Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Eingangsbestätigung bei Flatrate-Kündigung T-Online


18.07.2006 16:53 - Gestartet von S.Inister
Ich habe folgende Frage an erfahrene ehemalige Nutzer der T-Online -Flatrate:

Was kann ich tun, um die Ex-Beamten von T-Online dazu zu bringen, mir den fristgerechten Eingang meiner Kündigung schriftlich zu bestätigen. Ich würde gern einen neuen Provider beauftragen, aber natürlich erst, wenn T-Online die Kündigung bestätigt hat. Bei GMX dauerte das damals eine Woche. Jetzt warte ich schon fast einen Monat. Man hat mir schon dreimal versprochen, die Bestätigung abzusenden, aber diese Bande lügt anscheinend, wie immer!

MfG

S.Inister
Menü
[1] LOWI antwortet auf S.Inister
19.07.2006 22:40
Benutzer S.Inister schrieb:
Ich habe folgende Frage an erfahrene ehemalige Nutzer der T-Online -Flatrate:

Was kann ich tun, um die Ex-Beamten von T-Online dazu zu bringen, mir den fristgerechten Eingang meiner Kündigung schriftlich zu bestätigen. Ich würde gern einen neuen Provider beauftragen, aber natürlich erst, wenn T-Online die Kündigung bestätigt hat. Bei GMX dauerte das damals eine Woche. Jetzt warte ich schon fast einen Monat. Man hat mir schon dreimal versprochen, die Bestätigung abzusenden, aber diese Bande lügt anscheinend, wie immer!

Eine Eingangsbestätigung bekommst Du auf jeden Fall bei Absendung der Kündigung per Einschreeiben mit Rückschein. Unabhängig ob und wann Dir T-Online eine Auftragsbestätigung schickt. Auf jeden Fall kannst Du doch die Vertragslaufzeit bei T-Online direkt an der Hotline erfragen, auf jedem Fall steht es auch unter http://service.t-online.de/c/00/01/48/1484.html im Kundencenter. An der Hotline hab ich bisher immer gute und genaue Auskünfte erhalten. Da der eine oder andere aus meinem Bekanntenkreis doch mal Probleme mit denen hat, hab ich das öfters in die Hand genommen.
Übrigens, bei T-Online sitzen wohl nur noch wenige Beamte. Fast alle die dort an der Kundenhotline (Rechnung, Bestellungen...usw.)sitzen, sind Leute die beruflich nie etwas mit der Telekom zu tun hatten. Mal von der Technikhotline abgesehen, sitzen dort Callcenter-Agenten externer Firmen (wie Bosch oder Walter-Telemedien)bzw. Leiharbeiter von Zeitarbeitsfirmen (Manpower, Adecco...usw.) und das ist sicherlich ein Manko.
Das soll aber nicht die fehlende AB rechtfertigen, das ist natürlich jammerschade.
Menü
[1.1] S.Inister antwortet auf LOWI
20.07.2006 16:57
Moin LOWI!

Erst einmal danke für Deine Antwort. Mir ging es darum, ob ich wirklich sicher sein kann, dass meine Kündigung überhaupt bei der DTAG zu Kenntnis genommen wird. Ich wollte einfach vermeiden, einen anderen Anbieter zubeauftragen und dann 2 Flatrates bezahlen zumüssen. Es gibt ja leider Anbieter, die nach Eingang der Kündigung plötzlich steif und frech behaupten, der Kunde hätte später seine Kündigung widerrufen und den Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängern. Bei einem nochmaligen Anruf wurde behauptet, man hätte mich per E-mail informiert. Das war natürlich eine weitere Lüge, in meinem Postkasten war seit Monaten keine Nachricht von der DTAG...aber mir wurde erklärt, mit dem Auslaufen des Vertrages bekäme ich dann wirklich eine schriftliche Nachricht.

Tschüs

S.Inister
Menü
[1.1.1] T-Online Ma antwortet auf S.Inister
30.08.2006 18:04
Sie erhalten immer eine Kü, allerdings erst kurz vor Ende der MVLZ bzw des entgültigen Vertrag´s.

Es sei denn, sie wünschen diese eher, dann wird Ihnen diese vorzeitig zu gesandt!