Anbieterforum
Menü

Probleme mit Gewährleistung und Service


30.11.2005 17:49 - Gestartet von soleil
Hallo,

Schonmal als Vertragskunde ein defektes Handy bei O2 reklamiert?

Ich kann davon nur abraten. Es scheint besser zu sein, man wendet sich direkt an den Hersteller des defekten Geräts.

Hier meine Erfahrungen:
- Probleme mit der Software beim Handy Sony Ericsson K700i
- ab in den nächsten O2-Shop (bei der Zentrale in München)

>>> 1/2 Stunde Wartezeit in der Kundenschlange am Schalter

- Tipp von der Verkäuferin: im O2 Megastore am Marienplatz Software-Update einspielen lassen

>>> 1/2 Fahrzeit zum O2 Shop in der Innenstadt
>>> 1 Stunde Wartezeit am Kundendienstschalter

- Handy wird in Emfnag genommen, soll in einer Stunde wiederkommen

>>> 1 Stunde, bis Handy abgeholt werden kann

- Software-Update hat versagt, Handy muss eingesendet werden
- Reklamationsauftrag ausgefüllt.

>>> DAS WAR VOR DREI WOCHEN!!!

Nach diversen Anrufen beim O2-Shop (nie erreichbar!!!) wurde ich an die Firma CS Communications GmbH verwiesen bzw. an die All-in-1 GmbH . Die haben das Gerät an Arvato Logistics Service weitergeleitet...

>>> IN EINER WOCHE soll das Gerät wieder bei mir sein.

Fazit:

- VIER WOCHEN OHNE TELEFON!!!

- KOSTEN: viele viele Nerven und mind. ein dutzend Telefonate (kostspielige 01805-Nummern), unzählige Anrufversuche

- NIEMAND, DER SICH ENTSCHULDIGT ODER IRGENDEINE WIEDERGUTMACHUNG VERSPRICHT

P.S. Laut Sony Ericsson hätte die Bearbeitung nur 2-3 Tage gedauert, wenn man das Gerät direkt dorthin gegeben hätte: einfach Hotline anrufen (01805/342020), Gerät abholen lassen und 2-3 Tage warten.

Ob das nun so stimmt, hab ich natürlich noch nicht erprobt...

Vorteil ist aber in jedem Fall: man hat nur eine Anlaufstelle.
Menü
[1] am12 antwortet auf soleil
30.11.2005 23:57
Ich bin direkt zu Siemens-Vertretung, Softwareupdate brachte nix. Nun wollen sie es abholen und 3 Wochen lang reparieren...

Und telefonieren kann ich in der Zeit leider nicht.
Menü
[1.1] nemesis001 antwortet auf am12
01.12.2005 09:15
Benutzer am12 schrieb:
Ich bin direkt zu Siemens-Vertretung, Softwareupdate brachte nix. Nun wollen sie es abholen und 3 Wochen lang reparieren...

Und telefonieren kann ich in der Zeit leider nicht.

3 Wochen? Ich habe bei Siemens angerufen, am nächsten Tag wurde mein defektes Handy abgeholt. Eine Woche später hatte ich es reperiert wieder in der Hand. Das nenne ich Service und das ganze noch Kostenlos (bis auf den Anruf).
Menü
[1.1.1] dominic antwortet auf nemesis001
01.12.2005 09:34
Moin zusammen,

meine Erfahrungen waren gut mit O2.

Handy reklamiert (Nokia 6310i) und da ich noch mit telefonieren konnte, hat es zwei oder drei Tage später bei mir zu Hause an der Tür geklingelt und ich habe im Austausch (von All-in-1) ein "neues" Handy bekommen.

So kann es also auch laufen. Ich denke nicht, das es an Nokia lag, das es so gelaufen ist.

Viele Grüße,
Dominic

Menü
[1.1.1.1] sk80 antwortet auf dominic
01.12.2005 22:13
Benutzer dominic schrieb:
Moin zusammen,

meine Erfahrungen waren gut mit O2.

Handy reklamiert (Nokia 6310i) und da ich noch mit telefonieren konnte, hat es zwei oder drei Tage später bei mir zu Hause an der Tür geklingelt und ich habe im Austausch (von All-in-1) ein "neues" Handy bekommen.

So kann es also auch laufen. Ich denke nicht, das es an Nokia lag, das es so gelaufen ist.

Viele Grüße,
Dominic



mit meinem privathandy von o2 habe ich selbiges durchgemacht ... musste auch 2 wochen warten.

anders ist es mit dem geschäftshandy (nokia 6310i) bei eplus gewesen, angerufen, am tag danach kam ein kurier, gab mir ein neues 6310i (nicht ganz neu aber seeeehr neuwertig) und nahm das alte mit ... das nenne ich service ;-) vielleicht hängt es damit zusammen das die firma ca. 1000 verträge bei eplus hat, k.a.

so long

schönen abend noch

sk
Menü
[2] Steppenwolfxx antwortet auf soleil
02.12.2005 10:59
Vor ca. 6 Monaten funktionierte mein Siemens S55 nicht mehr richtig. Im Shop habe ich das dann reklamiert, dort wurde alles aufgenommen und zwei Tage später stand ein Paketdienst vor meiner Tür, um das defekte Gerät auszutauschen. Es ging alles ohne Probleme über die Bühne.

Im Shop wurde ich allerdings gefragt, ob ich das Gerät gleich da lassen möchte oder ob es abgeholt werden soll. Auf meine Frage was denn besser sei, meinte der Mitarbeiter, daß Abholung für mich schneller und unkomplizierter sei.