Anbieterforum
Menü

Call & Surf Comfort Plus was ist wirklich drin?


12.10.2006 13:38 - Gestartet von ChromeBeauty
Tja hatte mal nachgschaut ob ich das ding nicht nehmen soll.

Hier mal die Details:

Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz inklusive
DSL-Flatrate für DSL 16000 inklusive
eMail- und SicherheitsPaket auf Wunsch inklusive
Rechnung Online inklusive
Vor Ort Service 24 inklusive
InstallationsService inklusive
Alles zum Komplettpreis


1. Ich seh da nichts von DSL Anschluß sondern nur Flatrate, also muß ich den Anschluß extra zahlen?(Wären ja schon 30 Euro drauf für ein 16000er)

2. Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz, soll das heißen nur wenn ich andere mit Telekomanschluß anrufe ist das mit drin und für jeden der einen anderen Anbieter hat darf ich blechen?
Menü
[1] kamischke antwortet auf ChromeBeauty
12.10.2006 14:00
Benutzer ChromeBeauty schrieb:
Tja hatte mal nachgschaut ob ich das ding nicht nehmen soll.

Hier mal die Details:

Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz inklusive DSL-Flatrate für DSL 16000 inklusive eMail- und SicherheitsPaket auf Wunsch inklusive Rechnung Online inklusive
Vor Ort Service 24 inklusive
InstallationsService inklusive
Alles zum Komplettpreis


1. Ich seh da nichts von DSL Anschluß sondern nur Flatrate, also muß ich den Anschluß extra zahlen?(Wären ja schon 30 Euro drauf für ein 16000er)

Nö, Anschluß ist schon mit drin.

Max. Downstream: 16 MBit/s
Max. Upstream: 1024 kBit/s
Zahl der Computer: unbegrenzt
E-Mail-Adressen: 1
Webspace: keiner
Domains: 0
Zwangstrennung: nach 24 Stunden

https://www.teltarif.de/a/telekom/cscomfort-...



2. Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz, soll das heißen nur wenn ich andere mit Telekomanschluß anrufe ist das mit drin und für jeden der einen anderen Anbieter hat darf ich blechen?

Genau das heißt das.
Fette 0,12 € pro Stunde zusätzlich (60 Min x 0,002€).
Aber über 34 Mio. Anschlüsse sind kostenlos dabei.
Die Wahrscheinlichkeit zusätzlich zu blechen liegt derzeit etwa bei 11 Prozent der Anschlüsse (4 Mio./ 34 Mio.)

Kamischke
Menü
[2] whatsdat antwortet auf ChromeBeauty
09.11.2006 09:16
Benutzer ChromeBeauty schrieb:
Tja hatte mal nachgschaut ob ich das ding nicht nehmen soll.

Hier mal die Details:

Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz inklusive DSL-Flatrate für DSL 16000 inklusive eMail- und SicherheitsPaket auf Wunsch inklusive Rechnung Online inklusive
Vor Ort Service 24 inklusive
InstallationsService inklusive
Alles zum Komplettpreis


1. Ich seh da nichts von DSL Anschluß sondern nur Flatrate, also muß ich den Anschluß extra zahlen?(Wären ja schon 30 Euro drauf für ein 16000er)

2. Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz, soll das heißen nur wenn ich andere mit Telekomanschluß anrufe ist das mit drin und für jeden der einen anderen Anbieter hat darf ich blechen?


Hallo,
der DSL-Anschluß ist auch drin, also keine 30€ dazu. Für Gespräche in andere Netze (z.B. Hansenet) bleiben 0,2 Cent (wie jetzt auch) pro Minute, das Gespräch an sich ist kostenlos (wenn man das so nennen kann).
Menü
[2.1] along antwortet auf whatsdat
15.11.2006 07:22
das kann mann dann nicht "kostenlos" nennen...
Menü
[2.1.1] whatsdat antwortet auf along
15.11.2006 08:46
Benutzer along schrieb:
das kann mann dann nicht "kostenlos" nennen...

Wie gesagt, für Gespräche in Netze anderer Anbieter erhebt die T-Com immmer diese Einwahlgebühr, egal welcher Tarif.
Menü
[2.1.1.1] Martin Ramsch antwortet auf whatsdat
18.11.2006 15:58
"whatsdat" schrieb:
Benutzer along schrieb:
das kann mann dann nicht "kostenlos" nennen...

Wie gesagt, für Gespräche in Netze anderer Anbieter erhebt die T-Com immmer diese Einwahlgebühr, egal welcher Tarif.

Es ist keine Einwahlgebühr (das wäre ein einmaliger Betrag pro Gespräch), sondern ein Aufschlag auf den Minutenpreis, also "+ 0,2 Ct/Min".

"along" hat schon recht!

Diese Flatrate ist wirklich nur "flat" hin zu T-Com-Festnetzanschlüssen, zu anderen Festnetzanschlüssen kostet es einen Minutenpreis von 0,2 Ct/Min - und das ist ungleich 0,0 Ct/Min.

Einfach die Dinge nennen, wie sie sind, dann ist's am einfachsten. :)

Ciao,
__ Martin
Menü
[2.1.1.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Martin Ramsch
19.11.2006 13:07
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"whatsdat" schrieb:
Benutzer along schrieb:
das kann mann dann nicht "kostenlos" nennen...

Wie gesagt, für Gespräche in Netze anderer Anbieter erhebt die T-Com immmer diese Einwahlgebühr, egal welcher Tarif.

Es ist keine Einwahlgebühr (das wäre ein einmaliger Betrag pro Gespräch), sondern ein Aufschlag auf den Minutenpreis, also "+ 0,2 Ct/Min".

"along" hat schon recht!

Diese Flatrate ist wirklich nur "flat" hin zu T-Com-Festnetzanschlüssen, zu anderen Festnetzanschlüssen kostet es einen Minutenpreis von 0,2 Ct/Min - und das ist ungleich 0,0 Ct/Min.

Einfach die Dinge nennen, wie sie sind, dann ist's am einfachsten. :)

Ciao,
__ Martin

Wenn die T-Com in etwas Weltspitze ist, dann im Ab.zocken ;-)

PS: Nach all der Ver.A.rsche von denen kann ich nicht anders
Menü
[3] sushiverweigerer antwortet auf ChromeBeauty
18.11.2006 15:42
Benutzer ChromeBeauty schrieb:
Tja hatte mal nachgschaut ob ich das ding nicht nehmen soll.

Hier mal die Details:

Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz inklusive DSL-Flatrate für DSL 16000 inklusive eMail- und SicherheitsPaket auf Wunsch inklusive Rechnung Online inklusive
Vor Ort Service 24 inklusive
InstallationsService inklusive
Alles zum Komplettpreis


1. Ich seh da nichts von DSL Anschluß sondern nur Flatrate, also muß ich den Anschluß extra zahlen?(Wären ja schon 30 Euro drauf für ein 16000er)

2. Deutschland-Flatrate ins T-Com Festnetz, soll das heißen nur wenn ich andere mit Telekomanschluß anrufe ist das mit drin und für jeden der einen anderen Anbieter hat darf ich blechen?

Das "Ding" kostet 59 €. Bei 1&1 bekommst Du ein vergleichbares Paket, allerdings inkl VoIP-Flat statt Festnetz, für 30 €, hinzu kommt ein analoger Anschluss der T-Com für 16 € macht 46 €. 13 € Unterschied im Monat sind viel Geld, finde ich.
Menü
[3.1] Lyssa antwortet auf sushiverweigerer
20.11.2006 14:05
Das "Ding" kostet 59 €. Bei 1&1 bekommst Du ein vergleichbares Paket, allerdings inkl VoIP-Flat statt Festnetz, für 30 €, hinzu kommt ein analoger Anschluss der T-Com für 16 € macht 46 €. 13 € Unterschied im Monat sind viel Geld, finde ich.



Um Himmelswillen!!
Nie wieder einen Vertrag mit der 1&1 GmbH!!!

Schaust du doch mal Anbieterforum 1&1, gell?

Grüßle
Lyssa
Menü
[3.1.1] sushiverweigerer antwortet auf Lyssa
20.11.2006 19:18
Benutzer Lyssa schrieb:
Das "Ding" kostet 59 €. Bei 1&1 bekommst Du ein vergleichbares Paket, allerdings inkl VoIP-Flat statt Festnetz,
für 30 €, hinzu kommt ein analoger Anschluss der T-Com für 16 €
macht 46 €. 13 € Unterschied im Monat sind viel Geld, finde ich.



Um Himmelswillen!!
Nie wieder einen Vertrag mit der 1&1 GmbH!!!

Schaust du doch mal Anbieterforum 1&1, gell?

Grüßle
Lyssa

156 Mücken im Jahr sind ein bisschen Ärger wert!
Menü
[3.1.1.1] Lyssa antwortet auf sushiverweigerer
21.11.2006 10:06
Oje, neee -
DEN Ärger ist gar nichts wert, so jedenfalls meine Erfahrung und die von vielen anderen.

Aber jeder ist schließlich selbst seines Glückes Schmied, nicht?

Schönen Gruß
Lyssa
Menü
[3.1.1.2] MasterTH antwortet auf sushiverweigerer
27.11.2006 08:52

einmal geändert am 27.11.2006 09:47
http://www.surf-plus-call.de/

da steht drin das es eine Telefon-Flat für das Deutsche Festnetz ist. Die Anbieter hier in Deutschland beteiligen sich doch an dem Netz der deutschen Telekom und mieten sich nur die Leitungen und Kapazitäten. Baut jemand sein eigene Netz auf, das soweit nur sehr wenige tun, dann ist das kostenpflichtig. Meiner Meinung nach. Wird sich in der nächsten Rechnung wiederspiegeln.

EDIT:
Das ist die Liste die mit 0.02 Cent berechnet wird

AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co KG
BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
BT (Germany) GmbH & Co.oHG
ChemTel Telekommunikation GmbH Chemnitz
COLT Telecom GmbH
DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH
envia.tel GmbH
EWE TEL GmbH
GöTel GmbH
HanseNet Telekommunikation GmbH
HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG
HL komm Telekommunikations GmbH
htp Hannovers Telefon Partner GmbH
Jetz1 Kommunikation GmbH & Co. KG
KielNET GmbH Gesellschaft für Kommunikation
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
M”net Telekommunikations GmbH
NetCologne GmbH
osnatel GmbH
SDTelecom Telekommunika-tions GmbH
Téleos GmbH & Co. KG
tnp-TeleNet Potsdam kommunikationsgesellschaft mbH
TROPOLYS Service GmbH
TROPOLYS NRW GmbH
Ventelo GmbH
Versatel Berlin GmbH
Versatel West-Deutschland GmbH & Co. KG
Versatel Nord-Deutschland GmbH
Versatel Süd-Deutschland GmbH
VSE NET GmbH
WOBCOM GmbH
Wilhelm.tel GmbH


Menü
[3.1.1.2.1] tutup antwortet auf MasterTH
27.11.2006 11:43
arcor keine 0.02 cent???

http://www.surf-plus-call.de/

da steht drin das es eine Telefon-Flat für das Deutsche Festnetz ist. Die Anbieter hier in Deutschland beteiligen sich doch an dem Netz der deutschen Telekom und mieten sich nur die Leitungen und Kapazitäten. Baut jemand sein eigene Netz auf, das soweit nur sehr wenige tun, dann ist das kostenpflichtig. Meiner Meinung nach. Wird sich in der nächsten Rechnung wiederspiegeln.

EDIT:
Das ist die Liste die mit 0.02 Cent berechnet wird

AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co KG
BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
BT (Germany) GmbH & Co.oHG
ChemTel Telekommunikation GmbH Chemnitz
COLT Telecom GmbH
DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH
envia.tel GmbH
EWE TEL GmbH
GöTel GmbH
HanseNet Telekommunikation GmbH
HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG
HL komm Telekommunikations GmbH
htp Hannovers Telefon Partner GmbH
Jetz1 Kommunikation GmbH & Co. KG
KielNET GmbH Gesellschaft für Kommunikation
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
M”net Telekommunikations GmbH
NetCologne GmbH
osnatel GmbH
SDTelecom Telekommunika-tions GmbH
Téleos GmbH & Co. KG
tnp-TeleNet Potsdam kommunikationsgesellschaft mbH TROPOLYS Service GmbH
TROPOLYS NRW GmbH
Ventelo GmbH
Versatel Berlin GmbH
Versatel West-Deutschland GmbH & Co. KG
Versatel Nord-Deutschland GmbH
Versatel Süd-Deutschland GmbH
VSE NET GmbH
WOBCOM GmbH
Wilhelm.tel GmbH


Menü
[3.1.1.2.1.1] kamischke antwortet auf tutup
27.11.2006 11:54
Benutzer tutup schrieb:
arcor keine 0.02 cent???

Arcor erhebt keinen Zuschlag von 0,2 Cent.

https://www.teltarif.de/forum/s23919/1-2.html

Gruß Kamischke
Menü
[3.1.1.2.1.1.1] tutup antwortet auf kamischke
27.11.2006 12:21
ich meine von t-com zu arcor
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1] Arcor erhebt keinen Interconnection-Zuschlag
kamischke antwortet auf tutup
27.11.2006 12:51
Benutzer tutup schrieb:
ich meine von t-com zu arcor

Da Arcor selbst keinen Zuschlag erhebt, kannst Du auch von der Telekom keinen Zuschlag in Rechnung bestellt bekommen.
Arcor verzichtet auf ein erhöhtes Interconnection-Entgelt, so dass diese Verbindungen immer zuschlagsfrei sind.

Falls dann doch mal Zweifel bei Nummern bestehen:
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800-3309576 kann man sich als Kunde vorab informieren, ob zu einer bestimmten Festnetzrufnummer der Interconnection-Zuschlag von 0,2 Cent pro Minute erhoben wird.

Zum selber Ausprobieren: Tel. 069 / 2169-3212

Gruß Kamischke
Menü
[3.1.1.2.2] kamischke antwortet auf MasterTH
28.11.2006 16:22
Benutzer MasterTH schrieb:
http://www.surf-plus-call.de/

da steht drin das es eine Telefon-Flat für das Deutsche Festnetz ist. Die Anbieter hier in Deutschland beteiligen sich doch an dem Netz der deutschen Telekom und mieten sich nur die Leitungen und Kapazitäten. Baut jemand sein eigene Netz auf, das soweit nur sehr wenige tun, dann ist das kostenpflichtig. Meiner Meinung nach. Wird sich in der nächsten Rechnung wiederspiegeln.

EDIT:
Das ist die Liste die mit 0.02 Cent berechnet wird

AugustaKom Telekommunikation GmbH & Co KG
BITel Gesellschaft für Telekommunikation mbH
BT (Germany) GmbH & Co.oHG
ChemTel Telekommunikation GmbH Chemnitz
COLT Telecom GmbH
DOKOM Gesellschaft für Telekommunikation mbH
envia.tel GmbH
EWE TEL GmbH
GöTel GmbH
HanseNet Telekommunikation GmbH
HeLi NET Telekommunikation GmbH & Co. KG
HL komm Telekommunikations GmbH
htp Hannovers Telefon Partner GmbH
Jetz1 Kommunikation GmbH & Co. KG
KielNET GmbH Gesellschaft für Kommunikation
MDCC Magdeburg-City-Com GmbH
M”net Telekommunikations GmbH
NetCologne GmbH
osnatel GmbH
SDTelecom Telekommunika-tions GmbH
Téleos GmbH & Co. KG
tnp-TeleNet Potsdam kommunikationsgesellschaft mbH TROPOLYS Service GmbH
TROPOLYS NRW GmbH
Ventelo GmbH
Versatel Berlin GmbH
Versatel West-Deutschland GmbH & Co. KG
Versatel Nord-Deutschland GmbH
Versatel Süd-Deutschland GmbH
VSE NET GmbH
WOBCOM GmbH
Wilhelm.tel GmbH


In der Liste fehlt auch noch die Verizon Business MCI Deutschland GmbH.
Im Beschluß BK4d-06-044 der BNetzA vom 05.07.2006 veröffentlicht im Amtsblatt 13/2006.
Insgesamt verlangen somit 33 Wettbewerber ein netto um 0,17 Cent/Min höheres Entgelt für die Zusammenschaltungsleistungen ihrer Netze als die Telekom durch die regulierungsbedingten Vorgaben der BNetzA im Gegenzug verlangen kann.

Gruß Kamischke