Anbieterforum
Menü

Fristen bei Deaktivierung


20.04.2008 12:15 - Gestartet von m_maier
Bei meiner Simyo-SIM lief die Deaktivierung aufgrund nicht erfolgter Nachladung folgendermaßen ab:

- Am 02.02.08 wurde meine Simyo-SIM auf "nur ankommende Verbindungen" gesetzt.
- Am 02.04.08 kam eine Email von Simyo mit dem Wortlaut: "Führen Sie daher bitte innerhalb der nächsten 2 Wochen eine Aufladung Ihrer simyo SIM-Karte durch."
- Bereits am 11.04.08 wurde die SIM deaktiviert, also 5 Tage zu früh. (Was ärgerlich ist, da ich es mir nochmal anders überlegt hatte und am 08.04. 2,50 EUR ueberwiesen habe; die Überweisungslaufzeit hat sich mit der Deaktivierung überschnitten. Eine Reaktivierung ist laut Kundenbetreuung nicht mehr möglich.)

In https://www.teltarif.de/arch/2007/kw16/... heißt es:
| Eine Deaktivierung findet in der Regel etwa zwei
| Monate und 14 Tage nach dem im Kontomanager
| (Rufnummer 1155, Menü 1) angesagten Datum statt.

Leider konnte ich nicht mehr überprüfen, ob die Ansage des Kontomanagers synchron mit den Emails/SMS von Simyo ist, denn sobald die SIM auf "nur erreichbar" gesetzt ist, sagt einem der Kontomanager gar kein Datum mehr an, sondern nur "Aktivitätszeitfenster abgelaufen".

Laut meiner Aufladungen hätte sich ein Ende der Guthabengültigkeit am 29.01. ergeben, und nach der Formel "Abschaltung nach 2 Monaten und 14 Tagen" eine Deaktivierung am 12.04., was schon recht gut mit dem tatsächlichen Datum der Deaktivierung zusammenpasst.

Meine Vermutung: Die Fristen der Gültigkeit werden auf der E-Plus-Prepaid-Plattform und von Simyo getrennt geführt und können um ein paar Tage unterschiedlich sein. Für die Deaktivierung sind die Fristen auf der Prepaid-Plattform entscheidend, aber für die Information des Kundens per Email/SMS ist die Berechnung der Fristen von Simyo maßgebend.

Fazit: Die Fristen, die man von Simyo genannt bekommt, lieber nicht bis zum letzten Tag ausschöpfen; bzw. wenn man kurz vor der Deaktivierung nachlädt, dann nicht per Überweisung, sondern so, dass das Guthaben sofort gutgeschrieben wird.

Marcus