Anbieterforum
Menü

wie gut ist simyo?


01.07.2005 23:25 - Gestartet von bakelse
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit den Konditionen von simyo und symply. Inzwischen habe ich über Simply so viel Schlechtes gehört, dass dieser Anbieter für mich nicht mehr in Frage kommt. Aber wie steht es mit simyo? Mal abgesehen davon, dass simyo e+ ist und die Aussagen über den Ampfang sich stark unterscheiden, habe ich auch gelesen, dass es nicht nöglich ist, die mailbox zu deaktivieren und sie auch schon nach 20 Sekunden anspringt. Ist das immer noch so oder wurde daran bereits gearbeitet?
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit simyo gemacht?
Vielen Dank für eure Antwort!
Menü
[1] itchy antwortet auf bakelse
02.07.2005 08:42
Benutzer bakelse schrieb:
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit den Konditionen von simyo und symply. Inzwischen habe ich über Simply so viel Schlechtes gehört, dass dieser Anbieter für mich nicht mehr in Frage kommt. Aber wie steht es mit simyo? Mal abgesehen davon, dass simyo e+ ist und die Aussagen über den Ampfang sich stark unterscheiden, habe ich auch gelesen, dass es nicht nöglich ist, die mailbox zu deaktivieren und sie auch schon nach 20 Sekunden anspringt. Ist das immer noch so oder wurde daran bereits gearbeitet?
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit simyo gemacht?
Vielen Dank für eure Antwort!

Das mit der Mailbox ist leider immer noch so. Wenn dir 2 Handys nichts ausmachen (oder Dualsim) kann man gut mit der Kombination aus simyo und dem bmw eplus Prof S Tarif klar. Mit dem Prof Tarif für 3 Cent ins Festnetz telefonieren und mit (deaktivierter Mailbox) als Empfangshandy und die simyo Karte um in die Mobil-Netze zu telefonieren.
Menü
[2] realbarfly antwortet auf bakelse
02.07.2005 10:44
Benutzer bakelse schrieb:
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit den Konditionen von simyo und symply. Inzwischen habe ich über Simply so viel Schlechtes gehört, dass dieser Anbieter für mich nicht mehr in Frage kommt. Aber wie steht es mit simyo? Mal abgesehen davon, dass simyo e+ ist und die Aussagen über den Ampfang sich stark unterscheiden, habe ich auch gelesen, dass es nicht nöglich ist, die mailbox zu deaktivieren und sie auch schon nach 20 Sekunden anspringt. Ist das immer noch so oder wurde daran bereits gearbeitet?
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit simyo gemacht?
Vielen Dank für eure Antwort!


Auf keinen Fall zu Victor Vox, die Erkenntniss ist schon richtig.
Also ich bin mit simyo vollends zufrieden, emails werden prompt bantwortet, bei Teuerfone warte ich jetzt seit 3 Tagen auf eine Resonanz. Meine 5 Euro Bonus wurden mir innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben. Die Kostenkontrolle ist auch ok, .. auf die Nachteile der Mailbox ist hier ja schon ausreichend eingegangen worden.
Weiterer Nachteil das Aufladden per Überweisung, direkt Abbuchung wäre besser.

Die beiden Punkte sind auch wirklich die einizigen Nachteile der Simyo Sim.
Menü
[2.1] realbarfly antwortet auf realbarfly
04.07.2005 22:20
Benutzer realbarfly schrieb:
Benutzer bakelse schrieb:
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit den Konditionen von simyo und symply. Inzwischen habe ich über Simply so viel Schlechtes gehört, dass dieser Anbieter für mich nicht mehr in Frage kommt. Aber wie steht es mit simyo? Mal abgesehen davon, dass simyo e+ ist und die Aussagen über den Ampfang sich stark unterscheiden, habe ich auch gelesen, dass es nicht nöglich ist, die mailbox zu deaktivieren und sie auch schon nach 20 Sekunden anspringt. Ist das immer noch so oder
wurde daran bereits gearbeitet?
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit
simyo gemacht?
Vielen Dank für eure Antwort!


Auf keinen Fall zu Victor Vox, die Erkenntniss ist schon richtig.
Also ich bin mit simyo vollends zufrieden, emails werden prompt bantwortet, bei Teuerfone warte ich jetzt seit 3 Tagen auf eine Resonanz. Meine 5 Euro Bonus wurden mir innerhalb von 5 Tagen gutgeschrieben. Die Kostenkontrolle ist auch ok, .. auf die Nachteile der Mailbox ist hier ja schon ausreichend eingegangen worden.
Weiterer Nachteil das Aufladden per Überweisung, direkt Abbuchung wäre besser.

Die beiden Punkte sind auch wirklich die einizigen Nachteile der Simyo Sim.


Nachtrag: Kundenanfragen per Email werden prompt von Simyo beantwortet, Teuerfone läßt sich bis zu 4 Tage Zeit. Da fragt man sich, warum zahle ich eigentlich für so einen schlechten Service noch teuer Geld??? Ein Skandal
Menü
[2.2] hafenbkl antwortet auf realbarfly
25.07.2005 19:35
Benutzer realbarfly schrieb:
Die beiden Punkte sind auch wirklich die einizigen Nachteile der Simyo Sim.

Naja, ich finde, dass man seine bisherige Nummer nicht mit ZU simyo nehmen kann, auch als (grosser) Nachteil.
Menü
[3] prepayer antwortet auf bakelse
02.07.2005 13:30
Ich habe momentan eine prepaid-card von D1, und habe auch den Vergleich zwischen Simyo und Simply angestellt.

Hatte mich sogar bei Simyo angemeldet, meine Bestellung aber wegen der nach 20 s anspringenden und nicht abschaltbaren Mobilbox noch am Tag des Erhalts der SIM-card widerrufen.
Simyo macht einen relativ seriösen Eindruck, die Hotline ist zu einen akzeptablen Preis gut erreichbar. Auch der e-mail-Verkehr funktioniert zügig und ist kostenfrei. Bis jetzt habe ich mein Geld zwar noch nicht zurück, aber denke das das klappen wird. Einzig die Werbeaussage "kein Mindestumsatz" ist etwas irreführend, da das Mindestguthaben von 10 Euro nach 6 Monaten verfällt, wenn man es bis dahin nicht abtelefoniert hat.

Simply besticht auf den ersten Blick durch das tatsächliche Fehlen eines Mindestumsatzes und ich könnte im für mich gewohnten D1 Netz, mit wohl auch abschaltbarer Mailbox bleiben. Erster Minuspunkt ist allerdings der Zwang eine, offensichtlich mit geringerer Priorität ausgestattete SMS-Centre Nummer verwenden zu müssen, um tatsächlich für 13 ct eine SMS verschicken zu können. An anderer Stelle im Forum gibt es Beiträge, die berichten, daß das Versenden über diese Nummer zu teilweise erheblichen Verzögerungen bei der SMS-Zustellung führt. Das kanns ja nicht sein.. Wenn man die "normale" SMS-Centre Nummer benutzt, klappt das SMSen wohl reibungslos, allerdings kostet die SMS dann gleich 25 ct. Zum Vergleich: bei D1 prepaid kostet sie 19 ct.
Richtig heftig langt VictorVox bei sonstigen Dienstleitungen hin: Hotline für 1,24 Euro/min, 1 Euro / beantworteter e-mail. Einem SIM-Kartenpfand von ca. 25 Euro, falls man die dann deaktivierte Karte nicht in einwandfreiem Zustand wieder zurücksendet und andere Nettigkeiten in ähnlicher Art. Irgendwo versuchen die natürlich auch Ihre Kohle reinzuholen.

Kurz, Simyo ist schon o.k. wenn man denn die Sch...mailbox abschalten könnte.

Ich für meinen Teil werde mal abwarten, was sich in nächster Zeit so auf dem Markt tut. Bis dahin bleib ich prepaid bei D1


Menü
[3.1] maddinowitsch antwortet auf prepayer
05.08.2005 12:19

Einzig die Werbeaussage "kein Mindestumsatz" ist etwas irreführend, da das Mindestguthaben von 10 Euro nach 6 Monaten verfällt, wenn man es bis dahin nicht abtelefoniert hat.

heißt es evtl.: "kein monatlicher mindestumsatz"?

das wäre ja richtig, der mu ist ja halbjährlich.

man kann die karte also auch mal ein paar monate liegen lassen und es fällt kein mu an.

ansonsten gilt: machs doch mit nem dualsimadapter. die gibts für weit unter 10 euro.
Menü
[4] jodo antwortet auf bakelse
04.07.2005 14:34
Simyo ist gut. Dass mit der Mailbox stört mich nicht, da die Abfrage kostenlos ist.
Menü
[4.1] itchy antwortet auf jodo
04.07.2005 14:41
Benutzer jodo schrieb:
Simyo ist gut. Dass mit der Mailbox stört mich nicht, da die Abfrage kostenlos ist.

Das es dem Angerufenden nicht stört ist klar. Höhstens wenn man durch diesen Mist weniger angerufen wird.
Menü
[4.1.1] telefonwurm antwortet auf itchy
07.07.2005 11:50
Benutzer itchy schrieb:
Benutzer jodo schrieb:
Simyo ist gut. Dass mit der Mailbox stört mich nicht, da die Abfrage kostenlos ist.

Das es dem Angerufenden nicht stört ist klar. Höhstens wenn man durch diesen Mist weniger angerufen wird.

Das ist aber sicher ehr keine Frage von gut oder schlecht sondern vom eigenen Telefonierverhalten.
Ich finde die Mailbox gut, auch wenn es mir lieber wäre man könnte sie abschalten.
Wenn es aber bei Simyo die Variante gäbe entweder Zwangsmailbox die kostenlos abzuhören ist oder bedarfsmailbox die aber dann Gebühren kostet, dann würde ich mich für die Zwangsmailbox entscheiden.
Mein telefonierrverhalten ist ehr so das wenn mich jemand erreichen möchte, dieser auch etwas von mir will und eine Nachricht hinterlassen kann.
Da finde ich es natürlich positiv wenn mich die Abfrage nichts kostet. Sollte dann mal einer draufquatschen 'och wollte nur mal hören was du grade so machst' dann sört mich das nicht weil ich da deshalb nicht unnütz Geld ausgegeben hab.
Viel ärgerlicher finde ich wenn man Geld ausgeben muss weil jemand angerufen hat und eigentlich nichts wollte, man das aber nicht weis weil entweder Mailboxabfrage schon Geld kostet oder man nur die Nummer sieht und sich genötigt fühlt zurückzurufen da man ja nicht weis was der Jenige wollte.
Insofern, das Thema Mailbox kann nicht jedem recht gemacht werden. Ich habe halt Glück gehabt.
Zweifelsohne wäre natürlich die abschaltbare, kostenlose Mailbox das non plus Ultra.

Wenn ich deshalb weniger angerufen werde, dann stört mich das nicht denn ich bin nach wie vor der Meinung das ein Handy dazu da ist in dringenden Fällen erreichbar zu sein und nicht zum belanglosen Laberquatschen. Dafür sind selbst 19ct/min noch zu teuer.
Menü
[4.1.1.1] itchy antwortet auf telefonwurm
07.07.2005 12:00
Insofern, das Thema Mailbox kann nicht jedem recht gemacht werden.

Doch! Du hast selber den Vorschlag gemacht:

Zweifelsohne wäre natürlich die abschaltbare, kostenlose Mailbox das non plus Ultra.
Menü
[4.1.1.1.1] telefonwurm antwortet auf itchy
07.07.2005 12:14
Benutzer itchy schrieb:
Insofern, das Thema Mailbox kann nicht jedem recht gemacht werden.

Doch! Du hast selber den Vorschlag gemacht:

Zweifelsohne wäre natürlich die abschaltbare, kostenlose Mailbox das non plus Ultra.

OK, ich korrigiere mich.

Wenn man das Thema 'weil einfach, einfach einfach ist' berücksichtigt und man deshalb auch nachvollziehen kann das Simyo, der Einfachheit halber, das Prinzip von E-Plus übernommen hat, kann man es zum Thema Mailbox nicht jedem recht machen.
Lieber 19ct/min und die Mailbox wie sie ist, als z.B. 25ct/min und eine abschaltbare, kostenlose Mailbox.
Ist aber nur meine subjektive Meinung wobei ich jedem seine eigene, andere Meinung gönne und zugestehe.
Menü
[4.1.1.1.1.1] itchy antwortet auf telefonwurm
07.07.2005 12:18
Benutzer telefonwurm schrieb:
Benutzer itchy schrieb:
Insofern, das Thema Mailbox kann nicht jedem recht gemacht werden.

Doch! Du hast selber den Vorschlag gemacht:

Zweifelsohne wäre natürlich die abschaltbare, kostenlose Mailbox das non plus Ultra.

OK, ich korrigiere mich.

Wenn man das Thema 'weil einfach, einfach einfach ist' berücksichtigt und man deshalb auch nachvollziehen kann das Simyo, der Einfachheit halber, das Prinzip von E-Plus übernommen hat, kann man es zum Thema Mailbox nicht jedem recht machen.
Lieber 19ct/min und die Mailbox wie sie ist, als z.B. 25ct/min und eine abschaltbare, kostenlose Mailbox. Ist aber nur meine subjektive Meinung wobei ich jedem seine eigene, andere Meinung gönne und zugestehe.

Da ist was Wahres dran.
Menü
[5] JU tta2 antwortet auf bakelse
26.07.2005 10:06
was hast Du denn schlechtes über simply gehört - dieMinutenpreise sind doch niedriger?

Gruß
j2

Benutzer bakelse schrieb:
Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen mit den Konditionen von simyo und symply. Inzwischen habe ich über Simply so viel Schlechtes gehört, dass dieser Anbieter für mich nicht mehr in Frage kommt. Aber wie steht es mit simyo? Mal abgesehen davon, dass simyo e+ ist und die Aussagen über den Ampfang sich stark unterscheiden, habe ich auch gelesen, dass es nicht nöglich ist, die mailbox zu deaktivieren und sie auch schon nach 20 Sekunden anspringt. Ist das immer noch so oder wurde daran bereits gearbeitet?
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit simyo gemacht?
Vielen Dank für eure Antwort!
Menü
[5.1] bakelse antwortet auf JU tta2
29.07.2005 16:57
Erstmal vielen dank für eure Antworten.

Benutzer JU tta2 schrieb:
was hast Du denn schlechtes über simply gehört - dieMinutenpreise sind doch niedriger?

Gruß
j2

Natürlich sind die Minutenpreise niedriger(wenn auch nicht wesentlich), aber schau doch in das entsprechende Forum - die Nachteile simplys fangen bei einem mehr als miserablen Datenschutz an(bei dem unter anderem dein Passwort sichtbar per Post und Mail verschickt wird) und enden bei der Tatsache, dass du die SIM-Karte bei Beenden des Vertragsverhältnisses wieder 'unbeschädigt' an Simply zurück schicken musst.
Menü
[6] Martin Ramsch antwortet auf bakelse
05.08.2005 08:39
"bakelse" schrieb:
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit simyo gemacht?

Eine Freundin bekam zuerst eine defekte Simyo-SIM zugeschickt. Im ersten Telefonat zum Service wurde nur eine "technische Prüfung" versprochen - was ja schlicht Unsinn ist, wenn die SIM selbst defekt ist, denn da hilft alles Prüfen im Simyo-System nichts. :)
Nach einer E-Mail und einem zweiten, nun sehr hilfreichen Telefonat wurde umgehend eine kostenlose Ersatz-SIM geschickt und es gab als Entschuldigung 5 EUR Bonusguthaben.

Bei mir lief alles glatt mit Bestellung, Lieferung und Funktion der Simyo-Karte. Nur fiel mir auf, dass die Bestellbestätigungs-E-Mail Probleme mit dem Eurozeichen hatte: der Mailtext war Windows-1252-kodiert, als Kodierung aber iso8859-1 deklariert. (Ob das Problem inzwischen behoben wurde?)
Ich schrieb deshalb eine detaillierte Fehlerbeschreibung an den Simyo-Service - und zu meiner Überraschung, da solche Hilfestellungen bei den meisten Firmen ungehört und unbedankt versickern, kam eine sehr nette Dankesmail von Simyo mit einem Dankeschön von 10 Euro Bonusguthaben.
In der Summe hab' ich nun also 19,95 Euro gezahlt, aber 30 Euro Guthaben bekommen. :)

Fazit: überdurchschnittlich guter Service.

(Und die Daten zur Karte selbst dürfte ja bekannt sein. Für mich passt's.)

Ciao,
Martin
Menü
[7] foerster antwortet auf bakelse
05.08.2005 09:42
Benutzer bakelse schrieb:
Habt ihr noch mehr positive, aber AUCH negative Erfahrungen mit simyo gemacht?
Vielen Dank für eure Antwort!

Habe mittlerweile 5 SIMYO-Karten bestellt und in meiner Familie im Einsatz (als Ersatz für LOOP). Bestellung und Akivierung waren ohne Probleme, die Lieferung sehr schnell (habe mit Kreditkarte bezahlt). Das Nachladen von Guthaben klappt auch reibungslos. Bin von daher sehr zufrieden.

Ein abschaltbare Mailbox wäre mir leiber. Aber wenn ich meine Kinder anrufe lasse ich es 4 x klingeln, lege dann auf und versuche es nochmal. Oft reicht es mir aber auch, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, was für mich einfacher ist als eine SMS zu schicken. Die lieben Kleinen können sie ja kostenlos abhören.

Wer als Prepaid-Kunde nicht auf eine bestimmtes Netz bzw. seine Telefonnummer angewiesen ist, dem kann ich nur empfehlen, zu SIMYO zu wechseln. So kommen auch die anderen Netzbetreiber unter Druck, ähnlich günstige Angebote zu machen.
Menü
[7.1] hscd antwortet auf foerster
05.08.2005 11:12
Benutzer foerster schrieb:

Ein abschaltbare Mailbox wäre mir leiber. Aber wenn ich meine Kinder anrufe lasse ich es 4 x klingeln, lege dann auf und versuche es nochmal. Oft reicht es mir aber auch, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, was für mich einfacher ist als eine SMS zu schicken. Die lieben Kleinen können sie ja kostenlos abhören.

Wobei das Aufsprechen auf die Mailbox Deiner Kids für Dich als simyo-Kunden (auch aktuelle Freak+Easy) auch kostenlos ist! Mußt Du halt nur indirekt machen (0163-99-Rufnr.)

Wenn die ganze Familie damit ausgestattet ist, kann man über die Tour im Prinzip komplett kostenlos "telefonieren"!
Menü
[7.1.1] foerster antwortet auf hscd
05.08.2005 11:22
Benutzer hscd schrieb:
Benutzer foerster schrieb:

Ein abschaltbare Mailbox wäre mir leiber. Aber wenn ich meine Kinder anrufe lasse ich es 4 x klingeln, lege dann auf und versuche es nochmal. Oft reicht es mir aber auch, eine Nachricht auf der Mailbox zu hinterlassen, was für mich einfacher ist als eine SMS zu schicken. Die lieben Kleinen können sie ja kostenlos abhören.

Wobei das Aufsprechen auf die Mailbox Deiner Kids für Dich als simyo-Kunden (auch aktuelle Freak+Easy) auch kostenlos ist! Mußt Du halt nur indirekt machen (0163-99-Rufnr.)

Wenn die ganze Familie damit ausgestattet ist, kann man über die Tour im Prinzip komplett kostenlos "telefonieren"!

Danke für den Tipp, werde ich nacher mal ausprobieren
Menü
[7.1.2] Meinung antwortet auf hscd
05.08.2005 11:27
Benutzer hscd schrieb:
Benutzer foerster schrieb:


Wobei das Aufsprechen auf die Mailbox Deiner Kids für Dich als simyo-Kunden (auch aktuelle Freak+Easy) auch kostenlos ist! Mußt Du halt nur indirekt machen (0163-99-Rufnr.)


Das geht doch sicherlich nur zur eigenen Mailbox(vom eigenen Handy)kostenlos. Oder??


Wenn die ganze Familie damit ausgestattet ist, kann man über
die Tour im Prinzip komplett kostenlos "telefonieren"!
Menü
[7.1.2.1] handytim antwortet auf Meinung
05.08.2005 11:45
Benutzer Meinung schrieb:
Das geht doch sicherlich nur zur eigenen Mailbox(vom eigenen Handy)kostenlos. Oder??

Nein.

Ciao
Tim
Menü
[7.1.2.1.1] Martin Ramsch antwortet auf handytim
05.08.2005 12:56
[... mit Simyo kostenlos fremde Simyo-Mailbox anrufen ...]
"handytim" schrieb:
Benutzer Meinung schrieb:
Das geht doch sicherlich nur zur eigenen Mailbox(vom eigenen Handy)kostenlos. Oder??

Nein.

Gilt das auch für andere E-Plus-Tarife wie z.B. einen alten Professional-S-Tarif? Der hat kostenlose Mailboxabfrage.
Könnte man damit nun andere E-Plus-Mailboxen kostenlos
anrufen, oder eventuell nur solche mit gleichem Prefix 0177-99?

Hmm, gerade mit einer alten Free&Easy Weekend (0178) getestet: ein Anruf direkt auf einer 0177-99er-Mailbox kostete mich 19Ct (wie eigener Mailboxabruf), statt wie sonst 15Ct ins E-Plus-Netz. Cool :)

Ciao,
Martin
Menü
[7.1.2.1.1.1] Nato antwortet auf Martin Ramsch
06.08.2005 18:47
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
[... mit Simyo kostenlos fremde Simyo-Mailbox anrufen ...] "handytim" schrieb:
Benutzer Meinung schrieb:
Das geht doch sicherlich nur zur eigenen Mailbox(vom eigenen Handy)kostenlos. Oder??

Nein.

Gilt das auch für andere E-Plus-Tarife wie z.B. einen alten Professional-S-Tarif? Der hat kostenlose Mailboxabfrage. Könnte man damit nun andere E-Plus-Mailboxen kostenlos anrufen, oder eventuell nur solche mit gleichem Prefix 0177-99?

Hmm, gerade mit einer alten Free&Easy Weekend (0178) getestet: ein Anruf direkt auf einer 0177-99er-Mailbox kostete mich 19Ct (wie eigener Mailboxabruf), statt wie sonst 15Ct ins E-Plus-Netz. Cool :)

Ciao,
Martin
Hallo !
Das Thema finde ich gut. Vielleicht kann nochmal jemand genau klären, wann das Anrufen einer Mailbox mit 99 dazwischen für den Anrufer kostenlos ist.

Gruß Nato
Menü
[7.1.2.1.1.1.1] handytim antwortet auf Nato
06.08.2005 18:56
Benutzer Nato schrieb:
Das Thema finde ich gut. Vielleicht kann nochmal jemand genau klären, wann das Anrufen einer Mailbox mit 99 dazwischen für den Anrufer kostenlos ist.

Vielleicht sollte man auch nicht über diese Lücke diskutieren?

Ciao
Tim