Benutzer mirakulix schrieb:
Nur sehr schlechte Erfahrungen mit dieser Firma . Vertragskündigung (da Sparefekt ausblieb (im gegenteil), da Telefonate in Rechnung gestellt wurden die ich nie geführt habe) blieb bis heute erfolglos. Auf Teure werlose Support Nummern dieser Firma kan getrosst verzichtet werden . Was kann ich noch tun um diesen Preselektion Vertrag los zu werden ?
Die Einschätzung ist völlig richtig. Es scheint sich bei denen rein gar nichts geändert zu haben.
Empfehlung: Den Telekom-Service mit der Wiederaufnahme als einziger Direktbetreiber beauftragen. Die richten damit die Umschaltung wieder auf Telekom ein.
Es sollte jedoch der Vertrag mit Tele2 geprüft werden, ob es etwa (widerrechtlich) eine Vertragslaufzeit für pre-selection gibt. Diesen unabhängig von irgendwelchen angegebenen Laufzeiten wegen div. Vertragsverstößen, wie falschen Werbeversprechungen und glatter Nichteinhaltung zum laufenden Monatsende kündigen. Bei Nichtakzeptanz mit der Bundesnetzagentur, Verbraucherzentrale, WISO ZDF, ct-magazin oder Anwalt usw. und einer Veröffentlichung drohen und auch umgehend realisieren mit Beschwerde über die Vertragsverstöße durch Tele2.
Keinesfalls auf Diskussionen einlassen, kündigen, fertig. Ummelden zur Telekom, fertig. Firmen, wie Tele2 haben keine Lebensberechtigung.