Anbieterforum
Menü

Tarifumstellung inerhalb der MVLZ


07.07.2008 10:15 - Gestartet von superstart
Hallo, ich möchte ja gerne mal wissen, warum die Telecom ihre Tarife vor Ende der Laufzeit umstellen darf, der Kunde das aber nicht darf? Ist dass denn Kundenfreundlich?
Menü
[1] michaffm1964 antwortet auf superstart
07.07.2008 11:43
Wo ist das Problem, der Bestandskunde behält ja innerhalb der MVLZ seine Vertragskonditionen. Geänderte Tarife sind neue Tarife, die für Neukunden gelten und das darf sicher jedes Unternehmen nach Belieben machen.
Menü
[1.1] superstart antwortet auf michaffm1964
08.07.2008 10:59
na das Problem liegt in der neuen Laufzeit die dann automatisch wieder auf 24 Monate steigt!?
Menü
[2] LOWI antwortet auf superstart
07.07.2008 21:56
Benutzer superstart schrieb:
Hallo, ich möchte ja gerne mal wissen, warum die Telecom ihre Tarife vor Ende der Laufzeit umstellen darf, der Kunde das aber nicht darf? Ist dass denn Kundenfreundlich?

Wie meinst Du das? Inwiefern stellt die Telekom die Tarife vor Ende der MVLZ um? Haste da 'n Beispiel?
Menü
[2.1] superstart antwortet auf LOWI
08.07.2008 11:00
Die Tarife stellen sie nicht um, möchten nur die Geschwindigkeit ändern und somit läuft der Vertrag dann eben weitere 24 Monate....
Menü
[2.1.1] DJB antwortet auf superstart
09.07.2008 13:51
Benutzer superstart schrieb:
Die Tarife stellen sie nicht um, möchten nur die Geschwindigkeit ändern und somit läuft der Vertrag dann eben weitere 24 Monate....

Neun das stimmt nicht...
MVLZ beginnt nur neu wenn Du einen Tarifwechsel machst....(neuer Vertrag)
bei einer reinen Änderung der Geschwindigkeit ändert sich nix an Deiner MVLZ...


Beispiel:
Du hast Call & Surf Comfort mit DSL2000 (den alten) und willst jetzt 6000 haben, dann geht das problemlos....

jedoch wird man Dir wahrscheinlich auch gleich dazu den neuen (Nachfolger-) Tarif anbieten, weil der ja auch in der Regel günstiger ist... Wenn du den nimmst haste natürlich wieder 24 Monate
Menü
[2.1.1.1] superstart antwortet auf DJB
10.07.2008 10:08

Ohne neuen Vertrag eine Umstellung auf Comfort+ für 16000 und wieder habe ich den Kunden für 24 Monate "gesichert".
Menü
[2.1.1.1.1] LOWI antwortet auf superstart
10.07.2008 21:34
Benutzer superstart schrieb:

Ohne neuen Vertrag eine Umstellung auf Comfort+ für 16000 und wieder habe ich den Kunden für 24 Monate "gesichert".

Erst schreibst Du ...ohne Tarifumstellung, nur Erhöhung der Geschwindigkeit... und nun "eine Umstellung auf Comfort+"
Ja was denn nun? Dem Comfort+ (mit 16000) ist bestimmt der Comfort (mit 6000) vorausgegangen. Das ist in diesem Fall keine Vertragsverlängerung des gleichen Tarifs, sondern ein upgrade, welches bereits nach 4 Monaten ausgeführt werden kann. Und das beidseitig, also auch vom Kunden.
Menü
[2.1.1.1.1.1] superstart antwortet auf LOWI
14.07.2008 09:57
Ja super, da ruft ein call center an um einem die 16000 aufzuschwatzen, somit habe ich toll ein upgrade durchgefüht. Nur leider kann 16000 bei mir gar nicht realisiert werden!? Und ein downgrade geht selbstverständlich nicht. Findest Du das nicht auch ein wenig unfair?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] LOWI antwortet auf superstart
15.07.2008 02:58
Benutzer superstart schrieb:
Ja super, da ruft ein call center an um einem die 16000 aufzuschwatzen, somit habe ich toll ein upgrade durchgefüht.

Hier ist zu unterscheiden, ob einem ein Tarifwechsel/Tarifupgrade angeboten wird (Comfort auf Comfort+) oder einfach nur ein technischer Upgrade der Bandbreite.
Wie ich aber nun vermute hat man Dir den Comfort+ angeboten

Nur leider kann 16000 bei mir gar nicht realisiert werden!? Und ein downgrade geht selbstverständlich nicht. Findest Du das nicht auch ein wenig unfair?

Du kannst den Comfort+ auch mit DSL 384 buchen, denn die Bandbreite ist zwar ein Bestandteil des Tarifs, aber nicht alles. Wem was am ganzen drumherum liegt, der nimmt das in Kauf.
Menü
[3] Baserin antwortet auf superstart
10.07.2008 12:33
Benutzer superstart schrieb:
Hallo, ich möchte ja gerne mal wissen, warum die Telecom ihre Tarife vor Ende der Laufzeit umstellen darf, der Kunde das aber nicht darf? Ist dass denn Kundenfreundlich?


Welche Laufzeit? Die Laufzeit deines Vertrages?

Denkst du, dass die Telekom ihre Tarife erst dann umstellen darf, wenn alle Verträge abgelaufen sind? :-)
Sie stellen doch nicht deinen Tarif um, sondern nur die Tarife für Neukunden. Da aber Tarifumstellungen meistens eine Preissenkung mit sich bringen, würde ich mich freuen, wenn sie mir innerhalb eines laufenden Vertrages freiwillig, eine Umstellung auf einen neuen Tarif anbieten würden ;-)
Menü
[3.1] superstart antwortet auf Baserin
10.07.2008 20:12


Welche Laufzeit? Die Laufzeit deines Vertrages?

Denkst du, dass die Telekom ihre Tarife erst dann umstellen darf, wenn alle Verträge abgelaufen sind? :-)

Nein, das denke ich selbstverständlich nicht! Dennoch kann der Vertrag so verändert werden, dass dann eben wieder eine 24 monatige Laufzeit dabei raus kommt. Und wer nicht rechtzeitig innerhalb von 2 Monaten wiederruft, ist eben weitere 24 Monate gebunden!
Menü
[3.1.1] Baserin antwortet auf superstart
14.07.2008 13:57
Benutzer superstart schrieb:

Nein, das denke ich selbstverständlich nicht! Dennoch kann der Vertrag so verändert werden, dass dann eben wieder eine 24 monatige Laufzeit dabei raus kommt. Und wer nicht rechtzeitig innerhalb von 2 Monaten wiederruft, ist eben weitere 24 Monate gebunden!

Vertragsrelevante Änderungen gibt es NUR dann, wenn beide, Vertragsgeber und Vertragsnehmer, das übereinstimmend erklären. Sonst bleibt der Vertrag, wie er ist. Wenn eine Option verändert wird, ein Vertrag aufgestockt oder auch herabgestuft wird, ändert sich die Laufzeit nicht. Niemand verlängert deinen Vertrag gegen deinen Willen.


Menü
[3.1.1.1] stefanniehaus antwortet auf Baserin
14.07.2008 22:10
Das stimmt nicht ganz.
Wenn man beispielsweise vom alten Call&Surf Comfort mit 2MBit in den neuen Call&Surf Comfort mit max. 6MBit wechselt, hat man auch 24 Monate Vertragslaufzeit.
Mit einem Tarifwechsel o.ä. akzeptiert man die aktuellen Konditionen, entsprechend auch 24 Monate Vertragslaufzeit.
Menü
[3.1.1.1.1] Baserin antwortet auf stefanniehaus
15.07.2008 01:41
Sicher glaub ich, dass es solche Änderungen gibt, die eine Vertragsverlängerung nach sich ziehen (können), aber dennoch bedarf es der Einvernehmlichkeit. Der Vertrag wird nicht einfach klammheimlich verlängert. Wenn ich nicht alle Bestandteile der Änderung hinnehmen will und mein Verhandlungsgeschick nicht ausreicht, dann muss ich auf die gewünschten Änderungen ggf auch verzichten.
Wenn mir jedoch Einzelheiten entgehen, weil ich die AGB´s nicht richtig lese, ist es mein Problem.
Wenn mir aber (z.B. bei telefonischer Änderung) nicht alle Änderungen mitgeteilt werden, dann würde ich es auf Streit ankommen lassen (auch hier sollte man z.B. im Internet vorher die AGB´s lesen. Da steht´s eigentlich immer drin).
Manche Mitarbeiter wissen allerdings auch nicht genug über ihr eigenes Unternehmen oder haben keine Ahnung von der aktuellen Rechtsprechung und beraten schlecht. Daher muss man eben auch genau lesen, was man unterschreibt.

Letzlich gibt es immer einen gewissen Spielraum für Verhandlungen.
Menü
[3.1.1.1.1.1] superstart antwortet auf Baserin
15.07.2008 10:48
na wie gut für Dich das Du so ein Fuchs bist! Dann pass mal weiterhin gut auf Dich auf! Wirklich geholfen hat mir das aber nicht dein schlau geschreibe.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] Baserin antwortet auf superstart
15.07.2008 19:39
Benutzer superstart schrieb:
na wie gut für Dich das Du so ein Fuchs bist! Dann pass mal weiterhin gut auf Dich auf! Wirklich geholfen hat mir das aber nicht dein schlau geschreibe.

Warum so aggessiv, junger Mann?
Wenn ich sehe, wie unpräzise, unzureichend und falsch du eingangs dein Problem geschildert hast, vermute ich, dass du nicht viel von deiner Änderung verstanden hast. Als es dir dann dämmerte, hast du laut "Betrüger" geschrieen. Vermutlich hast du das nur viel zu spät kapiert, aber Schuld sind natürlich die Anderen. Die haben halt dann einfach gemacht ;-) und schön mal rumpöbeln .... tzzzzz
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] superstart antwortet auf Baserin
16.07.2008 10:02
danke dir!
Menü
[3.1.1.1.2] superstart antwortet auf stefanniehaus
15.07.2008 10:50
danke, genau so ist es. ich weiss ja auch das man immer und überall auf der Hut sein muss. Ist man es nicht, hat man eben Pech!!!
Aber muss das denn immer so sein?