Benutzer baesserWisser schrieb:
Hallo,
ich habe meinen T-Online-Vertrag incl. DSL (beides über T-Online) gekündigt und das wurde mir auch bestätigt.
Dennoch wird mir für diesen Monat der Betrag noch in Rechnung gestellt. Der Anruf bei der Hotline erbrachte, dass das System die Kündigung erst mit dem Tag der Kündigung erkennt und die Rechnung dann schon raus sei. Ich würde den Betrag mit der nächsten Rechnung gutgeschrieben bekommen.
Sie meint hier das Rechnungssystem. T-Online ist mit der Rechnungslegung immer etwas im Vorlauf gegenüber T-Home. Die Daten müssen ja vor dem Erstellen der Rechnung an T-Home übermittelt werden und erscheinen dann auf der Rechnung. Zu diesem Zeitpunkt kann wie bei Dir, der Vertrag bereits beendet sein, somit bekommst Du den Betrag im Folgemonat zurück.
Kann das denn sein? Dann müsste doch jeder kündigende T-Online-Kunde einen Monat lang T-Online einen zinslosen Kredit gewähren.
Nicht immer, kommt auf den Abrechnungszeitpunkt bei T-Online an.
Ander als bei T-Home (wo immer vom 1. bis letzten des Monats im Voraus berechnet wird), berechnet T-Online vom Tag der Bereitstellung im Monatsrhythmus. Kann also bei dem ein oder anderen ganz anders als bei Dir aussehen.
Nun - das allein finde ich schon ein wenig kurios. Dumm ist jetzt nur, dass mein alternativer DSL-Anbieter keine Chance hat, die DSL-Leitung zu bekommen. Denn T-Com denkt ja auf Grund der T-Online-Rechnung, dass ich weiterhin DSL über T-Online beziehe. Das kann doch nie im Leben der "normale Lauf der Dinge" sein - oder?
Normal wäre hier vielleicht, dass man für etwaige Fälle, den Port für den Kunden noch bereithält. Das hast Du ja bereits geschrieben. Ähnlich mag es auch manchmal bei Umzügen sein...
Übrigens, wegen einer Rechnung denkt man nicht, dass Du noch T-online DSL beziehst. Maßgeblich ist, was lt. System hinterlegt ist. Lt. Kündigung muß nun der Port gelöscht werden und das geschiet in der Regel automatisch. Hier muß es wohl aber noch manuell angestoßen werden.
Ich bin ja mal gespannt auf die nächste Rechnung - und ob ab dann der DSL-Anschluss für die Konkurrenz frei ist...
Es wird so sein, meine Unterstützung hab ich Dir bereits angeboten.
b.w.