Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer Bruzzelhirn schrieb:
o2 kann e-plus nicht kaufen, weil sie kein Geld haben (wenn o2
12 mrd. wert sein soll mit 6 mio kunden - dann ist eplus
wohl mit 8,5 mio kunden ein wenig teurer!). Wer soviel zu Marketingzwecken verschenkt (o2 LOOP Aktion etc.) und nicht gesund wächst....
soviel spekulationen in einem thread habe ich noch nie gesehen... ..zuviel kaffesatz in der tasse gehabt und dann versucht zu lesen??
wie wäre es mal den Spiegel Bericht von Anfang 2004 zu lesen, was nützt einem die höchste ARPU wenn sie teuer erkauft worden ist! Goodies für die Kunden (Grundgebührenbefreiung, Startguthaben und Gesprächsgutschriften -> siehe u.a. auch LOOP Aktion Anfang 2004) werden als Umsatz des Kunden gewertet = höherer ARPU....macht lt. Bericht nur o2 (angeblich nach britischem Recht)
Sicherlich nach außen hin eine gute Methode den ARPU zu erhöhen und sein Unternehmen für Analysten teurer zu machen, aber wieviel Genion DUO Karten werden nicht genutzt und sind nur abgeschlossen worden um ne Playstation oder sonstiges zu kassieren (darum wurden die Angebote für die Genion DUO Karten seit Feb. 2004 geändert)
okay für o2 geht die Rechnung auf, wenn sie eigenständig bleiben wollen. Die machen sich für den Markt zu teuer....
mal sehen was dieses Jahr noch passieren wird
obwohl ich das sehr ungern kommentiere, aber übernahme z.zt. wohl nicht. weder von der einen noch von der anderen seite... ..o2 wollen viele haben(grösstes wachstum, höchster arpu) ist vielen aber zu teuer.
Wachstum mit Prepiad Kunden mit Aktionen zu erkaufen halt ich nicht für sehr wirtschaftlich. Denke mal die 400.000 Kunden im 1. Q 2004 sind zum überwiegenden Teil LOOP Kunden - was mit zuviel PrePaid Kunden passiert haben wir ja in 2001/2002 gesehen, wo die ganzen Karteileichen an PrePaid Kunden aussortiert wurden....
soviel zum Kaffeesatz!