Benutzer csbb schrieb:
Im Angebot stand 1 Dekoder, das ist korrekt. ABER: Es wurde bei Premiere ein 2ter Dekoder auf den Kundennamen abgefordert, so daß Premiere jetzt auch keine Stronierung vornimmt, weil man ja mit mindestens 1 Dekoder in der Kreide steht. Dieser ist eben erst 'bezahlt', wenn das 1 Jahr um ist.
Das verstehe ich nicht so ganz. Du hast (wie leider auch ich) mit Premiere einen mind. 12 Monate laufenden Vertrag (genauer: 2 Aboverträge mit 20% Bündelbonus) geschlossen. Zweiter Decoder hin oder her - Premiere wäre kein gewinnorientiertes Unternehmen, wenn sie Dich vorzeitig aus einem Vertrag entließen.
Das sind schmutzige Machenschaften. Wenn einem sowas vorher mitgeteilt werden
Es ist vielleicht nicht 100%ig korrekt, aber bitte erkläre mir doch mal genau, was daran sooo schmutzig ist. Premiere zahlt Faircom eine Provision dafür, daß Faircom Dich als Vertragskunden geworben hat. Wie hoch diese Provision ist und ob sie in Geld, in Decodern oder in Reissäcken gezahlt wird, ist doch für Dich erst mal vollig unerheblich.
ich habe es nicht von Beginn an verfolgt aber das Angebot lautete doch auf einen Dekoder mit 2 Karten (+ Handy)?
Ich verstehe nicht, dass man sich jetzt darüber aufregt, den zweiten Dekoder nicht zu bekommen. Man hat das Angebot von Faircom in der beschreibenen Form angenommen. Mal zum Vergleich: Wenn VW an seine Händler einen Pkw mit Navigationsgerät ausliefert, der Händler das Gerät ausbaut und den Pkw in der veränderten Form bewirbt und verkauft(!), dann war doch der Kunde mit dem ihm gemachten Angebot einverstanden, wenn er ihn kauft. Dann später hinzugehen und das Navigerät kostenlos nachzufordern, weil es ja mal eingebaut war, ist doch kompletter Blödsinn..........
Auch wenn ich von Faircom nichts halte.....man muß aber auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben.....irgendwie müssen sich diese Angebote finanzieren, ob nun über ein Schneeballsystem oder wie hier (auch) über einen zweiten Dekoder, der separat verscherbelt wird.......über Faircom ist hier (schon vor diesem Angebot) viel negatives geschrieben worden......trotzdem stürzen sich alle wie die Geier auf dieses Angebot, weil sie Leistung für lau abzocken wollen.......*wundersamerweise* klappt das dann nicht so, wie man sich das vorstellt und schon ist das Geschrei groß........dabei war es vorhersehbar.....!!
Daß ein zweiter Decoder auf Dich bei Premiere registriert ist, ist in keiner Weise Dein Problem, sondern das von Premiere. Die Decoder-Registrierung dient meinem Verständnis nach in erster Linie dazu, daß Premiere den für Dich registrierten Decoder, falls Du Dein Abonnement nicht pünktlich zahlst, ferngesteuert durch die Übertragung eines entsprechenden Codes für 'Deinen' Decoder sperren kann. Wenn Du also nicht zahlst, sperrt Premiere jemand anders den auf Dich registrierten Decoder. Welchen Schaden stellt das für Dich dar?
Das ist nun kompletter Blödsinn!
Premiere kann den Dekoder nicht sperren. Der funktioniert auch bei einem Dritten, ob du nun zahlst oder nicht. Wenn du nicht zahlst, sperren die die Karte......mehr aber auch nicht.
Die Kommunikation zwischen Decoder und Premiere erfolgt nur in einer Richtung, von Premiere zum Decoder. Es kann also auf keinen Fall sein, daß der bei jemand anders stehende, auf Dich registrierte Decoder Daten an Premiere sendet.
...es sei denn, sie aktivieren mal das Modem.....:-))
Zudem wurde der Dekoder mit erheblicher Verzögerung geliefert, so daß 2 Wochen Premiere bezahlt, aber nicht gesehen werden konnten. Da Premiere sagt, sie hätten zeitlich korrekt ausgeliefert, sehen sie natürlich auch keinen Grund zu Erstattung eines halben Beitrages.
womit sie richtig liegen dürften.....
überleg mal, Faircom muß den 2. Decoder von Premiere erhalten (das dauer ein bis zwei Tage), Faircom muß den Decoder anbieten (bei Ebay günstigstenfalls 3 Tage als Auktion, als Sofortkauf auch schneller) Die Geldüberweisung und der Versand des Dekoders müssen abgewickelt werden......das dauert alles ein paar Tage......also haben sie erst einige Tage nach der Lieferung von Premiere die Kohle, um wieder Geld in das Schneeballsystem zu schieben......
So schuldet FAIRCOM jetzt bisher 2 Monatsbeiträge PREMIERE und 2 mal die Grundgebühr von VictorVox. Somit sind sie vertragsbrüchig geworden. Sie schulden diese Leistung nämlich MONATLICH und nicht dann, wann sie lustig sind. Ich befürchte,
Das ist leider wahr; aber leider ist auch wahr, daß keine klare Vertragsstrafe bei Nichterfüllung vereinbart ist. Das heißt, wenn wir die GG-Erstattung einklagen wollen, können wir neben der GG selbst nur die angesichts der Höhe der Beträge recht geringen Verzugszinsen einfordern.
.....was wohl stimmt....
ich frage mich nur, warum alle schimpfen aber so wenig gegen FAIRCOM unternommen wird....Fristen setzen........und bei Nichteinhaltung Anwalt....
.......aber das scheint auch der Abzock-Mentalität der Kunden zu widersprechen, weil dann das vermeintlich günstige Angebot mit einem Mal teuer wird und evtl. zu einem Verlustgeschäft mutiert.....wenn Faircom dies realisiert hat, können sie sich wohl nur selber stoppen, weil es dann nie genug Kunden geben wird, die konsequent gegen diesen Laden vorgehen.....
Man sollte keinerlei Veträge über diese Firma abschließen!
Das sehe ich auch so......(leider er seit der Quam Aktion, seitdem aber konsequent.......habe dann bei factory2you ein Angebot geordert, zahle etwas mehr, bin aber bestens zufrieden.....und das ist mir das Mehr wert !!!)
Mein Eindruck, der Geschäftsführer war und ist unfähig, so eine Firma zu leiten und hat sie an die Wand gefahren. Man sollte ihn persönlich zur Rechenschaft ziehen, aber er entzieht sich ja leider jeglichen Zugriffs. Warum wohl?
So unfähig scheint der gar nicht zu sein, sein System läuft doch seit langer Zeit.......das sollten sich eher die Kunden mal an die Nase fassen...!!
Wenn sich hier jetzt irgendwer beleidigt fühlt, dann entschuldige ich mich für den teils provozierenden Ton.
Aber anstatt immer wieder über diese ach so böse Firma Faircom zu schimpfen, sollten sich einige Leute mal fragen, ob sie nicht sehenden Auges in ihr Verderben gerannt sind.....
Ich weiß nicht, wie oft ich hier (und in einigen anderen Foren) von Leuten gelesen habe, denen das Geschäftsgebahren Faircoms aus der Quam Aktion aus eigenem Erleben oder aus den Postings von Betroffenen bekannt war und die trotzdem die Frage stellten, ob sie den das Premiere Angebot annehmen sollten und (!) letztlich alle Warnungen in den Wind schlugen, weil ja nichts so sehr reizt, wie ein vermeintlich (fast) kostenloses oder doch stark subventioniertes Angebot!!!!
Es macht keinen Sinn, hier wochenlang über Faircom zu lamentieren (und insgeheim zu hoffen, dass sich (in einigen Monaten) vielleicht doch noch alles zum Guten wendet. Wenn man sich so über die gegenwärtige Situation ärgert, wie es in vielen Postings zum Ausdruck kommt, dann muß man auch konsequent handeln.
Ein erster Schritt wäre, faircom in Verzug zu setzen......
Gruß