Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Preselection-Tarif ohne Preselection?


21.02.2007 19:25 - Gestartet von Telly
Hallo,

auf meiner Rechnung bekomme ich Ferngesprächspreise von (auf Brutto hochgerechnet)

vom 24.12.06 bis zum 31.12.06 (1,6936 ct)
vom 01.01.07 bis zum 07.01.07 (1,7374 ct)
ab dem 09.01.07 bis zum 22.02. die Woche durch(1,5113 ct) und am Wochenende wieder (1,7374 ct)


Vorgeschichte: Vor Jahren, als man sich noch bei Tele2 auch für das CbC anmelden MUSSTE, habe ich das getan. Letztes Jahr nutzte ich die 01090 in der Nebenzeit, weil die einen Garantiepreis von 0,99 ct hatte.

Vor Weihnachten stellte ich dann auf Tele 2 um, weil die doch ebenfalls eine Tarifgarantie hatten. Daher bekomme ich seit Ewigkeiten nochmal eine Rechnung von Tele 2.

In dieser Meldung steht https://www.teltarif.de/arch/2006/kw51/... dass es maximal 0,95 ct/min in der Nebenzeit kosten darf.

Die Hotline sagte mir nur, dass ich "Preselection" habe. Was ich definitiv nicht habe. 0310 und 0311 laufen auf die Telekom und ich erteilte Tele2 nie einen Preselction-Auftrag. Das die das trotzdem machen, habe ich jedoch schon oft gehört (Verbraucherzentrale). Jedenfalls bin ich noch nicht umgestellt.

Ich sagte der freundlichen Dame am Telefon, dass ich eine Klärung der Rechnung noch diese Woche erwarte, ansonsten würde ich den Betrag zurückbuchen lassen. Sollen die doch den Betrag anmahnen. Es sind 9 Euro. Ich mache mir dann einen Spaß draus - bevor ich mich noch zu Tode ärgere.

Nur welchen Anbieter soll ich jetzt schon wieder wählen. Ich freute mich auf Tele 2 bis Ende März.

Telly

Menü
[1] Felici19 antwortet auf Telly
22.02.2007 09:39
Benutzer Telly schrieb:
Hallo,

auf meiner Rechnung bekomme ich Ferngesprächspreise von (auf Brutto hochgerechnet)

vom 24.12.06 bis zum 31.12.06 (1,6936 ct)
vom 01.01.07 bis zum 07.01.07 (1,7374 ct)
ab dem 09.01.07 bis zum 22.02. die Woche durch(1,5113 ct) und
am Wochenende wieder (1,7374 ct)


Vorgeschichte: Vor Jahren, als man sich noch bei Tele2 auch für das CbC anmelden MUSSTE, habe ich das getan. Letztes Jahr nutzte ich die 01090 in der Nebenzeit, weil die einen Garantiepreis von 0,99 ct hatte.

Vor Weihnachten stellte ich dann auf Tele 2 um, weil die doch ebenfalls eine Tarifgarantie hatten. Daher bekomme ich seit Ewigkeiten nochmal eine Rechnung von Tele 2.

In dieser Meldung steht
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw51/... dass es maximal 0,95 ct/min in der Nebenzeit kosten darf.

Die Hotline sagte mir nur, dass ich "Preselection" habe. Was ich definitiv nicht habe. 0310 und 0311 laufen auf die Telekom und ich erteilte Tele2 nie einen Preselction-Auftrag. Das die das trotzdem machen, habe ich jedoch schon oft gehört (Verbraucherzentrale). Jedenfalls bin ich noch nicht umgestellt.

Ich sagte der freundlichen Dame am Telefon, dass ich eine Klärung der Rechnung noch diese Woche erwarte, ansonsten würde ich den Betrag zurückbuchen lassen. Sollen die doch den Betrag anmahnen. Es sind 9 Euro. Ich mache mir dann einen Spaß draus - bevor ich mich noch zu Tode ärgere.

Nur welchen Anbieter soll ich jetzt schon wieder wählen. Ich freute mich auf Tele 2 bis Ende März.

Telly


Sie sagen das sie sich vor Weihnachten auf Tele2 umstellen lassen haben und jetzt wundern sie sich das sie eine Pre- Selection haben. Das ist doch unlogisch. Die Tele2 kann definitiv, egal was die Verbraucherzentrale behauptet, keinen Kunden ohne sein Einverständniss einfach so umstellen.
Menü
[1.1] Telly antwortet auf Felici19
22.02.2007 09:49
Benutzer Felici19 schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Hallo,

auf meiner Rechnung bekomme ich Ferngesprächspreise von (auf
Brutto hochgerechnet)

vom 24.12.06 bis zum 31.12.06 (1,6936 ct)
vom 01.01.07 bis zum 07.01.07 (1,7374 ct)
ab dem 09.01.07 bis zum 22.02. die Woche durch(1,5113 ct)
und
am Wochenende wieder (1,7374 ct)


Vorgeschichte: Vor Jahren, als man sich noch bei Tele2 auch für das CbC anmelden MUSSTE, habe ich das getan. Letztes Jahr nutzte ich die 01090 in der Nebenzeit, weil die einen Garantiepreis von 0,99 ct hatte.

Vor Weihnachten stellte ich dann auf Tele 2 um, weil die doch ebenfalls eine Tarifgarantie hatten. Daher bekomme ich seit Ewigkeiten nochmal eine Rechnung von Tele 2.

In dieser Meldung steht
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw51/... dass es maximal 0,95 ct/min in der Nebenzeit kosten darf.

Die Hotline sagte mir nur, dass ich "Preselection" habe.
Was ich definitiv nicht habe. 0310 und 0311 laufen auf die Telekom und ich erteilte Tele2 nie einen Preselction-Auftrag. Das die das trotzdem machen, habe ich jedoch schon oft gehört (Verbraucherzentrale). Jedenfalls bin ich noch nicht umgestellt.

Ich sagte der freundlichen Dame am Telefon, dass ich eine Klärung der Rechnung noch diese Woche erwarte, ansonsten würde ich den Betrag zurückbuchen lassen. Sollen die doch den Betrag anmahnen. Es sind 9 Euro. Ich mache mir dann einen Spaß draus -
bevor ich mich noch zu Tode ärgere.

Nur welchen Anbieter soll ich jetzt schon wieder wählen.
Ich
freute mich auf Tele 2 bis Ende März.

Telly


Sie sagen das sie sich vor Weihnachten auf Tele2 umstellen lassen haben und jetzt wundern sie sich das sie eine Pre- Selection haben. Das ist doch unlogisch. Die Tele2 kann definitiv, egal was die Verbraucherzentrale behauptet, keinen Kunden ohne sein Einverständniss einfach so umstellen.

Bitte lesen Sie genau, bevor Sie antworten!

Ich "stellte um" schrieb ich. Ja. Damit meinte ich nur, dass ich in der Telefonanlage die 01013 einstellte. Das habe ich vielleicht mißverständlich ausgedrückt.

Doch aus dem Rest meines Beitrages ist ersichtlich, dass ich nie einen Preselection-Vertrag unterschrieben habe und das auch keiner geschaltet ist. Dennoch werde ich zum Preselection-TARIF abgerechnet.

Telly
Menü
[1.1.1] Felici19 antwortet auf Telly
22.02.2007 09:57
Benutzer Telly schrieb:
Benutzer Felici19 schrieb:
Benutzer Telly schrieb:
Hallo,

auf meiner Rechnung bekomme ich Ferngesprächspreise von (auf
Brutto hochgerechnet)

vom 24.12.06 bis zum 31.12.06 (1,6936 ct)
vom 01.01.07 bis zum 07.01.07 (1,7374 ct)
ab dem 09.01.07 bis zum 22.02. die Woche durch(1,5113 ct)
und
am Wochenende wieder (1,7374 ct)


Vorgeschichte: Vor Jahren, als man sich noch bei Tele2 auch für das CbC anmelden MUSSTE, habe ich das getan. Letztes Jahr nutzte ich die 01090 in der Nebenzeit, weil die einen Garantiepreis von 0,99 ct hatte.

Vor Weihnachten stellte ich dann auf Tele 2 um, weil die doch ebenfalls eine Tarifgarantie hatten. Daher bekomme ich seit Ewigkeiten nochmal eine Rechnung von Tele 2.

In dieser Meldung steht
https://www.teltarif.de/arch/2006/kw51/... dass es maximal 0,95 ct/min in der Nebenzeit kosten darf.

Die Hotline sagte mir nur, dass ich "Preselection" habe.
Was ich definitiv nicht habe. 0310 und 0311 laufen auf die Telekom und ich erteilte Tele2 nie einen Preselction-Auftrag. Das die das trotzdem machen, habe ich jedoch schon oft gehört (Verbraucherzentrale). Jedenfalls bin ich noch nicht umgestellt.

Ich sagte der freundlichen Dame am Telefon, dass ich eine Klärung der Rechnung noch diese Woche erwarte, ansonsten würde ich den Betrag zurückbuchen lassen. Sollen die doch den Betrag anmahnen. Es sind 9 Euro. Ich mache mir dann einen Spaß draus -
bevor ich mich noch zu Tode ärgere.

Nur welchen Anbieter soll ich jetzt schon wieder wählen.
Ich
freute mich auf Tele 2 bis Ende März.

Telly


Sie sagen das sie sich vor Weihnachten auf Tele2 umstellen lassen haben und jetzt wundern sie sich das sie eine Pre- Selection haben. Das ist doch unlogisch. Die Tele2 kann definitiv, egal was die Verbraucherzentrale behauptet, keinen Kunden ohne sein Einverständniss einfach so umstellen.

Bitte lesen Sie genau, bevor Sie antworten!

Ich "stellte um" schrieb ich. Ja. Damit meinte ich nur, dass ich in der Telefonanlage die 01013 einstellte. Das habe ich vielleicht mißverständlich ausgedrückt.

Doch aus dem Rest meines Beitrages ist ersichtlich, dass ich nie einen Preselection-Vertrag unterschrieben habe und das auch keiner geschaltet ist. Dennoch werde ich zum Preselection-TARIF abgerechnet.

Telly

Ist der Betrag von Tele2 auf der Rechnung der Telekom oder bekommen sie eine extra Rechnung von der Tele2?
Menü
[1.1.1.1] Telly antwortet auf Felici19
22.02.2007 10:19
Ist der Betrag von Tele2 auf der Rechnung der Telekom oder bekommen sie eine extra Rechnung von der Tele2?

Es ist eine extra Tele2-Rechnung. Auch dies versuchte ich im Beitrag zu erklären. Als Tele2 in Deutschland anfing, musste man sich zum Call by Call anmelden, wenn man über die 01013 telefonieren wollte. Daher bekomme ich eine Tele2-Rechnung.

Doch da ich bis Weihnachten nicht mehr über die Tele2 telefonierte, bekam ich auch logischerweise (Gott sei Dank;-)) keine Rechnung.

Ein Grund, mich in einen Preselection-Tarif einzustufen ist die Anmeldung zum Call by Call jedoch nicht!

Telly
Menü
[1.1.1.1.1] Felici19 antwortet auf Telly
22.02.2007 10:29
Benutzer Telly schrieb:
Ist der Betrag von Tele2 auf der Rechnung der Telekom oder bekommen sie eine extra Rechnung von der Tele2?

Es ist eine extra Tele2-Rechnung. Auch dies versuchte ich im Beitrag zu erklären. Als Tele2 in Deutschland anfing, musste man sich zum Call by Call anmelden, wenn man über die 01013 telefonieren wollte. Daher bekomme ich eine Tele2-Rechnung.

Doch da ich bis Weihnachten nicht mehr über die Tele2 telefonierte, bekam ich auch logischerweise (Gott sei Dank;-)) keine Rechnung.

Ein Grund, mich in einen Preselection-Tarif einzustufen ist die Anmeldung zum Call by Call jedoch nicht!

Telly

Also ich weiß das wenn man CbC vorwählt sich nicht mehr dafür Anmelden muss. Man kann die CbC vorwählen die man möchte ohne sich Anzumelden.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Telly antwortet auf Felici19
22.02.2007 10:51
Als Tele2 in Deutschland anfing,
musste man sich zum Call by Call anmelden, wenn man über die 01013 telefonieren wollte. Daher bekomme ich eine Tele2-Rechnung.

Also ich weiß das wenn man CbC vorwählt sich nicht mehr dafür Anmelden muss. Man kann die CbC vorwählen die man möchte ohne sich Anzumelden.

Lies nochmal und Du stellst fest, dass es bei Tele2 früher anders war.

Telly
Menü
[2] Beschder antwortet auf Telly
22.02.2007 10:14
kann es sein, dass beim wählen der 0310 die telefonanlage das preselection überschreibt?!

gruss
beschder

Menü
[2.1] Felici19 antwortet auf Beschder
22.02.2007 10:22
Benutzer Beschder schrieb:
kann es sein, dass beim wählen der 0310 die telefonanlage das preselection überschreibt?!

gruss
beschder


Die 0310 wählt man doch nur wenn man wissen möchte über welchen Anbieter man telefoniert. Wenn man aber CbC- Nummern vorwählt dann wird das Pre- Selection überschreiben.
Menü
[2.2] Telly antwortet auf Beschder
22.02.2007 10:22
Benutzer Beschder schrieb:
kann es sein, dass beim wählen der 0310 die telefonanlage das preselection überschreibt?!

gruss
beschder

Nein.

Sorry.

Ich schrieb "Telefonanlage", weil ich keine Lust hatte, zu erklären, dass man in meinem schnurlosen Telefon eine Preselection-Nr. voreinstellen kann.

Die 0310 + 0311 wähle ich jedoch stets von einem normalen Tastentelefon aus, welches direkt an der TAE-Dose steckt, welche wiederum ohne Telefonanlage ans Netz der T-Com angeschlossen ist.

Ich habe keine Preselection - werde aber so abgerechnet, als hätte ich eine...

Telly
Menü
[2.2.1] Beschder antwortet auf Telly
22.02.2007 10:31


Ich habe keine Preselection - werde aber so abgerechnet, als hätte ich eine...
war bei mir auch so. die dachten immer ich sei preselected bis ich dann tatsächlich 1 jahr die maxx dort hatte.

Menü
[2.2.2] alexh antwortet auf Telly
22.02.2007 11:16
Benutzer Telly schrieb:
Ich habe keine Preselection - werde aber so abgerechnet, als hätte ich eine...

Es kann sein, dass du (aus irgendwelchen Gründen) bei Tele2 zu einem Preselection(oder was auch immer)-Tarif abgerechnet wirst, im Vermittlungscomputer aber technisch gar keine PS eingetragen ist.
Bei PS schließt man einen Vertrag mit dem Anbieter ab. Dieser Vertrag muss getrennt gekündigt werden, auch wenn man in der Vermittlungsstelle längst eine andere oder gar keine Nummer als PS eingetragen hat. Vielleicht hast du da noch eine (Vertrags-)Altlast?
Menü
[2.2.2.1] Telly antwortet auf alexh
22.02.2007 11:32

einmal geändert am 22.02.2007 11:33
Vielleicht hast du da noch eine (Vertrags-)Altlast?

Schön ausgedrückt! Ich hatte nie Preselection. Also kann diese "Altlast" nur aus dem damals anmeldepflichtigen Call by Call kommen.

Heute geht ein Schreiben an Tele 2 raus, indem ich die Rückerstattung der zu hoch abgerechneten Gebühren fordere und die richtige Einstellung in den Call by Call Tarif.

Gleichzeitig kündige ich den Call by Call mit Anmeldung zum sofortigen Zeitpunkt, sodass ich, Tele2 Gespräche nur noch auf der T-Com Rechnung erhalten darf.

Bin mal gespannt, ob die das kapieren (wollen)

Telly
Menü
[2.2.2.1.1] fruli antwortet auf Telly
22.02.2007 15:24
Hi,

es ist völlig egal, ob der Alttarif bei Tele2 unter "Preselection" oder "Call-by-Call" läuft - technisch und vertraglich besteht darin keinerlei Unterschied aus Sicht von Tele2.

Tele2 kann rein technisch gar nicht unterscheiden, ob eine Carrier-Selection-Verbindung per expliziter 01013-Vorwahl durch den Verbraucher oder durch implizite 01013-Vorwahl in der T-Com-VSt. bei bestehender technischer T-Com-Preselection auf die 01013 zustande kommt.

Es steht Tele2 auch völlig frei, einen Tarif "Preselection-Tarif" zu nennen und diesen auch explizit Call-by-Call-Kunden anzubieten bzw. sie können auch alle Verträge von Kunden, die sich ursprünglich für Call-by-Call anmeldepflichtiges Tele2-Call-by-Call registrieren liessen, in "Preselection-Tarif-Verträge" umbenennen.

So long.
fruli

hatten

So long.
fruli
Menü
[2.2.2.1.1.1] Telly antwortet auf fruli
22.02.2007 16:04
Worauf stützt Du Deine Behauptungen?

Ich nutze Call by Call werde drauf bestehen, auch Call by Call-Tarife zu bezahlen!

Telly
Menü
[2.2.2.1.1.1.1] bananensplit antwortet auf Telly
22.02.2007 16:35

einmal geändert am 22.02.2007 16:38
Benutzer Telly schrieb:
Worauf stützt Du Deine Behauptungen?

Ich nutze Call by Call werde drauf bestehen, auch Call by Call-Tarife zu bezahlen!

Telly

tele2 bietet zwei nutzungsmöglichkeiten.
preselection und cbc.
cbc hat eine andere bepreisung als preselection.

damit hat telly recht, wenn er cbc-preise fordert.

wie tele2 das intern abrechnet, kann ihm da egal sein.
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1] fruli antwortet auf bananensplit
22.02.2007 17:31
Hi,
Benutzer bananensplit schrieb:

tele2 bietet zwei nutzungsmöglichkeiten.
preselection und cbc.
cbc hat eine andere bepreisung als preselection.

Das gilt nur für unangemeldete Kunden bei Tele2 bzw. heute neu abgeschlossene Verträge.

Früher galten für Preselection und anmeldepflichtiges Call-by-Call z.T. identische Tarife und die damals geschlossene individuelle Tarif-Vereinbarung zwischen Tele2 und Telly gilt nach wie vor, wenn sie nicht zwischenzeitlich gekündigt wurde, was bisher nach dem Bekunden von Telly nicht geschehen war.

damit hat telly recht, wenn er cbc-preise fordert.

Es interessiert nicht, ob der damals abgeschlossene anmeldepflichtige CbC-Tarif heute bei Tele2 dem Namen nach als "Preselection-Tarif" firmiert - er gilt nach wie vor, wenn er nicht gekündigt wurde.

Um die heute gültigen Preise für anmeldefreies offenes Call-by-Call nutzen zu können, muss Telly zuerst den ehemals abgeschlossenen Vertrag über anmeldepflichtiges Call-by-Call kündigen.

So long.
fruli
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1.1] bananensplit antwortet auf fruli
26.02.2007 09:45
Benutzer fruli schrieb:
Hi,
Benutzer bananensplit schrieb:

tele2 bietet zwei nutzungsmöglichkeiten.
preselection und cbc.
cbc hat eine andere bepreisung als preselection.

Das gilt nur für unangemeldete Kunden bei Tele2 bzw. heute neu abgeschlossene Verträge.

Früher galten für Preselection und anmeldepflichtiges Call-by-Call z.T. identische Tarife und die damals geschlossene individuelle Tarif-Vereinbarung zwischen Tele2 und Telly gilt nach wie vor, wenn sie nicht zwischenzeitlich gekündigt wurde, was bisher nach dem Bekunden von Telly nicht geschehen war.

damit hat telly recht, wenn er cbc-preise fordert.

Es interessiert nicht, ob der damals abgeschlossene anmeldepflichtige CbC-Tarif heute bei Tele2 dem Namen nach als "Preselection-Tarif" firmiert - er gilt nach wie vor, wenn er nicht gekündigt wurde.

Um die heute gültigen Preise für anmeldefreies offenes Call-by-Call nutzen zu können, muss Telly zuerst den ehemals abgeschlossenen Vertrag über anmeldepflichtiges Call-by-Call kündigen.

So long.
fruli

natürlich kann ich falsch liegen.

anmeldepflichtiges cbc heißt für mich nicht, dass ich immer die irgendwann mal eingestellten preise bezahle, sondern mich bei dem anbieter anmelde, um über diesen überhaupt cbc telefonieren zu können. das hat meines erachtens nichts mit der preisgestaltung zu tun.

noch heißt es call-by-call. ich nehme den anbieter meiner wahl zum aktuellen preis.

aber na gut, bei tele2 ist wohl einiges möglich
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1.1.1] fruli antwortet auf bananensplit
26.02.2007 18:16
Hi,

Benutzer bananensplit schrieb:

anmeldepflichtiges cbc heißt für mich nicht, dass ich immer die irgendwann mal eingestellten preise bezahle, sondern mich bei dem anbieter anmelde, um über diesen überhaupt cbc telefonieren zu können. das hat meines erachtens nichts mit der preisgestaltung zu tun.



noch heißt es call-by-call. ich nehme den anbieter meiner wahl zum aktuellen preis.

Call-by-Call bedeutet dies eben nicht.

Es ist lediglich eine im TK-Jargon übliche Umschreibung der "fallweisen Auswahl" eines Verbindungsnetzbetreibers für eine einzelne Verbindung im gegensatz zur "festen Voreinstellung eines Verbindungsnetzbetreibers" = Preselection.

Sobald du einen festen Vertrag mit einem Anbieter über Call-by-Call abschliesst, gelten die in den Vertragsvereinbarungen genannten individuellen Vertragsbestimmungen und setzen die Vertragsbestimmungen für "offenes" bzw. "echtes" Call-by-Call ausser Kraft.

Viele Leute schliessen auch explizit einen entsprechenden anmeldepflichtigen Call-by-Call-Vertrag ab, gerade um gegen die im anmeldefreien Call-by-Call oft von heute auf morgen eintretenden Preissprünge gefeit zu sein und die im Vertragstext genannten Preise dauerhaft zugesichert zu bekommmen (wobei es seit einigen Jahren auch Anbieter von anmeldepflichtigen Tarifen gibt (insbesondere 01051- und 01058-basierte Anbieter), die sich in den Vertragsbedingungen explizit Preisanpassungen ohne individuelle Kundeninformation mit blosser Preisauszeichnung auf der Website oder in der Tarifansage offenhalten - aber das muss dann in den Vertragsvereinbarungen stehen)

So long.
fruli
Menü
[2.2.2.1.1.1.2] fruli antwortet auf Telly
22.02.2007 17:26
Hi,

Benutzer Telly schrieb:
Worauf stützt Du Deine Behauptungen?

Auf die Realität und die Rechtslage.

Ich nutze Call by Call werde drauf bestehen, auch Call by Call-Tarife zu bezahlen!

Tele2 kann darauf bestehen, dass du zu dem Tarif abgerechnet wirst, für den du vor einiger Zeit einen Vertrag mit ihnen abgeschlossen hast.

Jeder Anbieter kann neben den Tarifen für offenes Call-by-Call, die für alle unangemeldeten Kunden gelten, auch für jeden Telefonanschluss individuelle Tarifvereinbarungen/Verträge abschliessen, die dann für Gespräche von diesem Telefonanschluss aus gelten -egal ob per CbC oder Preselection- und die von den auf der Homepage veröffentlichten Tarifen für offenes Call-by-Call abweichen können.

Da du wohl keine Kündigung dieses ehemals abgeschlossenen Vertrags gegenüber Tele2 ausgesprochen hast und Tele2 den Vertrag auch nicht gekündigt hat, ist die frühere indivduelle Tarifvereinbarung für deinen Anschluss nach wie vor gültig.

Ob der Tarif Tele2-intern dem Namen nach weiterhin als CbC- oder inzwischen als Preselection-Tarif firmiert tut nichts zur Sache

So long.
fruli