Benutzer everlastxxx schrieb:
Benutzer borusch schrieb:
Benutzer mungojerrie schrieb:
Benutzer everlastxxx schrieb:
puh? keine ahnung! kann mal versuchen mich da schlau zumachen wie und nach welchen mustern diese banditen agieren;o) werden aber aufjedenfall immer altkondis sein um die billing systeme von diesen alt tarifen zubereinigen!! das kostet nen
heiden geld die mit durchzuschleppen!
grüße
Wo geht das Geld eigentlich drauf? Einem guten Billingsystem dürfte es eigentlich egal sein. Da wird über einen Datensatzvektor eben eine andere Gebührenmatrix gelegt und multipliziert.
Mungojerrie
Eben.
@Steve: wir können ja verstehen, dass du o2 verteidigen willst,
aber Märchen brauchst du nun wirklich nicht zu erzählen!
ich glaube kaum das du das beurteilen kannst da du nicht weißt mit welchen billing programmen o2 arbeitet und welche kosten und strukturen dahinterstecken! wenn da ma eben nen praktikant was programmieren könnte um das zu fixen dann wurde o2 sich bestimmt nicht so´ne zacken aussa krone brechen um alt-tarife zu migriren! denn soviele kunden sind das nicht! die könnte man dann in den alt-tarifen belassen ABER das ist schweineteuer! nicht weil diese soviel günstiger telefonieren und o2 dadurch soviel geld kosten SONDERN weil es so teuer ist diese billing technich mit durchzuschleppen und deswegen o2 soviel geld kosten!!
und das ich o2 hier nicht verteidige sollte dem aufmerksamen teltarifleser schon aufgefallen sein ;o)
angenehmen partysamstag!
grüße
steve
Was soll denn technisch daran aufwendig sein? Das geht doch alles über welche Datenbanken. Ist doch gar kein Aufwand.