wir haben Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf gestellt!
>
Solltensie auch tun!
>
Geschäftsnummer: 20 Js 3254/03 Abteilung 120 Geschäftsnummer: Az.: 120 Js 1488/03
Faxnummer der Staatsanwaltschaft Düsseldorf: 0211-6025-2929
>
>
Dort sollen weit über 120 Anzeigen gegen Talkline vorliegen!
>
Wichtig ist auch sofort wiedersprechen, den Betrag von der Telekom zurück verlangen, damit Talkline in die Situation des fordernden gerät! Und Mehrwertdienstnummern bei der Telekom sperren lassen! Wenn möglich Dateien sichern (Registrierungsdatei, coder.txt coder.ini usw)!
>
Talkline von Anfang an signalisieren, dass Sie niemals bezahlen werden! http://www.dialerschutz.de/home/Aktuelles/302072003/302072003.html http://www.dialerschutz.de/home/Aktuelles/27072003/27072003.html
>
>
-------------------------------------------------------------------------- irc.teltarif.de: Chatten Sie direkt mit anderen Usern über die neuesten Entwicklungen in Festnetz, Internet und Mobilfunk!
>
Nach Verbindung mit dem Server irc.teltarif.de (Port 6667 oder 6668, 6669, 7000; mit geeignetem Chatprogramm) gelangen Sie mit dem Befehl "/join #teltarif.de" in den Channel.
Alternativ: Web-Chat unter
https://www.teltarif.de/i/chat.html.
-------------------------------------------------------------------
-------
>
>
>
Hallo, der Tipp war wirklich gut. Habe sofort zu benanntem Aktenzeichen Anzeige erstattet und werde in ca. 2 Monaten die Regulierungsbehörde einschalten, mal sehen ob der Staatsanwalt bis dahin schon etwas unternommen hat.
PS: Habe den Firmen TALKLINE u. INTRUM meine Aufwendungen + Kosten + geopferte Freizeit in Rechnung gestellt, werde bei nicht eingegangener Zahlung 1. 2. u. 3. Mahnung herausschicken. Verlange derzeit 30,00 € je Schreiben, das macht pi mol Daume bei sieben Briefen einen Gesamtbetrag von 210,00 €. (Was DIE können kann ich schon lange)
*
DANKE NOCHMALS FÜR DEN TIPP.*
Gruß
E. Konrad