Anbieterforum
Menü

Deutsche Telekom. Meine Erfahrungen


13.06.2008 09:52 - Gestartet von Blobber
>Am Apparat habe ich übrigens die gleiche Dame erwischt, die ständig
>meine Nervern mit den Anrufen bei unterdrückter Rufnummer strapazierte.

An der Stelle habe ich das lesen aufgegeben.
Das man in Ungarn oder in Ankara landet, OK.
Aber die gleiche Person
Menü
[1] CGa antwortet auf Blobber
13.06.2008 10:38
Benutzer Blobber schrieb:
>Am Apparat habe ich übrigens die gleiche Dame erwischt, die ständig >meine Nervern mit den Anrufen bei unterdrückter Rufnummer strapazierte.

An der Stelle habe ich das lesen aufgegeben.
Das man in Ungarn oder in Ankara landet, OK.
Aber die gleiche Person

Richtig, der Threadersteller wirkt unglaubwürdig und dann so einen "Mist" beim ersten Posting. Ev mal wieder ein MA eines Mitbewerbers oder jemand mit viel Zeit und Phantasie.

BTW: Die Telekom hat im Ausland keine CC. Ungarn und Co. ist eine Sache von United Internet, 1&1 Gmx und Co.

cu ChrisX
Menü
[1.1] RE: Deutsche Telekom. Geldgeilheit übertrifft jede Phantasie.
5GWT5T antwortet auf CGa
13.06.2008 13:40
... oder jemand mit viel Zeit und Phantasie.

Geldgeilheit in Wirklichkeit übertrifft jede Phantasie.
Menü
[1.2] Geschke antwortet auf CGa
13.06.2008 21:05
Benutzer CGa schrieb:
BTW: Die Telekom hat im Ausland keine CC. Ungarn und Co. ist eine Sache von United Internet, 1&1 Gmx und Co.

Doch, die Telekom betreibt Call-Center in der Slowakai. Die Störungsannahme wird teilweise auch von Call-Centern aus Ungarn abgefragt.
Menü
[1.2.1] CGa antwortet auf Geschke
13.06.2008 21:16
Benutzer Geschke schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
BTW: Die Telekom hat im Ausland keine CC. Ungarn und Co. ist eine Sache von United Internet, 1&1 Gmx und Co.

Doch, die Telekom betreibt Call-Center in der Slowakai. Die Störungsannahme wird teilweise auch von Call-Centern aus Ungarn abgefragt.

Das wäre mir neu, da ich für selbige in Saarbrücken schon gearbeitet habe. Und CC im Ausland waren uns nicht bekannt! Trotzdem ist der Bericht des Threaderstellers unglaubwürdig.

cu ChrisX
Menü
[1.2.2] Blobber antwortet auf Geschke
13.06.2008 21:30
Benutzer Geschke schrieb:
Benutzer CGa schrieb:
BTW: Die Telekom hat im Ausland keine CC. Ungarn und Co. ist eine Sache von United Internet, 1&1 Gmx und Co.

Doch, die Telekom betreibt Call-Center in der Slowakai. Die Störungsannahme wird teilweise auch von Call-Centern aus Ungarn abgefragt.

Die Hotspot Hotline für MC D ist in Ungarn!
Link ist an.
wass bedeten ann?
Menü
[1.2.2.1] Lukaskai antwortet auf Blobber
14.06.2008 14:26
Hoffentlich sprechen die im ungarischen Callcenter auch deutsch, wäre sonst ja sehr schwierig mit dem Service ... :-)
Menü
[] michaffm1964 antwortet auf
16.06.2008 20:03

einmal geändert am 16.06.2008 20:04
Benutzer 5GWT5T schrieb:
Ausserdem brauchte ich keine lächerliche T-Home mit VoIP-Telefonie und im VoIP-Segment völlig überhöhten Preisen, weil ich längst Betamax-Ableger nutze.

...Grübel... T-Home und VoIP? Betamax? Was wollen uns diese Worte sagen? Kann mir das einer erklären?
Menü
[1] CGa antwortet auf michaffm1964
16.06.2008 23:53
Benutzer michaffm1964 schrieb:
Benutzer 5GWT5T schrieb:
Ausserdem brauchte ich keine lächerliche T-Home mit VoIP-Telefonie und im VoIP-Segment völlig überhöhten Preisen, weil ich längst Betamax-Ableger nutze.

...Grübel... T-Home und VoIP? Betamax? Was wollen uns diese Worte sagen? Kann mir das einer erklären?

Ich frage mich auch ob der Threadersteller weiß was er schreibt. Bei allen T-Home Komplettpakete können die Telefonate zwar via Voip abgewickelt werden, jedoch ist einfacher und komfortabeler gleich per echtem FN/PSTN die Gespräche zu führen. Alles andere wäre irrsinnig.

cu ChrisX
Menü
[1.1] DJB antwortet auf CGa
18.06.2008 07:30
Der Weitergabe von Daten zu Werbezwecken widersprechen, aber HappyDigits abschließen *ROFL*
Menü
[] RE: Ungewollte Werbeanrufe
neffetS antwortet auf
19.06.2008 13:38
Hallo 5GWT5T,

Zum Thema Ungewollte Werbeanrufe :

Der Kd erhält eine schriftl. info ob und unter welchen Aspekten die Werbung erfolgt .
Jederzeit (nicht nur während dem 14 Täg. Stornierungsrecht)
besteht die Möglichkeit diesem zu Widersprechen.
Das dann allerdings auch in schriftlicher Form.

Sicher diese Verfahrensweise ist nicht unbedingt d. Beste
aber es ist halt so und nicht nur bei der T-Com das ist sicher.

Zum Thema Protestschreiben:

Ich pers. kann mir beim Besten Willen keinen Zusammenhang mit dem
Protestschreiben und dem plötzlichen ausbleiben von Tel. Rechnungen erklären.
Wer und vor allem warum soll das jemand machen?

Zum Thema „Hörer abnehmen“

Sorry 5GWT5T, Ich meine dieser angeblich erhaltener Brief
ist schlicht weg eine Lüge.

Und zum Thema Mahnung :

Ltz. Satz der 1. Seite auf der Mahnung lautet in Etwa…...
Sollten sie in der Zwischenzeit die Zahlung vorgenommen haben,
hat sich die Mahnung für sie erledigt.
Das ist wie ich finde recht Eindeutig und erfordert keinen Widerspruch extra.


Im Übrigen vertrete ich folg. Meinung:

Protestbriefe ,ellenlange Zeilen , die ohnehin keiner in unserer knapp bemessenen Zeit liest.
oder ein massiv durchgedrehter Kd per Telefon werden ihre Wünsche wohl kaum vernünftig klären können.
Denn irgendwie sind wir alle mal Kunde und mal Dienstleister.

Ein vernünftiges Wort oder eine klare Aussage ist schon eher
der Schlüssel für die Lösung. Das sollte jedem Bewusst sein.


Danke neffetS