Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Tiscali DSL 500


07.06.2002 12:06 - Gestartet von HM-Friedel
Vor mindestens 12 Wochen habe ich mich bei Tiscali angemeldet und letzte Woche ist als erstes und einziges Zeichen ob der Antrag ankam oder nicht der PE-Splitter der Telekom gekommen.
Es gab kein Begleitschreiben oder ähnliches und von Tiscali kam trotz mehrfacher E-Mail-Nachfrage keine Antwort. Kein Brief, kein Vertrag, nichts. Ich werde morgen den Splitter zurück schicken(14 Tage rückgabe). Tiscali taugt wohl nichts.
Menü
[1] RE: Tiscali DSL 500 rundum glücklich
emarko antwortet auf HM-Friedel
12.07.2002 23:35
Kurzfassung:
An dem Tag als ich von der Telekom den DSL-Zugang geschaltet bekommen habe, habe ich mich "analog" mittags bei Tiscali angemeldet und konnte abends über Tiscali per ADSL surfen.

Habe am 27.6.2002 bei Web.de T-DSL alleine für einen Analog Anschluß bestellt. Heute sollte T-DSL auf meinen Anschluß geschaltet werden. Habe um 14Uhr mit meinem "alten" DSL-Modem (einem von 2000) überprüft ob die "Sync-Diode" grün wird. Erst war sie rot, dann blinkte sie ein paar mal grün und ward am Ende ganz grün und ist seit dem auch so geblieben.
Bin dann nochmal mit meinem "normalen" Modem analog ins internet. Habe mich bei Tiscali für "DSL 500" angemeldet und die Zugangssoftware runtergeladen und installiert.
Dann habe ich die vom Programm erstellte DFÜ-Verbindung ausprobiert und die Fehlermeldung bekommen, dass wohl Name oder Kennwort falsch sein oder so ähnlich. Das war aber in Ordnung da die Freischaltung des Zugangs ein paar Stunden dauern sollte, ganz Ungeduldige hätten an dieser Stelle auch bei Tiscali anrufen dürfen um dies zu beschleunigen. Dies war so gegen 14.30. Da ich eh anderweitig beschäftig war habe ich es das nächste mal um 19.00Uhr probiert und siehe ich war DRINN!
Also genauso habe ich es mir vorgestellt und bin deshalb rundum zufrieden.
Die Anmeldemöglichkeit war vor einigen Monaten so noch nicht online möglich. Tiscali scheint hier einiges gemacht zu haben und ich finde es hat sich gelohnt.
Was noch fehlt sind die Hilfeseiten zu DSL, aber wenn das bei allen so reibungslos läuft wie bei mir, brauch man die eh nicht oder ich hatte extrem Glück.
Menü
[1.1] koelli antwortet auf emarko
18.07.2002 17:59
Benutzer emarko schrieb:
Habe am 27.6.2002 bei Web.de T-DSL alleine für einen Analog Anschluß bestellt. Heute sollte T-DSL auf meinen Anschluß geschaltet werden. Habe um 14Uhr mit meinem "alten" DSL-Modem (einem von 2000) überprüft ob die "Sync-Diode" grün wird. Erst war sie rot, dann blinkte sie ein paar mal grün und ward am Ende ganz grün und ist seit dem auch so geblieben. Bin dann nochmal mit meinem "normalen" Modem analog ins internet. Habe mich bei Tiscali für "DSL 500" angemeldet und die Zugangssoftware runtergeladen und installiert. Dann habe ich die vom Programm erstellte DFÜ-Verbindung ausprobiert und die Fehlermeldung bekommen, dass wohl Name oder Kennwort falsch sein oder so ähnlich. Das war aber in Ordnung da die Freischaltung des Zugangs ein paar Stunden dauern sollte, ganz Ungeduldige hätten an dieser Stelle auch bei Tiscali anrufen dürfen um dies zu beschleunigen. Dies war so gegen 14.30. Da ich eh anderweitig beschäftig war habe ich es das nächste mal um 19.00Uhr probiert und siehe ich war DRINN! Also genauso habe ich es mir vorgestellt und bin deshalb rundum zufrieden.
Die Anmeldemöglichkeit war vor einigen Monaten so noch nicht online möglich. Tiscali scheint hier einiges gemacht zu haben und ich finde es hat sich gelohnt.
Was noch fehlt sind die Hilfeseiten zu DSL, aber wenn das bei allen so reibungslos läuft wie bei mir, brauch man die eh nicht oder ich hatte extrem Glück.

Wo kann man sich denn auf der Tiscali-Homepage die Zugangssoftware für DSL runterladen? Ich habe mich bei denen nämlich auch angemeldet und die versprochene CD mit der Software trotz Nachfragen nie zugeschickt bekommen. Wäre nett, wenn du mir da helfen könntest.
Zum Glück wurden von meinem Modem aber die Zugangsparameter manuell eingetragen, als ich Tiscali als Provider angeklickt habe. Hätte mein Modem diese universelle Provider-Unterstützung nicht gehabt, wäre ich bis heute noch nicht mit Tiscali online.
Auch die Übersicht über die bereits verbrauchten Datenmengen bringt nicht viel. Zeitweise ist ein Zugriff nicht möglich. Außerdem werden zwar die einzelnen Datenmengen aufgelistet, aber nicht zusammengezählt. So muss man selber ein Volumen-Messprogramm mitlaufen lassen.
An der Übertragungsgeschwindigkeit kann man wenigstens nicht meckern. Kein Wunder, Tiscali nutzt ja wie 1&1 und AOL einfach das Telekom-Netz.
Menü
[1.1.1] emarko antwortet auf koelli
18.07.2002 21:22
Ich habe mich wie gesagt online angemeldet und auf der aller letzten Seite der Anmeldeprozedur gab es einen Link zu dieser Software. Aber wenn Dein Modem das eh hinbekommen hat, brauchst Du die Software doch gar nicht oder? Wenn Du willst kann ich sie Dir aber mailen, das ist ja mit DSL kein Problem. Sie heißt im übrigen WinDSL-Tiscali.exe und ist ca 1MB groß.
Zur Volumenkontrolle benutze ich ein kleines Tool von der Telekom das man hier findet: http://www.telekom.de/dtag/faq2/frage/0,10303,746-2277-1,00.html
Hab einfach keine Lust mich bei Tiscali einzuloggen. Das ist mir zu umständlich.

cu emarko