Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
was erzählst du denn hier teilweise fürn mist?
ich habe seit 3 monaten DSL und der Umstieg von ISDN ist gewaltig...die Seitenaufbau hat sich rasant erhöht, so dass man fast sagen kann es macht 'pling' und die seite ist da....ausser vielleicht bei aufwendigen multimediaseiten wie
Also, bei mir macht es nicht 'pling'. Es steht ziemlich lange '... Seite wird geöffnet', bevor die Seite aufgebaut wird. Die Seitenanforderung dauert 70 bis 90 ms, im Gegensatz zu ISDN, da waren es mal 30 ms.
Mist machen die Tiere im Stall. Ich berichte, was ich subjektiv beobachtet habe. Zudem werfe ich nicht mit englischen Begriffen durch die Gegend, aus Rücksicht auf Nutzer, die damit nichts anfangen können.
Ich kann thunderhawk nur zustimmen, der Seitenaufbau ist wirklich schneller, gut, nicht immer, ab und zu erwischt man schon mal ne seite die sich lansamer aufbaut weil z.b. die anforderung etwas dauert, aber bei guten server hab ich es schon erlebt, klick auf den link und 'pling' die seite war da, z.b. teltarif.de, an anderen Tagen hat es (auch da) wieder etwas länger gedauert. Aber im allgemeinen ist der Seitenaufbau viel schneller, allein schon die bilder die so oft so viel auf den Seiten verteilt sind helfen dabei durch deutlich verkürzte ladezeiten. Die 60ms Unterschied (hab ich nicht nachgemessen, ich glaub dir das mal) kann man doch wirklich vergessen. die machen bei Schumi was aus, aber nicht bei einem daheim.
zu englischen Begriffen. Es ist nunmal so, das gerade in der Computerbranche viel Dinge Englische Namen haben, das hat nichts damit zu tun, das man zeigen will wie gebildet man doch ist. Übrigens, ISDN = Integrated Services Digital Network, was ja wohl auch englisch ist, auch wenn es nnur ne Abkürzung ist.
DSL = Digital Subscriber Line ...
Computer ist auch kein deutsches Wort. Diese Liste liese sich noch beliebig fortsetzen...
Benutzer www.luebeck-sh.de schrieb:
Neid auf DSL? Hallo Peggy, Du möchtest blitzschnell durchs
Internet
surfen?
Das ist leider nur eine Werbe-Ente. Beim Surfen
durchs
Internet bietet TDSL keine Vor und Nachteile,
vielmehr
gibt es keinen Unterschied.
Wie das bei Werbeaussagen nun mal so ist, wird
dieses
Märchen nicht mehr auszurotten sein.
Der Vorteil von TDSL zu ISDN ist einmal, dass es
sehr
preiswert ist. So komme ich auf 0,2 Pf./min. Ehr weniger von Bedeutung für mich ist es, dass
große
Dateien blitzschnell geladen werden. Das kommt im Monat
aber
nur wenige male vor, dass eine interessante Datei >
2
MB ist.
Die Vorstellung, dass es „pling“ macht, und die gewünschte Internetseite wird gezeigt, trifft leider nicht zu.
Das ist nur ein Werbe-Märchen. Die Anforderung
einer
Seite dauert doppelt so lange, wie bei ISDN. Das sie dann
in
Mikrosekunden geladen wird, wenn sie gefunden wurde,
ist
dann nicht mehr relevant.
Da man aber 365 Tage im Jahr eine
24-Stunden-Standleitung
hat, bei minimalen Kosten, macht TDSL hochinteressant.
Reiner 8.000 Nutzer haben mich besucht. Danke.
was erzählst du denn hier teilweise fürn mist?
ich habe seit 3 monaten DSL und der Umstieg von ISDN ist gewaltig...die Seitenaufbau hat sich rasant erhöht, so dass man fast sagen kann es macht 'pling' und die seite ist da....ausser vielleicht bei aufwendigen multimediaseiten wie BigBrother, oder RTL...da dauerts vielleicht 6 sekunden; wo es
allerdings mit ISDN ne halbe minute oder so dauerte....
und falls du wegen der 'lahmen' geschwindigkeit den PING und die sache mit fastpath und interleaving meinst, da ist es höchstens nur für onlinegamer wichtig, einen geringen ping zu haben und wenn ich ehrlich bin spiele ich auch ab und zu games über DSL übers Netz und es funktioniert hervorragend, obwohl meine leitung, wie schon seit monaten alle DSL Neuzgänge auf
Interleaving gestellt sind...
ich kapier echt nicht warum hier einige über DSL in punkto geschwindigkeit meckern.....downloadraten sind genial,
einwahl klappt wunderbar, seitenaufbau spitze...also da stellt ISDN überhaupt kein Vergleich dar...für leute die allerdings nur gelegentlich surfen lohnt sich DSL nicht.....da reicht ISDN
völlig