Anbieterforum
Menü

Leistungsmerkmale Telekom


07.01.2009 21:19 - Gestartet von six..pack
Hallo, Folks.
Wer kennt sich denn da genau aus?

Ich will telefonieren. Es ist besetzt. Ein weibliches Tonband erzählt mir, daß ich mich zurückrufen lassen könne, wenn der andere Apparat frei ist.
Dazu müsse ich jetzt Ja sagen.
Nachdem ich Ja gesagt habe, dauert es einen Moment bis ich von dem gleichen Tonband die Nachricht bekomme, daß das nicht möglich wäre.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das Leistungsmerkmal ist bei mir geschaltet.
Inzwischen habe ich das auch gebacken bekommen. Ich muß anstatt Ja zu sagen an meinem Telefon die Ziffer "5" wählen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ist das mit der sprachgesteutert nicht möglich?
Oder hat das was mit meiner TK-Anlage zu tun (FritzX ISDN) ?

Danke für eine hilfreiche Antwort.
Menü
[1] rotella antwortet auf six..pack
07.01.2009 23:31
Benutzer six..pack schrieb:

Ist das mit der sprachgesteutert nicht möglich? Oder hat das was mit meiner TK-Anlage zu tun (FritzX ISDN) ?

Doch ist sprachgesteuert problemlos möglich. Sollte aber schon auf hochdeutsch sein...
Menü
[1.1] six..pack antwortet auf rotella
08.01.2009 00:16
Benutzer rotella schrieb:

Doch ist sprachgesteuert problemlos möglich. Sollte aber schon auf hochdeutsch sein...

Aber bei mir funktioniert das eben nicht.

Des weiteren bat ich um hilfreiche Antworten.
Daher ist mir der Beitrag mit dem Hochdeutsch nicht ganz schlüssig.
Menü
[1.1.1] rotella antwortet auf six..pack
08.01.2009 01:54
Benutzer six..pack schrieb:

Aber bei mir funktioniert das eben nicht.

Des weiteren bat ich um hilfreiche Antworten.
Daher ist mir der Beitrag mit dem Hochdeutsch nicht ganz schlüssig.

Also mit dem Hochdeutsch war vielleicht nicht 100% ernst gemeint, aber:

Das Merkmal funktioniert im Allgemeinen völlig problemlos, man sagt JA und die Stimme sagt Dienstmerkmal aktiviert.
Wenn es bei dir nicht klappt, kann es eigentlich nur daran liegen, dass der Sprachcomputer dich nicht versteht, die Leitung selbst steht ja noch, sonst würdest die Ansage nicht hören.
Alles andere wäre wildeste Spekulation, z.B. falsch eingetragene MSN in der Anlage oder ein Softwarefehler oder oder...
Menü
[1.1.1.1] six..pack antwortet auf rotella
08.01.2009 02:02
Wenn der Sprachcomputer mich nicht versteht, dann würde er es mir sagen.
Das ist ja überall bei der Telekom so.

Ich glaube eher an ein Problem mit der ganzen Hardware-Geschichte, wenn das nur bei mir ist.
Analogtelefone > Telefonanlage > NTBA > Splitter > ISDN.
Mit Taste geht es ja. (Habe ich im RTFM gefunden).

Wenn ich zB. meine Netbox anrufe und dort einen Telecom-Call aktiviere, dann geht das ja auch. Allerdings das ist eben auch wieder per Tastatur.

Egal.
Danke für Dein Interesse und Deine Antwort.
Menü
[1.1.1.1.1] Jannemann antwortet auf six..pack
08.01.2009 10:26
Hallo six..pack,

ich glaube, dass mit Deinem Anschluss alles in Ordnung ist - für Dein Problem gibt es nämlich zwei einfache Erklärungen:

1. Ein anderer Anrufer hat bereits für den von Dir angewählten Anschluss die Funktion "Rückruf bei besetzt" aktiviert, dann kann zunächst kein weiterer Anrufer diese nutzen...

2. Der gewünschte Anschluss ist bei einem alternativen Betreiber geschaltet und unterstützt die Funktion ganz einfach nicht!

Gruss, Jannemann
Menü
[1.1.1.1.1.1] six..pack antwortet auf Jannemann
08.01.2009 12:42
Benutzer Jannemann schrieb:

1. Ein anderer Anrufer hat bereits für den von Dir angewählten Anschluss die Funktion "Rückruf bei besetzt" aktiviert, dann kann zunächst kein weiterer Anrufer diese nutzen...

2. Der gewünschte Anschluss ist bei einem alternativen Betreiber geschaltet und unterstützt die Funktion ganz einfach nicht!

Hallo Jannemann,
ich kann beide Punkte ausschließen. Ich brauche ja zum Testen einen besetzten Anschluß und da habe ich es mit meinen eigenen Rufnummern über die Telekomleitung probiert.

Ich denke, es ist tatsächlich eine Besonderheit in Verbindung mit einer Telefonanlage.
Es ist nicht kriegsentscheidend, aber mich stört es immer ein wenig, wenn was bei Internet oder Telekommunikation nicht rundläuft.

Dannke für Deine Antwort.
Menü
[1.1.1.1.2] rotella antwortet auf six..pack
08.01.2009 12:13
Benutzer six..pack schrieb:
Wenn der Sprachcomputer mich nicht versteht, dann würde er es mir sagen.
Das ist ja überall bei der Telekom so.

Dieser Sprachcomputer kann dir aber nur genau 2 Antworten geben.
Entweder Dienstmerkmal aktiviert oder Dienst nicht möglich.
Eine Rückfragemöglichkeit hat er nicht. Wenn er nicht eindeutig JA versteht, kommt eben die zweite Antwort.
Menü
[2] neffetS antwortet auf six..pack
08.01.2009 07:21
Hallo Six-pack,


Warum die akustische Aktivierung nicht funktioniert ist unklar, kann Dir aber alternativ folg. Link zum Thema anbieten / Quelle; T-Home

http://www.t-home.de/Produkt-PK-Start-N-R%c3%bcckruf%20bei%20Bes-SelectedTab-3-CCID-.60KChTYdY8AAAD0qV5OM8Xf-PID-evQKmCI0UwcAAAEDjJORj36f;sid=ZbOp4UvUQU-p4wKx_VKjeWrRn-6j_0rR7IWVhOtSpa8yX_2AnkA=#prodTab

neffetS
Menü
[2.1] six..pack antwortet auf neffetS
08.01.2009 12:46
Benutzer neffetS schrieb:
Quelle; T-Home

http://www.t-home.de/Produkt-PK-Start-N-R%c3%bcckruf%20bei%20Be s-SelectedTab-3-CCID-.60KChTYdY8AAAD0qV5OM8Xf-PID-evQKmCI0UwcAA AEDjJORj36f;sid=ZbOp4UvUQU-p4wKx_VKjeWrRn-6j_0rR7IWVhOtSpa8yX_2
AnkA=#prodTab

Ja, ich kenne diesen Vorgrang. Hier wird allerdings beschrieben, wie es mit einem schnurgebundenen Telefon geht.
(Wenn Sie den Hörer abheben).

Bei meinem Mobilteil funktioniert es ähnlich.
Wenn der Anschluß wieder frei ist, erscheint die Rufnummer in meinem Display und ich muß die Wahltaste drücken.

Danke für Deine Antwort.
Menü
[3] Leistungsmerkmale Telekom: Die Antwort
six..pack antwortet auf six..pack
08.01.2009 12:52
von: http://www.telefaq.de/verbindungen.html#rueckruf

Wurde am Analog-Anschluss die Anwahl nicht per Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV, Tonwahl), sondern mit dem älteren Impulswahlverfahren (IWV) vorgenommen, muss trotz Ansage und Antwort "Ja" mit der negativen Bestätigung "...nicht möglich" gerechnet werden.

Ältere ISDN-Telefone erzeugen evtl. ein eigenes Besetzt-Zeichen und trennen die B-Kanal-Verbindung zur Vermittlungsstelle, hier ist dann keine Steuerung per Sprache möglich.

--> Die sprachgesteuerte Aktivierung wird nur bei T-ISDN Mehrgeräteanschlüssen angeboten, nicht bei Anlagenanschlüssen.

Danke an alle.