Talkline HÄNDE WEG!!!
31.03.2005 02:13 - Gestartet von TheHax
Leider ließt man überall dasselbe. Finger weg von Talkline, dass kann ich nur bestätigen!!!
Ich hatte 4 Jahre lang das Vergnügen mit dem S**verein, ich bin so wahnsinnig froh dass ich die Bestätigung der Kündigung erhalten habe. Beim ersten Versuch den Vertrag zu kündigen, wurde mein Brief komischerweise erst 2 1/2 Wochen nach abschicken beantwortet. Wie es der Zufall wollte, konnte ich den Vertrag nicht zum nächstmöglichen Termin kündigen (3 Monate Kündigungsfrist) weil die Frist 4 Tage abgelaufen war. Dies wurde hier im Forum auch schon bestätigt! Eine neue SIM-Karte kostet 25,- EURO was noch zu verschmerzen ist, aber wehe Ihr verliert PIN und PUK Code das kostet 17,99 EURO obwohl die Auskunft bei den betreffenden Betreiber (E-Plus,…) kostenlos ist. D.h. E-Plus hat den PUK-Code und gibt Ihn kostenlos an Talkline, die dann 17,99 Ihrem Kunden berechnen! Wenn dass keine Abzocke ist… Die Serviceline (12 Cent/Min) ist dauerüberlastet (unter 10 Min Wartezeit ist da kein durchkommen), außerdem werden einem in der Wartezeit irgendwelche CD angeboten… Hier legt man anscheinend weniger Wert auf Kundenservice als auf Geldmacherei sowohl durch unverschämte Wartezeiten als auch durch den Verkauf von CD´s??? Hallo??? Das Call.-Center-Personal ist fast immer genervt, man hat fast Angst dort anzurufen. Fast jeder Anruf endete in einem Wortgefecht… ;) Naja als ich meinen Vertrag damals gemacht hab musste ich alles auf meine Mutter anmelden, denn Schüler sind bei Talkline nicht erwünscht…
Dementsprechend umständlich waren für mich Auskünfte und Änderungen jeglicher Art, weil meine Mutter immer alles bestätigen bzw erfragen musste.
Ich kann nur raten HÄNDE WEG!!! Wer sein Geld mit Dialern verdient ist in meinen Augen unseriös, ich hoffe der Laden kriegt was er verdient hat!!!
[1]
jogile
antwortet auf TheHax
22.04.2005 13:52
Guten Tag, Hände weg von Talkline kann ich ebenfalls bestätigen..
Mein alter Herr hatte v.2 Jahren korrekt gekündigt, aber da er sich leider nicht so gut mit diesen Mobilfunkjungs auskennt,das kleingedruckte nicht gelesen... Kündigung wurde zwar bestätigt,aber er bekamm weiterhin abrechnungen (nicht nur grundgebühr)über ominöse Telefonnummern wie z.b mehrmals an MTV etc,die er nie getätigt hatte,da er sein handy mir gegeben hatte u. ich bei O2 dabei bin..Er hat reklamiert u. ich- wir mußten ewig in d warteschleife hängen u. bekamen v. den jungs+mädels nur patzige antworten- ich bin in d. dienstleistungsbranhce beshcäftigt u.w enn ich so mit meinen kunden (auch verärgerten) umgehend würde wäre ich sofort alle kunden los u. draußen. anyway- mein vater hat nicht bezahlt u. ich mehrer mails/faxe geschrieben aber keine antwort erhalten- sagt alles zum thema unternehmenskultur bei talkline- ist halt am boden wie in ganz deutschland.,.
es kamen natürlich mahnungen u. kindische drohungen vonwegen inkasso etc- endlich hatten die jungs bei talkline das gecheckt u. ihrerseits gekündigt. ich wollte nur eine korrekte aufstellung der ominösen rufnummern die mein vater angeblich (nach der abmeldung) getätigt hatte etc pp. bis heute kam nix- anscheinend können diese volldep...bei talkline nicht lesen.
Also - ich als halbwegs mündiger bürger wäre auf das kleingedruckte bei talkline event. auch reingefallen .
da ich mich sehr geärgert habe lasse ichs drauf ankommen- d.,h. inkasso u. amtsgericht- da mein alter herr leider einen schlaganfall hatte u. nicht mehr richtig handlungsfähig ist..
u. das wr die kurzfassung.. talkline kann ich nur abraten
bis zum nächsten kapitel talkline..
[1.1]
klaus999
antwortet auf jogile
27.04.2005 19:23
Ja, das kann man nur ganz ganz dick unterstreichen.
Das ist wirklich der letzte S..LADEN.
[1.1.1]
jogile
antwortet auf klaus999
02.05.2005 16:46
Vielen Dank- aber haben noch andere Stress mit Talkline od gehabt ? d.h Falschabrechnungen,Drohungen u. Inkassobescheide, Gerichtsverfahren...
Vielen Dank für eine kurze Info- ich lass es darauf ankommen mit Talkline ..
MFg
Jogile
[1.1.1.1]
RamsesZwei
antwortet auf jogile
02.05.2005 18:18
Hallo,
Vielen Dank- aber haben noch andere Stress mit Talkline od gehabt ? d.h Falschabrechnungen,Drohungen u. Inkassobescheide
Kann ich alles bieten. Unser Fall ist allerdings schon deutlich älter und irgendwann einfach im Sande verlaufen. Details unter www.booker-hellerhoff.de
Vielen Dank für eine kurze Info- ich lass es darauf ankommen mit Talkline ..
Genau richtig...
Gruß
Ludger Hellerhoff
[1.1.1.2]
Wibu
antwortet auf jogile
03.05.2005 07:19
Benutzer jogile schrieb:
Vielen Dank- aber haben noch andere Stress mit Talkline od gehabt ?
Ja.
>d.h Falschabrechnungen,
Ja, über 200 €.
>Drohungen
Ja, schriftlich
u. Inkassobescheide,
von Intrum Justitia und RA Axmann
Gerichtsverfahren...
Nein, nur einen gerichtl. Mahnbescheid. Mein Fall noch nicht verjährt, aber seit 10 Monaten ist Ruhe.
Gruß wibu
Vielen Dank für eine kurze Info- ich lass es darauf ankommen mit Talkline ..
MFg
Jogile
[1.1.1.3]
roky
antwortet auf jogile
03.05.2005 16:23
Benutzer jogile schrieb:
Vielen Dank- aber haben noch andere Stress mit Talkline od gehabt ?
Ja
>d.h Falschabrechnungen,
Ja, über 200 €.
>Drohungen
Ja, schriftlich
u. Inkassobescheide,
von Intrum Justitia und RA Axmann
Gerichtsverfahren...
Nein, nur einen gerichtl. Mahnbescheid. Mein Fall noch nicht verjährt, aber seit 17 Monaten ist Ruhe.
Gruß roky
Vielen Dank für eine kurze Info- ich lass es darauf ankommen mit Talkline ..
MFg
Jogile
[1.1.1.4]
tanja115
antwortet auf jogile
30.06.2005 11:36
Hallo, habe auch grad ein Problem mit Talkline. Die haben einfach meinen Tarif geändert. Auf Briefe von mir überhaupt nicht reagiert, erst als ich einen Anwalt eingeschaltet habe, habe ich eine Gutschrift bekommen und die Zusicherung das der Tarif zurück gestellt wird. Die nächste Rechnung ist allerdings wieder falsch und zu hoch. Also werde ich wohl wieder einen Anwalt einschalten anders bringt es bei Talkline nichts. Gruß Tanja
[1.1.1.4.1]
jogile
antwortet auf tanja115
19.07.2005 15:09
...richtig- bitte nichts gefallen lassen. Die Fa. Talkline arbeitet mit kriminellen Methoden d.h.Drohbriefchen,ominöse Inkassofirmen, dubiosen Anwälten usw. Kann man in div, Internetforen von Betroffenen nachlesen. In meinem Fall versuchen die Jungs es wieder via einem anderne Inkasso Büro namens Real Inkassso - ich hab schon richtig angst bekommen.U. es geht um einen lächerlichen Betrag um die € 50-60 Inkassogebühren, mahngeb. etc., da mein Vater, den es betrifft, nachgegeben hat (naja mit fast 80) u. einen teil bezahlt hat- aber meine leidensfähigkeit ist größer u. ich werde diese leute jetzt ärgern, da sie mich geärgert haben. aber so ist die stimmung in diesem lande...
MFG
[1.1.1.4.1.1]
jogile
antwortet auf jogile
19.07.2005 15:12
Hallo,
noch eine Frage: bei welcher Institution kann man die Rechnungen von Talkline überprüfen lassen- verbraucherschutz usw kann man vergessen.
Vielen Dank
jogile
[2] RE: Talkline und die Mütter...
jutta2
antwortet auf TheHax
26.04.2005 10:07
Hallo??? Das Call.-Center-Personal ist fast immer
genervt, man hat fast Angst dort anzurufen. Fast jeder Anruf endete in einem Wortgefecht… ;)
Das kenn ich auch ;-)
Naja als ich meinen Vertrag
damals gemacht hab musste ich alles auf meine Mutter anmelden, denn Schüler sind bei Talkline nicht erwünscht…
Kein Mobilfunker nimmt Schüler - mein Bruder musste auch auf meine Mutter angemeldet werden...
Dementsprechend umständlich waren für mich Auskünfte und Änderungen jeglicher Art, weil meine Mutter immer alles bestätigen bzw erfragen musste.
Ist doch klar, wenn Du nicht der Anschlussinhaber bist - das ist auch bei jedem anderen Anbieter so - Datenschutz sei dank und eigentlich finde ich das auch gut, weil ich nicht will, dass einer dort anruft und abfragt, wann ich mit meinen Freunden telefoniere
Ich kann nur raten HÄNDE WEG!!! Wer sein Geld mit Dialern verdient ist in meinen Augen unseriös!
Wo machen die denn was mit Dialern - das ist doch ein Mobilfunkanbieter????
Gruß j2
[2.1]
kfschalke
antwortet auf jutta2
26.04.2005 10:30
Benutzer jutta2 schrieb:
Hallo??? Das Call.-Center-Personal ist fast immer
genervt, man hat fast Angst dort anzurufen. Fast jeder Anruf
endete in einem Wortgefecht… ;)
Das kenn ich auch ;-)
Naja als ich meinen Vertrag
damals gemacht hab musste ich alles auf meine Mutter anmelden,
denn Schüler sind bei Talkline nicht erwünscht…
Kein Mobilfunker nimmt Schüler - mein Bruder musste auch auf meine Mutter angemeldet werden...
Dementsprechend umständlich waren für mich Auskünfte und Änderungen jeglicher Art, weil meine Mutter immer alles bestätigen bzw erfragen musste.
Ist doch klar, wenn Du nicht der Anschlussinhaber bist - das ist auch bei jedem anderen Anbieter so - Datenschutz sei dank und eigentlich finde ich das auch gut, weil ich nicht will, dass einer dort anruft und abfragt, wann ich mit meinen Freunden telefoniere
Ich kann nur raten HÄNDE WEG!!! Wer sein Geld mit Dialern verdient ist in meinen Augen unseriös!
Wo machen die denn was mit Dialern - das ist doch ein
Mobilfunkanbieter????
Gruß j2
Talkline ist nur zum teil Mobilfunkanbieter (bzw. war nur zum Teil Mobilfunkanbieter) Es gibt auch noch Talkline ID, die haben massiv Servicerufnummern, eben auch für Dailer verkauft. Talkline hat allerdings TalklineID weiter verkauft...
[3]
telefonwurm
antwortet auf TheHax
10.06.2005 16:53
Benutzer TheHax schrieb:
Leider ließt man überall dasselbe. Finger weg von Talkline, dass kann ich nur bestätigen!!!
Diesem Aufruf möchte ich (wenn auch im Auftrag meiner alten Eltern <73Jahre>) gerne folge leisten.
Meine Eltern sind in einer Telefonwerbeaktion von Talkline angeworben worden.
(Siehe auch mein Thread: TL und Livestyle AG....)
Da ich vermute das Trotz Stornierung eine Lieferung und ein Geldeinzug erfolgen könnte, hätte ich zwei Bitten an Dich/Euch:
1.
Kann mir jemand den Absender der Handys nennen von wo die Handys verschickt werden?
Ich vermute mal das es nicht Talkline selber ist sondern irgend so ein Logistik-Centrum.
Den Absender bräuchte ich, damit ich meinen Eltern sagen kann das Sie ein Paket von diesem Absender nicht annehmen sollen.
2.
Kann mir jemand den genauen Kontoinhaber, am besten mit Kt.Nr. und BLZ, sagen von dem die Lastschriften von Talkline kommen.
Die bräuchte ich umd schon vorab der Bank meiner Eltern zu sagen das Lastschriften von Talkline nicht akzeptiert werden sollen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sage schon einmal Danke im Voraus.
Gruss
Telefonwurm
[3.1]
pit_s
antwortet auf telefonwurm
16.06.2005 14:59
Kein Beitrag
[4]
purzeleckart
antwortet auf TheHax
28.06.2005 22:19
Echt mal,Leute
Talkline Hotline-Warteschleife ist der Nervencrash-höhepunkt!
Und wenn dann mal einer dran ist,hat der immer recht und du
als Kunde bist immer im "Irrtum".
Na klar, könnte ja ne Lavine auslösen: dem Kunden mal Recht
geben.
Talkline ist mobilcom-Nachfolger zu ihrem eigenen Schaden....
[4.1]
muggefugg
antwortet auf purzeleckart
08.07.2005 16:00
hallo,
also ich kann alles nur bestätigen; TALKLINE ist der letzte Laden.
Bin seit 1998 Kunde bei denen und jetzt, da ich den Vertrag kündigen will, bekomme ich die wahre Seite dieser hinterlistigen Firma zu spüren.
Alles fängt damit an, dass man als Bestandskunde nach 18 Monaten nicht automatisch ein Treue-Angebot bekommt; man könnte ja so auf den Auslauf des Vertrages hinweisen. Tja wenn man(n) dann so wie ich vergisst, rechtzeitig zu kündigen, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um ein weiteres Jahr. Das ist das Problem!
Mir ist das jetzt bereits zum dritten Mal bei denen passiert und bislang habe ich mich dann auch noch bequatschen lassen und hab ein neues Handy, die meistens Auslaufmodelle sind, genommen.
Also für mich ist da ne gewisse Taktik dahinter, dass sich so die Verträge schön stillschweigend verlängern und man dann auch auf die Einhaltung des Vertrages pochen kann. Außerdem spart TALKLINE sich das Porto für die Benachrichtigungen. Angebote erhält man nur auf Verlangen.
Das Ende vom Lied ist, dass die mich auf Teufel komm raus nicht aus den Vertrag lassen wollen; erst am 30.04.06. Dafür, dass ich denen die Einzugsermächtigung entzogen habe, wollen'se jetzt ca. 1,60 EUR mehr und mein Werbeverbot, dass ich ausgesprochen habe, können die auch erst in 3 Monaten umsetzen. Für all das soll ich Verständnis aufbringen; habe selber aber als Kunde bei denen keine Rechte. Mir liegen AGB's vor, in denen nicht der Stand steht und die keine Passage bzlg. der Mehrkosten bei Überweisung enthalten. Tja, die neuen AGB's enthalten solche eine Regelung; leider weiss ich nicht, wann die Änderung in Kraft getreten ist. Eine Benachrichtigung bei Änderung der AGB's erhält man ja auch nicht.
Am besten sind die Servicetanten am Telefon; wissen alles besser und belehren dich, wie dumm du doch bist.
Ich habe mich jetzt an den Verbraucherschutz gewandt, da die Sache mit den Vertragsverlängerungen für mich eine unlautere Machenschaft seitens TALKLINE darstellt.
Mal sehen, was bei rumkommt.
[4.1.1]
krillehb
antwortet auf muggefugg
09.07.2005 08:48
Das ist aber bei jedem Anbieter so, wenn du nicht kündigst, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.
Das ist keine böse Machenschaft von Talkline, das machen ALLE.
Aber nichtsdestotrotz finde ich Talkline auch nicht besonders gut, ich hatte da zwar noch nie einen Vertrag und das wird auch so bleiben aber deren "sooo günstige" Tarife sollte man sich vor Abschluss genau ansehen und auch die Taktung beachten....
[4.1.1.1]
nie_wieder_talkline
antwortet auf krillehb
11.07.2005 22:03
Ich habe meinen talkline Vertrag gekündigt, da die mir durch eine Info Post, wenn ich nicht wiederspreche, einen Tarif mit mehrkosten von 30 % hätte bezahlen müßen.Hätte ich dem Flyer - war keine Rechnung - nicht widersprochen hätten die mich um über 30 % im Monat abgezockt.Soweit so schlecht.Ich habe der Kündigung meine Sim Karte per Einschreiben mit Rückschein zugesendet mit der Auffordeung, Talkline ist gestorben und die Karte geht zu meiner Entlastung und zu Risiko der Fa. Talkline.
Falschabrechnungen, Luftbuchungen können dann nicht mehr zu meinen Lasten gehen da Talkline im Besitz meiner SIM Karte ist.
Jetzt der Knüller.Talkline ist so arroganr und akzeptiert meine Willenserklärung nicht und sendet mir in absoluter Frechheit und ignoranz die Karte wieder zu. ich sollte die Karte weiter bis zum Ende verwenden.Entweder können die nicht die Kündigung lesen oder Frechheit.Jetzt muss ich die Karte nochmals zurücksenden (Einschreiben mit Rückschein 4,40 Euro wiederholt auf meine Kosten) Talkline verlangt nämlich eine Kartenpfand (abzocke) gebühr von 8,50 wenn Ihr die Karte nach Vertragsende nicht zurücksendet.Dieser Passus steht gut verteckt unter Serviveleistungen (welch ironie) bei Talkline.
talkline ist arrogant und ignoriert die rechtliche Willenserklärung der Kunden.Drei weitere Beschwerde Schreiben, mit aufforderung zur Klärung der Verhaltsweise durch Talkline blieben unbeantwortet.Kundenservice Note 6 Nie wieder !!
[4.1.1.1.1]
krillehb
antwortet auf nie_wieder_talkline
12.07.2005 07:57
Warum hast du denn die Annahme nicht verweigert, dann hättest du dir die erneuten Kosten gespart !!!!
Oder haben die dir die Karte per normaler Post zugeschickt ?? Dann hat Talkline keinen Zustellbeweis und die Karte könnte, natürlich nur rein theoretisch, irgendwo auf dem Postweg verloren gegangen sein...... ;-)
Rein theoretisch natürlich nur, die Post ist ja schon ziemlich zuverlässig aber man hört ja manchmal davon, daß sendungen verschwinden....