Benutzer ingo.s schrieb:
Benutzer cc-angel schrieb:
umgestellt ist noch lange nichts.
Darüberhinaus hat mir Vodafone für die Rufnummermitnahme 25,-
Hallo,
sehe ich das richtig, du hattest einen Vertrag bei Telco und wolltest mit deiner Nummer in den CallYa Compact wechseln? Weil man aber nicht in den Compact direkt portieren kann, hast du erst in eine CallYa Basic portieren lassen und wolltest dann kostenlos in den Compact wechseln, was aber nicht klappt? So wollte ich es eigentlich auch machen. Schade, wenn es nicht klappen würde. Meine Frage: Wo hast du die Portierung in den Callya Basic beantragt? Bei der Hotline, im Vodafone-Shop oder online? Und welche Netzvorwahl hast du? Vielleicht klappt der Wechsel in den Compact nur, wenn man eine Vodafone-Vorwahl hat.
Hi,
ich habe den Callya-Basic im Vodafoneshop beantragt (mit den entsprechenden Formularen für die Portierung). Das ging auch problemlos. 'Mit Ausnahme der 25,- Euro Portierungsgebühren.
Niemand bei Vodafone konnte mir die Stelle in den AGB nennen, woraus sich diese Kosten ableiten lassen.
Nach gut drei Wochen , mehreren Beschwerden per Mail, und wenigstens drei Anrufen beim Cally-Team hat man dann den Tarif manuell umgestellt.
Das habe ich aber eher zufällig erfahren, als ich mal wieder auf der VF-Homepage einloggte und dort sehen konnte, dass ich jetzt in Callya compact gewechselt war.
Nach einer schriftlichen (auf dem Postwege) Beschwerde bei VF in Ratingen hat man mir insgesamt 25,- Euro als Guthaben auf die Karte gebucht. Somit war wenigstens die Portierung "für lau".
Aber die sonstigen Kosten (alleine die Telefonate bei der Hotline haben sicherlich an die 10,- Euro gekostet) und der Ärger wegen der Tarifumstellung hat man mir "selbstverständlich" nicht ersetzt.
Als Begründung für den nicht funktionierenden Tarifwechsel sagte man mir übrigens immer wieder folgendes:
Die Kollegen in Technik haben Probleme .....
Naja, jetzt ist es ja vollbracht.
Gruß
A.B.