Benutzer pietchen schrieb:
Trillerpfeife???
Wie wäre es mit einfach auflegen??? So mache ich es jedenfalls!!! Wenn man den Anruf mit der Trillerpfeife zurückverfolgen lässt, wird es für den Anrufer sehr unangenehm.
Auflegen bringt leider nicht immer den gewünschten Effekt, also das Ausbleiben weiterer Anrufe. Wenn man einfach auflegt, rufen genau die selben Leute oft noch mal an. Oft sogar mehrmals.
Für den Anrufer kann der Werbeanruf in der Tat unangenehm werden. Wenn man sein Call Center ermittelt, wird das für dessen Arbeitgeber teuer. Aber tröste dich, die meisten Call Center rufen mit unterdrückter Rufnummer an.
Das läuft dann unter schwerer Körperverletzung und jeder weiss, was das für Folgen nach sich ziehen kann!
Nö, das läuft keinesfalls unter schwerer Körperverletzung. Technisch ist es schlicht und ergreifend unmöglich, dass wirklich ein Schalldruck übertragen wird, der ernsthafte Folgen erwarten lassen würde. Das wird durch die technischen Gegebenheiten der Telefonleitung und dazu noch durch Schaltungen in selbst den billigsten Headsets unterdrückt. Der Werbespammer erhält allerhöchstens eine recht unangehme melodische Erfahrung. Zu weiteren Schäden führt das aber nicht, womit keine Körperverletzung vorliegt.
Außerdem empfehlen doch selbst Behörden bei telefonischer Belästigung die Anwendung der Trillerpfeife. Und nichts anderes tun die Anrufer ja. Sie belästigen die Leute zuhause. Mit der Trillerpfeife reagiere ich lediglich auf eine illegale Aktion gegen meine Privatsphäre. Somit könnte man sogar fast schon von Notwehr sprechen.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Gebe doch einfach mal Quellen an, die deine These von der Körperverletzung untermauern würden. Ich wette mit dir, dass du dies nicht hin bekommst. Immer das selbe mit euch Freizeitjuristen. -:
Aber es gibt hier auch einfach strukturierte Leute, die das auch noch lustig finden!
Also ich finde das nicht lustig. Es bereitet wirklich Arbeit, jedes Mal die Pfeife rauszusuchen und dann auch noch dem Anrufer eine fröhliche Begrüssungsmelodie zu trällern. Aber es hat sich doch gelohnt, wie die nunmehr gegen Null gehende Frequenz der Werbeanrufe zeigt.
Einfach strukturiert sind wohl eher die Leute, die von irgendwelchen Call Centern aus wider besseres Wissen Menschen in ihrer Privatsphäre illegal belästigen.
Kann man nur hoffen, dass diese Leute dann auch zur Rechenschaft gezogen werden!!!
Ja ich hoffe auch, dass die Call Center sowie ihre CCA endlich mal für die Belästigung zu den unmöglichsten Zeiten zur Rechenschaft gezogen werden. Leider lassen hier die Gesetze immer noch zu wünschen übrig