Benutzer DocWirsIng schrieb:
Hat da jemand allen Ernstes geglaubt, die lassen einen kampflos gehen? Nur kurze Rechnung: vielleicht 150€ Subvention plus Gewinne aus GG etc. über 2 Jahre, nehmen wir näherungsweise 200€ an, die du o2 wert bist.
Kalkuliert man einen realistischen Mannstundensatz für die Rechtsabteilung von rund 70€/h, sind das drei Mannstunden, die man sich dort für dich Zeit nehmen kann.
Dabei ist sogar davon auszugehen, dass
- durch späte Übergabe an die RA Kosten gesenkt werden (geringere Mannstundensätze im Customer Care)
- durch Standardschreiben Kosten gesenkt werden
- man kurzfristig einen geringern Mannstundensatz vertragen kann
- man keine Exempel statuieren lassen will (höhere Bereitschaft, was drauf zu legen)
Du darfst dich also auf nicht unerheblich Gegenwehr aus vollen Rohren freuen.
Naja.
Das hättest du ja vorher niemals wissen können.
Ich habe übrigens o2-Vertrag UND Rechtsschutz UND geliebte Juristin im Haus und habe nicht gekündigt, überleg mal warum...
Naja.
Am besten verklagst du noch den Verband der VZ. Sicher ist sicher.
Was möchtest du der Welt mitteilen?
a) dass du weiterhin teuer telefonieren möchtest ? oder
b) dass du dir jeglichen Vertragsvruch in devoter Weise gefallen lässt und darauf auch noch
stolz bist oder
c) dass deine Rechtsschutzversicherung nicht die beste ist? oder
d) dass du miit einer Juristin zusammen bist oder
e) dass die Juristin eine Niete ist oder
f) dass deine Juristin ein Wissen hat, das die Verbraucherzentrale nie erreichen wird oder
g) dass deine Aussage eine Kombination der genannen Punkte a) bis e) ist und wir nun raten
dürfen welche????
Ich schätze Herrn TCMoers als Forumsteilnehmer wenig, allerdings muss ich ihm hohen Respekt zollen, was seine Argumentation zu diesem Thema angeht! Im Gegensatz zu dir hat er ein gut entwickeltes (Un-)rechtsbewusstsein und macht da auch keinen Hehl raus, und das ohne geliebte Juristin. Wer unter den bekannten Voraussetzungen immer noch meint, derartige Unverschämtheiten hinzunehmen und damit auch noch prahlt, dem sollte man einen Satz heisse Ohren verpassen - und zwar mit einer aktuellen Ausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)! In meinem Fall entstünden mir - bzw. meinem Freund, der den Vertrag nutzt - in 2 Jahren Mehrkosten von ca. 150 EUR durch die Anwahl der 0180-Nummern. Bei anderen ist dies sicherlich z.T. sogar noch mehr. Sicherlich schön für o2, so die Handysubvention wieder "hereinholen" zu können, aber über solche Tricks werde ICH zumindest gern vorher informiert.
Matze