Anbieterforum
Menü

T-DSL Reservierung?


16.08.2001 20:42 - Gestartet von Frank5
Wird man eigentlich automatisch T-DSL Kunde, wenn man sich für T-DSL hat unverbindlich vormerken lassen?

Ich hatte was in Erinnerung, daß man dann lediglich ein Angebot bekommt, wenn ein Port verfügbar ist und man dann annehmen oder ablehnen kann.

Ich erhielt heute jedoch überraschenderweise gleich einen NTBBA für T-DSL, ohne daß ein offizieller Auftrag von mir vorlag. Weiß jemand näheres?

Frank5
Menü
[1] borusch antwortet auf Frank5
16.08.2001 20:44
Benutzer Frank5 schrieb:
Wird man eigentlich automatisch T-DSL Kunde, wenn man sich für T-DSL hat unverbindlich vormerken lassen?

Ich hatte was in Erinnerung, daß man dann lediglich ein Angebot bekommt, wenn ein Port verfügbar ist und man dann annehmen oder ablehnen kann.

Ich erhielt heute jedoch überraschenderweise gleich einen NTBBA für T-DSL, ohne daß ein offizieller Auftrag von mir vorlag. Weiß jemand näheres?

Frank5

Ja, willst du DSL etwa nicht *g* ?
Menü
[1.1] Frank5 antwortet auf borusch
16.08.2001 20:49
Ich hatte eigentlich vor, Q-DSL zu nehmen und habe auch bereits den Auftrag fertiggemacht, da die Telekom ja nun einmal monatelang keinen Termin nennen konnte.

Zudem liegt, wie gesagt, kein Auftrag vor. Daher auch die Frage, ob das so korrekt ist.

Ist zwar blöd gelaufen, aber wenn die Telekom mir jetzt ohne jegliche Vorankündigung "über Nacht" DSL-Hardware zusendet und mich damit überfährt, ist das so oder so nicht gerade optimal.

Den Auftrag für Q-DSL wollte ich eigentlich vor Tagen schon losschicken, war aber noch nicht dazu gekommen.

Frank5
Menü
[1.1.1] joachim schmid antwortet auf Frank5
14.09.2001 12:15
"Nicht optimal" ist sehr zurückhaltend ausgedrückt für das dilettantische Chaos, das sich die Telekom rund um T-DSL leistet. Mein Auftrag wurde seinerzeit ablehent, weil an meinem Standort diese Technik "bis auf weiteres" nicht verfügbar sei. Dann gab es sie plötzlich doch, ohne dass man mich davon verständigt hätte. Als ich durch Zufall davon erfuhr, ereilte ich den Auftrag, den man mir telefonisch und per E-Mail für die nächsten 2 Wochen bestätigte. Inzwischen sind fast 8 Wochen vergangen, der erste Auftrag war - wie sich auch Nachfrage ergab - spurlos im Orkus der Telekom verschwunden, für den darauf hin laut Telekom als vordringlich eingegebenen Wiederholauftrag warte ich bin heute selbst auf eine Auftragsbestätigung. Von Hardware keine Spur, geschweige denn von einem Anschluss. Per E-Mail kommen nur nichts sagende Hinhaltesprüche, am Telefon wird mir jedes Mal ein anderes Märchen zum Besten gegeben, garniert mir impertinenten Sprüchen.

Nachdem das nicht die erste größere Fehlleistung dieses Möchtegern-Global Players war und auch t-online sich mehr durch Ausfälle des Einwahlknotens als durch Leistung auszeichnet, sehne ich mich nach dem Erscheinen eines Privatanbieters in meinem Netzbereich.
Menü
[1.1.2] Koni antwortet auf Frank5
25.09.2001 13:37
Hallo,

auch ich hatte unverbindlich angefragt, wann bei uns DSL verfügbar würde. (November 2000) Im Mai kam dann ohne Vorwarnung die DSL-Hardware per Post. Ein Anruf bei der Hotline ergab, das angeblich jeder der angegeben hat, das er ein unverbindliches Angebot bei Verfügbarkeit haben möchte, sofort mit DSL-Hardware beglückt wird. Ich sollte, wenn ich es nicht haben wollte, einfach das Päckchen unfrei zurückschicken. Hat wunderbar geklappt.
(Und noch etwas:
Unser Nachbar hatte eine Anfrage vor einem Monat, und ihm wurde Mitgeteilt, das wenn er auf die Warteliste kommt, wird ihm die Hardware ohne Vorankündigung zugeschickt)

CU

Michi