Anbieterforum
Menü

Insolvenz ???


29.09.2002 11:50 - Gestartet von RonnyRitter
hallo leute,
als neustes gerücht habe ich gehört das quam insolvenz beantragen will, kann mir das vielleicht jemand bestätigen oder dementieren ?!

Gruß Ronny
Menü
[1] X-ian antwortet auf RonnyRitter
29.09.2002 12:24
Benutzer RonnyRitter schrieb:
hallo leute, als neustes gerücht habe ich gehört das quam insolvenz beantragen will, kann mir das vielleicht jemand bestätigen oder dementieren ?!

Gruß Ronny

Ich kann dazu nur sagen, dass Quam neuerdings nicht mehr unter Group 3G UMTS GmbH auftritt, sondern unter Quam GmbH. Was das heißt, kann ich nicht sagen.

X-ian
Menü
[1.1] Raimund antwortet auf X-ian
29.09.2002 12:48
Hallo Ronny,
wo hast Du von dem Gerücht gehört oder gelesen?
Menü
[1.1.1] RonnyRitter antwortet auf Raimund
29.09.2002 22:37
ein bekannter der bei o² arbeitet hat mir erzählt sie hätten eine solche mitteilung erhalten. was ja nichts heißen muß...
oder doch ???
Menü
[1.1.1.1] Raimund antwortet auf RonnyRitter
30.09.2002 13:01
Bestätigen kann ich nur, dass in diesem Jahr die Kunden abgeschaltet werden, da Quam die Kunden nicht verkauft bekommt.
Menü
[1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf Raimund
30.09.2002 13:05
Benutzer Raimund schrieb:
Bestätigen kann ich nur, dass in diesem Jahr die Kunden abgeschaltet werden, da Quam die Kunden nicht verkauft bekommt.


Kannst du das irgendwie belegen?

Ich glaube zwar auch an das Gerücht, aber mehr als ein Gerücht isses ja noch nicht.
Menü
[1.1.1.1.1.1] mungojerrie antwortet auf Martin Kissel
30.09.2002 20:07
Ich würde es auch sehr interessant finden, wie Quam das machen will. Die Verträge laufen 24 Monate lang und können nicht einfach von Quam aufgekündigt werden. Esseidenn, die zwingen die Leute irgendwie zur SoKü oder geben wirklich komplett auf. Da müßte man sich aber fragen, wieso sie dann erst nen Vermarktungsstop machen und nicht direkt den Laden zu.

Mungojerrie
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] T-Lo antwortet auf mungojerrie
30.09.2002 21:58
Glaube auf gar keinen Fall an Insolvenz! Warum weiterhin Geld in Quam stecken, wenn sie eh vom Markt wollen! Die hätten doch schon längst Insolvenz beantragt, wenn sie den Laden dicht machen wollen! Mir ist klar das das nicht so einfach geht, aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg...! Gehöre ja immer noch zu denjenigen, die denken/hoffen, dass Quam wieder "auflebt"!
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] DarkBlue antwortet auf T-Lo
30.09.2002 22:44
Benutzer T-Lo schrieb:
Glaube auf gar keinen Fall an Insolvenz! Warum weiterhin Geld in Quam stecken, wenn sie eh vom Markt wollen! Die hätten doch schon längst Insolvenz beantragt, wenn sie den Laden dicht machen wollen! Mir ist klar das das nicht so einfach geht, aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg...! Gehöre ja immer noch zu denjenigen, die denken/hoffen, dass Quam wieder "auflebt"!

Du hast wohl vergessen, das im Falle einer sofortigen Insolvenz die UMTS-Lizenz weg wäre. Ich finde das ist durchaus eine Erklärung, die Quam GmbH von der 3G Group abzukoppeln und dann in die Insolvenz zu schicken.

Warten wir es ab! In jedem Fall müssen die den Rechnungsversand nachbessern, denn der ist nicht erfolgt wenn kein Umsatz vorlag.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf DarkBlue
01.10.2002 06:26
Benutzer DarkBlue schrieb:
Du hast wohl vergessen, das im Falle einer sofortigen Insolvenz die UMTS-Lizenz weg wäre. Ich finde das ist durchaus eine Erklärung, die Quam GmbH von der 3G Group abzukoppeln und dann in die Insolvenz zu schicken.


Unter alleco.de hat man einen gewissen Einblick ins Handelsregister

Suche nach Group 3G UMTS:
Group 3G UMTS GmbH, 8170569065, München

Suche nach Quam:
Hans Quambusch, 6110086159, Gießen
Nord-Apotheke Inh. Ingrid Quambusch e.K., 6110186577, Gießen
Quam Weinhandels-, Einkaufs- und Betriebsgesellschaft, 2230046160, Kiel
Quambusch Apotheke Wilfried Kaese, 4110019953, Hagen
Quambusch KG Handelsgesellschaft, 6150022372, Hessisch Lichtenau
Quambusch KG Handelsgesellschaft Thüringen, 3230028840, Hohengandern
supra quam gmbH, 7030058393, Geislingen

Also entweder stimmt der Datenbestand nicht mehr (war aber früher immer aktuell) oder die Quam GmbH ist noch nicht eingetragen (das dauert ja auch immer etwas) oder aber es gibt einfach keine Quam GmbH.

T-Systems hat die Rechnungen ja erstellt. Vielleicht haben die nicht gewußt wie die Firma richtig heißt ;o)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Namensänderung in Quam GmbH
steffen pospischil antwortet auf Martin Kissel
01.10.2002 13:45
Hallo!

Die ehemalige Group 3G UMTS GmbH heißt bereits seit einigen Wochen Quam GmbH. Der Prozess der Umbenennung läuft seit Beginn des Jahres und hat nichts mit der Einstellung des operativen Geschäftes zu tun.

Auch unser Mitbewerber aus München hat nach dem Rebranding in O2 den Namen der Gesellschaft in O2 GmbH gewandelt. Dies ist ein durchaus üblicher Prozess. Man möchte eine erfolgreich eingeführt Marke auch im Namen des Unternehmens haben.

Der Zeitpunkt bei Quam ist rein zufällig und wird normalerweise vom entsprechenden Amtsgericht mitgeteilt und veröffentlicht.

Viele Grüße,

Steffen Pospischil

Pressestelle Quam


Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer DarkBlue schrieb:
Du hast wohl vergessen, das im Falle einer sofortigen Insolvenz die UMTS-Lizenz weg wäre. Ich finde das ist durchaus eine Erklärung, die Quam GmbH von der 3G Group abzukoppeln und dann
in die Insolvenz zu schicken.


Unter alleco.de hat man einen gewissen Einblick ins Handelsregister

Suche nach Group 3G UMTS:
Group 3G UMTS GmbH, 8170569065, München

Suche nach Quam:
Hans Quambusch, 6110086159, Gießen Nord-Apotheke Inh. Ingrid Quambusch e.K., 6110186577, Gießen Quam Weinhandels-, Einkaufs- und Betriebsgesellschaft, 2230046160, Kiel Quambusch Apotheke Wilfried Kaese, 4110019953, Hagen Quambusch KG Handelsgesellschaft, 6150022372, Hessisch Lichtenau Quambusch KG Handelsgesellschaft Thüringen, 3230028840, Hohengandern
supra quam gmbH, 7030058393, Geislingen

Also entweder stimmt der Datenbestand nicht mehr (war aber früher immer aktuell) oder die Quam GmbH ist noch nicht eingetragen (das dauert ja auch immer etwas) oder aber es gibt einfach keine Quam GmbH.

T-Systems hat die Rechnungen ja erstellt. Vielleicht haben die
nicht gewußt wie die Firma richtig heißt ;o)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] wombat antwortet auf steffen pospischil
01.10.2002 14:17
Benutzer steffen pospischil schrieb:
Hallo!

Die ehemalige Group 3G UMTS GmbH heißt bereits seit einigen Wochen Quam GmbH. Der Prozess der Umbenennung läuft seit Beginn des Jahres und hat nichts mit der Einstellung des operativen Geschäftes zu tun.

Auch unser Mitbewerber aus München hat nach dem Rebranding in O2 den Namen der Gesellschaft in O2 GmbH gewandelt. Dies ist

ein durchaus üblicher Prozess. Man möchte eine erfolgreich eingeführt Marke auch im Namen des Unternehmens haben.

das verstehe ich jetzt aber nicht! Was ist denn bei Quam erfolgreich gelaufen??



Der Zeitpunkt bei Quam ist rein zufällig und wird normalerweise vom entsprechenden Amtsgericht mitgeteilt und veröffentlicht.

Viele Grüße,

Steffen Pospischil

Pressestelle Quam
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] r2d2 antwortet auf wombat
01.10.2002 14:48
Also ich bin schon der Meinung, dass die Einfahrung der Marke "Quam" erfolgreich war ... schließchlich ist die Wiedererkennung in der Bevölkerung meines Erachtens ziemlich gut.

Wenn man sonst so manches falsch macht kann eine Markeneinführung aber auch nicht alles rausreißen ...

R2D2
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Leander antwortet auf r2d2
01.10.2002 15:19
Benutzer r2d2 schrieb:
Also ich bin schon der Meinung, dass die Einfahrung der Marke "Quam" erfolgreich war ... schließchlich ist die Wiedererkennung in der Bevölkerung meines Erachtens ziemlich gut.

Ja, auch ich sehe immer den grünen Quam Schriftzug auf einem lila Milka Helm vor mir - oder wars anders rum?

Wenn man sonst so manches falsch macht kann eine Markeneinführung aber auch nicht alles rausreißen ...

R2D2
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] TheRock antwortet auf steffen pospischil
01.10.2002 18:46
Hallo Herr Pospischil,

schoen, dass Sie sich nach fast 2 Jahren
mal wieder in diesem Forum melden.

Bislang hat Quam noch nicht einmal
offiziell zur 3Star-Online-Aktion gegenüber
seinen Kunden Stellung bezogen.

Vielleicht nutzen Sie hier einmal ganz einfach die
Gelegenheit, die von Quam verursachte Situation
bzgl. der Abwicklung der o.g. Aktion zu schildern und Lösungsmöglichkeiten für die betroffenen Kunden darzulegen.
Meines Erachtens gibt es eine Menge von Kunden-Fragen, die
Quam seinen Kunden bislang noch nicht beantwortet hat, wie z.B.:

Warum zahlt Quam die Vertrags-Provisionen nicht an die Händler aus?
Warum liefert Quam nicht die Vertrags-Handys aus?
Warum hat sich Quam bis jetzt bei seinen Kunden zu o.g. Situation nicht schriftlich geäußert (z.B. auch hinsichtlich
der um Wochen verzögerten Freischaltung und den damit verbundenen offenen Fragen z.B. bzgl. der Grundgebührbefreiung oder der Vertragsgültigkeit) ?
Warum reagiert Quam nicht auf die Schreiben/Nachfragen seiner Kunden mit konkreten schriftlichen Aussagen?
Warum sind die Verbindgungsnachweise/Rechnungen für o.g. Verträge bis jetzt nicht online abrufbar?
Warum hat Quam bei o.g. Aktion entgegen der Verlautbarung keine Anschlussgebühr in Rechnung gestellt?

usw. usw.

Oder irre ich mich, und die o.a. Fragestellungen sind nicht gerechtfertigt?
Dann entkräften Sie diese doch bitte.
Menü
[1.1.1.1.1.2] Raimund antwortet auf Martin Kissel
01.10.2002 12:25
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Raimund schrieb:
Bestätigen kann ich nur, dass in diesem Jahr die Kunden abgeschaltet werden, da Quam die Kunden nicht verkauft bekommt.


Kannst du das irgendwie belegen?

Ich glaube zwar auch an das Gerücht, aber mehr als ein Gerücht isses ja noch nicht.

Der Beleg dafür ist, dass bis Ende des Jahres bei Quam nur noch weniger als 100 Leute arbeiten werden. Mit dieser Belegschaft kann man kein Mobilfunknetz betreiben.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] Devil_MC antwortet auf Raimund
01.10.2002 19:23
Benutzer Raimund schrieb:
Benutzer Martin Kissel schrieb:
Benutzer Raimund schrieb:
Bestätigen kann ich nur, dass in diesem Jahr die Kunden abgeschaltet werden, da Quam die Kunden nicht verkauft bekommt.


Kannst du das irgendwie belegen?

Ich glaube zwar auch an das Gerücht, aber mehr als ein Gerücht isses ja noch nicht.

Der Beleg dafür ist, dass bis Ende des Jahres bei Quam nur noch weniger als 100 Leute arbeiten werden. Mit dieser Belegschaft kann man kein Mobilfunknetz betreiben.

Das ist kein Beleg: Schließlich brauchen die auch kein Mobilnetz betreiben - das tut E+. Ein Callcenter kann man auslagern und Rechnungen drucken können auch ein paar Leute...
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] Raimund antwortet auf Devil_MC
01.10.2002 20:53
Dann stellt sich natürlich die Frage, was die ganzen Mitarbeiter dort gemacht haben, wenn es auch mit unter 100 Leuten geht.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1] Devil_MC antwortet auf Raimund
01.10.2002 21:21
Benutzer Raimund schrieb:
Dann stellt sich natürlich die Frage, was die ganzen Mitarbeiter dort gemacht haben, wenn es auch mit unter 100 Leuten geht.
Stichwort "UMTS"

Und das ist nun wirklich tot...
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] benutzer antwortet auf Devil_MC
02.10.2002 09:31
Benutzer Devil_MC schrieb:
Benutzer Raimund schrieb:
Dann stellt sich natürlich die Frage, was die ganzen Mitarbeiter dort gemacht haben, wenn es auch mit unter 100 Leuten geht.
Stichwort "UMTS"

Und das ist nun wirklich tot...

... dafür brauchen sie jetzt die ganzen Leute um die vielen Internetforen nach Gerüchten usw. zu durchforsten und ein bisschen bessere Stimmung dort zu verbreiten... (z.B.: https://www.teltarif.de/forum/a-quam/209-... ). ;-)))
Würd mich ja mal interessieren, wieviel "Spione" von Quam sich hier tummeln, die sich nicht zu erkennen geben...

Gruß
b.
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] cyberhase antwortet auf benutzer
02.10.2002 10:43
Benutzer benutzer schrieb:
Benutzer Devil_MC schrieb:
Benutzer Raimund schrieb:
Dann stellt sich natürlich die Frage, was die ganzen Mitarbeiter dort gemacht haben, wenn es auch mit unter 100 Leuten geht.
Stichwort "UMTS"

Und das ist nun wirklich tot...

... dafür brauchen sie jetzt die ganzen Leute um die vielen Internetforen nach Gerüchten usw. zu durchforsten und ein bisschen bessere Stimmung dort zu verbreiten... (z.B.:
https://www.teltarif.de/forum/a-quam/209-... ). ;-))) Würd mich ja mal interessieren, wieviel "Spione" von Quam sich hier tummeln, die sich nicht zu erkennen geben...

Gruß b.

keine denke ich
die restlichen 15-20 mitarbeiter (jaja es sind ein paar mehr, ich weis *g*) haben genug mit der ignorierung von schriftlichen anfragen und rechnungsbeanstandung zu tin :-)
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Devil_MC antwortet auf cyberhase
02.10.2002 11:37
Benutzer cyberhase schrieb:
Benutzer benutzer schrieb:
Benutzer Devil_MC schrieb:
Benutzer Raimund schrieb:
Dann stellt sich natürlich die Frage, was die ganzen Mitarbeiter dort gemacht haben, wenn es auch mit unter
100 Leuten geht.
Stichwort "UMTS"

Und das ist nun wirklich tot...

... dafür brauchen sie jetzt die ganzen Leute um die vielen Internetforen nach Gerüchten usw. zu durchforsten und ein bisschen bessere Stimmung dort zu verbreiten... (z.B.:
https://www.teltarif.de/forum/a-quam/209-... ). ;-))) Würd mich ja mal interessieren, wieviel "Spione" von Quam sich hier tummeln, die sich nicht zu erkennen geben...

Gruß b.

keine denke ich die restlichen 15-20 mitarbeiter (jaja es sind ein paar mehr, ich weis *g*) haben genug mit der ignorierung von schriftlichen anfragen und rechnungsbeanstandung zu tin :-)

Jetzt weiß ich auch, warum Quam vielen keine Rechnung schickt:

Wo keine Rechnung, da keine Beanstandung :-D

Gruß,
Derek (der auf die "Ende-September"-Rechnung wartet...
Menü
[1.2] masterwilliam antwortet auf X-ian
30.09.2002 09:55
Benutzer X-ian schrieb:
Benutzer RonnyRitter schrieb:
hallo leute, als neustes gerücht habe ich gehört das quam insolvenz beantragen will, kann mir das vielleicht jemand bestätigen oder
dementieren ?!

Gruß Ronny

Ich kann dazu nur sagen, dass Quam neuerdings nicht mehr unter Group 3G UMTS GmbH auftritt, sondern unter Quam GmbH. Was das heißt, kann ich nicht sagen.

X-ian

Wäre es denn nicht möglich, dass die Group 3G UMTS GmbH eine Tochter gründet, nämlich die Quam GmbH, die Kunden dann dort hin verschiebt, dass ganze dann verschütt gehen läßt und die Group 3G UMTS GmbH die UMTS Lizenz behält?!?
Menü
[1.2.1] RonnyRitter antwortet auf masterwilliam
30.09.2002 19:57
wäre schon vorstellbar, allerdings nützt die lizens allein ja auch nichts bis 2003 müssen wenigstens 25% , wenn ich mich richtig erinner, der bevölkerung erreichbar sein, ansonsten verfällt sie... und am beispiel von mobilcom... die ersteigerte lizens im wert von 8,4 mrd ist nicht mehr als 1 mrd wert... deshalb freut sich unter anderem talkline....

ich frag mich auch was mit den beschäftigten passiert und deren abfindung u gehaltszahlungen... schließlich sind die meisten ja zum 31.10. gekündigt worden...
Menü
[1.2.1.1] cyberhase antwortet auf RonnyRitter
01.10.2002 07:29
Benutzer RonnyRitter schrieb:
wäre schon vorstellbar, allerdings nützt die lizens allein ja auch nichts bis 2003 müssen wenigstens 25% , wenn ich mich richtig erinner, der bevölkerung erreichbar sein, ansonsten verfällt sie... und am beispiel von mobilcom... die ersteigerte lizens im wert von 8,4 mrd ist nicht mehr als 1 mrd wert...
deshalb freut sich unter anderem talkline....

ich frag mich auch was mit den beschäftigten passiert und deren abfindung u gehaltszahlungen... schließlich sind die meisten ja zum 31.10. gekündigt worden...

naja wenn sie zum 31.10 gekündigt sind bekommen sie ab november ja kein gehalt mehr :-)
und die abfindung (sofern sie ohne rechtsstreit überhaupt eine bekommen) dürfte nach den paar monaten nicht besonders hoch sein. die haben ja erst dieses jahr personell massiv aufgestockt, als die vermarktung zum 2. mal richtig los ging, und die werden wohl zuerst die leute feuern die evtl noch probezeit haben oder erst kurz raus sind, außerdem wird in vielen branchen mittlerweile sowieso erstmal ein jahresvertrag abgeschlossen, und wenn der mitarbeiter sich bewährt evtl verlängert. (wie das im mobilfunkbereich ist kann ich natürlich nicht genau sagen, aber warum sollte das da so anders sein ?)