Anbieterforum
Menü

Viele Fragen bzgl. 02


11.05.2003 20:41 - Gestartet von arminstolz
Hallo Leute,

will Euch mal kurz nerven, wegen eigiger Unsicherheiten bei O2.

Folgende Ausgangslage: D2 Vertrag gültig bis 15.8.2003

Nun möchte ich evtl. bei O2 online einen neuen Vertrag abschliessen, wegen der Sonderkonitionen (Power SMS, 3 Mon.k.GG, 125 MMS..usw) und meine D2-Rufnummer portieren lassen.

Leider gibt es dort keine Option bei der Anmeldung den Vertrag erst mit einer Gültigkeit ab 15.8.2003 abzuschliessen. Andereseits möchte ich nicht bis dahin warten, da die Gutschrift inn Höhe von 24,95 bei einer Rufnummernportierung ab 31.5.2003 wegfällt. Schliesse ich den Vertrag jedoch beim Händler ab kann ich den Zeitpunkt auf den 15.8 setzten, bekomme aber keine PowerSMS und Gründgebührbefreiung. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung mit O2 erzielen können?

Wie sieht es bei Euch als O2 Neukunden aus? Bekommt ihr auch weniger Anrufe, wegen der hohen Gebühren von anderen Netzen aus?

Gruß,
Armin.
Menü
[1] mungojerrie antwortet auf arminstolz
11.05.2003 20:52
Hallo,

ich würde dir folgendes empfehlen.

Gehe zum Händler und schließe einen regulären Vertrag ab. Die "Ermäßigungen" erkaufst du dir mehr als teuer. Keine richtige Rechnung, 0190er Hotline, kostenloser Support nur via eMail - auf gut Deutsch: no service. Mal davon abgesehen sind diese 125 Frei MMS auch hart eingeschränkt. IMHO sind es nur 100 die man dann direkt verschießen muß.

Wenn du viele SMS verschickst, benutze lieber einen Prepaid SMS Dienst, aktuell leider nur Brodos verfügbar. Eine SMS kostet per Javatool und GPRS 9 cent in alle Netze. Schickt man mehrere in einer Session wird es billiger.

Bezüglich der Aussage, man würde weniger angerufen werden: schlichtweg falsch. Einerseits kennen die meisten Leute gar nicht ihre eigenen Handytarife und wenn doch, dann hast du eine D2 Nummer und jetzt frag dich mal, wieviele die Möglichkeit kennen, eine Netzabfrage durchzuführen. Vom Festnetz aus ist es im cbc Zeitalter sowieso egal, die meisten Anbieter rechnen alle Netze zu einem Preis ab.

Der Satz "hast du o2, hast du keine Freunde mehr" ist der Bestandteil der dauernden "Mein Netz ist besser als dein Netz" Diskussion, die den meisten inzwischen aus dem Halse heraus hängt...

Mungojerrie
Menü
[1.1] arminstolz antwortet auf mungojerrie
11.05.2003 21:06
Vielen Dank für die Info:

Bzgl. des Supports habe ich eigentlich keinen Bedarf (außer bei Verlust der Karte z.B.)

Wenn du viele SMS verschickst, benutze lieber einen Prepaid SMS Dienst, aktuell leider nur Brodos verfügbar. Eine SMS kostet per Javatool und GPRS 9 cent in alle Netze. Schickt man mehrere in einer Session wird es billiger.

Also ein Massen SMS-Sender bin ich eigentlich nicht, aber so an die 100-150 im Monat sind es ab und zu schon (immerhin ca. 25 €/Mo. i.vgl zu Vodafone).

Bezüglich der Aussage, man würde weniger angerufen werden: schlichtweg falsch. Einerseits kennen die meisten Leute gar nicht ihre eigenen Handytarife und wenn doch, dann hast du eine D2 Nummer und jetzt frag dich mal, wieviele die Möglichkeit kennen, eine Netzabfrage durchzuführen. Vom Festnetz aus ist es im cbc Zeitalter sowieso egal, die meisten Anbieter rechnen alle Netze zu einem Preis ab.

Der Satz "hast du o2, hast du keine Freunde mehr" ist der Bestandteil der dauernden "Mein Netz ist besser als dein Netz" Diskussion, die den meisten inzwischen aus dem Halse heraus hängt...

Tja, da fühle ich mich an das "Mein Handy is besser als Dein Fax...." (Mundstuhl) erinnert. Stimmt schon. Aber die Aussage hört man halt immer wieder. Funktioniert das Roaming über D1 eigentlich problemlos (Bin ab und zu auch mal in ländlichen Gegenden unterwegs)?

Falls jemand eine Lösung für den Vetragszeitpunkt kennt bitte melden ;)

Gruß,
Armin.
Menü
[1.1.1] mungojerrie antwortet auf arminstolz
11.05.2003 21:12
Benutzer arminstolz schrieb:
Also ein Massen SMS-Sender bin ich eigentlich nicht, aber so an die 100-150 im Monat sind es ab und zu schon (immerhin ca. 25 €/Mo. i.vgl zu Vodafone).


Dann wärst du wohl mit der Ermäßigung von o2 billiger dabei, also Brodos würde dann ausscheiden.

Tja, da fühle ich mich an das "Mein Handy is besser als Dein Fax...." (Mundstuhl) erinnert. Stimmt schon. Aber die Aussage hört man halt immer wieder. Funktioniert das Roaming über D1 eigentlich problemlos (Bin ab und zu auch mal in ländlichen Gegenden unterwegs)?

Also ich wohne auf dem Land und das Roaming funktioniert problemlos. Einzige Schwachstelle ist manchmal das Handover während des Gesprächs. Das "soll" laut Hotline und Faxinfoservice reibunglos funktionieren, geht aber ab und an schief.

Auch soll es nicht in U-Bahnen funktionieren, aber da kann ich keine genaue Aussage machen: als Saarbrücker ist man sehr selten in einer U-Bahn unterwegs ;)

Bei deinem Vertragszeitpunktproblem kann ich dir leider nicht helfen.

Mungojerrie
Menü
[2] blondini antwortet auf arminstolz
11.05.2003 21:00
wechsel doch einfach in d2 callya, damit du die nummer behalten kannst. was du vorhast, kriegen die bei o2 sowieso nicht gebacken. ich verweise nur auf den beitrag in diesem thread deaktivierung unmöglich.

blondini
Menü
[2.1] arminstolz antwortet auf blondini
11.05.2003 21:12
Benutzer blondini schrieb:
wechsel doch einfach in d2 callya, damit du die nummer behalten kannst. was du vorhast, kriegen die bei o2 sowieso nicht gebacken. ich verweise nur auf den beitrag in diesem thread deaktivierung unmöglich.

blondini

Erstens ist ein Wechsel mit Kosten von 24,95 verbunden und zweitens meines Wissen nach von einem Festvertrag der Wechsel in CallYa gar nicht möglich, oder irre ich da?
Menü
[2.1.1] ullo antwortet auf arminstolz
11.05.2003 21:22
Doch, Du kannst bei der Kündigung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit um Umstellung auf CallYa bitten. Hat bei mir schon zweimal problemlos funktioniert. So entstehen z.B. Twincards als Prepaid-Karten.

Gruß
Ulli
Menü
[2.1.1.1] arminstolz antwortet auf ullo
11.05.2003 21:27
Benutzer ullo schrieb:
Doch, Du kannst bei der Kündigung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit um Umstellung auf CallYa bitten. Hat bei mir schon zweimal problemlos funktioniert. So entstehen z.B. Twincards als Prepaid-Karten.

Gruß
Ulli

Da habt ihr zwei mich leider falsch verstanden. Mein D2_vertrag geht noch bis zum 15.08 und ich würde gerne einen O2-Vertrag bis zum 31.05. abschliessen, um die Gutschrift für die Rufnummernportierung (24,95) und die PowerSMS Tarife mit 3 Mon. GG-Entfall mitzunehmen. Ich will nur eine Überschneidung der beiden Vertäge vermeiden um nicht doppelt zu zahlen ;)
Menü
[2.1.1.1.1] wombat antwortet auf arminstolz
11.05.2003 21:45
Benutzer arminstolz schrieb:
Benutzer ullo schrieb:
Doch, Du kannst bei der Kündigung nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit um Umstellung auf CallYa bitten. Hat bei mir schon zweimal problemlos funktioniert. So entstehen z.B. Twincards als Prepaid-Karten.

Gruß
Ulli

Da habt ihr zwei mich leider falsch verstanden. Mein D2_vertrag geht noch bis zum 15.08 und ich würde gerne einen O2-Vertrag bis zum 31.05. abschliessen, um die Gutschrift für die Rufnummernportierung (24,95) und die PowerSMS Tarife mit 3 Mon. GG-Entfall mitzunehmen. Ich will nur eine Überschneidung der beiden Vertäge vermeiden um nicht doppelt zu zahlen ;)

Also ich würde jetzt einen Vertrag abschließen mit einer neuen Nummer. 3 Monate zahlst du ohnehin keine GG und in drei Monaten sollte es möglich sein, allen Bekannten seine neue Nummer mitzuteilen. Ich meine aber, dass es bei o2 auch möglich ist eine voübergehende Nummer zu bekommen und in 3 Monaten nachträglich die alte Nummer zu portieren. Den PSMS kann ich durchaus empfehlen, hat meine Freundin auch und bisher hat sie nie die Hotline benötigt. Ich würde dir einen O2-Select empfehlen.

Grüße
wombat
Menü
[2.1.1.1.1.1] arminstolz antwortet auf wombat
11.05.2003 21:50
Also ich würde jetzt einen Vertrag abschließen mit einer neuen Nummer. 3 Monate zahlst du ohnehin keine GG und in drei Monaten sollte es möglich sein, allen Bekannten seine neue Nummer mitzuteilen. Ich meine aber, dass es bei o2 auch möglich ist eine voübergehende Nummer zu bekommen und in 3 Monaten nachträglich die alte Nummer zu portieren. Den PSMS kann ich durchaus empfehlen, hat meine Freundin auch und bisher hat sie nie die Hotline benötigt. Ich würde dir einen O2-Select empfehlen.

Danke Dir, wenns keine Möglichkeit gibt den Vertrag ab August laufen zu lassen werde ich es wohl so machen. Aber die RNRP kann man auch noch im August durchführen lassen (laut O2).

Ausserdem hab ich gerade irgendwo gelesen, dass bei Power SMS die 017955222-Hotline bei technischen Fragen auch kostenlos geht.

Wenn doch noch jemand was wegen des Überschneidungsproblems mitteilen kann, bitte melden ;)
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] tomski antwortet auf arminstolz
14.05.2003 09:40
Benutzer arminstolz schrieb:

Ausserdem hab ich gerade irgendwo gelesen, dass bei Power SMS die 017955222-Hotline bei technischen Fragen auch kostenlos geht.

Das stimmt nicht ganz... Du kannst Dir die ganzen Bandansagen kostenlos anhören über o.g. Hotlinenummer und SIM-Karten sperren lassen geht darüber auch.
Alles andere machst Du per eMail, und wenn das Problem die bei eMailsupport übliche Wartezeit nicht zulässt, dann musst Du die 62Cent/Minute-Hotline anrufen...

Tomski
Menü
[2.1.2] blondini antwortet auf arminstolz
12.05.2003 07:59
Benutzer arminstolz schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
wechsel doch einfach in d2 callya, damit du die nummer behalten kannst. was du vorhast, kriegen die bei o2 sowieso nicht gebacken. ich verweise nur auf den beitrag in diesem thread deaktivierung unmöglich.

blondini

Erstens ist ein Wechsel mit Kosten von 24,95 verbunden und zweitens meines Wissen nach von einem Festvertrag der Wechsel in CallYa gar nicht möglich, oder irre ich da?


soweit ich weiß, kann man seine nummer in eine callya karte mitnehmen. ob eine wechselgebühr anfällt, kann ich nicht sagen. nerv doch einfach mal die hotline und sag denen, daß du ne callya karte mit der nummer willst. sim haste ja schon.

blondini
Menü
[3] m.b.m antwortet auf arminstolz
11.05.2003 21:53
Benutzer arminstolz schrieb:
Hallo Leute,

will Euch mal kurz nerven, wegen eigiger Unsicherheiten bei O2.

Folgende Ausgangslage: D2 Vertrag gültig bis 15.8.2003

Nun möchte ich evtl. bei O2 online einen neuen Vertrag abschliessen, wegen der Sonderkonitionen (Power SMS, 3 Mon.k.GG, 125 MMS..usw) und meine D2-Rufnummer portieren lassen.

Leider gibt es dort keine Option bei der Anmeldung den Vertrag erst mit einer Gültigkeit ab 15.8.2003 abzuschliessen. Andereseits möchte ich nicht bis dahin warten, da die Gutschrift inn Höhe von 24,95 bei einer Rufnummernportierung ab 31.5.2003 wegfällt. Schliesse ich den Vertrag jedoch beim Händler ab kann ich den Zeitpunkt auf den 15.8 setzten, bekomme aber keine PowerSMS und Gründgebührbefreiung. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung mit O2 erzielen können?

Wie sieht es bei Euch als O2 Neukunden aus? Bekommt ihr auch weniger Anrufe, wegen der hohen Gebühren von anderen Netzen aus?

Gruß,
Armin.

hallo,
also das mit dem Portierungszeitpunkt ist schwierig, aber der O2 Online Shop hat doch auch eine Hotline, evtl. können die weiterhelfen.
Der Email Service klappt recht gut bei den Online Tarifen, die teure Hotline braucht man eigentlich nicht.
Die Sms for free lohnen sich meiner Meinung nach schon.
Das D1 Roaming klappt perfekt, wobei allg. das O2 Netz inzwischen recht gut ist.
Die Anzahl der Anrufe auf meinem Handy ist nicht zurückgegangen, da die meisten in meinem Bekanntenkreis nach einer Weile entweder gewechselt haben, oder mich an der Genion Nr. anrufen, wenn sie noch ein Hochpreisnetz benutzen u. das bei Ihnen eine Rolle spielt.
gruß
Menü
[3.1] arminstolz antwortet auf m.b.m
11.05.2003 22:02

also das mit dem Portierungszeitpunkt ist schwierig, aber der O2 Online Shop hat doch auch eine Hotline, evtl. können die weiterhelfen.
Der Email Service klappt recht gut bei den Online Tarifen, die teure Hotline braucht man eigentlich nicht.
Die Sms for free lohnen sich meiner Meinung nach schon. Das D1 Roaming klappt perfekt, wobei allg. das O2 Netz inzwischen recht gut ist.
Die Anzahl der Anrufe auf meinem Handy ist nicht zurückgegangen, da die meisten in meinem Bekanntenkreis nach einer Weile entweder gewechselt haben, oder mich an der Genion Nr. anrufen, wenn sie noch ein Hochpreisnetz benutzen u. das bei Ihnen eine Rolle spielt.
gruß

Danke für die Info,

jetzt taucht aber misteriöserweise noch eine Frage auf: Ist der Power SMS nach 2 Jahren verlängerbar, sprich auch im 3 Jahr 24 Eur/Mo. for Free ???

Ich hoffe ich nerve mittlerweile nicht.. ;)

Gruß,
Armin.
Menü
[3.1.1] RE: Viele Fragen bzgl. o2
o2SG antwortet auf arminstolz
11.05.2003 23:06
Benutzer arminstolz schrieb:
Ist der Power SMS nach 2 Jahren verlängerbar, sprich auch im 3 Jahr 24
Eur/Mo. for Free ???


ja, du verlängerst zu den gleichen konditionen! selbst wenn sich im sommer die konditionen ändern sollten, behälst du die gleichen wie bei vertragsabschluss!

wichtig für die mnp:
1.der vertrag muss bei vodafone ordnungsgemäß gekündigt sein.
2.mnp auftrag direkt bei abschluss auf o2online eingeben u. ausdrucken!(da nachträgliche portierungen mit 12,50eur in rechnung gestellt werden, ausserdem gibt es keine gesprächsgutschrift!)
3. den ausdruck, zusammen mit der kündigungsbestätigung(!!) von d2, an die kundebetreuung faxen oder post verschicken!

bis zum ablauf des vertrages bei d2-vodafone, erhälst du von o2 eine vorläufige rufnummer(0176.../0179...)! wenn die portierung erfolgreich war(und nur dann!!) gibt es das wechselguthaben!
Menü
[3.1.1.1] sv.Spielkind antwortet auf o2SG
17.05.2003 21:37
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer arminstolz schrieb:
Ist der Power SMS nach 2 Jahren verlängerbar, sprich auch im 3 Jahr 24
Eur/Mo. for Free ???


ja, du verlängerst zu den gleichen konditionen! selbst wenn sich im sommer die konditionen ändern sollten, behälst du die gleichen wie bei vertragsabschluss!


Hi ..
Ist das sicher das man den Select-Tarif inkl. der 200 Sms je Monat verlängern kann oder aber dann in einen Starter-Tarif wechseln kann?

Kann man eigentlich eine Wunschnummer bei einem Online-Vertragsabschluss bekommen?
Mfg
sv.Spielkind
Menü
[3.1.1.1.1] NicoF antwortet auf sv.Spielkind
17.05.2003 22:06
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Hi ..
Ist das sicher das man den Select-Tarif inkl. der 200 Sms je Monat verlängern kann oder aber dann in einen Starter-Tarif wechseln kann?

Ja das ist ziemlich sicher das du den Vertrag nach 24 Monaten so weiterführen kannst, aber o2 kann ja trotzdem die Konditionen ändern, aber wenn sie zu deinedn ungunsten sind kannst du ja kündigen.
Nach der Mindestlaufzeit kannst du in den StarterPowerSMS wechseln, ausser du nimmst eine Vertragsverlängerung während der Mindestlaufzeit an, dann kannst du nicht in den StarterPowerSMS wechseln.

Kann man eigentlich eine Wunschnummer bei einem Online-Vertragsabschluss bekommen?

Nein


Mfg sv.Spielkind


Bye
Nico
Menü
[3.1.1.1.2] o2SG antwortet auf sv.Spielkind
17.05.2003 22:11
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer arminstolz schrieb:
Ist der Power SMS nach 2 Jahren verlängerbar, sprich auch im 3 Jahr 24
Eur/Mo. for Free ???


ja, du verlängerst zu den gleichen konditionen! selbst wenn sich im sommer die konditionen ändern sollten, behälst du die gleichen wie bei vertragsabschluss!


Hi ..
Ist das sicher das man den Select-Tarif inkl. der 200 Sms je Monat verlängern kann

ja!

oder aber dann in einen Starter-Tarif wechseln kann?


da es demnächst einige änderung gibt, kann ich dir nichts konkretes im falle eines tarifwechsels mit power-sms, mitteilen!

für bestandskunden die im gleichen tarif verlängern
ändert sich garnichts!


Kann man eigentlich eine Wunschnummer bei einem Online-Vertragsabschluss bekommen?

wunschrufnummern gibt es bei o2 keine ;)
die aktivierungsrechner greifen in einen pool u. ziehen eine msisdn(rufnummer).

Mfg sv.Spielkind

gruss
Menü
[3.1.1.1.2.1] sv.Spielkind antwortet auf o2SG
17.05.2003 22:58
Ja Hi,..
Vielen Dank @NicoF & o2SG.

Dann will ich mal schauen,ob ich nicht noch einen zweiten
Power Sms Vertrag bekomme.
Bin davon ja ziemlich begeistert 100-200 Sms umsonst und
im Selecttarif für 29 cent später 19 cent in alle Netze telefonieren; es gibt da ja bei allen anderen Anbietern nix Vergleichbares!?

Weitere Fragen: Was soll's denn Neues geben? Steht da schon was hier im Forum? Die Tarife können ja höchstens schlechter werden,oder?.*gr*
EPlus: Was würde mich denn eine Rufnummermitnahme von Free&Easy
zu O2 kosten? Geht das bei Onlinetarifen?

... So das war's auch schon.
Mit freundlichen Grüssen .. allen noch ein schönes Wochenende.
sv.Spielkind
Menü
[3.1.1.1.2.1.1] o2SG antwortet auf sv.Spielkind
17.05.2003 23:21
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Weitere Fragen: Was soll's denn Neues geben?

sorry, aber dazu DARF(!!) ich mich noch nicht äussern, auch wenn ichs gern würde

Steht da schon was hier im Forum?

neee?!?


Die Tarife können ja höchstens schlechter werden,oder?.*gr*

lasst euch überraschen ;)

EPlus: Was würde mich denn eine Rufnummermitnahme von Free&Easy
zu O2 kosten?

dich würde die rufnummerportierung erstmal 24,95eur von f&e guthaben kosten, welches dir eplus berechnet.
die erhälst du aber von o2, bei abschluss bis zum 31.05.03 in form eines gesprächsguthabens in höhe von 25,-eur wieder,wenn die portierung erfolgreich war!

Geht das bei Onlinetarifen?

ja!

... So das war's auch schon.
Mit freundlichen Grüssen .. allen noch ein schönes Wochenende.
sv.Spielkind
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1] sv.Spielkind antwortet auf o2SG
17.05.2003 23:40
Interessant @o2SG!
Darf man fragen,ab wann es was Neues gibt ... 1.6.03?
Mfg

PS: Hihi, wünsch' mir einen Prepaidtarif im 10 Sekundentakt und einen Startertarif mit Mobile-Option.
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1.1] telebim antwortet auf sv.Spielkind
18.05.2003 10:25
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Interessant @o2SG!
Darf man fragen,ab wann es was Neues gibt ... 1.6.03?
Mfg

PS: Hihi, wünsch' mir einen Prepaidtarif im 10 Sekundentakt und einen Startertarif mit Mobile-Option.

Da will sich jemand wichtig machen.Wäre nicht das erste mal.Am Ende nur heiße Luft!
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1.1.1] sv.Spielkind antwortet auf telebim
18.05.2003 13:05
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Interessant @o2SG!
Darf man fragen,ab wann es was Neues gibt ... 1.6.03?
Mfg

PS: Hihi, wünsch' mir einen Prepaidtarif im 10 Sekundentakt und einen Startertarif mit Mobile-Option.

Da will sich jemand wichtig machen.Wäre nicht das erste mal.Am Ende nur heiße Luft!

@
Glaub' ich nicht!!?
Er scheint doch Ahnung zu haben.

Mmmh, noch 'ne Frage:
O2 bietet Ihnen einen kostenlosen SMS-Info-Service, womit Sie die Zugehörigkeit einer Rufnummer zum Mobilfunkanbieter erfragen können. Senden Sie einfach eine SMS an die Kurzwahl 4636 (I-N-F-O) mit dem Inhalt: NETZ Rufnummer (z.B. NETZ 01711234567).


Heisst das,dass meine Anfrage auch nichts kostet (Sms mit NETZ Rufnummer)?
Mfg


Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] goool.DE antwortet auf sv.Spielkind
18.05.2003 13:18
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Benutzer telebim schrieb:
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Interessant @o2SG!
Darf man fragen,ab wann es was Neues gibt ... 1.6.03?
Mfg

PS: Hihi, wünsch' mir einen Prepaidtarif im 10 Sekundentakt und einen Startertarif mit Mobile-Option.

Da will sich jemand wichtig machen.Wäre nicht das erste mal.Am Ende nur heiße Luft!

@
Glaub' ich nicht!!?
Er scheint doch Ahnung zu haben.

Mmmh, noch 'ne Frage:
O2 bietet Ihnen einen kostenlosen SMS-Info-Service, womit Sie die Zugehörigkeit einer Rufnummer zum Mobilfunkanbieter erfragen können. Senden Sie einfach eine SMS an die Kurzwahl 4636 (I-N-F-O) mit dem Inhalt: NETZ Rufnummer (z.B. NETZ
01711234567).


Heisst das,dass meine Anfrage auch nichts kostet (Sms mit NETZ Rufnummer)?
Mfg
Wie du schon schreibst:
"O2 bietet Ihnen einen KOSTENLOSEN SMS-Info-Service..."
Gruß

Menü
[3.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] sv.Spielkind antwortet auf goool.DE
18.05.2003 15:23
Wie du schon schreibst: "O2 bietet Ihnen einen KOSTENLOSEN SMS-Info-Service..." Gruß


Na,das klingt ja super. Hoffentlich kann man sich dann auch auf
die Info verlassen (ohne Gewähr *gr*)!?

Noch eine Frage: Wenn ich einen Online-Power Sms Vertrag an jemanden weitergeben möchte, wie mache ich das? Kontodaten + Adresse kann man ja Online ändern. Doch ein kompletter Wechsel ??
Darf man das überhaupt?
Mfg
sv.Spielkind


Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] goool.DE antwortet auf sv.Spielkind
18.05.2003 15:41
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Wie du schon schreibst: 'O2 bietet Ihnen einen KOSTENLOSEN SMS-Info-Service...'
Gruß


Na,das klingt ja super. Hoffentlich kann man sich dann auch auf die Info verlassen (ohne Gewähr *gr*)!?

Ja, kann man. Diesen Service gibt es schon seit Anfang November nach Einführung der MNP. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass nichts in Rechnung gestellt wird.


Noch eine Frage: Wenn ich einen Online-Power Sms Vertrag an jemanden weitergeben möchte, wie mache ich das? Kontodaten + Adresse kann man ja Online ändern. Doch ein kompletter Wechsel ??
Darf man das überhaupt?

Bisher war das nicht möglich. Im TT-Forum war von einem 'Insider' zu lesen, dass ein Nutzerwechsel ab 01.05. bei VVL möglich ist.

Mfg sv.Spielkind


Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] **Vertrags-Weitergabe**
sv.Spielkind antwortet auf goool.DE
18.05.2003 15:51


Noch eine Frage: Wenn ich einen Online-Power Sms Vertrag an jemanden weitergeben möchte, wie mache ich das? Kontodaten + Adresse kann man ja Online ändern. Doch ein kompletter Wechsel ??
Darf man das überhaupt?

Bisher war das nicht möglich. Im TT-Forum war von einem 'Insider' zu lesen, dass ein Nutzerwechsel ab 01.05. bei VVL möglich ist.

Mfg sv.Spielkind



Sorry, aber was heisst "VVL"?
Hat jemand sonst noch eine Idee, ob oder wie das geht, bzw.
was es kostet??
Mfg
sv.Spielkind

Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf sv.Spielkind
18.05.2003 16:08
Sorry, aber was heisst "VVL"?

Ich schätze VertragsVerLängerung.
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] stefie-im-netz antwortet auf sv.Spielkind
19.05.2003 10:40
Hallo,
VVL heist VertragsVerLängerung.
Laut Aussage der Händlerhotline ist es nicht möglich einen Vertrag von einer Perosn auf eine andere zu übertragen. Vertragsinhaber bleibt der selbe, aber Rechnuingsanschrift, Bank und alles andere kann man umschreiben.

Ist blöd aber momentan nicht zu ändern.

stefie-im-netz
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] sv.Spielkind antwortet auf goool.DE
18.05.2003 17:06

Darf man das überhaupt (Vertrags-Weitergabe)?

Bisher war das nicht möglich. Im TT-Forum war von einem 'Insider' zu lesen, dass ein Nutzerwechsel ab 01.05. bei VVL möglich ist.


Is ja komisch!
Also bei Spotlight.xx steht,dass O2 keine Vertrags-Umschreibung vornimmt! Stimmt das?
Dann müsste ich einen Startervertrag in einen Select umwandeln
und einen neuen Starter abschliessen... was mich mindestens 25 Euro extra kosten würde. Ist irgendwie umständlich. Oder kostet 'ne Umschreibung gewöhnlich mehr?
Mfg
sv.Spielkind


Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] o2SG antwortet auf sv.Spielkind
18.05.2003 18:00
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Is ja komisch! Also bei Spotlight.xx steht,dass O2 keine Vertrags-Umschreibung vornimmt! Stimmt das?

ja, derzeit ist es noch nicht möglich(auch bei einer vvl nicht!)!
vorr. im herbst(event. früher o. auch später), wird es aber auch bei o2 die möglichkeit geben den vertrag auf einen anderen kunden umzuschreiben.
im moment läuft nur eine art pilotprojekt.


Dann müsste ich einen Startervertrag in einen Select umwandeln und einen neuen Starter abschliessen... was mich mindestens 25 Euro extra kosten würde. Ist irgendwie umständlich. Oder kostet 'ne Umschreibung gewöhnlich mehr?

dem gedankengang kann ich nicht so ganz folgen?? hab ich was überlesen??

Mfg sv.Spielkind



nur eine frage am rande:
warum möchtest du denn den vertrag überhaupt überschreiben?
derjenige kann doch direkt einen, eigenen, vertrag abschliessen!
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] sv.Spielkind antwortet auf o2SG
18.05.2003 20:36
Ja, hab' ich nicht richtig beschrieben.
Ne'Freundin hat keinen PC und wollte sich diese Power Sms
Abrechnung erstmal bei mir anschauen. Dachte so 'ne Überschreibung wäre kinderleicht.
Ich selbst will durch die Eplus_Preiserhöhung ebenfalls nun wechseln, jedoch gleich in den noch besseren Vertrag: Select,
der zum Startertarif ja keine Anschlussgebühr verlangt.

Was mich stutzig macht ist: Wenn ich einen Power SMS Selecttarif abschliesse und anschliessend zum Power SMS Startertarif wechsel, dann ist das billger als gleich einen Startertarif abzuschliessen. Wo ist der Haken ??
Versteht jemand was ich meine?

Mfg
sv.Spielkind

ps:
Es geht hier ausschliesslich um Verträge "ohne Handy"!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] stefan_BS antwortet auf sv.Spielkind
19.05.2003 10:28
Was mich stutzig macht ist: Wenn ich einen Power SMS Selecttarif abschliesse und anschliessend zum Power SMS Startertarif wechsel, dann ist das billger als gleich einen Startertarif abzuschliessen. Wo ist der Haken ?? Versteht jemand was ich meine?

Versuchen wir es mal: o2 "staffelt" die Verträge, es beginnt mit Starter, dann folgt Select und dann Genion. Man kann gebührenfrei von einem Tarif mit niedrigerer Grundgebühr in einen mit einer höheren wechseln. Umgekehrt kostet es 12,50 Euro Wechselgebühr!
Menü
[3.1.1.1.2.1.1.2] Andre23 antwortet auf o2SG
18.05.2003 18:37
Benutzer o2SG schrieb:
Benutzer sv.Spielkind schrieb:
Weitere Fragen: Was soll's denn Neues geben?

sorry, aber dazu DARF(!!) ich mich noch nicht äussern, auch wenn ichs gern würde

Hi o2SG,

kannst du mich nicht mal privat anmailen. :)

ciao

andré
o2-Promotion
Menü
[3.2] Peter_Hokler antwortet auf m.b.m
12.05.2003 18:53
Benutzer m.b.m schrieb:
Benutzer arminstolz schrieb:
Hallo Leute,

will Euch mal kurz nerven, wegen eigiger Unsicherheiten bei O2.

Folgende Ausgangslage: D2 Vertrag gültig bis 15.8.2003

Nun möchte ich evtl. bei O2 online einen neuen Vertrag abschliessen, wegen der Sonderkonitionen (Power SMS, 3 Mon.k.GG, 125 MMS..usw) und meine D2-Rufnummer portieren lassen.

Leider gibt es dort keine Option bei der Anmeldung den Vertrag erst mit einer Gültigkeit ab 15.8.2003 abzuschliessen. Andereseits möchte ich nicht bis dahin warten, da die Gutschrift inn Höhe von 24,95 bei einer Rufnummernportierung ab 31.5.2003 wegfällt. Schliesse ich den Vertrag jedoch beim Händler ab kann ich den Zeitpunkt auf den 15.8 setzten, bekomme aber keine PowerSMS und Gründgebührbefreiung. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung mit O2 erzielen können?

Wie sieht es bei Euch als O2 Neukunden aus? Bekommt ihr auch weniger Anrufe, wegen der hohen Gebühren von anderen Netzen aus?

Gruß,
Armin.

hallo,
also das mit dem Portierungszeitpunkt ist schwierig, aber der O2 Online Shop hat doch auch eine Hotline, evtl. können die weiterhelfen.
Der Email Service klappt recht gut bei den Online Tarifen, die teure Hotline braucht man eigentlich nicht.
Die Sms for free lohnen sich meiner Meinung nach schon. Das D1 Roaming klappt perfekt, wobei allg. das O2 Netz inzwischen recht gut ist.
Die Anzahl der Anrufe auf meinem Handy ist nicht zurückgegangen, da die meisten in meinem Bekanntenkreis nach einer Weile entweder gewechselt haben, oder mich an der Genion Nr. anrufen, wenn sie noch ein Hochpreisnetz benutzen u. das bei Ihnen eine Rolle spielt.
gruß

Roaming O2 - D1:

Hier (im Bereich Düsseldorf - Essen - Wuppertal), habe ich gelegentlich kein O2-Netz und wenn ich "T-Mobile D" nutzen will, zeigt mein N3510 "Kein Zugriff" an. Ist das normal? Oder muss ich mich mal bei O2 beschweren?
Peter Hokler
Menü
[3.2.1] RE: Viele Fragen bzgl. o2
hoger antwortet auf Peter_Hokler
12.05.2003 18:58
Der Netzzugang wird dort lokal gesperrt sein, das erspart o2 Kosten.
Menü
[3.2.1.1] Peter_Hokler antwortet auf hoger
12.05.2003 19:00
Wenn ich aber kein O2-Netz habe, muss ich doch normalerweise D1 nutzen können!
Menü
[3.2.1.1.1] hoger antwortet auf Peter_Hokler
12.05.2003 19:05
Wenn ich aber kein O2-Netz habe, muss ich doch normalerweise D1 nutzen können!

Müsste man - o2 will halt sparen und schaltet das Roaming nur dort frei, wo überhaupt kein bzw. nicht zuverlässiges o2-Netz vorhanden ist.

Aber selbst in Großstädten gibt es Ränder oder tiefe Ecken, bei denen o2 versagt und D1 gesperrt ist, z.B. auch U-Bahnen.
Menü
[3.2.1.1.1.1] Peter_Hokler antwortet auf hoger
12.05.2003 19:08
Kann man also nichts gegen tun?!
Menü
[3.2.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf Peter_Hokler
12.05.2003 19:11
Kann man also nichts gegen tun?!

Schreib zu o2, aber bestimmt bekommst Du nur die Standardansage zurück. ("Aufgrund von Wellenausreitung...Empfang nicht überall...unter Brücken...", so steht´s auch in den AGB)
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1] Peter_Hokler antwortet auf hoger
12.05.2003 19:12
Gut muss ich dann mal tun!
Werde die Antwort dann mal hier posten.
Peter_Hokler
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf Peter_Hokler
12.05.2003 19:16
Werde die Antwort dann mal hier posten.

Die kennt bestimmt schon jeder hier.
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.2] Peter_Hokler antwortet auf Peter_Hokler
13.05.2003 16:18
Antwort von O2:

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Für eine detaillierte Fehleraufnahme und der Behebung desgleichen, istes notwendig, einige wichtige Informationen aufzunehmen. Dazu bittenwir Sie, sich an unsere u. a. Hotline > zu wenden.

Vielen Dank!

Unsere Mitarbeiter in der Kundenbetreuung stehen Ihnen bei Fragen gernezur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 bis 22:00Uhr von Ihrem Handy unter 0179 55 > 282 (0,35 EUR/min) oder aus dem Festnetzunter 0180 55 282 55
>(0,12 EUR/min).

Die neuesten Informationen und Tipps rund um den Service von > o2 LOOPfinden Sie auch auf unserer Internetseite www.o2online.de

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Kundenbetreuung von o2 Germany
Menü
[3.2.1.1.1.1.1.1.2.1] hoger antwortet auf Peter_Hokler
13.05.2003 16:56
Unsere Mitarbeiter in der Kundenbetreuung stehen Ihnen bei Fragen gernezur Verfügung. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 bis 22:00Uhr

Seit wann ist die Hotline nicht mehr 24 Stunden 7 Tage die Woche besetzt?
Menü
[3.2.1.1.1.1.2] telebim antwortet auf Peter_Hokler
14.05.2003 09:50
Benutzer Peter_Hokler schrieb:
Kann man also nichts gegen tun?!

Doch,den Anbieter wechseln!
Menü
[3.2.1.1.1.1.2.1] hoger antwortet auf telebim
14.05.2003 10:20
Doch,den Anbieter wechseln!

Zu welchem denn?
Menü
[3.2.1.1.1.1.2.1.1] telebim antwortet auf hoger
14.05.2003 11:01
Benutzer hoger schrieb:
Doch,den Anbieter wechseln!

Zu welchem denn?


Da gabs doch noch 2,3 mehr,oder?Man sollte doch nicht nur nach den Preisen schielen.Wenn einer O2 nicht empfangen kann und D1 abgeschaltet wurde ,was bleibt einen da als Alternative?
Menü
[3.2.1.1.1.1.2.1.1.1] hoger antwortet auf telebim
14.05.2003 11:07
Da gabs doch noch 2,3 mehr,oder?Man sollte doch nicht nur nach den Preisen schielen.Wenn einer O2 nicht empfangen kann und D1 abgeschaltet wurde ,was bleibt einen da als Alternative?

Ich bin zum Glück nicht in der Situation, dass es o2 hier nicht gibt. Mit Genion habe ich schon viel gespart im Vergleich zu D1 früher.

Wenn ich kein o2 empfangen könnte und dazu noch D1 gesperrt ist, würde ich entweder umziehen ;-) oder wieder zum Festnetz und einer D1-Prepaidkarte zurückkehren. Ich habe da noch die mit den guten alten 10/10-er Tarifen aktiv.
Menü
[4] RE: Viele Fragen bzgl. o2
Mobilfunk-Experte antwortet auf arminstolz
12.05.2003 10:27
Benutzer arminstolz schrieb:

Folgende Ausgangslage: D2 Vertrag gültig bis 15.8.2003

Nun möchte ich evtl. bei O2 online einen neuen Vertrag abschliessen, wegen der Sonderkonitionen (Power SMS, 3 Mon.k.GG, 125 MMS..usw) und meine D2-Rufnummer
portieren lassen.

Leider gibt es dort keine Option bei der Anmeldung den Vertrag erst mit einer Gültigkeit ab 15.8.2003 abzuschliessen. Andereseits möchte ich nicht bis dahin warten, da die Gutschrift inn Höhe von 24,95 bei einer Rufnummernportierung ab 31.5.2003 wegfällt.

Ich rechne nicht damit, dass die Portierungs-Gutschrift wegfallen wird. Allerdings sind die Oster-Aktion (drei Monate keine Grundgebühr) und die MMS-Aktion (125 freie MMS-Nachrichten) bis 31.05. befristet.

Schliesse ich den Vertrag jedoch beim Händler ab kann ich den Zeitpunkt auf den 15.8 setzten,
bekomme aber keine PowerSMS und
Gründgebührbefreiung. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung mit O2 erzielen können?

Power SMS gibt es auch in den o2-Shops - meines Wissens aber nur in 'echten' o2-Shops, nicht in o2-Partner-Shops und auch nicht bei unabhängigen Händlern.
Menü
[4.1] stefie-im-netz antwortet auf Mobilfunk-Experte
12.05.2003 16:52
Also ich habe mir jetzt mal alles durchgelesen, was da so an Fragen und Antworten kam.
1. o2-Verträge mit Power SMS sind reine Onlineverträge und
können auch nicht in einem "richtigen" o2 Shpo abgeschlossen
werden.
2. Bei Abschluß eines Vertrages im Shop gibt es 3 Optionen der
MNP(Mobilnummerportierung)
- MNP sofortige Aktivierung ( man bekommt eine vorläufige o2
Nummer)
- MNP Aktivierung bei Vertragsende unter Vorbehalt (heist
der Vertrag kommt zu stande, man hat aber nicht das Recht,
auf seine alte Nummer zu bestehen)
- MNP Aktivierung zu Vertragsende ( heist der Vertrag kommt
nur zu stande, wenn die Portierung erfolgreich war.

Nachteil bei den beiden letzten Optionen ist, daß die
Grundgebührenbefreiung nicht zutrifft.

3. Ich perönlich würde nie einen Vertrag online abschließen,
weil ich im Fall von Problemen ziemlich alleine da
stehe.Will heisen, es ist keiner da der einem hilft. Aber
das ist jedem seine Sache.

Da ich selber in einem Handyladen arbeite weis ich wovon ich rede.
Menü
[4.1.1] hoger antwortet auf stefie-im-netz
12.05.2003 16:54
3. Ich perönlich würde nie einen Vertrag online abschließen, weil ich im Fall von Problemen ziemlich alleine da stehe.Will heisen, es ist keiner da der einem hilft.

Es helfen genau die gleichen Leute auf dem gleichen Weg: Per Email.

Und wenn es mal gravierendes gibt, kann man immer noch die 0190er-Hotline für 62 Cent pro Minute anrufen.

Wenn man das nicht allzu oft macht, kommt man mit seinem 24-Euro-SMS-Guthaben besser weg.
Menü
[4.1.1.1] telebim antwortet auf hoger
14.05.2003 09:57
Benutzer hoger schrieb:
3. Ich perönlich würde nie einen Vertrag online abschließen, weil ich im Fall von Problemen ziemlich alleine da stehe.Will heisen, es ist keiner da der einem hilft.

Es helfen genau die gleichen Leute auf dem gleichen Weg: Per Email.

Und wenn es mal gravierendes gibt, kann man immer noch die 0190er-Hotline für 62 Cent pro Minute anrufen.

Wenn man das nicht allzu oft macht, kommt man mit seinem 24-Euro-SMS-Guthaben besser weg.


2 Jahre können lang sein!
Menü
[4.1.1.1.1] hoger antwortet auf telebim
14.05.2003 10:21
2 Jahre können lang sein!

Ja, aber wenn erstmal alles läuft, muss man die Hotline nicht mehr anrufen.
Menü
[4.1.1.1.1.1] telebim antwortet auf hoger
14.05.2003 10:57
Benutzer hoger schrieb:
2 Jahre können lang sein!

Ja, aber wenn erstmal alles läuft, muss man die Hotline nicht mehr anrufen.


Das kannst du garantieren?Glaub ich kaum.Das wäre der erste Anbieter wo es nicht mal Probleme geben könnte.Sicher,es muß nicht sein.Aber ein Restrisiko besteht schon.


Menü
[4.1.1.1.1.1.1] hoger antwortet auf telebim
14.05.2003 11:04
Das kannst du garantieren?

Garantieren kann man das nie. Ich selbst habe auch den normalen Geniontarif, da ich so viele SMS nicht schreibe und eine kostenlose Hotline nützlich finde. Gehört halt zu einem normalen Vertrag dazu.

Ich hatte anfangs Fragen zu Mailbox und Homezone, nun ist das geklärt und ich habe die Hotline schon lange nicht mehr angerufen.

Wenn man viele, viele SMS verschickt und ganz selten die Hotline benötigt, lohnt sich der PowerSMS-Vertrag. Außerdem gibt es noch kostenfreie Email-"Hotline".
Menü
[4.1.2] teleatlas antwortet auf stefie-im-netz
12.05.2003 17:15
Benutzer stefie-im-netz schrieb:

3. Ich perönlich würde nie einen Vertrag online abschließen, weil ich im Fall von Problemen ziemlich alleine da stehe.Will heisen, es ist keiner da der einem hilft. Aber das ist jedem seine Sache.

Es hat aber den Vorteil, dass man innerhalb von 2 Wochen vom Vertrag zurück treten kann.
Menü
[4.1.2.1] o2SG antwortet auf teleatlas
12.05.2003 17:19
Benutzer teleatlas schrieb:
Benutzer stefie-im-netz schrieb:

3. Ich perönlich würde nie einen Vertrag online abschließen, weil ich im Fall von Problemen ziemlich alleine da stehe.Will heisen, es ist keiner da der einem hilft. Aber das ist jedem seine Sache.

Es hat aber den Vorteil, dass man innerhalb von 2 Wochen vom Vertrag zurück treten kann.

aber nur wenn, entsprechend den agbs, noch keine leistungen in anspruch genommen wurden!
Menü
[4.1.3] o2SG antwortet auf stefie-im-netz
12.05.2003 17:17
Benutzer stefie-im-netz schrieb:
1. o2-Verträge mit Power SMS sind reine Onlineverträge und können auch nicht in einem 'richtigen' o2 Shpo abgeschlossen werden.

nein, abschliessen kannst du ihn in jeden orig. shop von o2!
nach eingabe der daten, ist das verfahren das selbe, wie als wenn ihr es z.b. von zu hause aus selbst eingegeben hättet.
also (handy+)karte per postident usw. ...


2. Bei Abschluß eines Vertrages im Shop gibt es 3 Optionen der MNP(Mobilnummerportierung) - MNP sofortige Aktivierung ( man bekommt eine vorläufige o2 Nummer)

korrekt :)

- MNP Aktivierung bei Vertragsende unter Vorbehalt (heist der Vertrag kommt zu stande, man hat aber nicht das Recht,
auf seine alte Nummer zu bestehen)
- MNP Aktivierung zu Vertragsende ( heist der Vertrag kommt nur zu stande, wenn die Portierung erfolgreich war.

Nachteil bei den beiden letzten Optionen ist, daß die Grundgebührenbefreiung nicht zutrifft.


da hast du etwas verwechselt:

-'vertrag mit aktivierung bei vertragsende'
wenn ein fehler bei der rufnummernportierung auftritt, kommt in diesem falle der vertrag trotzdem zu stande. jedoch mit einer o2 rufnummer.

-'vertrag mit aktivierung bei vertragsende unter vorbehalt'
ein vertrag kommt nur dann zustande, wenn eine freigabe der rufnummer durch den abgebenden mobilfunkanbieter erteilt wird.
Menü
[4.1.4] Mobilfunk-Experte antwortet auf stefie-im-netz
13.05.2003 19:22
Benutzer stefie-im-netz schrieb:

1. o2-Verträge mit Power SMS sind reine Onlineverträge und können auch nicht in einem "richtigen" o2 Shpo abgeschlossen werden.

Doch.

2. Bei Abschluß eines Vertrages im Shop gibt es 3 Optionen der MNP(Mobilnummerportierung) - MNP sofortige Aktivierung ( man bekommt eine vorläufige o2 Nummer)
- MNP Aktivierung bei Vertragsende unter Vorbehalt (heist der Vertrag kommt zu stande, man hat aber nicht das Recht,
auf seine alte Nummer zu bestehen)

D.h. falls die Portierung nicht möglich ist, bekommt man eine o2-Nummer.

- MNP Aktivierung zu Vertragsende ( heist der Vertrag kommt nur zu stande, wenn die Portierung erfolgreich war.

Nachteil bei den beiden letzten Optionen ist, daß die Grundgebührenbefreiung nicht zutrifft.

Grundsätzlich gibt es die drei Monate Grundgebühren-Befreiung auch bei diesen Vertrags-Optionen.

3. Ich perönlich würde nie einen Vertrag online abschließen, weil ich im Fall von Problemen ziemlich alleine da stehe.Will heisen, es ist keiner da der einem hilft. Aber
das ist jedem seine Sache.

Da ich selber in einem Handyladen arbeite weis ich wovon ich rede.

Würde ich in einem "Handyladen" arbeiten, dann wäre ich wahrscheinlich auch dieser Meinung.
Menü
[4.1.4.1] stefie-im-netz antwortet auf Mobilfunk-Experte
14.05.2003 12:38
Benutzer Mobilfunk-Experte schrieb:
Benutzer stefie-im-netz schrieb:

1. o2-Verträge mit Power SMS sind reine Onlineverträge und können auch nicht in einem "richtigen" o2 Shpo abgeschlossen werden.

Doch.

Aber nur wenn es für den Shop einen Onlinelink gibt und er berechtigt ist dazu.


Da ich selber in einem Handyladen arbeite weis ich wovon ich rede.

Würde ich in einem "Handyladen" arbeiten, dann wäre ich wahrscheinlich auch dieser Meinung.

Das hat wenig damit zu tun,daß ich in einem Handyladen arbeite. Es ist jeden Tag so, es kommen immer Kunden, die irgend etwas wissen wollen. Und wenn dann einer kommt und sagt, er habe ein Problem und will aber nicht die PowerSMS Hotline anrufen, da es zu teuer ist, dann hat er pech. Seien wir doch mal ehrlich, es ist doch so, die Leute sehen im Laden ein Handy und wollen es haben. Fragen nach dem Preis ( die meisten wollen nur die teuersten Handy) und der ist auch ziemlich hoch. Im Internet gibt es das gleiche Handy billiger und die Leute machen den Vertrag. Ist ja auch ihr gutes Recht. Dann sollen sie auch mit der Tatsache leben, eine 0190er Hotline nutzen zu müssen, denn das steht auch n den Vertragsbedingungen drin. Ich (oder besser die Firma für die ich arbeite) muss den Laden bewirtschaften, mein Lohn muss irgend wo her kommen usw., also sind die Geräte zum Teil teurer als im Netz.
Und aus diesem Grund berate ich keinen,der einen Onlinevertrag abgeschlossen hat.

Ein Kunde der seinen Vertrag bei mir gemacht hat, der kann jeder Zeit kommen und es ist mir eine Freude ihm zu helfen!!!!!!!

Menü
[5] telebim antwortet auf arminstolz
12.05.2003 19:17
Benutzer arminstolz schrieb:
Hallo Leute,

will Euch mal kurz nerven, wegen eigiger Unsicherheiten bei O2.

Folgende Ausgangslage: D2 Vertrag gültig bis 15.8.2003

Nun möchte ich evtl. bei O2 online einen neuen Vertrag abschliessen, wegen der Sonderkonitionen (Power SMS, 3 Mon.k.GG, 125 MMS..usw) und meine D2-Rufnummer portieren lassen.

Leider gibt es dort keine Option bei der Anmeldung den Vertrag erst mit einer Gültigkeit ab 15.8.2003 abzuschliessen. Andereseits möchte ich nicht bis dahin warten, da die Gutschrift inn Höhe von 24,95 bei einer Rufnummernportierung ab 31.5.2003 wegfällt. Schliesse ich den Vertrag jedoch beim Händler ab kann ich den Zeitpunkt auf den 15.8 setzten, bekomme aber keine PowerSMS und Gründgebührbefreiung. Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und eine Lösung mit O2 erzielen können?

Wie sieht es bei Euch als O2 Neukunden aus? Bekommt ihr auch weniger Anrufe, wegen der hohen Gebühren von anderen Netzen aus?

Gruß,
Armin.

Also, ob ich nun weniger Anrufe bekommen würde wäre mir völlig egal.Hauptsache ich kann telefonieren.Wer mich erreichen will der ruft mich an.Egal ob ich bei T-D1 bin oder bei e+.
Menü
[6] RE: Viele Fragen bzgl. o2
hoger antwortet auf arminstolz
12.05.2003 19:36
Wie sieht es bei Euch als O2 Neukunden aus? Bekommt ihr auch weniger Anrufe, wegen der hohen Gebühren von anderen Netzen aus?

Nein.

Meine Beobachtung ist eher:

Die Leute, die ein anderes Netz haben, sagen wir D1, wissen größtenteils gar nicht, wie teuer Fremdnetzgespräche sind oder dass sie teurer sind.

Durch die Nummernmitnahme weiß ja auch nicht jeder, in welchem Netz man ist.

Wenn sie das wüssten, würden sie zu einem Anbieter (z.B. o2) wechseln, der günstige Handytarife anbietet. Stichwort "Mobile Option".

Anderen ist es egal, weil sie telefonieren wollen, auch wenn es etwas teurer ist.

Wiederum andere haben Prepaidkarten, bei denen alle Fremdnetze gleich teuer sind, dort kostet nicht das E-Netz speziell mehr als fremde D-Netze.