Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

Forderung Anwalt Tele2


01.04.2007 20:32 - Gestartet von Janser
Nach einigen Schreiben von Infoscore mit Mahnungen hat sich nun eine Rechtsanwaltgeellschaft ( Rainer Haas und Kollegen R. A, mbH Baden Baden ) eingeschaltet.Obwohl ich mehrere Male schriftlich geantwortet habe,droht man mir nun mit dem Gerichtsverfahren, weil ich nicht reagiert hätte. Die Forderung beträgt 14,30 € vor einem Jahr. mit Mahnkosten 43,21€.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Anwälten?
Wie bei allen wurde eine Voreinstellung von Tele 2 vorgenommen, die niemand gewollt hat,und von mir durch die Telekomm wieder storniert.
Eine Kündigungsbestätigung, obwohl ich nichts schriftlich gekündigt hatte mit Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten kam dann auch.Danach dann regelmäßig neue Rechnungen mit Grundgebühren bis zum heutigen Tag.Wenn ich jetzt überweise, dann weißich das spätestens 1 Woche später die nächste Mahnung für neue Rechnungen kommt.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Anwälten? Wie könnte das weiter gehen ,oder ist das nur Einschüchterung?Ich möchte vorertst nicht zum Anwalt gehen ,wegen der Kosten ,auf den ich sitzen bleiben werde.
Bitte keine üblichen Hinweise zu dem angeblichen Vertragsabschluss ,mit richtig hinhören und so.
Auch wenn hier im Forum einige Mitarbeiter von Tele 2 dabei sind, hätte ich doch mal einen Rat zum weiteren Vorgehen der Rechtsanwälte.
Menü
[1] Handtuch antwortet auf Janser
01.04.2007 20:57
Benutzer Janser schrieb:
Nach einigen Schreiben von Infoscore mit Mahnungen hat sich nun eine Rechtsanwaltgeellschaft ( Rainer Haas und Kollegen R. A, mbH Baden Baden ) eingeschaltet.Obwohl ich mehrere Male schriftlich geantwortet habe,droht man mir nun mit dem Gerichtsverfahren, weil ich nicht reagiert hätte. Die Forderung beträgt 14,30 € vor einem Jahr. mit Mahnkosten 43,21€.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Anwälten? Wie bei allen wurde eine Voreinstellung von Tele 2 vorgenommen, die niemand gewollt hat,und von mir durch die Telekomm wieder storniert.
Eine Kündigungsbestätigung, obwohl ich nichts schriftlich gekündigt hatte mit Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten kam dann auch.Danach dann regelmäßig neue Rechnungen mit Grundgebühren bis zum heutigen Tag.Wenn ich jetzt überweise, dann weißich das spätestens 1 Woche später die nächste Mahnung für neue Rechnungen kommt.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Anwälten? Wie könnte das weiter gehen ,oder ist das nur Einschüchterung?Ich möchte vorertst nicht zum Anwalt gehen ,wegen der Kosten ,auf den ich sitzen bleiben werde.
Bitte keine üblichen Hinweise zu dem angeblichen Vertragsabschluss ,mit richtig hinhören und so. Auch wenn hier im Forum einige Mitarbeiter von Tele 2 dabei sind, hätte ich doch mal einen Rat zum weiteren Vorgehen der Rechtsanwälte.


wähle mal mit deinem telefon 0310 für ortsnetz, und 0311 fürs fernetz, damit kriegst du raus ob deine voreinstellung auf tele 2 eventuell noch besteht wenn du noch immer rechnungen bekommst!
Menü
[1.1] Janser antwortet auf Handtuch
01.04.2007 21:54
Nein ,es besteht keine Voreinstellung mehr.Das habe ich schriftlich und mündlich von der Telekom. Ebenso schon 2x von Tele 2,das der Anschluss gesperrt wurde.
Unser Anschluss ist auch ab März06 auf ISDN umgestellt worden und das über die Telekom.
Übrigens ist die Anwaltskanzlei auch nur über 01805 Hotline erreichbar. Das sagt meiner Meinung nach schon alles.
Menü
[1.1.1] hannilop antwortet auf Janser
02.04.2007 08:01
komisch ist du sagst aufeinmal meldet siche eine inkasso firma ?

https://www.teltarif.de/forum/a-tele2/544-...

das war im januar...und jetzt haben wir april wie hast du die 3 monate überstanden ? durchgeschlafen ?....also endweder hast du schon viel länger kontakt oder du weißt nicht wirklich was du willst
Menü
[1.1.1.1] Janser antwortet auf hannilop
03.04.2007 08:16
Keine Ahnung wie Du das jetzt meinst. Nach den Forderungen des Inkasso (infoscore)übernimmt nun eine Kanzlei die Forderung.
Menü
[2] carolaS antwortet auf Janser
03.04.2007 10:07
Benutzer Janser schrieb:
Nach einigen Schreiben von Infoscore mit Mahnungen hat sich nun eine Rechtsanwaltgeellschaft ( Rainer Haas und Kollegen R. A, mbH Baden Baden ) eingeschaltet.Obwohl ich mehrere Male schriftlich geantwortet habe,droht man mir nun mit dem Gerichtsverfahren, weil ich nicht reagiert hätte. Die Forderung beträgt 14,30 € vor einem Jahr. mit Mahnkosten 43,21€.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Anwälten? Wie bei allen wurde eine Voreinstellung von Tele 2 vorgenommen, die niemand gewollt hat,und von mir durch die Telekomm wieder storniert.
Eine Kündigungsbestätigung, obwohl ich nichts schriftlich gekündigt hatte mit Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten kam dann auch.Danach dann regelmäßig neue Rechnungen mit Grundgebühren bis zum heutigen Tag.Wenn ich jetzt überweise, dann weißich das spätestens 1 Woche später die nächste Mahnung für neue Rechnungen kommt.
Hat schon jemand Erfahrung mit den Anwälten? Wie könnte das weiter gehen ,oder ist das nur Einschüchterung?Ich möchte vorertst nicht zum Anwalt gehen ,wegen der Kosten ,auf den ich sitzen bleiben werde.
Bitte keine üblichen Hinweise zu dem angeblichen Vertragsabschluss ,mit richtig hinhören und so. Auch wenn hier im Forum einige Mitarbeiter von Tele 2 dabei sind, hätte ich doch mal einen Rat zum weiteren Vorgehen der Rechtsanwälte.

Also, ausgerechnet "Tele2-Intensivwerber" (die ja selbst zu den allergrößten Dr..... gehören, sind da die absolut falschen Ansprechpartner.
Sie haben das schon richtig gemacht! Immer eindeutig jedwede Bestellung oder gar Vertrag bestreiten und Gegenschritte in der Öffentlichkeit androhen (auch durchaus tun!!! Verbraucherzentralen schriftlich informieren, Strafantag bei Staatsanwaltschaft stellen, geht ganz einfach, Presse + TV informieren), bei Rechtstretern immer per Fax mit Sendebestätigung, gilt wie Einschreiben, normalen Verkehr nur E-Mails, das kostet alles nix. Klagen werden Rechtstreter nur bei Aussicht auf Erfolg, weil sie sonst auf ihren Kosten sitzenbleiben. Aber reagieren muß man schon! Nichts wegwerfen!
Obige Schritt helfen bestimmt. Höflichkeit ist bei solchen Brüdern nicht erforderlich, gleich nach zweiter Bedrohung mit Strafanzeige drohen, dann wissen die wo die Glocken hängen und nehmen sich das nächste Opfer vor, statt sich mit Hartnäckigen herumzuschlagen. So ist diese besch... Wirtschaftswelt in Deutschland nun mal geworden.
Menü
[2.1] carolaS antwortet auf carolaS
03.04.2007 10:16
Die Tele2-Schw.... sind übrigens bereits nun zum zweiten Mal schon in verschärfter Form von WISO/ZDF öffentlich entlarvt und härtest angezählt worden, da sie noch die Frechheit hatten, auch WISO anzählen zu wollen. Ich würde gegen diese Rechtstreter eine Strafanzeige wegen Nötigung (bei fortgesetzt ungerechtfertigten Forderungen) stellen und so viel wie möglich alles in die Öffentlichkeit tragen. Das scheuen diese lichtscheuen Gesellen wie der Teufel das Weihwasser! Die machen ihre Schmutzgeschäfte lieber im Dunkeln und im Stillen, sonst wird ja nix drauß.
Menü
[2.1.1] Janser antwortet auf carolaS
08.04.2007 11:00
Hallo carolas.
Ich habe die Antwortschreiben per Fax versendet und auch die Faxzeiten mit Nummer in den Abrechnungen.
Mit der Anzeige ,das werde ich mal überdenken und mal einen Termin mit der Verbraucherschutzzentrale vereinbaren.Vielen Dank für den Hinweis.
Lass Deinen Ärger mal richtig ab,ich hasse diese auch und hoffe es wird ihnen bald das Handwerk gelegt.Tele 2 ist nun schon ganz schön in der öffentlichen Kritik und das spricht sich schnell rum.Gut das es noch verbraucherfeundliche Ratgeber gibt ,als nur noch Privatsender ,die sich mit Werbung dumm und dämlich verdienen. Wir bleiben auf alle Fälle bei der Telekom, auch wenn es vorerst etwas teurer ist.Am Ende wird abgerechnet.Es hat zwar auch schon Schwirigkeiten mit den Rechnungen gegeben,dies hat sich aber immer alles posivtiv aufgeklärt und ohne teure Hotlines.Mein altes Sprichwort greift da wieder" Spare in der Zeit ,dann hast Du immer Not". Wenn der Preiskampf sich immer mehr verschärft, dann wird immer auf Dummfang gegangen um Kunden zu werben ,doch einer muß ja am Ende bezahlen und das ist der Endverbraucher.Trotz allen "Sparens"und "Flatteraten" bezahlt man am Monatsende mehr als vorher.Wenn ich mal rechne was wir als 5 köpfige Familie allein an Händy, Internet und Festnetzkosten im Monat haben,da kommt dann bundesweit schon was zusammen.Ich habe mal gehört ,es gibt schon mehr Simkarten als Einwohner.
Also dann noch frohe Ostern und schaltet mal 4 Tage die Handys aus, nur so könnt Ihr die Konzerne mal ärgern.