Auftragsbestätigung Eco, obwohl nie bestellt???
07.11.2005 22:16 - Gestartet von marco1973
Ich habe vorgestern eine Auftragsbestätigung von T-Online bekommen, in der mir der Tarif T-Online Eco bestätigt wird. Nur habe ich nie etwas in der Richtung bestellt. Ich nutze bereits einen DSL-Anschluss von 1und1 und benötige daher keinen Eco-Tarif.
Was sollte ich nun machen??? Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Meine Schwägerin hat mir gestern eine Rechnung der Telekom unter die Nase gehalten, in der T-Online Eco gebühren abgerechnet werden, obwohl auch Sie nicht bestellt hat? Wie kommt Sie da wieder raus?
Ist das Zufall oder Abzocke?
Über Antworten würde ich mich freuen.
Marco
[1]
bonsai138
antwortet auf marco1973
10.11.2005 19:07
Hallo Marco,
am 10.1105 erhielt ich meine Telekomrechnung,in der die T-Online International AG ECO-Gebühren erhebt, obwohl ich nie einen Vertrag abgeschlossen habe.
Eine telefonische Nachfrage ergab, dass dies ein neues Angebot
wäre und ich mit diesem Tarif ins Internet gehen könnte.
Das mach ich ja schon über GMX, ist doch viel günstiger.
Es ist kein Zufall,sondern geplante Abzocke, denn wer prüft schon so genau seine Rechnung.
Sie versuchen immer wieder mit miesen Tricks den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen!!!!
Wie kann man dagegen vorgehen.
Ich habe unter folgender Nummer: 800 330 55 33 angerufen (Kundennummer der Deutschen Telekom bereithalten) und verlangen, dass die ECO-Grundgebühr sofort entfernt wird
und ich die berechneten 5,65 Euro nicht bezahle.
Das wurde mir auch zugesagt. Die berechneten 5,65 Euro würden mir dann bei der nächsten Rechnung gut geschrieben.
Na, da bin ich ja gespannt.
Gruß
Bonsai138
[1.1]
nuffi
antwortet auf bonsai138
11.11.2005 21:09
Es ist kein Zufall,sondern geplante Abzocke, denn wer prüft schon so genau seine Rechnung.
Sie versuchen immer wieder mit miesen Tricks den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen!!!!
Wie kann man dagegen vorgehen
------------------
Oh mann!
Wenn das Unternehmen das mit Absicht so machen würde, dann würde es wohl von Rechtsklagen überhäuft..oder nicht??? Oder hätte einen noch extremen Kundenverlust..
Das ein Unternehmen wie 1und1 oder freenet oder die DTAG nicht fehlerfrei arbeitet ist ja wohl logisch. Und das mal einen trifft ist auch mal so. Gut das das nicht nur in der telekommunikationsbranche so ist....
wollte ich nur mal so in dern Raum geworfen haben!
[1.1.1]
herbert.1
antwortet auf nuffi
12.02.2006 15:29
hallo
das gleiche ist mit auch passiert habe Angerufen und das Geld einfach abgezogen das wahrs nix kam mehr.
Vielleicht habe ich nur Glück gehabt das nix nach kam.
[1.1.1.1]
Mark Dair
antwortet auf herbert.1
14.02.2006 13:24
Haben die Betroffenen zufällig bevor das "Phänomen" auftrat mal einen Werbe-Anruf vom T bekommen?
[1.1.1.1.1]
herbert.1
antwortet auf Mark Dair
14.02.2006 16:14
ja bei mir haben sie angerufen habe auch ausdrücklich geasgt das ich kein bedarf habe,obwohl ich eine geheim mr. habe
[1.1.1.1.1.1]
Mark Dair
antwortet auf herbert.1
14.02.2006 16:45
Dachte ich mir! Das habe ich schon öfters gelesen, scheint momentan so eine Masche zu sein, dass irgendwelche Firmen, die im Auftrg vom T handeln, um die Provision einzustreichen, Kunden anrufen und für etwas erwärmen wollen und am Ende hat der Kunde plötzlich irgend einen Vertrag an der Backe. Würde mich nicht wundern, wenn das auch bei dem anderen Poster der Fall wäre.
[1.1.1.1.1.1.1]
herbert.1
antwortet auf Mark Dair
14.02.2006 20:37
Ich kann jeden nur empfelen die finger vo T-Online zu lassen
siehe auch mein Bericht
[1.1.1.1.1.2]
materiaman2000
antwortet auf herbert.1
27.04.2006 12:40
Benutzer herbert.1 schrieb:
ja bei mir haben sie angerufen habe auch ausdrücklich geasgt das ich kein bedarf habe,obwohl ich eine geheim mr. habe
Wer bei der Telekom eine sog. "Geheimnummer" hat, hat eine Rufnummer, die zwar in keinem Telefon-Verzeichnis verzeichnet ist, die Tochter-Unternehmen der Telekom haben trotzallem im System Zugriff auf die Daten jedes Kunden.
Demnach hört dass Geheime einer Geheimnummer intern bei der Deutschen Telekom auf.
Gruß
MateriaMan
[1.1.1.1.1.2.1]
LOWI
antwortet auf materiaman2000
27.04.2006 22:00
Benutzer materiaman2000 schrieb:
Benutzer herbert.1 schrieb:
ja bei mir haben sie angerufen habe auch ausdrücklich geasgt das ich kein bedarf habe,obwohl ich eine geheim mr. habe
Wer bei der Telekom eine sog. "Geheimnummer" hat, hat eine Rufnummer, die zwar in keinem Telefon-Verzeichnis verzeichnet ist, die Tochter-Unternehmen der Telekom haben trotzallem im System Zugriff auf die Daten jedes Kunden.
Das ist totaler Quatsch. T-Online arbeitet nur mit Kundennummern und kann keine Daten über die Telefonnummer aufrufen. KEIN Tochterunternehmen hat Zugriff auf T-Com-Daten, es sei denn es arbeitet im Auftrag der T-Com. T-Online arbeitet selbständig. Allerdings vergibt T-Online Aufträge an verschiedene Callcenter (bei uns in der Region ist das Bosch), wie diese dann an eine Rufnummer kommen ist wohl deren Sache.
War man allerdings einmal T-Online-Kunde (wenn auch nur "by call"), dann hat(te) man eine Kundennummer, welche immer mit der aktuellsten Rufnummer verbunden ist.
Demnach hört dass Geheime einer Geheimnummer intern bei der Deutschen Telekom auf.
Ist in sofern falsch, da es auch bei der T-Com für jeden Kunden eine interne Werbekennung für Eigenwerbung gibt. Je nach dem welche Form der Kunde zustimmt (Werbung schriftl, telefonisch usw.) erhällt er Werbung...oder eben keine Werbung wenn nicht erwünscht.
Gruß
MateriaMan
[1.2]
sencillo
antwortet auf bonsai138
01.11.2006 21:15
Hallo,
bin neu hier. Habe Euch über google gefunden, weil ich folgendes Problem habe:
Heute habe ich eine Rechung der Telekom bekommen in der mir der ECO-Tarif berechnet wurde. Und zwar seit dem 23.07.2006 bis 18.11.2006
Ich hatte auch mal einen ECO_Vertrag, aber diesen habe ich vor 2 Jahren gekündigt und bin zu Arcor gewandert. Habe dort eine DSL-Flatrate.
Ich habe auch nie eine Auftragsbestätigung bekommen, geschweige denn, habe diesen Vertrag neu geschlossen. Das einzige, was ich mit der Telekom habe ist ein Vertrag über eine Homepage.
Habe da auch sofort angerufen und die Dame meinte, dass ich mich da über Breitband zuletzt am 29.09.2006 eingewählt habe.
Kurios ist, dass es die Kundennummer stimmt. Meine HP taucht da auf. Und merkwürdig finde ich, dass ich jetzt erst die Rechnung bekomme.
Hat jemand eine Erklärung?
Eine zweite Frage von mir ist, können Viren sowas anrichten? Aber dazu müssten diese doch meine Zugangsdaten wissen?!
Ich habe mit der Telekom langsam die Faxen dicke. Nur Stress mit dem Verein.
Danke schonmal im Voraus für Eure Hilfe.
Sen
[1.2.1]
bonsai138
antwortet auf sencillo
01.11.2006 22:09
Hallo Sen,
Du hattest ja mal einen Eco-Vertrag bei der T-Com und damit
haben Sie natürlich auch Deine Kundennummer, obwohl Du gekündigt hast. Ich traue ihnen auch zu, dass sie Dir den ECO-Tarif einfach
zubuchen.Haben sie bei mir ja auch gemacht.Ich würde dagegen angehen. Du mußt ihnen klar machen, dass sie von Dir weder einen schriftlichen Antrag noch eine Unterschrift besitzen,und Du den ECO-Tarif nicht bezahlen wirst.
Soweit ich mich erinnere ist der ECO-Vertrag doch nur zum billigeren telefonieren und keine Breitbandverbindung.
Ich denke nicht, dass Viren das auslösen.
Mehr kann ich Dir dazu leider auch nicht mitteilen.
Viele Grüße und viel Erfolg
Bonsai138
[1.2.1.1]
sencillo
antwortet auf bonsai138
02.11.2006 17:33
Hallo Bonsai,
danke für die Antwort. Habe denen schon geschrieben, dass sie mir diese Rechnung erklären sollen, da ich diesen Vertrag ja nicht habe.
Ich warte noch auf Antwort. So wie ich die Telekom kenne, bekomme ich stattdessen eine Mahnung.
Bin aber noch über was anderes gestolpert. Habe ja mit meine Firma einen Telekomvertrag. Kundennummer ist eine andere, aber der Name fast gleich. Vielleicht haben die Spezis das jetzt vermixt.
Sen
[1.2.1.1.1]
bonsai138
antwortet auf sencillo
02.11.2006 22:11
Hallo Sen,
ich wünsche Dir viel Glück.
Das kann natürlich gut möglich sein, dass das verwechselt wurde.
Man darf nicht vergessen, dass im Service- bzw. Kundencenter ja Leute sitzen,die von der eigentlichen Materie keine Ahnung haben.
Denen ist das auch völlig wurscht, welche Probleme Du hast.
Hier zählt nur eines, den Kunden hinhalten und die eigenen Fehler zu verschleiern.Oftmals kommen die Daten auch von irgendwelchen
Subunternehmern, die Verträge für die T-Com oder T-Online abschliessen und das geht nicht immer mit rechten Dingen zu.
Gruß Bonsai
[1.2.1.2]
thowe
antwortet auf bonsai138
02.12.2006 14:29
hallo
habe auch t-online eco nie bestellt und schonmal schriftlich gekündigt, die telekom bucht fleißig die grundgebühr,so als als wäre nie etwas geschehen ab.
thowe
[1.2.1.2.1]
stephanobb
antwortet auf thowe
02.12.2006 16:17
Hallo Thomas,
wie lange schon und was hast Du dagegen unternommen.
Gruß
St.
[1.2.1.2.2]
bonsai138
antwortet auf thowe
03.12.2006 21:46
Hallo Thowe,
einfach zurückbuchen lassen,Abbuchungsermächtigung mit sofortiger
Wirkung widerrufen,T-Online soll den Vertrag mit Deiner Unterschrift nachweisen, mit Anzeige bei der Staatsanwaltschaft drohen.
Gruß
Bonsai138
[1.2.1.2.2.1]
Darkangel21
antwortet auf bonsai138
31.12.2006 03:49
Ne, einfach bei T-Online anrufen. Sagen das der Tarif Eco nie bestellt wurde. Und 3 Werktage später flattert die schriftliche Kündigung ins Haus.
Vorrausgesetzt der Zugang wurde nicht genutzt :-)
D.h. dann natürlich auch, das die grundgebühr nicht berechnet wird, da der Zugang ja gekündigt ist.
Rechtsanwalt drohen...naja es geht auch einfacher..
Ist sogar ne kostenfreie Rufnummer :-)
[2]
mhock
antwortet auf marco1973
22.03.2006 19:26
Hallo,
ich habe im Januar eine Auftragsbestätigung für T-Online DSL-Flat erhalten, das ich nie bestellt habe. Ich habe sofort einen Widerruf an kundenservice@t-online.de gesendet und dachte damit sei der Fall erledigt.
Heute kommt eine Auftragsbestätigung, dass mein Anschluss in den nächsten Tagen zu T-Online umgezogen wird. Nach einen 30-Minutigen (!) Telefonat mit dem Callcenter wurde der Auftrag storniert. Da die Hardware bereits mit der Post zu mir unterwegs ist, haben sie zunächst gesagt, der Auftrag könne nicht mehr rückgängig gemacht werden. Ich müsse dann auf eigene Kosten meinen DSL-Zugang wieder zur T-Com umziehen!!
Das sind kriminelle Machenschaften bei der T-Online. Es sollte angezeigt werden. Finger weg von dieser Firma!!!!
[2.1]
Dirks.Geseke
antwortet auf mhock
21.06.2006 17:00
T-Online sendet Auftragsbestätigung für DSL 2K + DSL Flat
(Wurde von Mir Nie bestellt).
Telefonische Auskunft bei T-Online verlangt ich soll den Vertrag kündigen.
ICH KÜNDIGE KEINEN VERTRAG DEN ICH NIE ABGESCHLOSSEN HABE.
Jetzt läuft das Mahnverfahren.
Wer einem ein wenig Ärger bereiten will braucht nur:
Telefon Nr.:
Geburtstag.:
Adresse:
... und ab geht die Post.
Finger weg.
Werde jetzt meine Anwältin einschalten.
P.S. Bin nebenbei T-Com QS-Berater.