Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Zwangsweise Weiterführung T-Online DSL ohne T-Com Festnetzanschluß?


15.01.2007 22:32 - Gestartet von handyfan
2x geändert, zuletzt am 15.01.2007 22:34
Habe da mal eine evtl. dumme Frage an´s Forum. Aufgrund der letzten Preiserhöhung der Telekom bei den Call-Vote-Tarifen habe ich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen. Jetzt verlangt T-Online aber die Weiterführung und Bezahlung des DSL-Anschlusses, obwohl ich gar keinen Festnetzanschluß mehr besitze und gar nicht die Möglichkeit habe diesen Vertrag zu nutzen (habe jetzt Vodafone-Zuhause). Hat hier evtl. jemand Erfahrung, wie ich weiter vorgehen kann? So EUR 35,00 im Monat für nichts finde ich relativ viel Geld.
Menü
[1] LOWI antwortet auf handyfan
15.01.2007 23:04
Benutzer handyfan schrieb:
Habe da mal eine evtl. dumme Frage an´s Forum. Aufgrund der letzten Preiserhöhung der Telekom bei den Call-Vote-Tarifen habe ich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen. Jetzt
Ich denk mal die Erhöhung bei T-Vote Call war für Dich ein Anlass, wirklich aber wohl nicht der wahre Grund? Mal abgesehen, dass der realistisch denkende Mensch kaum T-Vote Call nutzt, beträgt die Erhöhung 1-2 Cent.
Warum denn eigentlich Sonderkündigungsrecht??? Du hattest, nehme ich mal an, für Deinen Festnetzanschluß eh keine Vertragslaufzeit... Oder?
verlangt T-Online aber die Weiterführung und Bezahlung des DSL-Anschlusses, obwohl ich gar keinen Festnetzanschluß mehr besitze und gar nicht die Möglichkeit habe diesen Vertrag zu nutzen (habe jetzt Vodafone-Zuhause). Hat hier evtl. jemand Erfahrung, wie ich weiter vorgehen kann? So EUR 35,00 im Monat für nichts finde ich relativ viel Geld.
Du hast einen Vertrag mit T-Online über eine bestimmte Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen, dass Du den Festnetzanschluß gekündigt hast ist Deine eigene Sache. T-Online wird auf diesen Vertrag bestehen. Zumindest Deinen Online-Zugang kannst Du von anderen Anschlüssen nutzen, wenn auch ggf mit anderen Kosten.
Menü
[1.1] handyfan antwortet auf LOWI
15.01.2007 23:24
Natürlich hast Du recht. Ich habe diese Call-Vote-Nummern nie benutzt. Das war natürlich nur ein Vorwand. Nur, ist es nicht so, dass der T-Com-Anschluß die Voraussetzung für T-Online-DSL ist? Da ich kein neuen Festnetzanbieter haben werde, kann ich T-Online auch nicht mehr nutzen, oder bieten die auch einen "nur DSL-Anschluß" wie Vodafone oder O2 an?
Menü
[1.1.1] LOWI antwortet auf handyfan
16.01.2007 00:12
Benutzer handyfan schrieb:
Natürlich hast Du recht. Ich habe diese Call-Vote-Nummern nie benutzt. Das war natürlich nur ein Vorwand. Nur, ist es nicht so, dass der T-Com-Anschluß die Voraussetzung für T-Online-DSL ist? Da ich kein neuen Festnetzanbieter haben werde, kann ich T-Online auch nicht mehr nutzen, oder bieten die auch einen "nur DSL-Anschluß" wie Vodafone oder O2 an?

Dass T-Online nur vom T-Com Festnetzanschluß nutzbar ist, ist ja nicht deren "Verdienst" Kannst ja mal bei anderen Vollanschluß-Anbietern nachfragen, dort wird man einen anderen Reseller (also nicht nur T-Online) generell ablehnen.
Wie gesagt, den T-Online Tarif kannst Du von anderen Anschlüssen nutzen, den DSL allerdings nicht. Vielleicht lässt da T-Online aus Kulanz was machen. Eine weitere Idee wäre eventuell das Umbuchen Deines T-Online Anschlusses auf eine andere Kunden bzw. Buchungskontonummer. Das heißt, kennst Du jemanden, der nen DSL-Anschluß möchte? Dann sag bei T-Online, dass Du umgezogen bist (zu jemanden, der bereits einen TelAs hat) und dort dann den DSL und den Tarif nutzen möchtest. Ob das überhaupt geht weiß ich nicht (Denn der DSL-Anschl. läuft auf Deinen Namen, der des Anschlußinhabers aber auf einen anderen. Bei abweichenden Kundendaten kann es schon zu Problemen kommen...). Das solltest Du auch nur bei jemandem beauftragen, der wirklich kompetent ist. Vielleicht sogar schriftlich beauftragen und natürlich dem Anschlußinhaber vertrauen (...und dieser auch Dir...*gg*) Einen reinen DSL-Anschluß bietet T-Online nicht an.
Übrigens hättest Du Deine Kündigung gar nicht (mit Sonderkündigungsrecht) begründen brauchen. Man nimmt eben auch eine Kündigung ohne Kommentar und Angabe von Gründen entgegen. Es sei denn, es erleichtert Dein Gewissen... ;-)
Gruß André
Menü
[1.1.1.1] handyfan antwortet auf LOWI
16.01.2007 23:10

einmal geändert am 16.01.2007 23:14
Hallo Andre,

danke für Deine Hilfe und Deine Tipps. Habe heute eine Mail von T-Online erhalten, dass sie mich jetzt doch wegen Sonderkündigung aus dem Vertrag lassen.

Gruß
Kay