Anbieterforum
Menü

Karte aufladen


17.11.2005 15:57 - Gestartet von PeterOZ
Moin Moin!
Nachdem hier schon diskutiert wurde, ob man seine Simyo auch am Bankomat aufladen kan: Man kann!!
Um 15:00 transaktioniert, um 15:30 (vorher kein Zugriff aufs Handy) war das Guthaben aufgefüllt.
Nur: Die Zeitspanne zum Verbrauchen wurde nur vom 21.10.06 bis zum 20.11.06 verlängert!?!
Die Bank = NordLB, es funzt nur bei den Bankomaten, bei denen auch Geld eingezahlt werden kann
Menü
[1] chickolino antwortet auf PeterOZ
18.11.2005 11:21
Benutzer PeterOZ schrieb:
Nur: Die Zeitspanne zum Verbrauchen wurde nur vom 21.10.06 bis zum 20.11.06 verlängert!?!


die längstmögliche Gültigkeitsdauer von einer Simyo-Karte liegt bei einem Jahr. Die wollen nicht so viele "Karteileichen" und setzen daher auf einen "jährlichen Mindestumsatz".
Menü
[1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf chickolino
22.11.2005 13:31
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer PeterOZ schrieb:
Nur: Die Zeitspanne zum Verbrauchen wurde nur vom 21.10.06 bis zum 20.11.06 verlängert!?!


die längstmögliche Gültigkeitsdauer von einer Simyo-Karte liegt bei einem Jahr. Die wollen nicht so viele "Karteileichen" und setzen daher auf einen "jährlichen Mindestumsatz".



Bei mir ging das auch gerade online Aufladen bei der Volksbank Nordharz per Cash&Go - gestern war e-Plus noch nicht in der Auswahl.
Menü
[2] kunde-bei-teltarif antwortet auf PeterOZ
22.11.2005 13:45
Benutzer PeterOZ schrieb:
Moin Moin! Nachdem hier schon diskutiert wurde, ob man seine Simyo auch am Bankomat aufladen kan: Man kann!!
Um 15:00 transaktioniert, um 15:30 (vorher kein Zugriff aufs Handy) war das Guthaben aufgefüllt


Wann Erscheint der Betrag in der Buchungsübersicht bei simyo und Erscheint der Betrag überhaupt?

...und Bestätigungs SMS kam auch nicht, kommt die überhaupt?
Menü
[2.1] PeterOZ antwortet auf kunde-bei-teltarif
22.11.2005 15:07
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer PeterOZ schrieb:
Moin Moin! Nachdem hier schon diskutiert wurde, ob man seine Simyo auch am
Bankomat aufladen kan: Man kann!!
Um 15:00 transaktioniert, um 15:30 (vorher kein Zugriff aufs
Handy) war das Guthaben aufgefüllt


Wann Erscheint der Betrag in der Buchungsübersicht bei simyo und Erscheint der Betrag überhaupt?

...und Bestätigungs SMS kam auch nicht, kommt die überhaupt?

Also bei mir hat sich in der Buchungsübersicht nix gerührt!
Aber das Guthaben stimmt!!
Und hierzu noch ein Kommentar auf eine Anfrage bei Simyo:

Hallo Peter O xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

simyo bietet zur Aufladung exklusiv zwei Zahlungswege an: per
Kreditkarte übers Internet und per Überweisung.

Von einer Aufladungsmöglichkeit über Bankterminals haben wir bislang
keine Kenntnis. Selbst wenn einzelne Aufladungen über andere Wege in
Ausnahmefällen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, handelt es sich
dabei nicht um einen von simyo autorisierten Prozess. Für Funktion und
Verfügbarkeit von CashCards, Automatenaufladungen und anderen
Zahlungswegen kann simyo daher keine Verantwortung übernehmen. Wir
bitten Sie also in Ihrem eigenen Interesse, Ihre simyo Karte per
Überweisung oder per Kreditkarte aufzuladen.
Menü
[2.1.1] Albertros antwortet auf PeterOZ
22.11.2005 15:40
Benutzer PeterOZ schrieb:
Also bei mir hat sich in der Buchungsübersicht nix gerührt! Aber das Guthaben stimmt!!
Und hierzu noch ein Kommentar auf eine Anfrage bei Simyo:

Hallo Peter O xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

simyo bietet zur Aufladung exklusiv zwei Zahlungswege an: per Kreditkarte übers Internet und per Überweisung.

Von einer Aufladungsmöglichkeit über Bankterminals haben wir bislang keine Kenntnis. Selbst wenn einzelne Aufladungen über andere Wege in
Ausnahmefällen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, handelt es sich dabei nicht um einen von simyo autorisierten Prozess. Für Funktion und Verfügbarkeit von CashCards, Automatenaufladungen und anderen Zahlungswegen kann simyo daher keine Verantwortung übernehmen.
Wir
bitten Sie also in Ihrem eigenen Interesse, Ihre simyo Karte per
Überweisung oder per Kreditkarte aufzuladen.

Da kann mal sehen. Manchmal geht die Technik eingene Wege und die Mitrabeiter wissen auch nicht waraum!
Wurde nun der so berühmte schlafende Hund geweckt, oder ist das Guthaben morgen wieder wech?
Menü
[2.1.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf PeterOZ
22.11.2005 16:18
Benutzer PeterOZ schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer PeterOZ schrieb:
Moin Moin! Nachdem hier schon diskutiert wurde, ob man seine Simyo auch am
Bankomat aufladen kan: Man kann!!
Um 15:00 transaktioniert, um 15:30 (vorher kein Zugriff aufs
Handy) war das Guthaben aufgefüllt


Wann Erscheint der Betrag in der Buchungsübersicht bei simyo
und Erscheint der Betrag überhaupt?

...und Bestätigungs SMS kam auch nicht, kommt die überhaupt?

Also bei mir hat sich in der Buchungsübersicht nix gerührt! Aber das Guthaben stimmt!!
Und hierzu noch ein Kommentar auf eine Anfrage bei Simyo:

Hallo Peter O xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

simyo bietet zur Aufladung exklusiv zwei Zahlungswege an: per Kreditkarte übers Internet und per Überweisung.

Von einer Aufladungsmöglichkeit über Bankterminals haben wir bislang keine Kenntnis. Selbst wenn einzelne Aufladungen über andere Wege in
Ausnahmefällen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, handelt es sich dabei nicht um einen von simyo autorisierten Prozess. Für Funktion und Verfügbarkeit von CashCards, Automatenaufladungen und anderen Zahlungswegen kann simyo daher keine Verantwortung übernehmen.
Wir
bitten Sie also in Ihrem eigenen Interesse, Ihre simyo Karte per
Überweisung oder per Kreditkarte aufzuladen.



Gleiche Anwort habe ich erhalten, als ich mal nachfragte, ob es Stimmt, dass man sein Guthaben auch am Geldautomat Aufladen kann.

Vielleicht kann man Bald offiziell sein Guthaben per Cash&Go Aufladen - es wurde hier schon darüber Berichtet, dass sich in der Guthabenaufladung was ändern soll.


Menü
[2.1.3] Karte aufladen
chickolino antwortet auf PeterOZ
22.11.2005 16:57
Benutzer PeterOZ schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer PeterOZ schrieb:
Moin Moin! Nachdem hier schon diskutiert wurde, ob man seine Simyo auch am
Bankomat aufladen kan: Man kann!!
Um 15:00 transaktioniert, um 15:30 (vorher kein Zugriff aufs
Handy) war das Guthaben aufgefüllt


Wann Erscheint der Betrag in der Buchungsübersicht bei simyo
und Erscheint der Betrag überhaupt?

...und Bestätigungs SMS kam auch nicht, kommt die überhaupt?

Also bei mir hat sich in der Buchungsübersicht nix gerührt! Aber das Guthaben stimmt!!
Und hierzu noch ein Kommentar auf eine Anfrage bei Simyo:

Hallo Peter O xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

simyo bietet zur Aufladung exklusiv zwei Zahlungswege an: per Kreditkarte übers Internet und per Überweisung.

Von einer Aufladungsmöglichkeit über Bankterminals haben wir bislang
keine Kenntnis.
schon klar - ha, ha, ha
Selbst wenn einzelne Aufladungen über andere
Wege in Ausnahmefällen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, handelt es sich dabei nicht um einen von simyo autorisierten Prozess. Für Funktion und Verfügbarkeit von CashCards, Automatenaufladungen und anderen Zahlungswegen kann simyo daher keine Verantwortung übernehmen.
Logisch, denn sonst müßten Sie ja von ihrer Provision was abgeben an diejenigen die die (nicht authorisierten)Auflademöglichkeit zur Verfügung stellen.
Wir bitten Sie also in Ihrem eigenen Interesse, Ihre simyo Karte per
Überweisung oder per Kreditkarte aufzuladen.
Naja, wenn das überhand nimmt kann es natürlich passieren, das diese Möglichkeit irgendwann für SIMYO und BLAU.DE Kunden gesperrt werden wird.

Wer verzichtet schon gerne auf Provisionen bzw, wer teilt schon gerne den Gewinn mit einem anderen Anbieter der die Aufladung macht, wenn er doch den Kuchen alleine Essen kann.

Ergo - von allem was Zusätzliche Kosten verursacht wird einfach behauptet das es das nicht gibt und dann wird gehofft, das nicht wirklich viele der Kunden den Provisionskuchen über eine andere Aufladung aufteilen werden.
Menü
[2.1.3.1] chickolino antwortet auf chickolino
22.11.2005 17:02
Benutzer chickolino schrieb:
Benutzer PeterOZ schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer PeterOZ schrieb:
Moin Moin! Nachdem hier schon diskutiert wurde, ob man seine Simyo auch am
Bankomat aufladen kan: Man kann!!
Um 15:00 transaktioniert, um 15:30 (vorher kein Zugriff aufs
Handy) war das Guthaben aufgefüllt


Wann Erscheint der Betrag in der Buchungsübersicht bei simyo
und Erscheint der Betrag überhaupt?

...und Bestätigungs SMS kam auch nicht, kommt die überhaupt?

Also bei mir hat sich in der Buchungsübersicht nix gerührt!
Aber das Guthaben stimmt!!
Und hierzu noch ein Kommentar auf eine Anfrage bei Simyo:

Hallo Peter O xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

simyo bietet zur Aufladung exklusiv zwei Zahlungswege an:
per
Kreditkarte übers Internet und per Überweisung.

Von einer Aufladungsmöglichkeit über Bankterminals haben wir
bislang
keine Kenntnis.
schon klar - ha, ha, ha
Selbst wenn einzelne Aufladungen über andere
Wege in Ausnahmefällen erfolgreich abgeschlossen werden konnten, handelt es sich dabei nicht um einen von simyo autorisierten Prozess. Für Funktion und Verfügbarkeit von CashCards, Automatenaufladungen und anderen Zahlungswegen kann simyo daher keine Verantwortung übernehmen.
Logisch, denn sonst müßten Sie ja von ihrer Provision was abgeben an diejenigen die die (nicht authorisierten)Auflademöglichkeit zur Verfügung stellen.
Wir bitten Sie also in Ihrem eigenen Interesse, Ihre simyo Karte
per
Überweisung oder per Kreditkarte aufzuladen.
Naja, wenn das überhand nimmt kann es natürlich passieren, das diese Möglichkeit irgendwann für SIMYO und BLAU.DE Kunden gesperrt werden wird.

Wer verzichtet schon gerne auf Provisionen bzw, wer teilt schon gerne den Gewinn mit einem anderen Anbieter der die Aufladung macht, wenn er doch den Kuchen alleine Essen kann.

Ergo - von allem was Zusätzliche Kosten verursacht wird einfach behauptet das es das nicht gibt und dann wird gehofft, das nicht wirklich viele der Kunden den Provisionskuchen über eine andere Aufladung aufteilen werden.

Wobei - gerade das könnte es sen, das einige weitere Kunden zu SIMYO oder BLAU.DE bringt (z.B.: diejenigen, die z.b. wg. Schufa-Problemen nicht so wie sie wollen über Ihr Konto verfügen können).

Ist nur die Frage ob SIMYO & BLAU.DE auf diese Kunden Wert legen.

Wobei ich denke, das gerade diese Kunden zukünftig doch einigen Umsatz bringen werden, weil Ihnen meistens (wg. der negativen Schufa) auch der Festnetzanschluss verwehrt wird und ohne Telefon kann heute ja kaum jemand noch Leben. Selbst mein Bruder hat (als Bauwagenbewohner) seine Genion-Festnetznummer um erreichbar zu sein und günstig aus der Homezone telefonieren zu können.
Menü
[2.1.3.1.1] legin antwortet auf chickolino
22.11.2005 17:16
Selbst mein
Bruder hat (als Bauwagenbewohner) seine Genion-Festnetznummer um erreichbar zu sein und günstig aus der Homezone telefonieren zu können.

oder NONSTOP (D1) und OPEN END (D2)?!
Menü
[2.1.3.1.1.1] handytim antwortet auf legin
22.11.2005 17:20
Benutzer legin schrieb:
Selbst mein
Bruder hat (als Bauwagenbewohner) seine Genion-Festnetznummer um erreichbar zu sein und günstig aus der Homezone telefonieren zu können.

oder NONSTOP (D1) und OPEN END (D2)?!

Und wie ist er da günstig auf einer Festnetznummer erreichbar? Schließlich heißt es "und" und nicht "oder".

Ciao
Tim
Menü
[2.1.3.1.1.1.1] legin antwortet auf handytim
22.11.2005 17:30
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer legin schrieb:
Selbst mein
Bruder hat (als Bauwagenbewohner) seine Genion-Festnetznummer um erreichbar zu sein und günstig aus der Homezone telefonieren zu können.

oder NONSTOP (D1) und OPEN END (D2)?!

Und wie ist er da günstig auf einer Festnetznummer erreichbar?
Schließlich heißt es "und" und nicht "oder".

Ciao
Tim

lieber tim, es war ein FRAGEZEICHEN als alternative mit dabei.
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf legin
22.11.2005 17:45
Benutzer legin schrieb:
oder NONSTOP (D1) und OPEN END (D2)?!

lieber tim, es war ein FRAGEZEICHEN als alternative mit dabei.

Lieber legin, "!" ist ein Ausrufezeichen. Und was die Kombination "?!" bedeuten soll, kannst Du dem Forum auch mal erklären :-)

Üblich ist die Verwendung EINES Satzzeichens am Satzende.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1.1] legin antwortet auf handytim
22.11.2005 17:59
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer legin schrieb:
oder NONSTOP (D1) und OPEN END (D2)?!

lieber tim, es war ein FRAGEZEICHEN als alternative mit dabei.

Lieber legin, "!" ist ein Ausrufezeichen. Und was die Kombination "?!" bedeuten soll, kannst Du dem Forum auch mal erklären :-)

vielleicht ein "!" und "ODER" danach?!


Üblich ist die Verwendung EINES Satzzeichens am Satzende.

literarisch nicht!
und "ÜBLICH" wird/ist bei LEGIN manchmal schwer! ... wie auch alles in EINEM satz zu beschreiben.

Ciao
Tim
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1.1.1] handytim antwortet auf legin
22.11.2005 18:13
Benutzer legin schrieb:
vielleicht ein "!" und "ODER" danach?!

Wäre das nicht vielmehr "!?" ? Zumindest wäre das etwas logischer, auch wenn die Kombination aus den beiden Satzzeichen nie wirklich logisch sein kann...

Ciao
Tim
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1.1.1.1] legin antwortet auf handytim
22.11.2005 18:21
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer legin schrieb:
vielleicht ein "!" und "ODER" danach?!

Wäre das nicht vielmehr "!?" ? Zumindest wäre das etwas logischer, auch wenn die Kombination aus den beiden Satzzeichen nie wirklich logisch sein kann...

Ciao
Tim

tim, ob "!?" oder "?!" ist MIR persönlich ziemlich wurscht! ... dann doch lieber sich mit einem bier zu den punks etc am hauptbahnhof setzen...