Sehr geehrter Herr XXX, wir bitten Sie sich etwas zu Gedulden. Diese Frage müssen wir leider noch klären. Sie erhalten umgehend Antwort von uns.
Sehr geehrter Herr XXX,
unsere Nachforschung hat ergeben, dass es nicht möglich ist eine Rufumleitung von T-Mobile@home zu einer anderen fremden Rufnummer zu legen. Sie können nur eine Rufumleitung auf Ihre Tangens D1 Rufnummer legen. Diese Rufumleitung wird mit 0,19 Euro/Minute berechnet.
Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da. Unser Service Center erreichen Sie rund um die Uhr unter der Telefonnummer 01805 – 100 222
- - - - - - - - - - - - -
Die oben von Tangens genannten 19 cent pro Minute sind die ja schon bekannten "Annahmekosten" für Telefonate die auf der Festnetznummer eingehen und "außerhalb" der Homezone entgegengenommen werden.
Jetzt weiss ich nicht, ob sie sich bei Tangens absichtlich etwas blöde stellen, oder ob die hotline meine Frage nicht richtig verstanden hat, deshalb habe ich es nochmal "genauer" dargelegt und nochmal nachgefragt bevor ich den Vertrag absende.
Ich bin jedenfalls schon mal auf die Antwort gespannt - hier kommt meine Frage:
. . . . . . . . . .
Hallo !
Jetzt muß ich aber doch noch einmal genauer nachhaken.
Sie schreiben mir das ihre Nachfrage ergeben hätte, das es nicht möglich wäre eine Rufumleitung von der T-mobile @home Nummer (also der Festnetznummer) auf eine andere Handynummer zu legen. (Das war auch so gar nicht gewollt).
Sie schreiben weiterhin, das es NUR möglich ist, eine Rufumleitung von der T-mobile @Home nummer auf die Tangens Nummer zu legen und das diese 19 Cent pro minute kostet.
1.) Macht es hierbei einen Unterschied, ob die Tangens Nummer innerhalb der "Homezone" benutzt wird oder außerhalb. Es würde mich schon sehr wundern wenn ich zuhause Gespräche auf meiner Festnetznummer annehmen würde und mir würde dabei jedes "zuhause angenommene" Gespräch mit 19 Cent pro Minute in Rechnung gestellt.
Ich nehme daher zunächst einmal an, das es bei Tangens genau wie beim Orginal-T-mobil@Home nicht berechnet wird, wenn ein auf der @Home Nummer ankommendes Telefonat innerhalb der homezone entgegengenommen wird und das erst wenn ich mich mit dem Tangens Handy außerhalb der "Homezone" befinde das angenommene Telefonat von meiner Festnetznummer mit 19 Cent pro Minute berechnet wird (so ist es jedenfalls bei dem "Orginal"-T-Moile@Home-Tarif von D1).
2.) Geplant war, es dann folgendermaßen:
Das Handy mit der Tangens-Nummer sollte (aussschliesslich) zuhause (also innerhalb der Homezone) sozusagen als Festnetzersatz benutzt werden. Die Telefonate die auf der @Home Festnetznummer ankommen werden also (innerhalb der Homezone - und da sollte es eigentlich kostenfrei sein) auf dem Tanges Handy entgegengenommen.
Wenn ich nicht zuhause bin - dann sollte nach 15 Sekunden entweder auf die Mobilbox des Tangens Handys oder wahlweise auf das Klarmobil handy umgeleitet werden (also nicht direkt von der @home-Nummer sondern von der Tangens Mobilfunknummer ausgehend - netzintern; da sowohl die Tangens-Handynummer als auch die zur Tangens Handynummer gehörende Mailbox und auch die bisher genutzte Klarmobil-Nummer alle im D1 Netz arbeiten). Die Rufumleitung soll dabei per GSM-Code erfolgen.
Also z.b. per GSM-Code : Einschalten: **61*Mobilboxnummer oder Klarmobilnummer**Zeit in Sekunden (5,10,15,20,25 oder 30)#
Dabei sind Rufumleitungen vom Tangens Handy zur Mobilbox und zu anderen D1-Handys (also auch zu Klarmobil), ja dann kostenfrei (lt. Ihrem PDF auf das ich unten schon mal Bezug genommen hatte - http://www.tangens.com/
daten/_unabhaengigetarifdetails/rufumleitung.php ).
Somit müßte ich dann Zuhause kostenfrei ( wenn es genauso gehandhabt wird wie bei TD1-@Home ) unter der Festnetznummer erreichbar sein - wobei die Gespräch zu Hause (innerhalb der Homezone) auf dem LowCost handy entgegengenommen werden.
Unterwegs wäre ich dann erreichbar unter meiner alten (gewohnten - und allen bekannten) klarmobil D1 Nummer.
Und nach dem 3. klingeln des LowCost Handys würde die netzinterne und damit lt. ihrem PDF kostenfreie (wieder vorausgesetzt, das es genauso gehandhabt wird wie bei TD1@Home ) ansprechen und die auf der Festnetznummer ( innerhalb der Homezone - denn dort liegt ja das LowCost-Handy ) zunächst kostenfrei (weil innerhalb der Homezone) von der @home Nummer zum LowCost-Handy und dann eben nach dem 3. klingeln per netzinterner RUL mittels GSM Code entweder kostenfrei (da netzintern) zur Mobilbox oder zu meinem Klarmobil-Handy weiterleiten. Somit wäre ich Deutschlandweit nach dem 3. klingeln dann unterwegs sogar (für mich kostenfrei) unter einer Festnetznummer erreichbar.
STIMMT DAS - bin ich über diese "doppelte RUL" deutschlandweit ( ohne weiter Zusatzkosten für mich ) auf einer Festnetznummer erreichbar ?
3.) Da ich ja plane das Lowcost Handy mit der @Home Nummer als Festnetzersatz einzusetzen - wäre außerdem interessant, ob für Telefonat innerhalb der homezone andere Tarife gelten als außerhalb der Homezone. Ein Preis von 29 Cent pro Minute zum Festnetz von zu Hause aus (also aus der @Home-zone) wäre ja ziemlich teuer, dann wäre der LowCost Tarif ja nur etwas für "angerufen werden" und das auch nur sofern angenommene Telefonate von der Festnetznummer innerhalb der Momezone nicht doch noch 19 Cent pro Minute kosten.
Mit freundlichen Grüßen
. . . . . . . . . .