Benutzer EsIstJazz schrieb:
Benutzer arndt1972 schrieb:
Wieso 24 Monate?! Du schreibst doch er läuft nur bis zum 14.9.?!
Würde ich hier wohnen bleiben und nicht umziehen, dann würde ich meinen Vertrag (DSL+flatrate) bis 14.9. behalten. Den Telefonanschluss kann ich jederzeit in 3 Tagen kündigen.
Wenn ich umziehe und weiterhin mit der Telekom telfonieren "möchte", dann müßte ich (laut Hotline) angeblich in einen neuen Vetrag mit 24 Monaten Laufzeit.
Nein musst Du nicht, da Du momentan wohl einen Festnetzanschluß ohne MVLZ hast, der also eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen besitzt, kannst Du jederzeit in einen anderen Festnetz-Tarif wechseln (Zum Bsp. der "Call Plus" ohne MVLZ, sonst alle anderen Sprachtarife mit einer MVLZ von 12 Monaten)Der Hotliner wollte Dich sicherlich zu einem Komplettpaket bewegen, kostengünstiger, aber mit 24 Monaten MVLZ.
Musst Du aber nicht, kannst den seperaten DSL und dazugehöriger Flat auch beim Umzug mitnehmen, scheinst aber bereit zu sein, gern mehr als notwendig zu bezahlen.
In Deinem ersten Posting schreibst Du:
"Ich bin aber nicht bereit 24 Monate bei den Halsabschneidern Kunde zu bleiben."
Gut, 24 Monate sind dem Einen egal, dem Anderen nicht, wenn Du aber freiwillig einen wesentlich höheren Betrag bezahlen möchtest, dann finde ich das nicht halsabschneiderisch, sondern ebenfalls eher reine Ansichtssache. Du verzichtest eben freiwillig auf ein preiswerteres Angebot.
Wenn ich umziehe und meinen Telekomanschluß nicht ummelde, müßte ich trotzdem DSL bis 14.09. zahlen, auch ohne DSL-Nutzung.
Kannst kündigen und must dazu rechtzeitig bei T-Online kündigen...oder auf Kulanz hoffen.