Anbieterforum
Forum zu:
Threads:
Menü

SIM-Lock bei Tchibo-Handys?


12.01.2008 16:06 - Gestartet von nicmar
Hallo,

haben Handy von Tchibo nen SIM-Lock?

Wenn ja, auch 2 Jahre und dann muss man nen Code beantragen bei denen oder wie geht das?
Menü
[1] dancer antwortet auf nicmar
12.01.2008 16:14
Hallo!

Zumindest die Nokia Geräte haben einen SImlock. Ich vermute die anderen auch.

Guido
Menü
[1.1] klaussc antwortet auf dancer
12.01.2008 18:41
Benutzer dancer schrieb:
Hallo!

Zumindest die Nokia Geräte haben einen SImlock. Ich vermute die anderen auch.

Das heißt, man könnte auch keine andere Tchibo-SIM einlegen, oder ist es vielleicht "nur" auf Tchibo gelockt?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1] nicmar antwortet auf klaussc
12.01.2008 18:48
Benutzer klaussc schrieb:

Das heißt, man könnte auch keine andere Tchibo-SIM einlegen, oder ist es vielleicht "nur" auf Tchibo gelockt?

Ein SIM-Lock ist ja im Volksmund auf ein Handy bezogen gemeint. Anders wäre ein Netlock.

Da ich aber ehe blau.de oder sowas reinlegen will, muss der Lock eben raus.
Menü
[1.1.2] marbri antwortet auf klaussc
13.01.2008 02:12
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer dancer schrieb:
Hallo!

Zumindest die Nokia Geräte haben einen SImlock. Ich vermute die
anderen auch.

Das heißt, man könnte auch keine andere Tchibo-SIM einlegen, oder ist es vielleicht "nur" auf Tchibo gelockt?

Gruß
Klaus


Die Handys sind nur auf Tchibo gelockt, die Tchibo-Karten untereinander kann man austauschen, eine Loop-Karte kannst
Du aber nicht einlegen!

Gruß Marbri
Menü
[1.1.2.1] klaussc antwortet auf marbri
13.01.2008 09:27
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer dancer schrieb:
Hallo!

Zumindest die Nokia Geräte haben einen SImlock. Ich vermute die
anderen auch.

Das heißt, man könnte auch keine andere Tchibo-SIM einlegen,
oder ist es vielleicht "nur" auf Tchibo gelockt?

Gruß
Klaus


Die Handys sind nur auf Tchibo gelockt, die Tchibo-Karten untereinander kann man austauschen, eine Loop-Karte kannst Du aber nicht einlegen!

Danke für die Info :-)
Menü
[2] myselfme antwortet auf nicmar
12.01.2008 16:29
RTFM ! Bei jedem Tshibo-Handy steht es bei "...oder zahlen Sie € 50 um Ihr Mobilfunkgerät auch für andere SIM-Karten freizuschalten." So oder sinngemäß ähnlich.
Menü
[2.1] nicmar antwortet auf myselfme
12.01.2008 18:18
Benutzer myselfme schrieb:
RTFM ! Bei jedem Tshibo-Handy steht es bei "...oder zahlen Sie € 50 um Ihr Mobilfunkgerät auch für andere SIM-Karten freizuschalten." So oder sinngemäß ähnlich.

Hab kein FM mehr hier zur Hand leider.
Menü
[2.1.1] ElaHü antwortet auf nicmar
18.01.2008 14:15
Benutzer nicmar schrieb:
Benutzer myselfme schrieb:
RTFM ! Bei jedem Tshibo-Handy steht es bei "...oder zahlen Sie € 50 um Ihr Mobilfunkgerät auch für andere SIM-Karten freizuschalten." So oder sinngemäß ähnlich.

Hab kein FM mehr hier zur Hand leider.

Wörtlich steht dort:
Tchibo mobil Handys funktionieren nur mit einem Tchibo mobil Prepaid- Tarif der O2(Germany) GmbH & Co. OHG oder mit einem Tchibo mobil Komfort- Tarif der O2(Germany) Service GmbH. Sperr- Aufhebungen über die Kundenbetreuunung (in den ersten 2 Jahren für 49,- Euro) möglich.

An anderer Stelle auf einem Handy- Paket steht:
Handy funktioniert nur mit einer SIM- Karte eines Tchibo mobil Tarifs.

Ich habe es selbst getestet. Das Handy funktioniert nicht nur mit der zugehörigen Karte, sondern auch mit anderen Tchibo- SIM.
Menü
[2.1.1.1] Hilfsprofi antwortet auf ElaHü
07.02.2008 10:29
Das Nokia 1600 von Tchibo hat nur einen o2-Netlock. Ist auch gut geeignet z.B. für den Ski-Urlaub in Östereich.