Anbieterforum
Menü

Öl ins Feuer giessen -02 und das nat. Roaming


27.03.2007 17:23 - Gestartet von tcsmoers
einmal geändert am 27.03.2007 17:23
Gerne haben wir die Daten Ihrer Mandantschaft geprüft:

Wir bedauern, dass wir Ihrer Mandantschaft keine ausreichende Netzversorgung mehr (!!) an ihrem Wohnort bieten können und die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wie wir Frau xx bereits mitteilten, wurde in dem Stadtgebiet Ihrer Mandantschaft der Zugang zum D 1 Netz abgestellt. Das Mobiltelefon Ihrer Mandantschaft wird sich in der betroffenen Gebieten nicht mehr in das D 1 Netz einbuchen.

Wir weisen unsere Kunden bereits vor Vertragsabschluss in unseren ARG darauf hin, dass eine Mobilfunkverbindung aus zwingen technischen oder betrieblichen Gründen (!!!) nicht jederzeit und an jedem Ort hergestellt werden kann. Dies gilt in Abhängigkeit von den funktechnischen Ausbreitungsbedingungen, insbesonders bei bestimmten atmosphörischen Störungen und geographischen Gegebenheiten, sowie Hindernissen.

Wir wir bereits mitteilten, ist der Ausbau von Baisstationen in Ihrer Gegend in den nächsten drei Monaten geplant.

Eine rückwirkende Kündigung des Vertrages lehnen wir ab, da Sie unser Netz weiterhin nutzt (zweiter Halbsatz !!!).

Zur Vermeidung weiterer zeit- und kostenintensiver Maßnahmen sind wir bereit, die Angelegenheit in diesem speziellen Einzelfall (!!!) einer vergleichsweisen Erledigung zuzuführen. Aus Kulanz- ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und präjudizierende Wirkung - stimmen wir einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages Ihrer Mandantschaft zum 31.03.2007 zu.

Der Blech geht dann noch ein bisschen weiter.

Kernpunkte:

1. O2 nimmt sich das Recht des jederzeitigen Abschaltens des nationalen Roaming raus.
2. Es handelt sich hier um einen bedauerlichen Einzelfall, den man einvernehmlich lösen will.
3. Wer sich von O2 nicht einlullen lässt, bekommt sein Recht. Ein Urteil riskieren die einfach nicht.

peso
Menü
[1] Giftspritze antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 17:42
Benutzer tcsmoers schrieb:
Gerne haben wir die Daten Ihrer Mandantschaft geprüft:

Wir bedauern, dass wir Ihrer Mandantschaft keine ausreichende Netzversorgung mehr (!!) an ihrem Wohnort bieten können und die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wie wir Frau xx bereits mitteilten, wurde in dem Stadtgebiet Ihrer Mandantschaft der Zugang zum D 1 Netz abgestellt. Das Mobiltelefon Ihrer Mandantschaft wird sich in der betroffenen Gebieten nicht mehr in das D 1 Netz einbuchen.

Wir weisen unsere Kunden bereits vor Vertragsabschluss in unseren ARG darauf hin, dass eine Mobilfunkverbindung aus zwingen technischen oder betrieblichen Gründen (!!!) nicht jederzeit und an jedem Ort hergestellt werden kann. Dies gilt in Abhängigkeit von den funktechnischen Ausbreitungsbedingungen, insbesonders bei bestimmten atmosphörischen Störungen und geographischen Gegebenheiten, sowie Hindernissen.

Wir wir bereits mitteilten, ist der Ausbau von Baisstationen in Ihrer Gegend in den nächsten drei Monaten geplant.

Eine rückwirkende Kündigung des Vertrages lehnen wir ab, da Sie unser Netz weiterhin nutzt (zweiter Halbsatz !!!).

Zur Vermeidung weiterer zeit- und kostenintensiver Maßnahmen sind wir bereit, die Angelegenheit in diesem speziellen Einzelfall (!!!) einer vergleichsweisen Erledigung zuzuführen. Aus Kulanz- ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und präjudizierende Wirkung - stimmen wir einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages Ihrer Mandantschaft zum 31.03.2007 zu.

Der Blech geht dann noch ein bisschen weiter.

Kernpunkte:

1. O2 nimmt sich das Recht des jederzeitigen Abschaltens des nationalen Roaming raus.
2. Es handelt sich hier um einen bedauerlichen Einzelfall, den man einvernehmlich lösen will.
3. Wer sich von O2 nicht einlullen lässt, bekommt sein Recht.
Ein Urteil riskieren die einfach nicht.

peso

Lesen ist nicht deine Stärke, oh großer Agitator:

1. Nationales Roaming kann gemäß AGB dort eingeschränkt werden, wo überwiegend ausreichende Netzversorgung seitens O2 vorhanden ist - das ist nun wirklich nichts Neues...

2. Es handelt sich um eine Regelung, die nur in diesem Einzelfall (im Sinne von: in diesem konkreten Fall) Anwendung findet (von bedauerlichweise lese ich nichts - selbst dazugetextet?), ohne dass sich davon ein Rechtsanspruch ableiten lässt.

3. Es ist sicher wirtschaftlicher, im Einzelfall einen Kunden gehen zu lassen, als sich auf langwierige und kostenintesive Rechtstreitigkeiten einzulassen. Angesichts des "Streitwertes" sicherlich ein sinnvolles Vorgehen, auch wenn es Dir nicht passt.

Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf Giftspritze
27.03.2007 18:36
Benutzer Giftspritze schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Gerne haben wir die Daten Ihrer Mandantschaft geprüft:

Wir bedauern, dass wir Ihrer Mandantschaft keine ausreichende Netzversorgung mehr (!!) an ihrem Wohnort bieten können und die
dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wie wir Frau xx bereits mitteilten, wurde in dem Stadtgebiet Ihrer Mandantschaft der Zugang zum D 1 Netz abgestellt. Das Mobiltelefon Ihrer Mandantschaft wird sich in der betroffenen Gebieten nicht mehr in das D 1 Netz einbuchen.

Wir weisen unsere Kunden bereits vor Vertragsabschluss in unseren ARG darauf hin, dass eine Mobilfunkverbindung aus zwingen technischen oder betrieblichen Gründen (!!!) nicht jederzeit und an jedem Ort hergestellt werden kann. Dies gilt
in Abhängigkeit von den funktechnischen Ausbreitungsbedingungen, insbesonders bei bestimmten atmosphörischen Störungen und geographischen Gegebenheiten, sowie Hindernissen.

Wir wir bereits mitteilten, ist der Ausbau von Baisstationen in Ihrer Gegend in den nächsten drei Monaten geplant.

Eine rückwirkende Kündigung des Vertrages lehnen wir ab, da Sie unser Netz weiterhin nutzt (zweiter Halbsatz !!!).

Zur Vermeidung weiterer zeit- und kostenintensiver Maßnahmen sind wir bereit, die Angelegenheit in diesem speziellen Einzelfall (!!!) einer vergleichsweisen Erledigung zuzuführen.
Aus Kulanz- ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und präjudizierende Wirkung - stimmen wir einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages Ihrer Mandantschaft zum 31.03.2007 zu.

Der Blech geht dann noch ein bisschen weiter.

Kernpunkte:

1. O2 nimmt sich das Recht des jederzeitigen Abschaltens des
nationalen Roaming raus.
2. Es handelt sich hier um einen bedauerlichen Einzelfall, den
man einvernehmlich lösen will.
3. Wer sich von O2 nicht einlullen lässt, bekommt sein Recht.
Ein Urteil riskieren die einfach nicht.

peso

Lesen ist nicht deine Stärke, oh großer Agitator:

Du kleiner Schwätzer !


1. Nationales Roaming kann gemäß AGB dort eingeschränkt werden, wo überwiegend ausreichende Netzversorgung seitens O2 vorhanden ist - das ist nun wirklich nichts Neues...

Diese Aussage ist definitiv unwahr. Und hier war eine Versorgung, die abgeschaltet wurde.



2. Es handelt sich um eine Regelung, die nur in diesem Einzelfall (im Sinne von: in diesem konkreten Fall) Anwendung findet (von bedauerlichweise lese ich nichts - selbst dazugetextet?), ohne dass sich davon ein Rechtsanspruch ableiten lässt.

Das ist eine Schlußfolgerung aus dem Begriff spezieller Einzelfall.



3. Es ist sicher wirtschaftlicher, im Einzelfall einen Kunden gehen zu lassen, als sich auf langwierige und kostenintesive Rechtstreitigkeiten einzulassen. Angesichts des "Streitwertes" sicherlich ein sinnvolles Vorgehen, auch wenn es Dir nicht passt.

Jetzt schäumst Du aber :-)))

Wenn sich O2 bei allen diesen vielen speziellen Einzelfällen so verhalten hätte, wäre das DER Netzbetreiber.

Leider ist es aber nicht so. Man erzählt dem Kunden Blödsinn und hofft, dass er klein beigibt.

peso

Menü
[2] Lukaskai antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 17:57
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2
die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben !
2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und
verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!!
3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme
gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu schimpfen.

Danke !
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf Lukaskai
27.03.2007 18:39
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben !
2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Du nennst also die Wahrheit "Hetze".

Machst Du immer die Täter zum Opfer ??

peso
Menü
[2.1.1] Lukaskai antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 18:51
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben ! 2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Du nennst also die Wahrheit "Hetze".

Machst Du immer die Täter zum Opfer ??

peso

Du tust mir echt leid ! Aber Du wirst auch bei deinem nächsten Anbieter wieder vor Gericht ziehen ! Da bin ich ganz sicher ! Geh doch mal zu Eplus, die sollen auch einen super Service bieten..
Menü
[2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Lukaskai
27.03.2007 19:56
Benutzer Lukaskai schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben ! 2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Du nennst also die Wahrheit "Hetze".

Machst Du immer die Täter zum Opfer ??

peso

Du tust mir echt leid ! Aber Du wirst auch bei deinem nächsten Anbieter wieder vor Gericht ziehen ! Da bin ich ganz sicher ! Geh doch mal zu Eplus, die sollen auch einen super Service bieten..

Schon schlecht, wenn einem die Argumente ausgehen ??

peso
Menü
[2.1.2] matze030 antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 22:38
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben ! 2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Du nennst also die Wahrheit "Hetze".

Machst Du immer die Täter zum Opfer ??

peso

Er magh sich zum Teil hart ausdrücken, aber wenn er keine Ahnung hätte, wäre er sicher nicht des öfteren in diversen Zeitungen Interviewpartner. Im übrigen setzt er nur konsequent um, was er als sein Recht bezeichnet - oder das seiner Kunden! Und im Gegensatz zu den meisten anderen hat er Argumente, und zwar meist sehr gute. Dass er diese mit seiner ihm eigenen Art sich auszudrücken "würzt" - okay, darüber kann man streiten, aber es kann nicht jeder nüchtern sein. Und die meisten Beleidigungen gehen hier wohl vom Fußvolk aus, dass darüber diskutiert, wo es mal wieder 1 Euro spart oder wo die SMS am billigsten ist und dabei so tut, als würde es mal wieder Tausende Euros sparen...naja! Jedem das seine!

Es mag in heutiger Zeit für viele Leute "hip" sein auf seine Rechte zu verzichten, aber nur durch Leute wie den guten Peso bleibt zumindest eine gewisse Balance. Das Recht auf sein Recht hat auch was damit zu tun, dass man es aktiv einfordert und nicht immer alles abnickt und ein Vertrag verpfichtet immer beide Seiten, und das gilt auch für die Firma o2. Nur weil da viele hinrennen um was zu sparen heisst das eben noch lange nicht, dass der Laden deshalb seriös ist. Und es kann jeder entscheiden, ob er einen seriösen oder weniger seriösen Geschäftspartner haben möchte. Allerdings ist die Freiheit auch immer die Freiheit der Andersdenkenden, und Peso denkt über o2 einfach mal anders, und in vielen Punkten liegt er objektiv richtig, auch wenn viele Blubberblasen-Verblendete das anders sehen! Zahlt eure Gebühren für die Sonderrufnummern bis das Konto leer ist, lasst euch das National Roaming abschalten oder euch bei Vielnutzung das Handy sperren, lasst euch mit 60/60-Takt abspeisen, freut euch über die vielen Funklöcher und über nichtssagende Schreiben von o2,aber erzählt niemandem, das müsse man hinnehmen, nur weil ihr meint ein paar Cent günstiger zu fahren. Und lernt mal, dass Demokratie heisst den Mund aufzumachen, wenn es nötig ist!










Menü
[2.1.2.1] DEKA antwortet auf matze030
27.03.2007 22:46
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben ! 2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Du nennst also die Wahrheit "Hetze".

Machst Du immer die Täter zum Opfer ??

peso

Er magh sich zum Teil hart ausdrücken, aber wenn er keine Ahnung hätte, wäre er sicher nicht des öfteren in diversen Zeitungen Interviewpartner. Im übrigen setzt er nur konsequent um, was er als sein Recht bezeichnet - oder das seiner Kunden! Und im Gegensatz zu den meisten anderen hat er Argumente, und zwar meist sehr gute. Dass er diese mit seiner ihm eigenen Art sich auszudrücken "würzt" - okay, darüber kann man streiten, aber es kann nicht jeder nüchtern sein. Und die meisten Beleidigungen gehen hier wohl vom Fußvolk aus, dass darüber diskutiert, wo es mal wieder 1 Euro spart oder wo die SMS am billigsten ist und dabei so tut, als würde es mal wieder Tausende Euros sparen...naja! Jedem das seine!

Es mag in heutiger Zeit für viele Leute "hip" sein auf seine Rechte zu verzichten, aber nur durch Leute wie den guten Peso bleibt zumindest eine gewisse Balance. Das Recht auf sein Recht hat auch was damit zu tun, dass man es aktiv einfordert und nicht immer alles abnickt und ein Vertrag verpfichtet immer beide Seiten, und das gilt auch für die Firma o2. Nur weil da viele hinrennen um was zu sparen heisst das eben noch lange nicht, dass der Laden deshalb seriös ist. Und es kann jeder entscheiden, ob er einen seriösen oder weniger seriösen Geschäftspartner haben möchte. Allerdings ist die Freiheit auch immer die Freiheit der Andersdenkenden, und Peso denkt über o2 einfach mal anders, und in vielen Punkten liegt er objektiv richtig, auch wenn viele Blubberblasen-Verblendete das anders sehen! Zahlt eure Gebühren für die Sonderrufnummern bis das Konto leer ist, lasst euch das National Roaming abschalten oder euch bei Vielnutzung das Handy sperren, lasst euch mit 60/60-Takt abspeisen, freut euch über die vielen Funklöcher und über nichtssagende Schreiben von o2,aber erzählt niemandem, das müsse man hinnehmen, nur weil ihr meint ein paar Cent günstiger zu fahren. Und lernt mal, dass Demokratie heisst den Mund aufzumachen, wenn es nötig ist!



WOW, die hat gesessen.
Du hast mir aus dem Herzen gesprochen. Leider hätte ich es nicht so formulieren können.






Menü
[2.1.2.2] matze030 antwortet auf matze030
27.03.2007 23:16
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben ! 2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Du nennst also die Wahrheit "Hetze".

Machst Du immer die Täter zum Opfer ??

peso

Er magh sich zum Teil hart ausdrücken, aber wenn er keine Ahnung hätte, wäre er sicher nicht des öfteren in diversen Zeitungen Interviewpartner. Im übrigen setzt er nur konsequent um, was er als sein Recht bezeichnet - oder das seiner Kunden!
Und im Gegensatz zu den meisten anderen hat er Argumente, und zwar meist sehr gute. Dass er diese mit seiner ihm eigenen Art sich auszudrücken "würzt" - okay, darüber kann man streiten,
aber es kann nicht jeder nüchtern sein. Und die meisten Beleidigungen gehen hier wohl vom Fußvolk aus, dass darüber diskutiert, wo es mal wieder 1 Euro spart oder wo die SMS am billigsten ist und dabei so tut, als würde es mal wieder Tausende Euros sparen...naja! Jedem das seine!

Es mag in heutiger Zeit für viele Leute "hip" sein auf seine Rechte zu verzichten, aber nur durch Leute wie den guten Peso bleibt zumindest eine gewisse Balance. Das Recht auf sein Recht hat auch was damit zu tun, dass man es aktiv einfordert und nicht immer alles abnickt und ein Vertrag verpfichtet immer beide Seiten, und das gilt auch für die Firma o2. Nur weil da viele hinrennen um was zu sparen heisst das eben noch lange nicht, dass der Laden deshalb seriös ist. Und es kann jeder entscheiden, ob er einen seriösen oder weniger seriösen Geschäftspartner haben möchte. Allerdings ist die Freiheit auch immer die Freiheit der Andersdenkenden, und Peso denkt über o2 einfach mal anders, und in vielen Punkten liegt er objektiv richtig, auch wenn viele Blubberblasen-Verblendete das anders sehen! Zahlt eure Gebühren für die Sonderrufnummern bis das Konto leer ist, lasst euch das National Roaming abschalten oder euch bei Vielnutzung das Handy sperren, lasst euch mit 60/60-Takt abspeisen, freut euch über die vielen Funklöcher und über nichtssagende Schreiben von o2,aber erzählt niemandem, das müsse man hinnehmen, nur weil ihr meint ein paar Cent günstiger zu fahren. Und lernt mal, dass Demokratie heisst den Mund aufzumachen, wenn es nötig ist!


Ein klasse Beitrag!
Leichter Widerspruch dennoch im letzten Satz: Demokratie wird fast nirgendwo mehr offen gelebt, weder in Schulen, noch der Ausbildung oder BEruf, noch viel weniger in der Politik, sogesehen wird es schwer da aufzumucken, wenn man es nie lernte.

Widerspruch stattgegeben, daher mein Argument: man sollte Widerspruch im kleinen "üben", und bei einem Vertrag (10 EUR GG im Normalfall) geht es um maximal 240 € (auf max 24 Monate gerechnet)...wenn man dann mal Recht bekommen hat, weiss man, wie es laufen KANN, und dann macht man vielleicht auch mal beim Chef das Maul auf oder in der Schule oder...
Den Luxus sollte man sich erlauben, oder aber man kann sich gleich in Guantanamo einliefern lassen.

N8




Menü
[2.2] uzay antwortet auf Lukaskai
27.03.2007 18:59
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben !
2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Schließ mich der Meinung voll und ganz an. Mittlerweile nur noch nervig, nix weiter.
Menü
[2.2.1] DEKA antwortet auf uzay
27.03.2007 19:14
wenn o2 so prima ist und ihr keine probleme mit dem L...n habt, warum lest ihr dann überhaupt diese beiträge?
ihr könnt doch diese zeit viel sinnvoller nutzen und telefonieren. Vielleicht bestellt ihr euch etwas bei quelle oder neckermann;-)
Menü
[2.2.1.1] derTyp antwortet auf DEKA
27.03.2007 19:48
Ja und zwar online über die Datenflatrate. Aber vielleicht will man sich ja mal generell über O2 informieren und das einige O2 (gelinde gesagt) nicht so gut ist, weiß jetzt jeder User nach dem zweiten Blick.
FtT´s
Menü
[2.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf derTyp
27.03.2007 20:05
Benutzer derTyp schrieb:
Ja und zwar online über die Datenflatrate. Aber vielleicht will man sich ja mal generell über O2 informieren und das einige O2 (gelinde gesagt) nicht so gut ist, weiß jetzt jeder User nach dem zweiten Blick.
FtT´s

Wenn jemand Google aufruft und O2 eingibt, sollen erstmal 30 Seiten mit O2-Problemen auftauchen. DAS nennt man Marktmacht.

Und wie schon mal geschrieben wurde, man hätte lieber die Unzufriedenen ziehen lassen sollen. Jetzt muss man wieder viel Geld in lustige Luftblasen (äh Wasserblasen) investieren.



peso
Menü
[2.2.1.2] tcsmoers antwortet auf DEKA
27.03.2007 20:01
Benutzer DEKA schrieb:
wenn o2 so prima ist und ihr keine probleme mit dem L...n habt, warum lest ihr dann überhaupt diese beiträge?
ihr könnt doch diese zeit viel sinnvoller nutzen und telefonieren. Vielleicht bestellt ihr euch etwas bei quelle oder neckermann;-)

Ich habe mal für einen Kunden die Zunahme der Anrufe zu Sonderrufnummern tabellarisch aufschlüsseln lassen.

Es ist einfach enorm, wie die 0180er Nummernanwahl zunimmt. Im gleichen Maße, wie diese 0900-light für alle möglichen Dienste und Dienstleistungen zunimmt, nehmen auch die Anrufe zu.

Ca. 2 % entfallen durchschnittlich auf 0180er Nummern. Sie werden getoppt von Auskunfts- und Vermittlungsdiensten. Auch hier gibt es immense Preisunterschiede und auch hier gilt, wer laut genug klappert, findet genug D**fe.

peso
Menü
[2.2.2] tcsmoers antwortet auf uzay
27.03.2007 19:57
Benutzer uzay schrieb:
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben ! 2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!! 3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu
schimpfen.

Danke !

Schließ mich der Meinung voll und ganz an. Mittlerweile nur noch nervig, nix weiter.

Stimmt. Es ist einfach nervig, dass O2 Vertragsbrüche begeht und hier noch dabei unterstützt wird.

peso
Menü
[2.2.2.1] EECP antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 20:06
Tja so ist es nun mal GEIZ IST GEIL!
Es scheint ja einige hier im Forum nicht zu intressieren ob man abgezockt wird oder nicht, Hauptsache man ist selber nicht davon betroffen aber wenn der Tag der Erwachung kommt sie sich selber mit Vertragsbruch auseinadersetzen müssen, dann ist es Plötzlich nicht mehr Hetze sondern sein gutes Recht einfordern.
Ich persöhnlich bin froh nicht bei O2 zu sein.
EECP
Menü
[2.2.2.1.1] tcsmoers antwortet auf EECP
27.03.2007 20:07
Benutzer EECP schrieb:
Tja so ist es nun mal GEIZ IST GEIL!
Es scheint ja einige hier im Forum nicht zu intressieren ob man abgezockt wird oder nicht, Hauptsache man ist selber nicht davon betroffen aber wenn der Tag der Erwachung kommt sie sich selber mit Vertragsbruch auseinadersetzen müssen, dann ist es Plötzlich nicht mehr Hetze sondern sein gutes Recht einfordern. Ich persöhnlich bin froh nicht bei O2 zu sein.
EECP

Das ist so nicht ganz richtig. Wenn 1000 kündigen, macht das mehr Eindruck als wenn 1000 wegbleiben.

peso
Menü
[2.2.2.1.1.1] EECP antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 20:16
Das stimmt!

Was ich nur schade finde anstatt produktiv zu posten wird Warheit als "Hetze" abgetan.
EECP
Menü
[2.2.2.1.1.1.1] Zulu antwortet auf EECP
27.03.2007 21:10
Benutzer EECP schrieb:
Das stimmt!

Was ich nur schade finde anstatt produktiv zu posten wird Warheit als "Hetze" abgetan.

Teilweise wohl nicht ganz unbeabsichtigt. Der User Spocky hat sich ja als O2-Wurstbuden-Betreiber geoutet. So ist es natürlich nicht in seinem Interesse gegen O2 zu posten, was für ihn natürlich verständlich ist.
Unverständlich ist für ihn geltendes Recht, welches sein indirekter Brötchengeber bricht. Für Spocky zählt primär eben nur der Umsatz und sein Gewinn, geltendes Recht ist für ihn nur sekundär wichtig - wenn überhaupt.

Zulu
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1] Spocky75 antwortet auf Zulu
28.03.2007 11:34
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer EECP schrieb:
Das stimmt!

Was ich nur schade finde anstatt produktiv zu posten wird Warheit als "Hetze" abgetan.

Teilweise wohl nicht ganz unbeabsichtigt. Der User Spocky hat sich ja als O2-Wurstbuden-Betreiber geoutet. So ist es natürlich nicht in seinem Interesse gegen O2 zu posten, was für ihn natürlich verständlich ist. Unverständlich ist für ihn geltendes Recht, welches sein indirekter Brötchengeber bricht. Für Spocky zählt primär eben nur der Umsatz und sein Gewinn, geltendes Recht ist für ihn nur sekundär wichtig - wenn überhaupt.

Ach du guter Zulu,
ich möchte ja nicht wissen, wo du arbeitest. Schade finde ich, dass du (mal wieder) den Ausdruck Wurstbude benutzt, ohne überhaupt ein Ahnung zu haben. Aber bei dir sind alle O2 Shops Wurstbuden, stimmts? Deshalb sehe ich das jetzt mal nicht als persönliche Beleidigung.
Schade finde ich auch, das aus meinen Postings immer nur das herausgepickt wird, was dir gerade passt.
1. Ich habe weder behauptet das für mich nur Umsatz und GEwinn zählt, also hör auf mir solche Sachen zu unterstellen.
2. Wo habe ich erwähnt, dass geltendes Recht für mich nur "sekundär wichtig" ist? Ich sagte mehrfach, dass ich die Machenschaften von O2 nicht korrekt finde, im gleichen Atemzug habe ich aber auch gesagt, dass ich die Kunden verstehe, und versuche die bestmöglich Lösung zu finden. Und die bestmögliche Lösung ist nicht zu sagen: "Schau mal bei google, da findest du ganz viele böse Berichte über O2." Das hilft dem Kunden im dem Fall nicht weiter, oder seh ich das falsch.

Stell dir vor du kommst mit dem Problem zu mir in den Laden, und hast keine Ahnung von der Materie, bist nur stinksauer, weil die Verbindungen teurer geworden sind.

Was wäre für dich sinnvoller:

1. Wenn ich dir sagen würde, dass O2 die Leute abzieht, und dir raten würde so schnell wie möglich zu kündigen, oder

2. Ich dir z.B. den Tarif auf Genion Card S umstelle (sofern du über Deine Mindestvertragslaufzeit schon raus bist, oder du die Kündigungsfrist verpasst hast), dir die 30,- € für den Wechsel in die Hand drücke, und mit dir ne Kündigung zum nächstmöglichen Termin (6 Wochen zum ) schreibe, um dir damit 1 Jahr automatische Verlängerung zu ersparen.

Und bitte: Erst überlegen, dann antworten!


Zulu
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf Spocky75
27.04.2007 02:20
Benutzer Spocky75 schrieb:

[...]

Und bitte: Erst überlegen, dann antworten!

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/4726-...

Wie war das nun mit: "Erst überlegen, dann antworten"?

Zulu :->

Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1.1.1] Real1 antwortet auf Zulu
27.04.2007 11:32
Benutzer KoSo schrieb:
Zulu, er kann aber doch auch nichts dafür, daß er fast nur noch Mist von sich gibt:

Wie bitte nennst Du dann Deine/Eure "Beiträge"???
Deine "Nebenrolle" im Leben wird immer "prägnanter" - Du kannst aber vermutlich wirklich nicht dafür... :-)))

Alles wird gut!!
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1.1.2] Spocky75 antwortet auf Zulu
27.04.2007 12:46
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer Spocky75 schrieb:

[...]

Und bitte: Erst überlegen, dann antworten!

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/4726-...

Wie war das nun mit: "Erst überlegen, dann antworten"?


Woher nimmst du bitte den Kontext für dieses (mal wieder) sinnfreie Posting?

Zulu :->


Zulu, er kann aber doch auch nichts dafür, daß er fast nur noch Mist von sich gibt: a) gibt es keine verläßlichen Fakten, b) wenn, dann wurden sie (rückwirkend) wieder geändert.

Na da haben wir ja was gemeinsam...
Menü
[2.2.2.1.1.1.1.1.1.2.1] Spocky75 antwortet auf Spocky75
28.04.2007 09:37
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer Spocky75 schrieb:
Benutzer KoSo schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:
Benutzer Spocky75 schrieb:

[...]

Und bitte: Erst überlegen, dann antworten!

https://www.teltarif.de/forum/a-o2/4726-...

Wie war das nun mit: "Erst überlegen, dann antworten"?


Woher nimmst du bitte den Kontext für dieses (mal wieder) sinnfreie Posting?

Du wirst eher Zulu denn mich gemeint haben, richtig?



Zulu :->


Zulu, er kann aber doch auch nichts dafür, daß er fast nur noch Mist von sich gibt: a) gibt es keine verläßlichen Fakten, b)
wenn, dann wurden sie (rückwirkend) wieder geändert.

Na da haben wir ja was gemeinsam...

Wie bitte?

Damit hab ich dann wohl auch zulu angesprochen...
Menü
[2.2.3] Zulu antwortet auf uzay
27.03.2007 21:05
Benutzer uzay schrieb:

Schließ mich der Meinung voll und ganz an. Mittlerweile nur noch nervig, nix weiter.

Hier wird niemand gezwungen zu lesen. Also wo ist dein Problem?
Auch wenn dich das Thema nicht interessiert, viele andere interessiert es brennend.

Dann bring mal Argumente die für die Erhöhung der Sondernummern spricht, aber vor allem Fehlinformationen von O2 gegenüber deren Kunden.

Ich warte.

Zulu
Menü
[2.3] Zulu antwortet auf Lukaskai
27.03.2007 21:03
Benutzer Lukaskai schrieb:
Also, ich verfolge nun schon seit Tagen die Hetze gegen o2 die hier durch z.B. Peso vorangetrieben wird.

1. Du musst ja unheimlich viel Zeit haben !

Kann dir egal sein, oder?

2. Geh doch einfach zu einem anderen Anbieter und verschone alle mit deinem Rechtsstreitgelabere !!!

Nö. Es steht hier jedem frei zu schreiben. Genauso wie es auch jedem frei steht nicht zu antworten, oder das Forum nicht zu nutzen.

3. Man sollte hier doch einfach mal anfangen echte Probleme gemeinsam zu lösen, statt immer nur dumpf auf o2 zu schimpfen.

Er schimpft nicht dumpf auf O2, er und viele Andere schreiben schlichtweg nur Tatsachen. Er argumentiert im Gegensatz zu dir und wirft nicht dumpf nur irgendwas in den "Raum".

Danke !

Keine Ursache.
Menü
[3] scenic24 antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 20:46

einmal geändert am 27.03.2007 20:48
Naja, mal objektiv betrachtet, ohne gegen o2, eplus oder so gerichtet (!) sind da andere Netzbetreiber keinen Deut besser.

War ich nicht gestern in einem Eplus Shop, steht da nicht an der Kasse hinten drauf klein, mit Tesafilm angeklebt:

"Unausreichende Netzversorgung ist kein Kündigungsgrund". Ich sprach den Betreiber darauf an, ob das nicht etwas herb sei. Es ist zwar verständlich aus wirtschaftlicher Sicht, aber Kundenfreundlich klingt das nicht gerade. Ist ja schon ein Rauswurf, bevor der Kunde überhaupt reklamiert. (Was wohl auch der Sinn sein sollte).

Er meinte darauf hin, dass Eplus erst letztes Jahr sogar seine AGBs geändert hat, in denen sogar eindeutig stünde, dass mangelnde Netzversorgung nicht zur Kündigung berechtigen würde. Selbst wenn man gar kein Netz hätte.

Fazit: Es sind alle Anbieter gleich - nicht nur o2 handelt so. Und ich wette, der Telekom und Vodafone wär das auch egal, ob man wirklich Netz hätte oder nicht.

Menü
[3.1] tcsmoers antwortet auf scenic24
27.03.2007 21:14
Benutzer scenic24 schrieb:
Naja, mal objektiv betrachtet, ohne gegen o2, eplus oder so gerichtet (!) sind da andere Netzbetreiber keinen Deut besser.

War ich nicht gestern in einem Eplus Shop, steht da nicht an der Kasse hinten drauf klein, mit Tesafilm angeklebt:

"Unausreichende Netzversorgung ist kein Kündigungsgrund". Ich sprach den Betreiber darauf an, ob das nicht etwas herb sei. Es ist zwar verständlich aus wirtschaftlicher Sicht, aber Kundenfreundlich klingt das nicht gerade. Ist ja schon ein Rauswurf, bevor der Kunde überhaupt reklamiert. (Was wohl auch der Sinn sein sollte).

Er meinte darauf hin, dass Eplus erst letztes Jahr sogar seine AGBs geändert hat, in denen sogar eindeutig stünde, dass mangelnde Netzversorgung nicht zur Kündigung berechtigen würde.
Selbst wenn man gar kein Netz hätte.

Fazit: Es sind alle Anbieter gleich - nicht nur o2 handelt so. Und ich wette, der Telekom und Vodafone wär das auch egal, ob man wirklich Netz hätte oder nicht.

Nicht alles was hinkt, ist ein Beispiel.

peso

Menü
[3.1.1] DEKA antwortet auf tcsmoers
27.03.2007 22:17
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer scenic24 schrieb:
Naja, mal objektiv betrachtet, ohne gegen o2, eplus oder so gerichtet (!) sind da andere Netzbetreiber keinen Deut besser.

War ich nicht gestern in einem Eplus Shop, steht da nicht an der Kasse hinten drauf klein, mit Tesafilm angeklebt:

"Unausreichende Netzversorgung ist kein Kündigungsgrund".
Ich sprach den Betreiber darauf an, ob das nicht etwas herb sei. Es
ist zwar verständlich aus wirtschaftlicher Sicht, aber Kundenfreundlich klingt das nicht gerade. Ist ja schon ein Rauswurf, bevor der Kunde überhaupt reklamiert. (Was wohl auch
der Sinn sein sollte).

Er meinte darauf hin, dass Eplus erst letztes Jahr sogar seine AGBs geändert hat, in denen sogar eindeutig stünde, dass mangelnde Netzversorgung nicht zur Kündigung berechtigen würde.
Selbst wenn man gar kein Netz hätte.

Dienstlich nutze ich TM und muss sage, kaum einen Ort ohne Netzanbindung zu kennen.
Sicher auch der Grund, warum o2 die Telekom als Roamingpartner nutzt.
Ich bin ehrlich und gebe zu, auf o2´s Werbung reingefallen zu sein.
Jetzt kann ich nur noch jeden warnen, sich vor Vertragsabschluss genau zu informieren. Z.B. Googeln!!!

Fazit: Es sind alle Anbieter gleich - nicht nur o2 handelt so.
Und ich wette, der Telekom und Vodafone wär das auch egal, ob
man wirklich Netz hätte oder nicht.

Nicht alles was hinkt, ist ein Beispiel.

peso

Menü
[4] nicmar antwortet auf tcsmoers
28.03.2007 11:55
Benutzer tcsmoers schrieb:

Wir wir bereits mitteilten, ist der Ausbau von Baisstationen in Ihrer Gegend in den nächsten drei Monaten geplant.

Wieso stellen sie dann D1 nicht erst in 3 Monaten ab und riskieren weniger Ärger?!

3. Wer sich von O2 nicht einlullen lässt, bekommt sein Recht. Ein Urteil riskieren die einfach nicht.

Hast Du das als Rechtsanwalt geschrieben, oder wieso "Mandant"?!

Sollte man auch als Bürger bei solchen Sachen einfach hartnäckig bleiben oder am besten immer mit Anwalt?!
Menü
[5] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
27.04.2007 00:59
Benutzer tcsmoers schrieb:
Gerne haben wir die Daten Ihrer Mandantschaft geprüft:

Wir bedauern, dass wir Ihrer Mandantschaft keine ausreichende Netzversorgung mehr (!!) an ihrem Wohnort bieten können und die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

Wie wir Frau xx bereits mitteilten, wurde in dem Stadtgebiet Ihrer Mandantschaft der Zugang zum D 1 Netz abgestellt. Das Mobiltelefon Ihrer Mandantschaft wird sich in der betroffenen Gebieten nicht mehr in das D 1 Netz einbuchen.

Wir weisen unsere Kunden bereits vor Vertragsabschluss in unseren ARG darauf hin, dass eine Mobilfunkverbindung aus zwingen technischen oder betrieblichen Gründen (!!!) nicht jederzeit und an jedem Ort hergestellt werden kann. Dies gilt in Abhängigkeit von den funktechnischen Ausbreitungsbedingungen, insbesonders bei bestimmten atmosphörischen Störungen und geographischen Gegebenheiten, sowie Hindernissen.

Wir wir bereits mitteilten, ist der Ausbau von Baisstationen in Ihrer Gegend in den nächsten drei Monaten geplant.

Eine rückwirkende Kündigung des Vertrages lehnen wir ab, da Sie unser Netz weiterhin nutzt (zweiter Halbsatz !!!).

Zur Vermeidung weiterer zeit- und kostenintensiver Maßnahmen sind wir bereit, die Angelegenheit in diesem speziellen Einzelfall (!!!) einer vergleichsweisen Erledigung zuzuführen. Aus Kulanz- ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und präjudizierende Wirkung - stimmen wir einer vorzeitigen Kündigung des Vertrages Ihrer Mandantschaft zum 31.03.2007 zu.

Der Blech geht dann noch ein bisschen weiter.

Kernpunkte:

1. O2 nimmt sich das Recht des jederzeitigen Abschaltens des nationalen Roaming raus.
2. Es handelt sich hier um einen bedauerlichen Einzelfall, den man einvernehmlich lösen will.
3. Wer sich von O2 nicht einlullen lässt, bekommt sein Recht.
Ein Urteil riskieren die einfach nicht.

peso