Anbieterforum
Menü

Call Ya 'open end' - wie findet Ihr's?


15.12.2006 11:23 - Gestartet von Giftspritze
Düsseldorf, 15. Dezember 2006. Ab sofort bietet Vodafone wieder die beliebte Aktion „OpenEnd“: Ein nationales Standardgespräch ins deutsche Vodafone- oder Festnetz kostet nur 0,39 Euro – egal wie lange es dauert. Mit CallYa-OpenEnd telefonieren Prepaid-Kunden von Vodafone ab der zweiten Minute bei Standardgesprächen ins deutsche Vodafone- und Festnetz kostenlos. Berechnet wird lediglich die erste Gesprächsminute mit einheitlich 0,39 Euro. Die Aktion läuft vom 15. Dezember 2006 bis zum 31. März 2007, die Registrierung ist aus dem deutschen Vodafone-Netz kostenlos vom CallYa-Handy unter der Kurzwahl 12060 möglich. Es fällt eine monatliche Nutzungspauschale von 1,50 Euro an.

Ich halte das für ein gutes Angebot:
- Weihnachtstelefonate
- Neujahrswünsche
- Skiurlaub in den bayerischen Alpen (hoffentlich)
da führt man gerne mal längere Gespräche.

Eure Meinungen zum Angebot sind erwünscht.
Menü
[1] marbri antwortet auf Giftspritze
16.12.2006 01:11
Benutzer Giftspritze schrieb:
Düsseldorf, 15. Dezember 2006. Ab sofort bietet Vodafone wieder die beliebte Aktion „OpenEnd“: Ein nationales Standardgespräch ins deutsche Vodafone- oder Festnetz kostet nur 0,39 Euro – egal wie lange es dauert. Mit CallYa-OpenEnd telefonieren Prepaid-Kunden von Vodafone ab der zweiten Minute bei Standardgesprächen ins deutsche Vodafone- und Festnetz kostenlos. Berechnet wird lediglich die erste Gesprächsminute mit einheitlich 0,39 Euro. Die Aktion läuft vom 15. Dezember 2006 bis zum 31. März 2007, die Registrierung ist aus dem deutschen Vodafone-Netz kostenlos vom CallYa-Handy unter der Kurzwahl 12060 möglich. Es fällt eine monatliche Nutzungspauschale von 1,50 Euro an.

Ich halte das für ein gutes Angebot:
- Weihnachtstelefonate
- Neujahrswünsche
- Skiurlaub in den bayerischen Alpen (hoffentlich) da führt man gerne mal längere Gespräche.

Eure Meinungen zum Angebot sind erwünscht.

Ich finds Klasse, daß VF den "Open End" wieder aufleben läßt.
Bin mal gespannt, ob die Kunden, die ihn jetzt buchen, ihn auch
wie die Kunden aus der 1. Aktion dauerhaft behalten dürfen.

Das ist wirklich mal eine gute innovative Idee gegenüber TMO.
Bei deren Tarifen ist nur der "Click", der dem "Compact" von
VF entspricht, bedingt brauchbar, da er halt nicht unbefristet
zu den jetzigen Preisen angeboten wird und immer das Damokles-
schwert der Preiserhöhung zum 1.4.2007 über ihm schwebt. Der
Xtra-Friends ist allenfalls für SMS ins eigene Netz interessant,
aber für 5 Ct. kann man das auch mit der Xtra-Click-Karte erledigen. Höchstens für Calling-Karten-Lokaleinwahl kann man
ihn noch empfehlen, oder wenn man immer nur eine bestimmte Festnetz-Rufnummer oder D1-Rufnummer anruft. Den "Classic" kann
man getrost vergessen, wer telefoniert in Zeiten SIMYO & CO.
denn noch für 39 Ct./Min.? Wer unbedingt im D1-Netz telefonieren
will oder muß, der ist mit PENNY & CO. besser bedient, als mit
dem fast 3x so teuren "Classic". Der war mal in Verbindung mit
"NonStop" mal interessant, aber nun kann man ihn "in der Pfeife
rauchen"! Der neu Xtra-Smart ist ebenso nutzlos und überflüssig!
Mit dem kann man allenfalls noch günstig ein subventioniertes
Handy kaufen, Karte abtelefonieren und Tschüs!

Gruß

Marbri