Benutzer davidc schrieb:
Hallo,
folgende Email ging gerade an T-Mobile:
------------------------------------
Mängelanzeige Rechnung
Kundennummer xxxxxx
Rufnummer 0175-xxxxxx
EVN-Nummer 0000 xxxxxxx vom xxxxxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
der EVN-Nachweis mit oben angebenen Daten weist zahlreiche Falschberechnungen auf.
Im Zeitraum vom 21.01.02 bis einschliesslich 27.01.01 werden insgesamt 16 Posten aufgeführt, die im Netz der Swisscom entstanden sein sollen. Die Verbindungsdauer beträgt jeweils zwischen zwei und sechs Sekunden. Eine Zielrufnummer ist bei keiner Verbindung angegeben. Der Bruttobetrag für alle diese Verbindungen beträgt jeweils EUR 0,41.
Dazu folgender Sachverhalt: Im Zeitraum vom 19.01. bis 26.01.02 befand ich mich tatsächlich in der Schweiz. Ich hatte das Gerät auch einige Male eingeschaltet, mit dem Zweck die Netzverfügbarkeit zu prüfen. Eine Einbuchung in das Netz der Swisscom fand also statt. Es wurde jedoch kein einziges Gespräch in diesem Zeitraum geführt.
Weiterhin erfolgte die Rückreise aus der Schweiz am 26.01.02, Grenzübertritt nach Deutschland ca. 13:30 Uhr. Somit können schon allein die drei letzten Posten mit Daten vom
26.01.02 14:13:07 Uhr
26.01.02 15:55:14 Uhr und
27.01.02 16:21:32 Uhr
nicht korrekt sein. Am 27.01.02 befand ich mich den ganzen Tag bereits wieder in Deutschland, dafür gibt es zwei Zeugen.
Ich bitte deshalb um Überprüfung der Daten und Berichtigung sowie Erstattung des entsprechenden
Rchnungsbetrages in geeigneter Form.
Weiterhin musste ich heute am 19.02.02 feststellen, dass zwei kurze Anrufe zur Servicenummer 22 02 jeweils berechnet wurden. Ich habe den Tarif "Xtra4You". Laut Ihrer Preisliste auf der Seite http://www.t-mobile.de/tarife/1,2003,18023-_,00.html sind Verbindungen zu dieser Nummer jedoch kostenlos. Zwar werden in den neuen Tarifierungen XtraPlus, XtraGo, und XtraOne jeweils EUR 0,29 / Minute berechnet, jedoch möchte ich nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass bei mir weiterhin der Tarif Xtra4You gilt (siehe Kundendaten beim Login auf der T-Mobile Homepage).
Auch hierzu bitte ich um Stellungnahme.
Vielen Dank
-------------
Kann sich jemand darauf einen Reim machen?
Ich kann mir schon einen Reim drauf machen!
Du hast wahrscheinlich den entscheidenden Mailbox-Fehler gemacht!
Wenn die Mailbox bei "Umleiten wenn nicht erreichbar" aktiv ist, tappt man leicht in die Kostenfalle!
Solange du dein Handy in der Schweiz nicht einschaltest, passiert nichts. Dann bist du noch in Deutschland gemeldet.
Sobald du dich jedoch auch nur einmal ins Swisscom-Netz einbuchst, hast du dir das Problem aufgehalst!
Wenn du dann wieder ausschaltest und dich jemand anruft, wandert der Anruf von T-D1 in die Schweiz, dort wird festgestellt, dass du nicht erreichbar bist und die Mailbox wird aktiv.
Da du aber im Ausland bist, zahlst du auch für eingehende Gespräche, auch auf der Mailbox.
Das gleiche ist meinen Eltern passiert, als sie in Ägypten waren. Da haben sie für einen eingehenden Anruf auf der Mailbox, der 7 Sekunden gedauert hat, 6,11 DM gezahlt.
Wenn du wieder nach Deutschland fährst, bist du technisch wieder so lange im Ausland, bis du dich das erste Mal im D1-Netz einbuchst. Darum vielleicht die Berechnung einen Tag später. Hattest du dein Handy da noch aus?
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen!
Gruß, Michael