Anbieterforum
Menü

Rufnummerntausch möglich?


09.03.2005 21:40 - Gestartet von realbarfly
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen 0172 ?


Gruss
M.K
Menü
[1] peseto antwortet auf realbarfly
12.03.2005 17:09
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen 0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..
Menü
[1.1] saintsimon antwortet auf peseto
13.03.2005 04:17
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen
0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..

Oh doch, man kann:

Mit kombiniertem Rufnummern- und SIM-Kartentausch (also mit neu bestellter SIM-Karte, Kosten siehe Website) kann man ganz sicher jede von Vodafone verfügbare Vorwahl bekommen. Die Kundennummer ändert sich nicht.

Gruß ...
Menü
[1.1.1] peseto antwortet auf saintsimon
13.03.2005 20:25
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen
0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..

Oh doch, man kann:

Mit kombiniertem Rufnummern- und SIM-Kartentausch (also mit neu bestellter SIM-Karte, Kosten siehe Website) kann man ganz sicher jede von Vodafone verfügbare Vorwahl bekommen. Die Kundennummer ändert sich nicht.

Gruß ...


Wenn ich einen laufenden Vertrag habe mit egal welcher Vorwahl
wird bei einen Rufnummerntausch nie die Vorwahl geändert.
Da müssen große Firmen anfragen oder Leute die einen haufen Geld bei Vodafone lassen um so etwas zu bekommen
Menü
[1.1.1.1] saintsimon antwortet auf peseto
13.03.2005 22:49
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen
0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..

Oh doch, man kann:

Mit kombiniertem Rufnummern- und SIM-Kartentausch (also mit neu bestellter SIM-Karte, Kosten siehe Website) kann man ganz sicher jede von Vodafone verfügbare Vorwahl bekommen. Die Kundennummer ändert sich nicht.

Gruß ...


Wenn ich einen laufenden Vertrag habe mit egal welcher Vorwahl wird bei einen Rufnummerntausch nie die Vorwahl geändert. Da müssen große Firmen anfragen oder Leute die einen haufen Geld bei Vodafone lassen um so etwas zu bekommen

Einspruch, Euer Ehren:
jedem Kunden stehen folgende zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

Einfacher Rufnummerntausch: NDC/HLR-Kombination (z.B. 0173/20) bleibt bestehen, wie auf der SIM-Karte vorhanden, lediglich die restlichen Ziffern werden geändert. In diesem häufigsten Fall bleibt die SIM-Karte, und es kostet nur ein handvoll Euro.

Kombinierter Rufnummern-/SIM-Kartentausch: NDC/HLR-Kombination und die restlichen Ziffern wird nach Wunsch und Verfügbarkeit geändert, und neue SIM-Karte wird verschickt und freigeschaltet. das kostet ein paar Euro mehr, aber nicht die Welt.

Beide Geschäftsprozesse sind ind der Kundenbetreuersoftware mit ein paar Mausklicks in den Menüss aufrufbar.

-> 1212 anrufen, Wunsch äussern und alles weitere ist kein Problem.
Menü
[1.1.1.1.1] peseto antwortet auf saintsimon
14.03.2005 18:02
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen
0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..

Oh doch, man kann:

Mit kombiniertem Rufnummern- und SIM-Kartentausch (also mit neu bestellter SIM-Karte, Kosten siehe Website) kann man ganz sicher jede von Vodafone verfügbare Vorwahl bekommen. Die Kundennummer ändert sich nicht.

Gruß ...


Wenn ich einen laufenden Vertrag habe mit egal welcher Vorwahl wird bei einen Rufnummerntausch nie die Vorwahl geändert. Da müssen große Firmen anfragen oder Leute die einen haufen Geld bei Vodafone lassen um so etwas zu bekommen

Einspruch, Euer Ehren: jedem Kunden stehen folgende zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

Einfacher Rufnummerntausch: NDC/HLR-Kombination (z.B. 0173/20) bleibt bestehen, wie auf der SIM-Karte vorhanden, lediglich die restlichen Ziffern werden geändert. In diesem häufigsten Fall bleibt die SIM-Karte, und es kostet nur ein handvoll Euro.

Kombinierter Rufnummern-/SIM-Kartentausch: NDC/HLR-Kombination und die restlichen Ziffern wird nach Wunsch und Verfügbarkeit geändert, und neue SIM-Karte wird verschickt und freigeschaltet. das kostet ein paar Euro mehr, aber nicht die Welt.

Beide Geschäftsprozesse sind ind der Kundenbetreuersoftware mit ein paar Mausklicks in den Menüss aufrufbar.

-> 1212 anrufen, Wunsch äussern und alles weitere ist kein Problem.


es ist nicht möglich und erst Recht nicht telefonisch....
Wenn es doch so einfach ist ist zu finden in der Kundenbetreursoftware( was auch immer du damit meinst) dann gibt es doch bestimmt einen link oder ähnliches...
Ruf selber an bei der 1212 und frag nach einen RT.
Punkt 1 : Muß Schriftlich geschehen
Punkt 2 : Vorwahl bleibt bestehen
Punkt 3 : Dein Beispiel von oben 0173/20 und der Rest wird geänder ist auch nicht ganz richtig.
Es besteht die Möglichkeit 0173/ 20-24 HLR zu bekommen.
Alles andere ist Quatsch





Menü
[1.1.1.1.1.1] saintsimon antwortet auf peseto
14.03.2005 20:25
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen
0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..

Oh doch, man kann:

Mit kombiniertem Rufnummern- und SIM-Kartentausch (also mit neu bestellter SIM-Karte, Kosten siehe Website) kann man ganz sicher jede von Vodafone verfügbare Vorwahl bekommen. Die Kundennummer ändert sich nicht.

Gruß ...


Wenn ich einen laufenden Vertrag habe mit egal welcher Vorwahl wird bei einen Rufnummerntausch nie die Vorwahl geändert. Da müssen große Firmen anfragen oder Leute die einen haufen Geld bei Vodafone lassen um so etwas zu bekommen

Einspruch, Euer Ehren: jedem Kunden stehen folgende zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

Einfacher Rufnummerntausch: NDC/HLR-Kombination (z.B.
0173/20)
bleibt bestehen, wie auf der SIM-Karte vorhanden, lediglich die restlichen Ziffern werden geändert. In diesem häufigsten Fall bleibt die SIM-Karte, und es kostet nur ein handvoll Euro.

Kombinierter Rufnummern-/SIM-Kartentausch:
NDC/HLR-Kombination und die restlichen Ziffern wird nach Wunsch und Verfügbarkeit geändert, und neue SIM-Karte wird verschickt und freigeschaltet. das kostet ein paar Euro mehr, aber nicht die
Welt.

Beide Geschäftsprozesse sind ind der
Kundenbetreuersoftware mit ein paar Mausklicks in den Menüss aufrufbar.

-> 1212 anrufen, Wunsch äussern und alles weitere ist kein Problem.


es ist nicht möglich und erst Recht nicht telefonisch.... Wenn es doch so einfach ist ist zu finden in der Kundenbetreursoftware( was auch immer du damit meinst) dann gibt es doch bestimmt einen link oder ähnliches... Ruf selber an bei der 1212 und frag nach einen RT.
Punkt 1 : Muß Schriftlich geschehen
Punkt 2 : Vorwahl bleibt bestehen Punkt 3 : Dein Beispiel von oben 0173/20 und der Rest wird geänder ist auch nicht ganz richtig.
Es besteht die Möglichkeit 0173/ 20-24 HLR zu bekommen.
Alles andere ist Quatsch



Das mit Quatsch ist auf die 1212 Zutreffend ... ich kenne die Software (KIAS 2000 / Online - nicht zu verwechseln mit VF-Activate in den Shops) und die möglichen Prozesse aus eigener Erfahrung.

Zur 1212: es ist in der Tat eine größere Katastrophe als sonst: die sind nicht ausreichend geschult bzw. wimmeln ab.

Frag doch mal bei einer 1212-Dame nach:

Gib ihr irgendeine MSISDN, sage ihr das sie in KIAS/Online auf den zweiten Reiter von rechts gehen soll ('Subscriber'),
dann oben in das Menü 'Page Options', dann darin runter bis zum Punkt 'Change MSISDN/SIM-Card'), wenn sich ein Fensterchen öffnet (wenn sie Rechte hat) , dann muß sie den Dealer-Code und den Change reason (zur Auswahl steht eh' nur 'Kundenwunsch') eingeben , dannach hat sie die Auswahl. Und dann lass Dir von Ihr erklären worin Ihr Problem besteht.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] peseto antwortet auf saintsimon
16.03.2005 21:20
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer saintsimon schrieb:
Benutzer peseto schrieb:
Benutzer realbarfly schrieb:
Ist bei Vodafone ein Rufummerntausch möglich? Z.B. 0173 gegen
0172 ?


Gruss
M.K

Nein

Die Vorwahl kann man nicht tauschen..

Oh doch, man kann:

Mit kombiniertem Rufnummern- und SIM-Kartentausch (also mit neu bestellter SIM-Karte, Kosten siehe Website) kann man ganz sicher jede von Vodafone verfügbare Vorwahl bekommen. Die Kundennummer ändert sich nicht.

Gruß ...


Wenn ich einen laufenden Vertrag habe mit egal welcher Vorwahl wird bei einen Rufnummerntausch nie die Vorwahl geändert. Da müssen große Firmen anfragen oder Leute die einen haufen Geld bei Vodafone lassen um so etwas zu bekommen

Einspruch, Euer Ehren: jedem Kunden stehen folgende zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

Einfacher Rufnummerntausch: NDC/HLR-Kombination (z.B.
0173/20)
bleibt bestehen, wie auf der SIM-Karte vorhanden, lediglich die restlichen Ziffern werden geändert. In diesem häufigsten Fall bleibt die SIM-Karte, und es kostet nur ein handvoll Euro.

Kombinierter Rufnummern-/SIM-Kartentausch:
NDC/HLR-Kombination und die restlichen Ziffern wird nach Wunsch und Verfügbarkeit geändert, und neue SIM-Karte wird verschickt und freigeschaltet. das kostet ein paar Euro mehr, aber nicht die
Welt.

Beide Geschäftsprozesse sind ind der
Kundenbetreuersoftware mit ein paar Mausklicks in den Menüss aufrufbar.

-> 1212 anrufen, Wunsch äussern und alles weitere ist kein Problem.


es ist nicht möglich und erst Recht nicht telefonisch.... Wenn es doch so einfach ist ist zu finden in der Kundenbetreursoftware( was auch immer du damit meinst) dann gibt es doch bestimmt einen link oder ähnliches... Ruf selber an bei der 1212 und frag nach einen RT.
Punkt 1 : Muß Schriftlich geschehen
Punkt 2 : Vorwahl bleibt bestehen Punkt 3 : Dein Beispiel von oben 0173/20 und der Rest wird geänder ist auch nicht ganz richtig.
Es besteht die Möglichkeit 0173/ 20-24 HLR zu bekommen.
Alles andere ist Quatsch



Das mit Quatsch ist auf die 1212 Zutreffend ... ich kenne die Software (KIAS 2000 / Online - nicht zu verwechseln mit VF-Activate in den Shops) und die möglichen Prozesse aus eigener Erfahrung.

Zur 1212: es ist in der Tat eine größere Katastrophe als sonst: die sind nicht ausreichend geschult bzw. wimmeln ab.

Frag doch mal bei einer 1212-Dame nach:

Gib ihr irgendeine MSISDN, sage ihr das sie in KIAS/Online auf den zweiten Reiter von rechts gehen soll ('Subscriber'), dann oben in das Menü 'Page Options', dann darin runter bis zum Punkt 'Change MSISDN/SIM-Card'), wenn sich ein Fensterchen öffnet (wenn sie Rechte hat) , dann muß sie den Dealer-Code und den Change reason (zur Auswahl steht eh' nur 'Kundenwunsch') eingeben , dannach hat sie die Auswahl. Und dann lass Dir von Ihr erklären worin Ihr Problem besteht.



Ach schau mal ein Mitarbeiter oder besser gesagt ein ehemaliger??? Arvato???? Wenn du einer bist dann ist es ja noch peinlicher so etwas zu behaupten was nicht geht...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] Dandy28 antwortet auf peseto
04.04.2005 23:05
Hi,

also jetzt geb ich auch mal meinen Denf dazu!

es ist tatsächlich möglich einen Vorwahltausch durchzuführen. Allerdings wird dies nicht bzw. nur in absoluten ausnahmen durchgeführt(VIP Kunden).Einen Vorwahltausch muß immer vom jeweiligen Hauptabteilungsleiter genehmigt werden, deswegen wird dies nicht so oft durchgeführt.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] saintsimon antwortet auf Dandy28
05.04.2005 03:21
Benutzer Dandy28 schrieb:
Hi,

also jetzt geb ich auch mal meinen Denf dazu!

es ist tatsächlich möglich einen Vorwahltausch durchzuführen. Allerdings wird dies nicht bzw. nur in absoluten ausnahmen durchgeführt(VIP Kunden).Einen Vorwahltausch muß immer vom jeweiligen Hauptabteilungsleiter genehmigt werden, deswegen wird dies nicht so oft durchgeführt.

Ts, ts, wenn wirklich gleich ein HAL mit sowas belästigt werden muß, dann muß eine rein politisch-bürokratische Entscheidung dahinter stecken. Aus technischer Sicht ist ist so ein Theater nicht zu rechtfertigen, da dieser Tausch-Prozess auch nicht soo komplex ist. Sicher soll nicht jeder Teilnehmer alle Nase lang sein HLR wechseln, aber wenn er unbedingt will sollte es keine sinnlosen Hürden geben.

Ausserdem ist dieser Einsatz unökonomisch, weil sich mit ein paar ahnungslosen VIPs die Kosten für diese Funktionalität selbst nicht einspielen lassen. Diese musste ja bei AMDOCS bestellt, entwickelt, von Vodafone getestet, abgenommen und supported werden - aber Geld verdienen will man damit nicht?

Gruß ...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.2] jutta2 antwortet auf Dandy28
11.04.2005 16:59
wer ist denn ein Vip-Kunde?

Benutzer Dandy28 schrieb:
Hi,

also jetzt geb ich auch mal meinen Denf dazu!

es ist tatsächlich möglich einen Vorwahltausch durchzuführen. Allerdings wird dies nicht bzw. nur in absoluten ausnahmen durchgeführt(VIP Kunden).Einen Vorwahltausch muß immer vom jeweiligen Hauptabteilungsleiter genehmigt werden, deswegen
wird dies nicht so oft durchgeführt.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] grasdackel antwortet auf jutta2
15.04.2005 12:31
Benutzer jutta2 schrieb:
wer ist denn ein Vip-Kunde?

Benutzer Dandy28 schrieb:
Hi,

also jetzt geb ich auch mal meinen Denf dazu!

es ist tatsächlich möglich einen Vorwahltausch durchzuführen.
Allerdings wird dies nicht bzw. nur in absoluten ausnahmen durchgeführt(VIP Kunden).Einen Vorwahltausch muß immer vom jeweiligen Hauptabteilungsleiter genehmigt werden, deswegen
wird dies nicht so oft durchgeführt.