Anbieterforum
Menü

Schwerwiegendes Abrechnungsproblem bei O2


16.05.2009 04:53 - Gestartet von volkeru
Hallo!

O2 hat seit dem 24. März ein schwerwiegendes Abrechnungsproblem, das derzeit erfolgreich kaschiert wird. Mir fiel es dadurch auf, dass ich plötzlich massenhaft Rufumleitungen auf meine eigene Handynummer in der Rechnung hatte. Letzten Monat für ca. 15 Euro, diesen Monat schon für 77,55 Euro. Die Kundenbetreuung meinte zuerst, das wären Rufumleitungen von meiner Genion Festnetznummer auf mein Handy außerhalb der Homezone. Sie staunte aber nicht schlecht, als sie im Anrufmanager nachschaute und feststellte, dass meine Rufumleitung stets so eingestellt war, dass eingehende Anrufe außerhalb der Homezone auf die Mailbox umgeleitet werden. Das läuft auch einwandfrei. Das Problem ist ein ganz anderes und höchst schwerwiegendes:

Ich habe einen alten Genion-Vertrag aus dem Jahre 2002, bei dem Rufumleitungen ins O2-Netz noch kostenfrei sind. Die Genion-Festnetznummer dieses alten Vertrages leite ich per Anrufweiterleitung auf meinen zweiten (neuen) Genion-L Vertrag um. Auf diese Weise erreiche ich ganz legal eine bundesweite Homezone für eingehende Anrufe auf der Genion-Nummer (alte Hasen kennen das).

Seit dem 24. März ist es nun so, dass alle auf diese Weise umgeleiteten Anrufe dem EMPFÄNGER des Anrufes in Rechnung gestellt werden! Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber das heißt vermutlich: Ich kann jeden beliebigen O2-Kunden ärgern und horrende Beträge auf seiner Rechnung erzeugen. Ich muss nur bei meinem alten Genion-Vertrag seine Rufnummer als Umleitungsziel einstellen und ihn dann indirekt über meine Genion-Nummer und diese Umleitung anrufen. Er zahlt dafür dann fröhlich Gebühren ohne davon irgendwas zu ahnen und dürfte hinterher größte Schwierigkeiten haben, bei O2 glaubhaft zu machen, dass es keine Umleitungen seiner eigenen Genion-Nummer waren. Eine tolle Sache, wenn man andere O2-Kunden so richtig heftig ärgern will ;-).

Viele werden es noch gar nicht gemerkt haben, aber ich glaube, da rollt gerade ein Skandal mittlerer Größe auf O2 zu ... Und es hat scheinbar bisher noch keiner gemerkt...

Tschö, Volker
Menü
[1] Chaossalto antwortet auf volkeru
16.05.2009 08:37
Benutzer volkeru schrieb:
Und
es hat scheinbar bisher noch keiner gemerkt...
Doch, hier gibt es schon länger `ne Diskussion:
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=399576&perpage=15&pagenumber=1
...
Menü
[1.1] volkeru antwortet auf Chaossalto
16.05.2009 14:04
Benutzer Chaossalto schrieb:
Benutzer volkeru schrieb:
Und
es hat scheinbar bisher noch keiner gemerkt...
Doch, hier gibt es schon länger `ne Diskussion: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=3995
76&perpage=15&pagenumber=1
...

Vielen Dank für den Hinweis! Bei allen Kunden besteht das Problem also offenbar exakt seit dem 24.3., so wie bei mir auch.

Wäre das nicht mal ein Fall für Teltarif?

Gruß, Volker
Menü
[1.1.1] telefon13 antwortet auf volkeru
18.05.2009 00:02
Benutzer volkeru schrieb:
Benutzer Chaossalto schrieb:
Benutzer volkeru schrieb:
Und
es hat scheinbar bisher noch keiner gemerkt...
Doch, hier gibt es schon länger `ne Diskussion: http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=3995
76&perpage=15&pagenumber=1
...

Vielen Dank für den Hinweis! Bei allen Kunden besteht das Problem also offenbar exakt seit dem 24.3., so wie bei mir auch.


Hallo,
diese Sache habe ich bei mir noch nicht festgestellt.
Ich leite bei mir seit Jahren meine Homezonenfestnr.auf meine uraltnummer wie es jetzt heißt 02 select um(beide ohne Mailbox) .Im April und mai noch keine Kosten.Wenn ich dich richtig verstanden habe müßte ich als Umleitungsempfänger die Kosten haben?.
Danke Frank
Gruß, Volker
Menü
[1.1.1.1] kaahaa antwortet auf telefon13
18.05.2009 10:48
Der Grund für das Problem ist ein anderer, hat nix mit Umleitungen zu tun.
Der Fehler tritt bei Kundne mit Multicards auf und wird bei o2 gerade behoben.
Menü
[1.1.1.1.1] Lorbers antwortet auf kaahaa
18.05.2009 12:37
Benutzer kaahaa schrieb:
Der Grund für das Problem ist ein anderer, hat nix mit Umleitungen zu tun.

Es hat ausschliesslich nur mit Umleitungen zu tun. Andere ankommenden Verbindungen werden nicht berechnet ...

Der Fehler tritt bei Kundne mit Multicards auf und wird bei o2 gerade behoben.

Auch sind nicht alle Kunden mit MultiCard betroffen. Meine Rechnungen waren ok ...
Menü
[1.1.1.1.2] volkeru antwortet auf kaahaa
23.05.2009 02:55
Benutzer kaahaa schrieb:
Der Grund für das Problem ist ein anderer, hat nix mit Umleitungen zu tun.

Mit Umleitungen hat es sehr wohl was zu tun! Denn es werden nur umgeleitete Anrufe am annehmenden Anschluss berechnet, keine direkten Gespräche!

Es hat allerdings nichts mit der Genion Festnetznummer zu tun, wie schon vermutet wurde, da auch Anrufe berechnet werden, die nicht auf die Festnetznummer, sondern direkt auf den umleitenden Mobilfunkanschluss erfolgen.

Der Fehler tritt bei Kundne mit Multicards auf und wird bei o2 gerade behoben.

Schön wäre es! Woher ist die Information, dass man an der Behebung arbeitet? Bisher wird der Fehler an der Hotline ja grundsätzlich erstmal abgestritten!

Gruß, Volker
Menü
[1.1.1.2] volkeru antwortet auf telefon13
18.05.2009 17:34
Benutzer telefon13 schrieb:
diese Sache habe ich bei mir noch nicht festgestellt. Ich leite bei mir seit Jahren meine Homezonenfestnr.auf meine uraltnummer wie es jetzt heißt 02 select um(beide ohne Mailbox) .Im April und mai noch keine Kosten.Wenn ich dich richtig verstanden habe müßte ich als Umleitungsempfänger die Kosten haben?.

Ja, so ist es. Aber wie sich mittlerweile wohl herausgestellt hat, werden die Gebühren nur dann berechnet, wenn der Empfänger des Anrufs eine Multicard hat. Bei normalen Mobilfunkkarten findet wohl keine Berechnung statt.

Völlig irre das Ganze!

Gruß, Volker
Menü
[1.1.1.2.1] Gerhard1011 antwortet auf volkeru
22.05.2009 21:51
Benutzer volkeru schrieb:
Benutzer telefon13 schrieb:
diese Sache habe ich bei mir noch nicht festgestellt. Ich leite bei mir seit Jahren meine Homezonenfestnr.auf meine uraltnummer wie es jetzt heißt 02 select um(beide ohne Mailbox) .Im April und mai noch keine Kosten.Wenn ich dich richtig verstanden habe müßte ich als Umleitungsempfänger die Kosten haben?.

Ja, so ist es. Aber wie sich mittlerweile wohl herausgestellt hat, werden die Gebühren nur dann berechnet, wenn der Empfänger des Anrufs eine Multicard hat. Bei normalen Mobilfunkkarten findet wohl keine Berechnung statt.

Völlig irre das Ganze!

Gruß, Volker
Bei mir wurde der Mist auch voll berechnet fast 50€. Hab heute mit der Kundenhotline telefoniert. Die meinten das passt alles ich hätte eine Rufumleitungg auf meine eigene Handynummer geschaltet und wenn ich da Gespräche annehme kostet es eben diese Gebühr. Keine Ahnung wie das das gehen soll aber der Hotliner hat sich nicht belehren lassen. Ich werde am Montag endlich mal meine Rechtsschutzersicherung in Anspruch nehmen. So eine unkompetente Hotline ! Da rede ich lieber wieder mit Computer.
Menü
[1.1.1.2.1.1] nucleardirk antwortet auf Gerhard1011
22.05.2009 23:54

Gruß, Volker
Bei mir wurde der Mist auch voll berechnet fast 50€. Hab heute mit der Kundenhotline telefoniert. Die meinten das passt alles ich hätte eine Rufumleitungg auf meine eigene Handynummer geschaltet und wenn ich da Gespräche annehme kostet es eben diese Gebühr. Keine Ahnung wie das das gehen soll aber der Hotliner hat sich nicht belehren lassen. Ich werde am Montag endlich mal meine Rechtsschutzersicherung in Anspruch nehmen. So eine unkompetente Hotline ! Da rede ich lieber wieder mit Computer.

wende dich an die GESCHÄFTSLEITUNG!
alle beschwerden dorthin (per post) werden von einem speziellen Hotline Team in Nürnberg bearbeitet. Dort habe ich bisher jedesmal eine kompetente Lösung bekommen.
Die normale Hotline ist leider mitunter...reden wir nicht drüber...die GF-Beschwerdestelle ist fix, kompetent, nett und kulant.


Menü
[1.1.1.2.1.2] volkeru antwortet auf Gerhard1011
23.05.2009 02:49
Benutzer Gerhard1011 schrieb:
Bei mir wurde der Mist auch voll berechnet fast 50€. Hab heute mit der Kundenhotline telefoniert. Die meinten das passt alles ich hätte eine Rufumleitungg auf meine eigene Handynummer geschaltet und wenn ich da Gespräche annehme kostet es eben diese Gebühr.

Ja, das haben sie mir zuerst auch erzählt. Aber ich konnte denen dann ihren Fehler nachweisen und sie wurden ganz kleinlaut, denn:

Ich habe einen Genion Duo (2 Karten, 2 Rufnummern) und einen Genion-L mit Multicard. Der Genion Duo ist ein alter Vertrag von 2002, bei dem die Rufumleitungen im O2-Netz noch kostenfrei sind. Der Genion-L ist ein ganz neuer Vertrag. Nun leite ich eine der beiden Duo-Nummern fest auf den Genion-L um. Mit der anderen Duo-Nummer rief ich nun auf der umgeleiteten Duo-Nummer an und nahm den umgeleiteten Anruf auf dem Genion-L entgegen. Also eine reine Rufumleitung innerhalb des Mobilfunknetzes ohne jegliche Nutzung von Genion-Festnetznummern. Der Anruf wurde einmal (korrekterweise) dem anrufenden Duo-Anschluss in Rechnung gestellt und gleichzeitig (fälschlicherweise) ein zweites Mal dem angerufenen Genion-L mit 19 Ct/Min. in Rechnung gestellt, obwohl auf diesem Anschluss überhaupt keine Rufumleitung gesetzt war. Das Spannende: Im Einzelverbindungsnachweis treten zwei Anrufe auf, die sowohl bezüglich der Anruf-Uhrzeit, als auch bei der Anrufdauer bis auf die Sekunde identisch sind (logischerweise). Dass dies kein Zufall sein kann, hat sogar die Kundenbetreuung sofort zugegeben. Seitdem ist es klar, dass hier ein Abrechnungsfehler vorliegt.

Leider gibt O2 immer noch nicht zu, dass hier ein massives Abrechnungsproblem existiert. Auch deshalb habe ich ja schon gesagt, dass sich z.B. Teltarif mal dringend um dieses Problem kümmern müsste. Wozu ist Teltarif sonst eigentlich da??? Das wäre definitiv ein Thema für die Hauptseite!

Tschö, Volker
Menü
[1.1.1.2.1.2.1] marco5555 antwortet auf volkeru
24.05.2009 10:32
Benutzer volkeru schrieb:
Leider gibt O2 immer noch nicht zu, dass hier ein massives Abrechnungsproblem existiert. Auch deshalb habe ich ja schon gesagt, dass sich z.B. Teltarif mal dringend um dieses Problem kümmern müsste. Wozu ist Teltarif sonst eigentlich da??? Das wäre definitiv ein Thema für die Hauptseite!

Nein, denn dann würde man nicht mehr die tolle o2-Werbung bei jedem Aufruf von Teltarif zu sehen bekommen :-)

Gruß Marco
Menü
[1.1.1.2.1.2.1.1] volkeru antwortet auf marco5555
25.05.2009 02:45
Benutzer marco5555 schrieb:
Benutzer volkeru schrieb:
Wozu ist Teltarif sonst eigentlich da??? Das wäre definitiv ein Thema für die Hauptseite!

Nein, denn dann würde man nicht mehr die tolle o2-Werbung bei jedem Aufruf von Teltarif zu sehen bekommen :-)

Du meinst, die Objektivität von Teltarif ist durch die Schaltung von Werbung der TK-Unternehmen beeinträchtigt? Du meinst, dass die TK-Unternehmen auf diese Weise vielleicht sogar bewusst (und erfolgreich) Einfluss auf die Berichterstattung und Objektivität von Teltarif nehmen? Dafür gäbe es dann aber nur ein Wort: Korruption.

Oder anders gefragt: Würdest du noch zu einem Arzt gehen, in dessen Wartezimmer Pharma-Werbung hängt?

Gruß, Volker
Menü
[1.1.1.2.1.2.1.1.1] marco5555 antwortet auf volkeru
25.05.2009 07:50
Benutzer volkeru schrieb:
Du meinst, die Objektivität von Teltarif ist durch die Schaltung von Werbung der TK-Unternehmen beeinträchtigt? Du meinst, dass die TK-Unternehmen auf diese Weise vielleicht sogar bewusst (und erfolgreich) Einfluss auf die Berichterstattung und Objektivität von Teltarif nehmen? Dafür gäbe es dann aber nur ein Wort: Korruption.

Nein auf keinen Fall. Allerdings gehe ich davon aus dass o2 weniger Werbung schaltet, wenn Teltarif negativ berichtet. Mit ist nur aufgefallen das bei jedem Besuch mir eine o2 Popup entgegen kommt.

Mal eine andere Frage. Hast du dich mal ausserhalb dieses Threads an Teltarif gewandt?

Oder anders gefragt: Würdest du noch zu einem Arzt gehen, in dessen Wartezimmer Pharma-Werbung hängt?

Wenn ich mich recht erinnere ist es doch bereits so...

Gruß Marco
Menü
[2] tneuhetzki antwortet auf volkeru
27.05.2009 10:14
Hallo,

ich würde dem Problem gerne nachgehen, brauche dafür aber konkrete Kundendaten, mit denen ich zu o2 gehen kann. Wenn ihr dazu bereit seid, schreibt mit bitte eine Mail neuhetzki (at) teltarif.de mit den betreffenden Handynummern/Kundennummern

Danke
Thorsten Neuhetzki
teltarif.de Redaktion
Menü
[2.1] volkeru antwortet auf tneuhetzki
27.05.2009 21:41
Benutzer tneuhetzki schrieb:
ich würde dem Problem gerne nachgehen, brauche dafür aber konkrete Kundendaten, mit denen ich zu o2 gehen kann. Wenn ihr dazu bereit seid, schreibt mit bitte eine Mail neuhetzki (at) teltarif.de mit den betreffenden Handynummern/Kundennummern

Sehr schön! Die Rechnung und alle meine Briefe und die Antworten von O2 kommen nachher per Mail als PDF-Datei :-).

Gruß, Volker