Decoder und Premiere erfolgt nur in einer Richtung, von Premiere zum Decoder. Es kann also auf keinen Fall sein, daß der bei jemand anders stehende, auf Dich registrierte Decoder Daten an Premiere sendet.

Also, was soll's?

Für uns ist nur wichtig, die GG-Erstattung zu erhalten - a) überhaupt und b) rechtzeitig.

würde, so könnte man sich entscheiden, ob man das möchte. Aber so nicht! Zudem wurde der Dekoder mit erheblicher Verzögerung geliefert, so daß 2 Wochen Premiere bezahlt, aber nicht gesehen werden konnten. Da Premiere sagt, sie hätten zeitlich korrekt ausgeliefert, sehen sie natürlich auch keinen Grund zu Erstattung eines halben Beitrages.

So schuldet FAIRCOM jetzt bisher 2 Monatsbeiträge PREMIERE und 2 mal die Grundgebühr von VictorVox. Somit sind sie vertragsbrüchig geworden. Sie schulden diese Leistung nämlich MONATLICH und nicht dann, wann sie lustig sind. Ich befürchte,

Das ist leider wahr; aber leider ist auch wahr, daß keine klare Vertragsstrafe bei Nichterfüllung vereinbart ist. Das heißt, wenn wir die GG-Erstattung einklagen wollen, können wir neben der GG selbst nur die angesichts der Höhe der Beträge recht geringen Verzugszinsen einfordern.

der Laden ist insolvent und pfeift auf dem letzten Loch. Im

Einiges spricht dafür, anderes (wie die Rückrufe und die funktionierende 0800-Nummer) dagegen. Da ich noch viel GG von Faircom zu erwarten habe, setze ich auf das Prinzip Hoffnung und glaube einfach, daß sie nicht akut von Insolvenz bedroht, sondern einfach nur unfähig sind. Da auch Du Geld von Ihnen willst, scheint mir diese Haltung auch für Dich die pragmatischere zu sein.

Eine Insolvenz von Faircom wäre für uns GG-Erstattungsempfänger mithin das Schlimmste - also sollten wir sie auch nicht beständig herbeireden!

Juni werden sie dann vermutlich sagen, dass sie im Juli zahlen werden. Das sind immer die gleichen Methoden, die solche Firmen

Du unterstellst damit einen betrügerischen Bankrott. Und da spricht die Sachlage doch klar dagegen - dafür ist Faircom schon viel zu lange im Geschäft. Wenn sie insolvent werden, dann aus Unfähigkeit, aber nicht, weil sie es geplant haben. Da bin ich mir ziemlich sicher.


anwenden. Im Juni schulden sie mir dann bereits knapp 126 Euro. Die werden sie sicher zahlen *lacht*

Man sollte keinerlei Veträge über diese Firma abschließen!

Mein Eindruck, der Geschäftsführer war und ist unfähig, so eine Firma zu leiten und hat sie an die Wand gefahren. Man sollte ihn persönlich zur Rechenschaft ziehen, aber er entzieht sich ja leider jeglichen Zugriffs. Warum wohl?

Also nochmals, die Rückrufe der Hotline fanden bei mir und
einem Freund die letzten 3 Tage nicht statt, das ist Fakt
Menü
[1.1.1.1] freytag antwortet auf csbb
24.05.2003 23:44
Ha ha ha.
Menü
[1.1.1.2] Kampfkater antwortet auf csbb
25.05.2003 08:34
Ich rede FAIRCOM nicht kaputt. FAIRCOM ist zahlungsunfähig. Das ist doch nun mal klar. Also ist FAIRCOM kaputt.

Was an den Machenschaften nicht ok ist?

FAIRCOM besorgt sich OHNE DEIN WISSEN, ABER AUF DEINEN NAMEN einen Dekoder. Premiere geht jetzt davon aus, dass Du 2 Dekoder hast. Du hättest jetzt also nicht mal die Chance aus dem Vertrag herauszukommen, auch wenn Premiere kulanterweise dieses gestatten würde. Für Dich mag das ok sein, für mich nicht.

Zudem schuldet Faircom nicht nur die Grundgebühr, sondern eben auch die Gebühr für Premiere. Das sind monatlich jetzt schlappe 41,95 Euro je Teilnehmer. Aber das ist ja ok. Sind ja nur Peanuts.

FAIRCOM betrügt, das ist Fakt (siehe Dekoderbetrug) und ist zahlungsunfähig. Aber auf Ihrer Webseite verticken sie weiterhin Handyverträge. Unfassbar. Die Anbieter müssen vor FAIRCOM gewarnt werden, so daß auch die Kunden keine Verträge mehr mit dieser Firma abschließen können.

Premiere wird diese Angelegenheit jedenfalls jetzt mit erhöhtem Nachdruck überprüfen.

Weitere Premiere-Bundles wird es für FAIRCOM nicht mehr geben.

Nun müssen sie sich die Dekoder woanders abzocken
Menü
[1.1.1.2.1] csbb antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 23:58
Benutzer Kampfkater schrieb:
Ich rede FAIRCOM nicht kaputt.

Naja, dadurch, daß Du solche Postings wie dieses setzt, verbreitest Du allgemein - dieses Forum ist prinzipiell öffentlich - die Ansicht, Faircom sei insolvent bzw. - das meinst Du ja eigentlich - stehe kurz bevor. Dies wiederum ist für Faircom in Hinblick auf potentielle Neukunden oder aber auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten geschäftsschädigend. Dies wäre mir wiederum egal, wenn ich nicht auf die Zahlungen von Faircom, die mir zustehen, erpicht wäre. Mein Wunsch ist, daß Faircom noch mindestens 23 Monate zahlungsfähig bleibt. Und Deine Postings tragen nicht dazu bei.
Insofern trägst Du mithin dazu bei, Faircom kaputtzureden.

FAIRCOM ist zahlungsunfähig. Das ist doch nun mal klar. Also ist FAIRCOM kaputt.

'Zahlungsunfähig' im rechtlichen Sinn sind sie ja - das ist klar - nicht, sonst wäre dies bereits amtlich veröffentlicht. Deine Aussage 'FAIRCOM ist zahlungsunfähig.' ist also erstmal in der wörtlichen Bedeutung falsch.

Du meinst mit Deiner Aussage wohl, daß Faircom mit seinen Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Dir bekannten Personenkreis nicht so nachkommt, wie es eine solvente Firma Deiner Ansicht nach tut oder tun sollte. Diese Deine Meinung - nichts anderes ist sie - solltest Du vielleicht etwas weniger überspitzt formulieren. Ich bitte Dich sogar ausdrücklich um Mäßigung, da ich, wie erwähnt, nicht will, daß Faircom unfundierterweise kaputtgeredet wird.

Was an den Machenschaften nicht ok ist?

FAIRCOM besorgt sich OHNE DEIN WISSEN, ABER AUF DEINEN NAMEN einen Dekoder.

Was heißt 'auf Deinen Namen'? Wenn Du zwei Autos hast und mir eines davon verkaufst, das andere einem anderen, aber für beide meinen Namen 'registrierst', indem Du ihn auf einen Notizblock schreibst - was kümmert das dann mich?

Premiere geht jetzt davon aus, dass Du 2 Dekoder hast. Du hättest jetzt also nicht mal die Chance aus dem Vertrag herauszukommen, auch wenn Premiere kulanterweise dieses gestatten würde. Für Dich mag das ok sein, für mich nicht.

Wenn die durchaus gut begründbare Rechtsauffassung, daß es sich um ein Koppelgeschäft handelt, vor Gericht besteht, so kommt jeder, der sich von Premiere verklagen läßt, aus dem Vertrag raus - völlig egal, ob 1, 2 oder 10.000 Receiver auf seinen Namen 'registriert' sind.

Wenn diese Rechtsauffassung sich nicht durchsetzen läßt und Du an die schiere Nettigkeit von Premiere appelierst, Dich doch bitte, bitte aus dem Vertrag zu entlassen, so hast Du durch das hier zur Rede stehende nicht ganz 100%ig korrekte Verhalten Faircoms meines Erachtens viel bessere Chancen gegenüber Premiere. Du kannst dann ja auf den bösen Händler, der Dich getäuscht hat, verweisen - und das mit viel besserer Begründung, als wenn Faircom sich absolut korret verhalten hätte.
Daher noch einmal meine Frage an den wilden Kampfkater: Was genau stört Dich an der 'Registrierung' des zweiten Receivers auf Dich? Bzw. beschreibe mal einen theoretischen Fall, in dem Dir aus diesem Umstand konkrete Nachteile erwachsen.
Zumindest einen Vorteil für Dich habe ich ja soeben beschrieben - eine bessere Position in Verhandlungen mit Premiere resp. Talkline.



Zudem schuldet Faircom nicht nur die Grundgebühr, sondern eben auch die Gebühr für Premiere. Das sind monatlich jetzt schlappe 41,95 Euro je Teilnehmer. Aber das ist ja ok. Sind ja nur Peanuts.


Peanuts sind das nicht; vor Gericht aber leider ein so niedriger Streitwert, daß sich ein guter (sprich: teurer) Anwalt nicht dafür interessiert.

FAIRCOM betrügt, das ist Fakt (siehe Dekoderbetrug) und ist zahlungsunfähig. Aber auf Ihrer Webseite verticken sie

Zahlungsunfähig sind sie - zumindest noch - nicht (s.o.).
'Betrug' setzt eine betrügerische Absicht voraus. Und diese hast Du meines Erachten hier noch nicht schlüssig aufgezeigt.
Die meisten Firmen, über deren Verhalten man sich ärgert, verhalten sich nicht in betrügerischer Absicht (also aus Gründen illegaler Gewinnerhöhung) so, sondern aus Gründen (legaler) Gewinnerhöhung oder aus Unfähigkeit.

weiterhin Handyverträge. Unfassbar. Die Anbieter müssen vor FAIRCOM gewarnt werden, so daß auch die Kunden keine Verträge mehr mit dieser Firma abschließen können.

Premiere wird diese Angelegenheit jedenfalls jetzt mit erhöhtem Nachdruck überprüfen.

Weitere Premiere-Bundles wird es für FAIRCOM nicht mehr geben.

Nun müssen sie sich die Dekoder woanders abzocken
Menü
[1.1.1.3] Benq antwortet auf csbb
25.05.2003 11:37
Benutzer csbb schrieb:
Im Angebot stand 1 Dekoder, das ist korrekt. ABER: Es wurde bei Premiere ein 2ter Dekoder auf den Kundennamen abgefordert, so daß Premiere jetzt auch keine Stronierung vornimmt, weil man ja mit mindestens 1 Dekoder in der Kreide steht. Dieser ist eben erst 'bezahlt', wenn das 1 Jahr um ist.

Das verstehe ich nicht so ganz. Du hast (wie leider auch ich) mit Premiere einen mind. 12 Monate laufenden Vertrag (genauer: 2 Aboverträge mit 20% Bündelbonus) geschlossen. Zweiter Decoder hin oder her - Premiere wäre kein gewinnorientiertes Unternehmen, wenn sie Dich vorzeitig aus einem Vertrag entließen.

Das sind schmutzige Machenschaften. Wenn einem sowas vorher mitgeteilt werden

Es ist vielleicht nicht 100%ig korrekt, aber bitte erkläre mir doch mal genau, was daran sooo schmutzig ist. Premiere zahlt Faircom eine Provision dafür, daß Faircom Dich als Vertragskunden geworben hat. Wie hoch diese Provision ist und ob sie in Geld, in Decodern oder in Reissäcken gezahlt wird, ist doch für Dich erst mal vollig unerheblich.

ich habe es nicht von Beginn an verfolgt aber das Angebot lautete doch auf einen Dekoder mit 2 Karten (+ Handy)?
Ich verstehe nicht, dass man sich jetzt darüber aufregt, den zweiten Dekoder nicht zu bekommen. Man hat das Angebot von Faircom in der beschreibenen Form angenommen. Mal zum Vergleich: Wenn VW an seine Händler einen Pkw mit Navigationsgerät ausliefert, der Händler das Gerät ausbaut und den Pkw in der veränderten Form bewirbt und verkauft(!), dann war doch der Kunde mit dem ihm gemachten Angebot einverstanden, wenn er ihn kauft. Dann später hinzugehen und das Navigerät kostenlos nachzufordern, weil es ja mal eingebaut war, ist doch kompletter Blödsinn..........

Auch wenn ich von Faircom nichts halte.....man muß aber auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben.....irgendwie müssen sich diese Angebote finanzieren, ob nun über ein Schneeballsystem oder wie hier (auch) über einen zweiten Dekoder, der separat verscherbelt wird.......über Faircom ist hier (schon vor diesem Angebot) viel negatives geschrieben worden......trotzdem stürzen sich alle wie die Geier auf dieses Angebot, weil sie Leistung für lau abzocken wollen.......*w­undersamerweise* klappt das dann nicht so, wie man sich das vorstellt und schon ist das Geschrei groß........dabei war es vorhersehbar.....!!


Daß ein zweiter Decoder auf Dich bei Premiere registriert ist, ist in keiner Weise Dein Problem, sondern das von Premiere. Die Decoder-Registrierung dient meinem Verständnis nach in erster Linie dazu, daß Premiere den für Dich registrierten Decoder, falls Du Dein Abonnement nicht pünktlich zahlst, ferngesteuert durch die Übertragung eines entsprechenden Codes für 'Deinen' Decoder sperren kann. Wenn Du also nicht zahlst, sperrt Premiere jemand anders den auf Dich registrierten Decoder. Welchen Schaden stellt das für Dich dar?


Das ist nun kompletter Blödsinn!
Premiere kann den Dekoder nicht sperren. Der funktioniert auch bei einem Dritten, ob du nun zahlst oder nicht. Wenn du nicht zahlst, sperren die die Karte......mehr aber auch nicht.


Die Kommunikation zwischen Decoder und Premiere erfolgt nur in einer Richtung, von Premiere zum Decoder. Es kann also auf keinen Fall sein, daß der bei jemand anders stehende, auf Dich registrierte Decoder Daten an Premiere sendet.


...es sei denn, sie aktivieren mal das Modem.....:-))



Zudem wurde der Dekoder mit erheblicher Verzögerung geliefert, so daß 2 Wochen Premiere bezahlt, aber nicht gesehen werden konnten. Da Premiere sagt, sie hätten zeitlich korrekt ausgeliefert, sehen sie natürlich auch keinen Grund zu Erstattung eines halben Beitrages.


womit sie richtig liegen dürften.....
überleg mal, Faircom muß den 2. Decoder von Premiere erhalten (das dauer ein bis zwei Tage), Faircom muß den Decoder anbieten (bei Ebay günstigstenfalls 3 Tage als Auktion, als Sofortkauf auch schneller) Die Geldüberweisung und der Versand des Dekoders müssen abgewickelt werden......das dauert alles ein paar Tage......also haben sie erst einige Tage nach der Lieferung von Premiere die Kohle, um wieder Geld in das Schneeballsystem zu schieben......


So schuldet FAIRCOM jetzt bisher 2 Monatsbeiträge PREMIERE und 2 mal die Grundgebühr von VictorVox. Somit sind sie vertragsbrüchig geworden. Sie schulden diese Leistung nämlich MONATLICH und nicht dann, wann sie lustig sind. Ich befürchte,

Das ist leider wahr; aber leider ist auch wahr, daß keine klare Vertragsstrafe bei Nichterfüllung vereinbart ist. Das heißt, wenn wir die GG-Erstattung einklagen wollen, können wir neben der GG selbst nur die angesichts der Höhe der Beträge recht geringen Verzugszinsen einfordern.


.....was wohl stimmt....
ich frage mich nur, warum alle schimpfen aber so wenig gegen FAIRCOM unternommen wird....Fristen setzen........und bei Nichteinhaltung Anwalt....

.......aber das scheint auch der Abzock-Mentalität der Kunden zu widersprechen, weil dann das vermeintlich günstige Angebot mit einem Mal teuer wird und evtl. zu einem Verlustgeschäft mutiert.....wenn Faircom dies realisiert hat, können sie sich wohl nur selber stoppen, weil es dann nie genug Kunden geben wird, die konsequent gegen diesen Laden vorgehen.....


Man sollte keinerlei Veträge über diese Firma abschließen!


Das sehe ich auch so......(leider er seit der Quam Aktion, seitdem aber konsequent.......habe dann bei factory2you ein Angebot geordert, zahle etwas mehr, bin aber bestens zufrieden.....und das ist mir das Mehr wert !!!)


Mein Eindruck, der Geschäftsführer war und ist unfähig, so eine Firma zu leiten und hat sie an die Wand gefahren. Man sollte ihn persönlich zur Rechenschaft ziehen, aber er entzieht sich ja leider jeglichen Zugriffs. Warum wohl?



So unfähig scheint der gar nicht zu sein, sein System läuft doch seit langer Zeit.......das sollten sich eher die Kunden mal an die Nase fassen...!!


Wenn sich hier jetzt irgendwer beleidigt fühlt, dann entschuldige ich mich für den teils provozierenden Ton.
Aber anstatt immer wieder über diese ach so böse Firma Faircom zu schimpfen, sollten sich einige Leute mal fragen, ob sie nicht sehenden Auges in ihr Verderben gerannt sind.....
Ich weiß nicht, wie oft ich hier (und in einigen anderen Foren) von Leuten gelesen habe, denen das Geschäftsgebahren Faircoms aus der Quam Aktion aus eigenem Erleben oder aus den Postings von Betroffenen bekannt war und die trotzdem die Frage stellten, ob sie den das Premiere Angebot annehmen sollten und (!) letztlich alle Warnungen in den Wind schlugen, weil ja nichts so sehr reizt, wie ein vermeintlich (fast) kostenloses oder doch stark subventioniertes Angebot!!!!

Es macht keinen Sinn, hier wochenlang über Faircom zu lamentieren (und insgeheim zu hoffen, dass sich (in einigen Monaten) vielleicht doch noch alles zum Guten wendet. Wenn man sich so über die gegenwärtige Situation ärgert, wie es in vielen Postings zum Ausdruck kommt, dann muß man auch konsequent handeln.

Ein erster Schritt wäre, faircom in Verzug zu setzen......


Gruß
Menü
[1.1.1.3.1] Kampfkater antwortet auf Benq
25.05.2003 11:47
Also nochmals:
Dass Faircom den 2ten Dekoder für sich behält, ist mir an sich egal und war auch so vereinbart. Nicht egal ist es jedoch, dass Faircom diesen Dekoder auf meinen Namen registriert (ohne mein Wissen) und mir somit jegliche Chance einer Einigung mit Premiere beraubt. Alles klar?

Ich muss leider zugeben, dass ich mich nicht vorher über Faircom informiert hatte und somit nicht von der üblen Vergangenheit dieser Firma wußte. Umso erstaunlicher ist es jedoch, dass Premiere, VictorVox und andere mit diesen Typen noch Geschäfte machen. Kundenschutz ist sicher ein Fremdwort in dieser harten Zeit.

Ebenso hat Faircom pünklich zu liefern, so daß man die gezahlte Leistung auch nutzen kann (2 Wochen Premiere...)

Man kann nur hoffen, dass solche Typen/Firmen endlich auf einer Blacklist bei den Anbietern geführt werden, damit sie nicht noch mehr Betrügereien durchziehen können


Menü
[1.1.1.3.1.1] handycop antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 11:52
Benutzer Kampfkater schrieb:
Also nochmals: Dass Faircom den 2ten Dekoder für sich behält, ist mir an sich egal und war auch so vereinbart. Nicht egal ist es jedoch, dass Faircom diesen Dekoder auf meinen Namen registriert (ohne mein Wissen) und mir somit jegliche Chance einer Einigung mit Premiere beraubt. Alles klar?

Ich muss leider zugeben, dass ich mich nicht vorher über Faircom informiert hatte und somit nicht von der üblen Vergangenheit dieser Firma wußte. Umso erstaunlicher ist es jedoch, dass Premiere, VictorVox und andere mit diesen Typen noch Geschäfte machen. Kundenschutz ist sicher ein Fremdwort in dieser harten Zeit.

Ebenso hat Faircom pünklich zu liefern, so daß man die gezahlte Leistung auch nutzen kann (2 Wochen Premiere...)

Man kann nur hoffen, dass solche Typen/Firmen endlich auf einer Blacklist bei den Anbietern geführt werden, damit sie nicht noch mehr Betrügereien durchziehen können


Never ending Story

Menü
[1.1.1.3.1.2] Benq antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 12:08
Benutzer Kampfkater schrieb:
Also nochmals: Dass Faircom den 2ten Dekoder für sich behält, ist mir an sich egal und war auch so vereinbart. Nicht egal ist es jedoch, dass Faircom diesen Dekoder auf meinen Namen registriert (ohne mein Wissen) und mir somit jegliche Chance einer Einigung mit Premiere beraubt. Alles klar?


Aber das ist doch irrelevanr!
Die Registrierung hat für dich nun überhaupt keine Vor- und/oder Nachteile. Premiere registriert seit jeher Decoder ihrer Kunden. Selbst wenn du dir über Ebay ne Box kaufst und nur einen Vertrag (ohne Decoder) haben wolltest (also nur ne Karte, haben die nach der Decoder-Nummer gefragt. Und ich meine mich erinnern zu können, dass du keinen Vertrag bekommen hast, wenn du dann nicht irgendeine Nummer angegeben hast (hatte wohl was mit den Jugendschutz-Features des Decoders zu tun).

Wichtig (!) sind für dich die Karten bzw. die die rechtzeitigen Vertragskündigungen BEIDER Karten (/Verträge).

Was glaubst du wohl, wieviele DBoxen bei Premiere in Deutschland registriert sind, die mittlerweile in Österreich werkeln?????

Wörüber du dich also mit Premiere bezüglich des Dekoders einigen willst, ist mir ein absolutes Rätsel!!


Gruß
Menü
[1.1.1.3.1.2.1] Kampfkater antwortet auf Benq
25.05.2003 12:12
Ich wollte mit Premiere eine Aufhebung beider Verträge vereinbaren. Dieses ist leider ausgeschlossen, weil ich Ihnen nur EINEN Dekoder zurücksenden kann.

Das zu verstehen kann doch nun wirklich nicht so schwer sein, oder?

(Unabhängig davon möchte ich schon wissen, was auf meinen Namen registriert wird. Dann kann ich entscheiden, ob ich das möchte oder nicht. Auch das kann nicht so schwer verständlich sein.)

Menü
[1.1.1.3.1.2.1.1] Benq antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 12:21
Benutzer Kampfkater schrieb:
Ich wollte mit Premiere eine Aufhebung beider Verträge vereinbaren. Dieses ist leider ausgeschlossen, weil ich Ihnen nur EINEN Dekoder zurücksenden kann.

Gut, das ist ein Grund.
Was ich aber kaum glauben kann, ist die Bereitschaft Premieres, die Verträge (vorzeitig) zu kündigen. Im Regelfall bestehen die auf Vertragserfüllung. Diese Konstellation würde ich aber tatsächlich mal von einem Rechtsanwalt prüfen lassen (auch in Richtung rechtmäßiges Zustandekommen von Verträgen, weil du ja tatsächlich über einen wichtigen Vertragsbestandteil nicht informiert worden bist).


Das zu verstehen kann doch nun wirklich nicht so schwer sein, oder?

s.o.


(Unabhängig davon möchte ich schon wissen, was auf meinen Namen registriert wird. Dann kann ich entscheiden, ob ich das möchte oder nicht. Auch das kann nicht so schwer verständlich sein.)

Gut. Auch das ist ein Grund (s.o)

Gruß
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2] aplmgl antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 12:32
Benutzer Kampfkater schrieb:
Ich wollte mit Premiere eine Aufhebung beider Verträge vereinbaren. Dieses ist leider ausgeschlossen, weil ich Ihnen nur EINEN Dekoder zurücksenden kann.

Das zu verstehen kann doch nun wirklich nicht so schwer sein, oder?

Vielleicht ist es ja doch schwer, wenn man dies nicht explizit so schreibt (wie im letzten Beitrag ja endlich geschehen).

Aber mal was anderes: langsam langweilt die ewige Wiederholung des Sachverhaltes doch und Neuigkeiten wären wohl allen lieber als zum x-ten Mal das selbe zu lesen.
Darüberhinaus ist diese beleidigende und polemische Art, anderen Forumsteilnehmern zu antworten eine Frechheit und spricht von schlechter Kinderstube. Schliesslich warten doch alle auf Lieferung bzw. Zahlung, stehen somit auf der gleichen Seite. Aber anscheinend fühlen Sie sich von Faircom noch viel schlechter behandelt als alle anderen.

Und noch eines, es wäre schön, wenn nicht ständig dazu aufgerufen wird, gegen Faircom zu klagen. Das fordern doch letzlich nur alle, die selber keinen Mut dazu haben und hoffen, dass andere die ersten Schritte unternehmen. Dann kann man sich ja als Trittbrettfahrer gerne mit anhängen.
Also selber anzeigen, klagen oder was auch immer, wenn man doch so überzeugt davon ist, dass dies passieren muss.

Ich selber warte auch und habe nun eine erste Abbuchung von Talkline. Habe daraufhin dieser Abbuchung bei Talkline widersprochen und warte, was bis Ende nächste Woche passiert. Dann hole ich mir das Geld zurück und bin mir sicher, Talkline wird darauf reagieren und sich mit der Sache eher beschäfftigen. Denn solange das Geld fliesst, machen die nichts, warum auch.

Gruß
aplmgl
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1] Kampfkater antwortet auf aplmgl
25.05.2003 13:01
Ihre unverschämte Art hier zu posten ist nicht mein Niveau.

Unterlassen Sie das künftig, Danke
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1] Illuminatus antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 13:18
Benutzer Kampfkater schrieb:
Ihre unverschämte Art hier zu posten ist nicht mein Niveau.

Unterlassen Sie das künftig, Danke

Der einzige, der hier ganz neu ist und unverschämt postet, bist Du !

cu Illuminatus
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.1] aplmgl antwortet auf Illuminatus
25.05.2003 13:32
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer Kampfkater schrieb:
Ihre unverschämte Art hier zu posten ist nicht mein Niveau.

Unterlassen Sie das künftig, Danke

>

Der einzige, der hier ganz neu ist und unverschämt postet, bist Du !

cu Illuminatus

Danke, habe schon befürchtet, ich sehe das alleine so und irre mich in meiner Beurteilung.

Aber jetzt hoffe ich auf neue Beiträge und Infos nächste Woche, schliesslich sollen da ja alle Vorablieferungen kommen. Und mir wurde sogar versprochen, dass der Scheck über die 450,- Euro (ich hatte mich für Einmalzahlung entschieden) beiliegt.

Gruß
aplmgl
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.2] Mana antwortet auf Illuminatus
25.05.2003 13:41
Also,

irgendwie schaukelt sich hier grad wieder alles hoch.
Dass Talkline bei zurückbuchung etwas gegen Faircom bzw die Situation unternimmt, bezweifle ich langsam.
Nach meiner ersten Beschwerde, bzw. Schilderung meines Sachverhaltes war Talkline noch kulant und hat Gebühren erstattet.
Jedoch auf eine normale Anfrage bezüglich einer Stornierung der ganzen Verträge, da von Seiten Faircom die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht erbracht wurden, wurden die bei Talkline doch etwas, ich möchte mal sagen pampig.
Es würde sich bei den Verträgen mit Faircom um vertragliche Nebenabsprachen handeln, der Vertrag mit Talkline bleibt davon unberührt und somit uneingeschränkt gültig.

Mir wurde gesagt, dass ich dann von Talkline eher noch die Karte und Handy erhalten würde.
Zu der ganzen Sache muss ich noch meinen Anwalt befragen, da das mit Nebenabsprachen zwar nicht ganz unrichtig ist, was Talkline sagt, aber sie es sich meines Erachtens etwas zu einfach machen.
Meine Auffassung ist, dass keine der Verträge zu stande gekommen wäre, falls das von anfang an bekannt gewesen wäre.

Zu der Sache mit den Dekodern kann ich nur sagen, ich kanns teilweise nachvollziehen worum es den anderen geht.
Mir persönlich war ja klar, dass ich nur einen bekommen, allerdings war mir der Sachverhalt mit der Registrierung der Boxen etc neu.
Habe mich mit Premiere darüber mal unterhalten.
Die Sache was mir da jetzt auch missfällt ist, dass Faircom im Endeffekt einen Decoder zurückbehält und versteigert oder sonst irgendwie weiterverkauft ohne jegliche Eigentumsrechte an dem Gerät zu haben.
Das Eigentum liegt bei beiden Dekodern bei Premiere bis zum Ablauf der 12 Monate.
Vertragspartner bin aber ich in dem Falle.
Wie der Kollege vorher schon sagte, es ist somit auch unmöglich, selbst in einem Kulanzfall von Premiere alles rückgängig zu machen, da man nicht im Besitz des 2. Receivers ist.
Sollte mit der Box irgendein Unfug getrieben worden sein, kommt das auch alles erst mal auf einen selber zu, da die Box ja auf einen selber registriert ist.
Das gefällt mir alles ehrlich gesagt auch nicht, obwohl ich mir der Sache mit dem einen Dekoder bewusst bin. Irgendwie müssen die ja das Angebot finanzieren.
Ich will ja auch keinen zweiten Receiver, allerdings will ich Rechtssicherheit, das ist alles.


Mir wurde die Lieferung des Handies und Premiere bis Ende nächster Woche versprochen. Das ist auch die letzte Frist, die ich setze. Bleibt abzuwarten was passiert.
Wenn nichts passiert muss ich mich eben über die Nebenabreden informieren :)

So long und nen schönen Sonntag wünscht euch allen
Mana

P.S.:
Greift euch vor allem hier net gegenseitig an, das bringt nix. Wir sind alle hier wegen des gleichen Grundes, also habt euch lieb :)
P.P.S.:
Hatte mich vorher eigentlich schon über Faircom schlau gemacht, nur leider vorab dieses Forum nicht gefunden. Hatte eigentlich nur gute Empfehlungen bekommen.
Selbst Premiere Back Office sagt ja, dass sie Faircom als kompetenten Partner empfohlen bekommen haben
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.2.1] Kampfkater antwortet auf Mana
25.05.2003 13:45
Danke für Deinen kompetenten Beitrag, der sachliche Argumente auch ebenso beachtet und nicht nur dumpfes Geblubber von sich gegeben hat.

Im Vergleich zu den Hetzern (vor allem >illuiminatus<) hier war das erfrischend.

Nochmals Danke
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.2.2] aplmgl antwortet auf Mana
25.05.2003 14:32
Benutzer Mana schrieb:
Also,

irgendwie schaukelt sich hier grad wieder alles hoch. Dass Talkline bei zurückbuchung etwas gegen Faircom bzw die Situation unternimmt, bezweifle ich langsam.

Ich hoffe einfach darauf, denn schliesslich wollen sie ja die GG. Aber leider ist es eher wahrscheinlich, Mahnungen und Androhung rechtlicher Schritte zu bekommen.

Jedoch auf eine normale Anfrage bezüglich einer Stornierung der ganzen Verträge, da von Seiten Faircom die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht erbracht wurden, wurden die bei Talkline doch etwas, ich möchte mal sagen pampig. Es würde sich bei den Verträgen mit Faircom um vertragliche Nebenabsprachen handeln, der Vertrag mit Talkline bleibt davon unberührt und somit uneingeschränkt gültig.

Meiner Meinung nach handelt es sich um Koppelverträge und nicht um Nebenabsprachen, da ohne die versprochenen Leistungen seitens Faircom niemand diesen Vertrag unterschrieben hätte.
Bei Nebenabsprachen handelt es sich IMHO um "Zugaben" im weiteren Sinne, ohne die der Vertrag wohl auch zustande gekommen wäre.

Mir wurde gesagt, dass ich dann von Talkline eher noch die Karte und Handy erhalten würde.

Das kann man natürlich dann annehmen und sich so mit Talkline einigen. Aber man muss nicht, da letztlich der zuerst geschlossene Vertrag Gültigkeit hat.
Und wenn Du noch nichts bekommen hast (Sim-Karte und Handy), besteht ja wohl immer noch ein Rücktrittsrecht nach §312b, BGB (Fernabsatzverträge). Die Klausel auf dem Bestellschein von Faircom, in der man auf dieses Recht verzichtet ist unwirksam nach §312f, BGB.
Also im Zweifel Sim-Karte an Talkline zurück (müsste sogar unfrei gehen, da der Wert des Vertrages über 40,- Euro liegt. Aber besser bei Talkline vorher ankündigen), Rücktritt erklären und GG zurückbuchen.

Gruß
aplmgl
Menü
[…1.1.3.1.2.1.2.1.1.2.2.1] Mana antwortet auf aplmgl
25.05.2003 14:46


Das kann man natürlich dann annehmen und sich so mit Talkline einigen. Aber man muss nicht, da letztlich der zuerst geschlossene Vertrag Gültigkeit hat.
Und wenn Du noch nichts bekommen hast (Sim-Karte und Handy), besteht ja wohl immer noch ein Rücktrittsrecht nach §312b, BGB (Fernabsatzverträge). Die Klausel auf dem Bestellschein von Faircom, in der man auf dieses Recht verzichtet ist unwirksam nach §312f, BGB.
Also im Zweifel Sim-Karte an Talkline zurück (müsste sogar unfrei gehen, da der Wert des Vertrages über 40,- Euro liegt. Aber besser bei Talkline vorher ankündigen), Rücktritt erklären und GG zurückbuchen.

Gruß
aplmgl


Das ist so nicht ganz richtig. Die Verteilung der SIM Karten und des Handy geht über den Distributor.
Talkline hat durch die Bereitstellung der Leistung die Pflichten bezüglich Fernabsatzgesetz eingehalten.
Das hängt hier bei Faircom und nicht bei Talkline. Faircom liefert die Sachen nicht aus.
Und genau das ist das Problem, wenn du nach Fernabsatzgesetz raus willst.

Das mit den Koppelverträgen ist eben die Saceh die zu klären ist.
Ist ja das was ich sagte, dass der Vertrag und diesen Umständen nicht zustande gekommen wäre.
Menü
[…1.3.1.2.1.2.1.1.2.2.1.1] aplmgl antwortet auf Mana
25.05.2003 14:52
Das ist so nicht ganz richtig. Die Verteilung der SIM Karten und des Handy geht über den Distributor. Talkline hat durch die Bereitstellung der Leistung die Pflichten bezüglich Fernabsatzgesetz eingehalten. Das hängt hier bei Faircom und nicht bei Talkline. Faircom liefert die Sachen nicht aus. Und genau das ist das Problem, wenn du nach Fernabsatzgesetz raus willst.

Das mit den Koppelverträgen ist eben die Saceh die zu klären ist.
Ist ja das was ich sagte, dass der Vertrag und diesen Umständen nicht zustande gekommen wäre.


Ich denke, die 14 Tage werden rechtlich ab Wareneingang beim Endkunden gerechnet.
Ansonsten könnte sich ja jeder Versandhandel dadurch Rücktritten entziehen, indem er einfach einen Distributor als Tochterfirma gründet, der die Ware halt eine Weile rumliegen lässt.
Und den Eingang der "Ware" kann man ja leicht nachweisen, da die Lieferung abgezeichnet wird.

Gruß
aplmgl
Menü
[…3.1.2.1.2.1.1.2.2.1.1.1] Mana antwortet auf aplmgl
25.05.2003 14:59
Benutzer aplmgl schrieb:
Das ist so nicht ganz richtig. Die Verteilung der SIM Karten und des Handy geht über den Distributor. Talkline hat durch die Bereitstellung der Leistung die Pflichten bezüglich Fernabsatzgesetz eingehalten. Das hängt hier bei Faircom und nicht bei Talkline. Faircom liefert die Sachen nicht aus. Und genau das ist das Problem, wenn du nach Fernabsatzgesetz raus willst.

Das mit den Koppelverträgen ist eben die Saceh die zu klären ist.
Ist ja das was ich sagte, dass der Vertrag und diesen Umständen nicht zustande gekommen wäre.


Ich denke, die 14 Tage werden rechtlich ab Wareneingang beim Endkunden gerechnet. Ansonsten könnte sich ja jeder Versandhandel dadurch Rücktritten entziehen, indem er einfach einen Distributor als Tochterfirma gründet, der die Ware halt eine Weile rumliegen lässt.
Und den Eingang der "Ware" kann man ja leicht nachweisen, da die Lieferung abgezeichnet wird.

Gruß
aplmgl

Ja und hier liegt der Hund begraben, das ist ne Dienstleistung, und das mit dem Distributor ist eben der Sinn der Sache. Talkline hat die Pflichten erfüllt, steht auch im Kleingedruckten, dass Talkline nicht für die Sache mit den SIM Karten zuständig ist, wenn der Vertrag über nen Distributor geschalten ist.
Der hat die Sachen ja erhalten.

Was du zitierst ist rein auf Warenhandel bezogen. Jedoch die Dienstleistung von Talkline ist unbestritten erfüllt worden mit der Aktivierung.

Was meinst, warum es grad mit Handyverträgen oder als Beispiel Fitnesscenterverträgen immer soviel Ärger vor Gericht gibt. Weil das ausgebuffte Verträge sind, aus denen du nicht so leicht rauskommst.

Greetz
Mana

Aber wollen wir lieber mal hoffen, dass Faircom alles noch liefert und zahlt :) Das wäre mir lieber.
Übrigens, ich bekomme keinen Rückruf und auch keine Antworten auf Emails, obwohl ich NOCH :) nette Emails schreibe.

Mana

Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.3] Kampfkater antwortet auf Illuminatus
25.05.2003 13:41
Das ist Deine Meinung, die mich nicht weiter interessiert.

Du hast eben FAIRCOM-Niveau und passt zu dieser Klitsche
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.1] Illuminatus antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 13:44
Benutzer Kampfkater schrieb:
Das ist Deine Meinung, die mich nicht weiter interessiert.

Du hast eben FAIRCOM-Niveau und passt zu dieser Klitsche

und schon wieder !
Menü
[…1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.1.1] Kampfkater antwortet auf Illuminatus
25.05.2003 13:46
Du bekommst halt die Antwort, die zu Dir passt.

Benimm Dich und Du wirst mit entsprechendem Benehmen rechnen können.

Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.2] Mana antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 13:45
Benutzer Kampfkater schrieb:
Das ist Deine Meinung, die mich nicht weiter interessiert.

Du hast eben FAIRCOM-Niveau und passt zu dieser Klitsche


Mensch Leute bleibt friedlich, das bringt keinem was.
Menü
[…1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.2.1] RE: Mobilcom
freytag antwortet auf Mana
25.05.2003 13:50
aus BILD:

Mobilcom-Gründer Schmid muss mit Anklage rechnen
MobilCom-Gründer und Großaktionär Gerhard Schmid muss mit einer Anklage wegen Untreue rechnen. Das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet unter Berufung auf Ermittlerkreise: Die Kieler Staatsanwaltschaft prüft nur noch ein von der neuen MobilCom-Führung in Auftrag gegebenes Wirtschaftsgutachten, dann erfolgt die Strafanklage.

Schmid soll demnach als MobilCom-Chef zwischen Juni 2001 und Januar 2002 unrechtmäßig 70 Millionen Euro Firmengeld auf Konten der Millenium GmbH überwiesen haben, einer Firma, die seiner Ehefrau Sybille gehöre.



Benutzer Mana schrieb:
Benutzer Kampfkater schrieb:
Das ist Deine Meinung, die mich nicht weiter interessiert.

Du hast eben FAIRCOM-Niveau und passt zu dieser Klitsche


Mensch Leute bleibt friedlich, das bringt keinem was.
Menü
[…1.3.1.2.1.2.1.1.3.2.1.1] Mana antwortet auf freytag
25.05.2003 13:55
Benutzer freytag schrieb:
aus BILD:

Mobilcom-Gründer Schmid muss mit Anklage rechnen MobilCom-Gründer und Großaktionär Gerhard Schmid muss mit einer Anklage wegen Untreue rechnen. Das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet unter Berufung auf Ermittlerkreise: Die Kieler Staatsanwaltschaft prüft nur noch ein von der neuen MobilCom-Führung in Auftrag gegebenes Wirtschaftsgutachten, dann erfolgt die Strafanklage.

Schmid soll demnach als MobilCom-Chef zwischen Juni 2001 und Januar 2002 unrechtmäßig 70 Millionen Euro Firmengeld auf Konten der Millenium GmbH überwiesen haben, einer Firma, die seiner Ehefrau Sybille gehöre.


Und was soll uns das zu dem Thema bringen?
:)

HF
Mana
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.3] FlappFlipp antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 14:43
Benutzer Kampfkater schrieb:
Das ist Deine Meinung, die mich nicht weiter interessiert.

Du hast eben FAIRCOM-Niveau und passt zu dieser Klitsche

Dein Niveau spricht für sich allein *fg*

Gruß,
FlappFlipp
Menü
[…1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.3.1] aplmgl antwortet auf FlappFlipp
25.05.2003 14:47
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer Kampfkater schrieb:
Das ist Deine Meinung, die mich nicht weiter interessiert.

Du hast eben FAIRCOM-Niveau und passt zu dieser Klitsche

Dein Niveau spricht für sich allein *fg*

Gruß,
FlappFlipp

Achtung FlippFlapp, sonst sind wir bald zu dritt auf der Blacklist ;-)
Menü
[…1.1.3.1.2.1.2.1.1.3.3.2] Kampfkater antwortet auf FlappFlipp
25.05.2003 18:49
*dichnurmildebelächel*
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.2] Kampfkater antwortet auf aplmgl
25.05.2003 14:30
Erst lesen, dann denken, dann antworten.

https://www.teltarif.de/forum/s10178/270-...

Danke
Menü
[1.1.1.3.1.2.1.2.2.1] aplmgl antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 14:42
Benutzer Kampfkater schrieb:
Erst lesen, dann denken, dann antworten.

https://www.teltarif.de/forum/s10178/270-...

Danke

Es wäre eventuell nicht schelcht, zumindestens einen Teil des Postings, auf das man antwortet zu zittieren, wenn man sich schon auf Äußerungen andere Teilnehmer bezieht.
Sonst weiß ja niemand, wer jetzt schon wieder dem Kampfkater auf den Schwanz getreten ist.

Gruß aplmgl
Menü
[1.1.2] Illuminatus antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 01:02
Benutzer Kampfkater schrieb:
Versuche seit 3 Tagen einen Rückruf zu erhalten. Ein Freund von mir auch.
Es gab definitiv keinen Rückruf bisher.
Bei mir gab es welche !!

Also nochmals, die Rückrufe der Hotline fanden bei mir und einem Freund die letzten 3 Tage nicht statt, das ist Fakt

Und nochmal: Bei mir gab es Rückrufe !

cu Illuminatus
Menü
[1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf Illuminatus
25.05.2003 01:29
Benutzer Illuminatus schrieb:
Benutzer Kampfkater schrieb:
Versuche seit 3 Tagen einen Rückruf zu erhalten. Ein Freund von mir auch.
Es gab definitiv keinen Rückruf bisher.
Bei mir gab es welche !!

Also nochmals, die Rückrufe der Hotline fanden bei mir und einem Freund die letzten 3 Tage nicht statt, das ist Fakt

Und nochmal: Bei mir gab es Rückrufe !


Ohne Wertung.

Die Leute, die keine Rückinfo bekommen haben, sind in der Überzahl. Die Wahrscheinlichkeit, dass deren Aussage richtig sind, dürfte sehr hoch sein. Warum beschwert man sich dann ?

peso
Menü
[1.1.2.1.1] spunk_ antwortet auf tcsmoers
25.05.2003 11:12
Benutzer tcsmoers schrieb:

Die Leute, die keine Rückinfo bekommen haben, sind in der Überzahl. Die Wahrscheinlichkeit, dass deren Aussage richtig sind, dürfte sehr hoch sein. Warum beschwert man sich dann ?

das hat inzwischen irgendwie den anschein, als ob bei faircom zielgerichtet ein rückruf gemacht wird. nach dem motto "nein, mit dem wollen wir heute nicht reden, rufen wir lieber den anderen zurück"
Menü
[1.1.3] spunk_ antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 11:21
Benutzer Kampfkater schrieb:

Versuche seit 3 Tagen einen Rückruf zu erhalten. Ein Freund von mir auch.
Es gab definitiv keinen Rückruf bisher.
ich habe einfach über die telefontatatur die gewünschte rufnummer eingetippt und mit "#" beendet. diese nummer wurde vom sprachcomputer nochmals bestätigt und etwa 5 min später kam der gewünschte rückruf.

Im Angebot stand 1 Dekoder, das ist korrekt. ABER: Es wurde
das ist dann ja der punkt....

vergleiche das mit vielen anderen händlern die mobilfunkverträge doppelt angeboten haben allerdings nur ein zugehörendes handy dem kunden ausgeliefert hatten. da ist auch ein teil (eben das andere handy) vom händler selbst weiterverarbeitet worden.

mit mindestens 1 Dekoder in der Kreide steht. Dieser ist eben erst "bezahlt", wenn das 1 Jahr um ist. Das sind schmutzige
das ist wohl die mindestvertragslaufzeit. wird aber vermutlich so im angebot gestanden haben ?

so nicht! Zudem wurde der Dekoder mit erheblicher Verzögerung geliefert, so daß 2 Wochen Premiere bezahlt, aber nicht gesehen
das ist ein problem. ebenfalls die verspäteten erstattungen generell derzeit bei faircom.

So schuldet FAIRCOM jetzt bisher 2 Monatsbeiträge PREMIERE und 2 mal die Grundgebühr von VictorVox. Somit sind sie vertragsbrüchig geworden. Sie schulden diese Leistung nämlich
korrekte aussage. das ändert allerdings nichts an den verträgen mit premiere und victorvox.

MONATLICH und nicht dann, wann sie lustig sind. Ich befürchte, der Laden ist insolvent und pfeift auf dem letzten Loch. Im
das interessiert hier jeden. woher weisst du das?

Also nochmals, die Rückrufe der Hotline fanden bei mir und einem Freund die letzten 3 Tage nicht statt, das ist Fakt
versuchs mal mit ner anderen telefonnummer. kann ich so nicht nachvolluziehen.
Menü
[1.1.3.1] Kampfkater antwortet auf spunk_
25.05.2003 11:31
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Kampfkater schrieb:

Versuche seit 3 Tagen einen Rückruf zu erhalten. Ein Freund von mir auch.
Es gab definitiv keinen Rückruf bisher.
ich habe einfach über die telefontatatur die gewünschte rufnummer eingetippt und mit "#" beendet. diese nummer wurde vom sprachcomputer nochmals bestätigt und etwa 5 min später kam der gewünschte rückruf.

Habe ich ja auch so gemacht. Es kam kein Rückruf. Bei 2 verschiedenen Nummern nicht

Im Angebot stand 1 Dekoder, das ist korrekt. ABER: Es wurde
das ist dann ja der punkt....

Nicht die Sätze aus dem Zusammenhang reißen. Dennoch: Es stand im Angebot nicht, dass ein 2ter Dekoder auf Deinen Namen geordert wird.

vergleiche das mit vielen anderen händlern die mobilfunkverträge doppelt angeboten haben allerdings nur ein zugehörendes handy dem kunden ausgeliefert hatten. da ist auch ein teil (eben das andere handy) vom händler selbst weiterverarbeitet worden.

Irrelevant

mit mindestens 1 Dekoder in der Kreide steht. Dieser ist eben erst "bezahlt", wenn das 1 Jahr um ist. Das sind schmutzige
das ist wohl die mindestvertragslaufzeit. wird aber vermutlich so im angebot gestanden haben ?

Ich rede von Stornierungsmöglichkeiten. Die sind durch diese Vorgehensweise ausgeschlossen. Ist das so schwer zu verstehen?

so nicht! Zudem wurde der Dekoder mit erheblicher Verzögerung geliefert, so daß 2 Wochen Premiere bezahlt, aber nicht gesehen
das ist ein problem. ebenfalls die verspäteten erstattungen generell derzeit bei faircom.

So schuldet FAIRCOM jetzt bisher 2 Monatsbeiträge PREMIERE und 2 mal die Grundgebühr von VictorVox. Somit sind sie vertragsbrüchig geworden. Sie schulden diese Leistung nämlich
korrekte aussage. das ändert allerdings nichts an den verträgen mit premiere und victorvox.

Sicher ändert das nichts. Das ist ja die Schweinerei


MONATLICH und nicht dann, wann sie lustig sind. Ich befürchte, der Laden ist insolvent und pfeift auf dem letzten Loch. Im
das interessiert hier jeden. woher weisst du das?

Schrieb ich, ich weiß oder ich bedürchte???
Wenn ich es konkret wüßte, hätte ich es auch so formuliert.

Also nochmals, die Rückrufe der Hotline fanden bei mir und einem Freund die letzten 3 Tage nicht statt, das ist Fakt
versuchs mal mit ner anderen telefonnummer. kann ich so nicht nachvolluziehen.

Wir können es beeiden
Menü
[1.2] Dell antwortet auf spunk_
24.05.2003 20:08
Benutzer spunk_ schrieb:

Ich vermute, das kreisen die Geier.

vermutlich nicht... zumindest wäre sowas reine spekulation

aber die aussage bei der hotline war folgender:

diesen monat keine GG-erstattung. erst ab juni wieder.


Du merkst aber schon das da etwas nicht stimmig ist ? ,-)
Menü
[1.2.1] spunk_ antwortet auf Dell
25.05.2003 11:23
Benutzer Dell schrieb:

diesen monat keine GG-erstattung. erst ab juni wieder.
Du merkst aber schon das da etwas nicht stimmig ist ? ,-)

es ist irgendwo der wurm drin.

aber interessant: geh mal über google.de und suche nach faircom und teltarif.
mit erstaunen ist da ersichtlich, dass es diese insolvenz gerüchte in regelmässigem abstand zu geben scheint die vergangenen 3-4 jahre.
Menü
[1.2.1.1] tcsmoers antwortet auf spunk_
25.05.2003 12:59
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer Dell schrieb:

diesen monat keine GG-erstattung. erst ab juni wieder.
Du merkst aber schon das da etwas nicht stimmig ist ? ,-)

es ist irgendwo der wurm drin.

aber interessant: geh mal über google.de und suche nach faircom und teltarif.
mit erstaunen ist da ersichtlich, dass es diese insolvenz gerüchte in regelmässigem abstand zu geben scheint die vergangenen 3-4 jahre.

Wenn es schon so lange geht, ist jeder selber schuld.

peso
Menü
[2] Illuminatus antwortet auf Kampfkater
25.05.2003 01:05
Benutzer Kampfkater schrieb:
Faircom meldet sich generell nicht mehr.

Anfragen per Mail werden ignoriert
Stimmt nicht. Habe heute wieder eine Mail erhalten.
Die Hotline ruft nie zurück
Stimmt auch nicht. Wurde vorgestern zurückgerufen.
Keine Reaktion auf Snail Mail

Ich vermute, das kreisen die Geier.

Reine Vermutung, außerdem wird's nicht interessanter, wenn ich jeden Tag das gleiche lesen muß.

cu Illuminatus
Menü
[2.1] Kampfkater antwortet auf Illuminatus
25.05.2003 08:28
Ich nenne die Sachlage so, wie sie bei mir ist und die ist:

Keine Antwort auf Anrufe bei der Hotline und keine Antworten auf E-Mails (außer dem Autoresponder). So sieht die Lage aus.