Anbieterforum
Menü

Störung Home-Anzeige / CB in Stuttgart?


23.03.2004 16:34 - Gestartet von fagato
Hallo!
Auf meinem S55 wird seit heute vormittag nichtmehr angezeigt dass ich mich in der Homezone befinde, ich bin jedoch auf der Home-Nummer erreichbar. Mehrere Bekannte haben das gleiche Problem. Die Koordinaten des Sendemastes werden auch nichtmehr angezeigt wenn ich den Cellbroadcast Kanal 221 aktiviere. Klingt für mich eindeutig nach einem o2-Problem, die Hotline meint jedoch das läge sicher an meinem Handy, jetzt schicken sie mir meine Homezone-Daten nochmal aufs Handy.
Gibt es vielleicht noch mehr User im Raum Stuttgart die von diesem Problem betroffen sind? Vielleicht erwischt ja irgendjemand an der Hotline jemand der bereit ist eine Störungsmeldung einzugeben und nicht alles aufs Handy schiebt??
Gruß, Fagato
Menü
[1] hanseg antwortet auf fagato
23.03.2004 16:40
Das kommt bei o2 schonmal vor. Ich hab das regelmäßig zwischendurch, manchmal während den Gesprächs und hinterher wieder da.

Zur Sicherheit habe ich unter 1414 den kostenfreien Tonindikator aktiviert. So höre ich vor jedem Gespräch "home" oder "city".
Menü
[1.1] fagato antwortet auf hanseg
23.03.2004 16:44
Benutzer hanseg schrieb:
Das kommt bei o2 schonmal vor. Ich hab das regelmäßig zwischendurch, manchmal während den Gesprächs und hinterher wieder da.

So kenne ich das auch, dass das Logo mal ein paar Augenblicke weg ist, aber jetzt ist es durchgehend seit ein paar Stunden nicht da. Und die Tipps der Hotline (Aus- und wieder einschalten, anderes Handy...) haben auch nichts geändert.
Menü
[1.1.1] hanseg antwortet auf fagato
23.03.2004 17:03
Dann warte ab bis morgen. Ich rufe auch nicht (mehr) wegen jedem Mätzchen dort an. Wenn du erreichbar bist und den Tonindikator hörst, dann ist doch alles ok. :-)

Mobilfunk ist anscheinend ne komplizierte Technik.
Menü
[1.1.2] toco antwortet auf fagato
23.03.2004 17:34
Benutzer fagato schrieb:

So kenne ich das auch, dass das Logo mal ein paar Augenblicke weg ist, aber jetzt ist es durchgehend seit ein paar Stunden nicht da.

Vor einigen Wochen gab es in Oldenburg (0441) die gleiche Störung. Der bis zur Grenze des Erträglichen inkompetente Hotline-Mitarbeiter behauptete auch in meinem Fall, die Störung sei Handybedingt und wurde sehr patzig als ich ihn auf dn Zusammenhang zwischen CB-Koordinaten und Homezoneanzeige hinwies.
Soviel zum Thema o2, Kundenservice, Freundlichkeit und Kompetenz :-(

Im Gegensatz zu hansegg finde ich diese Störung schon gravierend. Leute, ie eine instabile Homezone haben und vom Tonindikator nichts wissen sind vor abgehenden Telefonaten auf die Anzeige angewiesen.

Gabriel
Menü
[1.1.2.1] cabal antwortet auf toco
23.03.2004 17:45
Benutzer toco schrieb:
Benutzer fagato schrieb:

So kenne ich das auch, dass das Logo mal ein paar Augenblicke weg ist, aber jetzt ist es durchgehend seit ein paar Stunden nicht da.

Vor einigen Wochen gab es in Oldenburg (0441) die gleiche Störung. Der bis zur Grenze des Erträglichen inkompetente Hotline-Mitarbeiter behauptete auch in meinem Fall, die Störung sei Handybedingt und wurde sehr patzig als ich ihn auf dn Zusammenhang zwischen CB-Koordinaten und Homezoneanzeige hinwies.
Soviel zum Thema o2, Kundenservice, Freundlichkeit und Kompetenz :-(

Das kenne ich!

Bei einer neuen Karte von mir war zwar die Homezone aktiviert, jedoch erschien ebenfalls kein Häuschen auf der Sim Karte.

Was war angeblich Schuld? Das Handy.
Vergeblich versuchte ich die Frau an der Hotline zu überzeugen, das mit einer anderen Karte an der gleichen HZ-Adresse einwandfrei das Häuschen (beim gleichen Handy) erscheint.

Schlieslich kamen nochmal die Daten und es ging.
Das ist aber nicht die einzige Horror Geschichte welche ich von der o2 Hotline berichten kann.







Im Gegensatz zu hansegg finde ich diese Störung schon gravierend. Leute, ie eine instabile Homezone haben und vom Tonindikator nichts wissen sind vor abgehenden Telefonaten auf die Anzeige angewiesen.

Gabriel
Menü
[1.1.2.1.1] everlastxxx antwortet auf cabal
23.03.2004 19:24
hallo!
und

*gähn*

werden jetzt wieder die ollen "die sind alle so inkompetent" geschichten rausgeholt????
hört doch bitte mal auf alle über einen kamm zu scheren!
das hat soooooooooooooo­oooooooooo­ooooooooooooooon bart!
ich weiss auch das es solche und solche kunden gibt!!
grüße
steve


Menü
[1.1.2.1.1.1] toco antwortet auf everlastxxx
23.03.2004 20:39
Hallo Steve,

Benutzer everlastxxx schrieb:

werden jetzt wieder die ollen "die sind alle so inkompetent" geschichten rausgeholt????
hört doch bitte mal auf alle über einen kamm zu scheren! das hat soooooooooooooo­oooooooooo­ooooooooooooooon bart! ich weiss auch das es solche und solche kunden gibt!!

OT:
es ging mir nicht darum, alle über einen Kamm zu scheren. Sondern darum, das Problem, das fagato schilderte zu bestätigen und deutlich zu machen, daß ein Anruf bei der Hotline hier wohl nichts bringt, da man dort meist nicht so kompetent mit diesem(!) Problem umgeht.

Keiner hat von "alle" gesprochen. Solltest Du Dir auf den Schlips getreten fühlen, tuts mir leid

Backt to topic:

Was mich viel mehr interessieren würde: Wie hängt die Anzeige der Homezone genau technisch mit der Ausstrahlung der CB-Koordinaten zusammen? Gibts da irgendwelche links?

Gabriel
Menü
[1.1.2.1.1.1.1] fagato antwortet auf toco
23.03.2004 21:27
Benutzer toco schrieb:

Backt to topic:

Was mich viel mehr interessieren würde: Wie hängt die Anzeige der Homezone genau technisch mit der Ausstrahlung der CB-Koordinaten zusammen? Gibts da irgendwelche links?

http://www.heise.de/ct/99/18/174/
gibt einen ganz brauchbaren Überblick über die technische Realisierung der Homezone, die Anzeige wird laut Artikel über das "SIM Application Toolkit" gesteuert, genauere Details weiß ich aber auch nicht.

Fagato
Menü
[1.1.2.2] hanseg antwortet auf toco
23.03.2004 17:46
Soviel zum Thema o2, Kundenservice, Freundlichkeit und Kompetenz :-(

War vielleicht ein Student mit schlechter Laune. Name notieren und beschweren, wenn es so schlimm war.
Menü
[1.1.3] handytim antwortet auf fagato
23.03.2004 17:34
Du bist nun schon der Dritte, der das gleiche sagt (also dass das Häuschen seit heute weg ist). Komisch, ich denke s'Häusle kommt morgen wieder zurück :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.2] Jungo antwortet auf hanseg
24.03.2004 09:41
also bei mir wird die Homezone momentan auch nich im Display angezeigt (Region Fürth/Nürnberg). Auch mehrmaliges aus/einschalten hat nix geholfen. Aber ich warte einfach mal ab...

- Greetz Jungo -
Menü
[1.2.1] fagato antwortet auf Jungo
24.03.2004 11:34
Benutzer Jungo schrieb:
also bei mir wird die Homezone momentan auch nich im Display angezeigt (Region Fürth/Nürnberg). Auch mehrmaliges aus/einschalten hat nix geholfen. Aber ich warte einfach mal ab...

- Greetz Jungo -

Hallo!
Bei mir funktioniert die Anzeige seit heute morgen wieder, auch die CB-Koordinaten kommen wieder rein. Aus- und Einschalten war dazu nicht nötig -> für mich ein weiterer Hinweis das es wohl wirklich ein Netz-Problem war.
Dann drück ich mal allen die das Problem jetzt noch haben die Daumen dass es bei euch auch bald wieder funktioniert :-)
Fagato
Menü
[2] masterwilliam antwortet auf fagato
24.03.2004 11:20
Benutzer fagato schrieb:
Hallo!
Auf meinem S55 wird seit heute vormittag nichtmehr angezeigt dass ich mich in der Homezone befinde, ich bin jedoch auf der Home-Nummer erreichbar. Mehrere Bekannte haben das gleiche Problem. Die Koordinaten des Sendemastes werden auch nichtmehr angezeigt wenn ich den Cellbroadcast Kanal 221 aktiviere. Klingt für mich eindeutig nach einem o2-Problem, die Hotline meint jedoch das läge sicher an meinem Handy, jetzt schicken sie mir meine Homezone-Daten nochmal aufs Handy. Gibt es vielleicht noch mehr User im Raum Stuttgart die von diesem Problem betroffen sind? Vielleicht erwischt ja irgendjemand an der Hotline jemand der bereit ist eine Störungsmeldung einzugeben und nicht alles aufs Handy schiebt??
Gruß, Fagato

Hatte ein ähnliches Problem in Nürtingen, ca. 30 km von Stuttgart entfernt. Laut Hotline finden in diesem Bereich Wartungsarbeiten/Aufrüstung statt, weswegen es daher zu Störungen der Homezone kam. Naja, wenn's denn stimmt, jedenfalls habe ich niemand auf dem 500m entfernten o2-Masten rumturnen sehen.
Der sehr freundliche Mitarbeiter (kein Scherz) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es noch ein paar Stunden dauern könnte und ich mich bezüglich der Mehrkosten an o2 wenden solle, die ich evtl. auf Kulanz wieder bekommen könnte! War aber nicht nötig, denn ne halbe STunde später klappta ja wider alles!!