o2 flat
22.05.2004 22:41 - Gestartet von rindsy
hatte mich im november letzten jahres auf die o2 flat eingelassen, hauptsächlich wegen der mails.
ging auch prima bis die das portal auf 10 nachrichten auf einer seite umgestellt hatten, leider kann dieses mein handy nicht anzeigen (seite zu groß)
klar die zeit geht weiter und alles wird besser und größer nur man ist an diese flat zwei jahre gebunden auch wenn man sie nach neuerungen nicht mehr richtig nutzen kann.
zum glück sind es bei mir nicht ganz zwei jahre und ich kann meinen vertrag samt flat kündigen.
als ich die flat abgeschlossen hatte war die laufzeit für mich nicht wichtig dachte ich könnte sie länger nutzen als ein halbes jahr ;-)
werde auf jeden fall meinen kpl. vertrag kündigen bevor ich mich wieder zwei jahre an die binde.
kann mit firmen nichts anfangen die innerhalb des vertrages änderungen bringen und ich zugesicherte dienste nicht mehr nutzen kann.
ich habe zwar noch ein handy wo ich die flat nutzen kann mir geht es aber um das prinzip. in dem handy wo ich es abgeschlossen habe geht es nicht mehr.
werde mir einen anderen anbieter suchen auch wenn es keine homezone und flat gibt. fairplay ist mir halt lieber.
[1]
everlastxxx
antwortet auf rindsy
22.05.2004 22:47
Benutzer rindsy schrieb:
ich habe zwar noch ein handy wo ich die flat nutzen kann mir geht es aber um das prinzip. in dem handy wo ich es
abgeschlossen habe geht es nicht mehr.
werde mir einen anderen anbieter suchen auch wenn es keine homezone und flat gibt. fairplay ist mir halt lieber.
dann ist es mir auch lieber wenn du gehst!
sinnvolle prinzipien sind ja was schönes aber dickköpfige und unsinnige sind überflüssig wie ein kropf!
ich hab kein verständnis dafür wenn du jetzt die flat zahlst aber nicht nutzt und dann auch noch meckerst!
du könntest ja aber aus prinzip....
grüße
steve
[1.1]
rindsy
antwortet auf everlastxxx
22.05.2004 23:34
Benutzer everlastxxx schrieb:
Benutzer rindsy schrieb:
ich habe zwar noch ein handy wo ich die flat nutzen kann mir geht es aber um das prinzip. in dem handy wo ich es
abgeschlossen habe geht es nicht mehr.
werde mir einen anderen anbieter suchen auch wenn es keine homezone und flat gibt. fairplay ist mir halt lieber.
dann ist es mir auch lieber wenn du gehst!
sinnvolle prinzipien sind ja was schönes aber dickköpfige und unsinnige sind überflüssig wie ein kropf!
ich hab kein verständnis dafür wenn du jetzt die flat zahlst aber nicht nutzt und dann auch noch meckerst!
du könntest ja aber aus prinzip....
grüße
steve
ich glaub du hast es nicht verstanden, mir geht es nicht darum das ich es jetzt nicht wegen meinem dicken kopf nicht mehr nutzen möchte.
ich meckere auch nicht das ich es nicht mehr mit dem handy nutzen kann. nur sollte ein fairer vertragspartner auch eine faire lösung in solchen fällen anbieten.
es kann ja nicht sein das man sich ein neues handy kaufen muß oder o2 einfach davon ausgeht das man noch ein anderes handy hat.
wenn ich für zwei jahre einen vertrag abschließe und daran gebunden bin möchte ich diesen auch zu den bedingungen nutzen können bzw. bei änderungen eine faire alternative genannt bekommen. so etwas nennt man fairplay.....
ich habe nicht gesagt das ich sie nicht mehr nutze nur halt nicht mehr in dem handy wo ich es für abgeschlossen habe.
ich werde ja auch meinen teil des vertrages erfüllen nur bin halt etwas vorsichtiger bei neuen verträgen.
jetzt hatte ich nochmal glück das ich ein anderes handy habe aber was ist bei nächten mal ???
ein gebranntes kind scheut das feuer und versucht es zu meiden.
du als o2 mitarbeiter unterstreichst mit diesem auftreten die geschäftspraktiken deines brötchengebers.
ob nun im positiven oder negativen das soll sich jeder selbst aus deinen sätzen ziehen.
möchte aber nicht weiter meckern !!! sollte ja nur ein hinweis werden was sich alles innerhalb einer vertragslaufzeit ändern kann. und dafür ist ja ein forum da.
es sollten keine emotionalen ergüsse hervorrufen.
[1.2]
andy 200
antwortet auf everlastxxx
23.05.2004 08:52
Benutzer everlastxxx schrieb:
Benutzer rindsy schrieb:
ich habe zwar noch ein handy wo ich die flat nutzen kann mir geht es aber um das prinzip. in dem handy wo ich es
abgeschlossen habe geht es nicht mehr.
werde mir einen anderen anbieter suchen auch wenn es keine homezone und flat gibt. fairplay ist mir halt lieber.
dann ist es mir auch lieber wenn du gehst!
sinnvolle prinzipien sind ja was schönes aber dickköpfige und unsinnige sind überflüssig wie ein kropf!
ich hab kein verständnis dafür wenn du jetzt die flat zahlst aber nicht nutzt und dann auch noch meckerst!
du könntest ja aber aus prinzip....
grüße
steve
Habe deine etwas komische Antwort mal Freunden gezeigt.
Keiner würde bei diesem Saftladen ein Vertrag mit so einem Mitarbeiter wie Du es bist abschließen.
[2]
handytim
antwortet auf rindsy
23.05.2004 00:09
Benutzer rindsy schrieb:
hatte mich im november letzten jahres auf die o2 flat eingelassen, hauptsächlich wegen der mails. ging auch prima bis die das portal auf 10 nachrichten auf einer seite umgestellt hatten, leider kann dieses mein handy nicht anzeigen (seite zu groß)
Welches Handy nutzt Du denn?
Ciao
Tim
[2.1]
rindsy
antwortet auf handytim
23.05.2004 00:33
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer rindsy schrieb:
hatte mich im november letzten jahres auf die o2 flat eingelassen, hauptsächlich wegen der mails. ging auch prima bis die das portal auf 10 nachrichten auf einer seite umgestellt hatten, leider kann dieses mein handy nicht
anzeigen (seite zu groß)
Welches Handy nutzt Du denn?
Ciao
Tim
hi Tim es ist ein motorola c350 wo es nicht mehr geht.
auf meinem s45i geht es noch.
klar jetzt könnte man sagen junge kauf dir mal was modernes.
werde es ja auch machen nur nicht mehr bei o2 man bedenke man ist zwei jahre an einen vertrag gebunden und es ist nicht gesagt das auch ein JETZT neues handy diese lange laufzeit technische änderungen bei o2 standhält.
lt. homepage hat mein c350 ja immer noch die voraussetzungen für die o2 flat.........
hatte mich schon ein wenig geärgert das es mit dem chat beworben wurde und was daraus wurde, und jetzt das auch noch.
aber bin ja selbst schuld hätte es ja nicht abschließen sollen. hoffentlich kann ich es noch mit dem s45 bis zum vertragsende weiternutzen. kann sich ja bei o2 schnell ändern.
[2.1.1]
nilpok
antwortet auf rindsy
23.05.2004 09:00
Benutzer rindsy schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer rindsy schrieb:
hatte mich im november letzten jahres auf die o2 flat eingelassen, hauptsächlich wegen der mails. ging auch prima bis die das portal auf 10 nachrichten auf einer seite umgestellt hatten, leider kann dieses mein handy nicht
anzeigen (seite zu groß)
Welches Handy nutzt Du denn?
Ciao
Tim
hi Tim es ist ein motorola c350 wo es nicht mehr geht.
auf meinem s45i geht es noch.
klar jetzt könnte man sagen junge kauf dir mal was modernes. werde es ja auch machen nur nicht mehr bei o2 man bedenke man ist zwei jahre an einen vertrag gebunden und es ist nicht gesagt das auch ein JETZT neues handy diese lange laufzeit technische änderungen bei o2 standhält. lt. homepage hat mein c350 ja immer noch die voraussetzungen für die o2 flat.........
hatte mich schon ein wenig geärgert das es mit dem chat beworben wurde und was daraus wurde, und jetzt das auch noch. aber bin ja selbst schuld hätte es ja nicht abschließen sollen. sollen. hoffentlich kann ich es noch mit dem s45 bis zum vertragsende weiternutzen. kann sich ja bei o2 schnell ändern.
hast du denn schon mal die Hotline angerufen?
Vieleicht muß am Handy nur was umgestellt werden.
Allerdings handelt es sich bei dem Handy um ein gerät, das o2 selbst nie angeboten hat. Demzufolge sind die Dienste natürlich auch nicht mit dem Handy abgestimmt. Würde den Fehler zumindest erklären. Würde aber auf alle Fälle mal bei der Hotline nachfragen.
[2.1.1.1]
handytim
antwortet auf nilpok
23.05.2004 09:54
Benutzer nilpok schrieb:
hast du denn schon mal die Hotline angerufen? Vieleicht muß am Handy nur was umgestellt werden.
Nein, leigt wohl daran, dass der WAP-Browser im Motorola zu wenig Cache für die Seite hat.
Allerdings handelt es sich bei dem Handy um ein gerät, das o2 selbst nie angeboten hat. Demzufolge sind die Dienste natürlich auch nicht mit dem Handy abgestimmt. Würde den Fehler zumindest erklären. Würde aber auf alle Fälle mal bei der Hotline nachfragen.
Ja, würde ich auch tun. Vielleicht haben die ja eine Möglichkeit für einzelne Kunden auch den alten Zustand wiederherzustellen.
Ciao
Tim
[2.1.1.1.1]
rindsy
antwortet auf handytim
23.05.2004 12:11
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
hast du denn schon mal die Hotline angerufen? Vieleicht muß am Handy nur was umgestellt werden.
Nein, leigt wohl daran, dass der WAP-Browser im Motorola zu wenig Cache für die Seite hat.
Allerdings handelt es sich bei dem Handy um ein gerät, das o2 selbst nie angeboten hat. Demzufolge sind die Dienste natürlich auch nicht mit dem Handy abgestimmt. Würde den Fehler zumindest erklären. Würde aber auf alle Fälle mal bei der Hotline nachfragen.
Ja, würde ich auch tun. Vielleicht haben die ja eine Möglichkeit für einzelne Kunden auch den alten Zustand wiederherzustellen.
Ciao
Tim
habe ich getan nachdem ich längere zeit nach dem fehler gesucht hatte. es ist nicht zu ändern und man ist an die vertragslaufzeit gebunden.
mir ist auch schon klar das die sagen können das handy wurde von uns nie vertrieben und die dienste sind nicht darauf abgestimmt. nur bieten die ja zwei jahresverträge ohne handy an und das selbst mit der flat. hinweise das es handys gibt wo die funktion im laufe der vertragslaufzeit eingeschränkt werden können, kann ich nicht finden.
mir ist auch klar das ich einer von wenigen bin und auf mich bei änderungen keine rücksicht genommen werden kann, ein großer teil der kunden hat vorteile und damit rechtfertig sich die umstellung. nur das man in solchen fällen noch auf die dann einseitige vertragserfüllung besteht mag für o2 ok sein für mich ist es ein grund mir einen anderen anbieter zu suchen wo ich hoffe in solchen fällen eine kulanz bekomme.
ich kann nur jedem sagen er solle sich gut überlegen was und wo er es abschließt. meine erlebnis soll anderen helfen die am überlegen sind, die flat mit dieser langen vertragslaufzeit abzuschließen. 24 monate sind unter den bedingungen zu lange.
gerade auf einem markt der sich sehr schnell sich verändert.
man kann ja auch deutlich an dem posting von dem 02 mitarbeiter sehen wie die einstellung seitens o2 ist.
ich denke mal o2 wird stolz auf diesen mitarbeiter sein der in einer sehr persönlichen art und weise einem sagt was sache ist.........
nun gut möchte mich nicht mehr ärgern alles hat ein ende und alles wird gut ;-)
[2.1.1.1.1.1]
nico f
antwortet auf rindsy
23.05.2004 12:17
Benutzer rindsy schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer nilpok schrieb:
hast du denn schon mal die Hotline angerufen? Vieleicht muß am Handy nur was umgestellt werden.
Nein, leigt wohl daran, dass der WAP-Browser im Motorola zu wenig Cache für die Seite hat.
Allerdings handelt es sich bei dem Handy um ein gerät, das o2 selbst nie angeboten hat. Demzufolge sind die Dienste natürlich auch nicht mit dem Handy abgestimmt. Würde den Fehler zumindest erklären. Würde aber auf alle Fälle mal bei der Hotline nachfragen.
Ja, würde ich auch tun. Vielleicht haben die ja eine Möglichkeit für einzelne Kunden auch den alten Zustand wiederherzustellen.
Ciao
Tim
habe ich getan nachdem ich längere zeit nach dem fehler gesucht hatte. es ist nicht zu ändern und man ist an die
vertragslaufzeit gebunden. mir ist auch schon klar das die sagen können das handy wurde von uns nie vertrieben und die dienste sind nicht darauf abgestimmt. nur bieten die ja zwei jahresverträge ohne handy an und das selbst mit der flat. hinweise das es handys gibt wo die funktion im laufe der vertragslaufzeit eingeschränkt werden können, kann ich nicht finden. mir ist auch klar das ich einer von wenigen bin und auf mich bei änderungen keine rücksicht genommen werden kann, ein großer teil der kunden hat vorteile und damit rechtfertig sich die umstellung. nur das man in solchen fällen noch auf die dann einseitige vertragserfüllung besteht mag für o2 ok sein für mich ist es ein grund mir einen anderen anbieter zu suchen wo ich hoffe in solchen fällen eine kulanz bekomme.
ich kann nur jedem sagen er solle sich gut überlegen was und wo er es abschließt. meine erlebnis soll anderen helfen die am überlegen sind, die flat mit dieser langen vertragslaufzeit abzuschließen. 24 monate sind unter den bedingungen zu lange. gerade auf einem markt der sich sehr schnell sich verändert.
man kann ja auch deutlich an dem posting von dem 02 mitarbeiter sehen wie die einstellung seitens o2 ist. ich denke mal o2 wird stolz auf diesen mitarbeiter sein der in einer sehr persönlichen art und weise einem sagt was sache ist.........
nun gut möchte mich nicht mehr ärgern alles hat ein ende und alles wird gut ;-)
also ob die Meinung von dem Mitarbeiter unbedingt die meinung von o2 ist, glaube ich nicht. ich würde nochmal versuchen mitder hotline zu reden und auch ne Schriftliche Bitte um Beendigung der Flat, da du sie nicht mehr nutzen in vollem Umfang nutzen kannst. Ich denke mal das o2 dir schon entgegenkommen wird.
Und das was der Mitarbeiter hier geschrieben hat würde ich ignorieren.
Bye
NicoF
[2.1.1.1.1.2]
everlastxxx
antwortet auf rindsy
23.05.2004 13:30
hallo!
ich verstehe gar nicht die welle die du hier machst??
du nutzt ein handy das von o2 selber nicht vertrieben wird und beschwerst dich wenn dann deine flat nicht 100%funktioniert!??
ich liebe ja auch die kunde die ein nec aus e+ beständen haben und dann plötzlich sonderkündigen wollen weil sie keine sms versenden können!!ja hallo?gehts noch? du hast doch ein handy mit dem es funzt! dann nutz es doch verdammt noch mal auch!
ich kann dieses falsche prinzipiengenöle echt nicht mehr hören!!
ja o2 ist böse ich bin ein schlechter hotliner und sonderkündigungsrecht für alle wenn das wetter mal wieder schlecht ist!!
und dann??? wieder zurück zu den d-netzen?E+??
o2 ist der einzige innovative anbieter aber prinzipienreiter sind bei d1 eh viel besser aufgehoben!
trotzdem freundlichste grüße
steve
[2.1.1.1.1.2.1]
rindsy
antwortet auf everlastxxx
23.05.2004 13:56
Benutzer everlastxxx schrieb:
hallo!
ich verstehe gar nicht die welle die du hier machst?? du nutzt ein handy das von o2 selber nicht vertrieben wird und beschwerst dich wenn dann deine flat nicht 100%funktioniert!?? ich liebe ja auch die kunde die ein nec aus e+ beständen haben und dann plötzlich sonderkündigen wollen weil sie keine sms versenden können!!ja hallo?gehts noch? du hast doch ein handy mit dem es funzt! dann nutz es doch verdammt noch mal auch! ich kann dieses falsche prinzipiengenöle echt nicht mehr hören!! ja o2 ist böse ich bin ein schlechter hotliner und sonderkündigungsrecht für alle wenn das wetter mal wieder schlecht ist!!
und dann??? wieder zurück zu den d-netzen?E+??
o2 ist der einzige innovative anbieter aber prinzipienreiter sind bei d1 eh viel besser aufgehoben!
trotzdem freundlichste grüße
steve
hi steve ich möchte hier keine welle machen nur allen mal sagen was passieren kann wenn man sich auf eine option mit 2 jahren laufzeit einläßt.
ok das handy ist nicht von o2 nur hatte ich es 6 wochen testen können und es funktionierte, es stand nichts auf der page das es sich innerhalb der laufzeit durch technische änderungen die funktionen bei gewissen handys einschränkt !!!!
von sonderkündigungen habe ich NIE gesprochen !!!! nur das ich gerne den Dienst so weiter nutzen möchte wie ich ihn abgeschlossen habe !!! und das immerhin mit einer vertragslaufzeit !!!! schließlich habe ich es ja auch getestet ob es mit dem handy funktioniert.
von bösen leuten bei o2 habe ich auch nei gesprochen, rechtlich gesehen ist o2 bestimmt im recht und das akzeptiere ich ja auch nur möchte ich es nicht wieder erleben und mir einen anderen vertragspartner suchen, klar garantie werde ich keien haben ob es dort besser läuft. nur ich bin nicht so devot und schließe nochmal eine vertrag ab wo ich nicht weiß ob ich es auch über die gesamte vertragslaufzeit so nutzen kann wie ich es abgeschlossen habe.
klar hat das auch was mit prinzipien zu tun !!!!
böses möchte ich dir nicht unterstellen nur leider verstehst du nicht um was es geht.aber es ist bestimmt nicht böse gemeint von dir, ich akzeptiere auch das du hier mit deiner einfachen art deine firma vertreten möchtest.
es gibt halt überall einfach gestrickte leute.........
[2.1.1.1.1.2.2]
handytim
antwortet auf everlastxxx
26.05.2004 09:42
Benutzer everlastxxx schrieb:
ich verstehe gar nicht die welle die du hier machst?? du nutzt ein handy das von o2 selber nicht vertrieben wird und beschwerst dich wenn dann deine flat nicht 100%funktioniert!??
Wozu gibt es einen GSM- und GPRS-Standard? WAP ist auch ein Standard und trotzdem kriegt es o2 nicht gebacken, ein E-Mail-Portal zu erstellen, das auf allen WAP-Browsern läuft? Peinlich!
ich liebe ja auch die kunde die ein nec aus e+ beständen haben und dann plötzlich sonderkündigen wollen weil sie keine sms versenden können!!ja hallo?gehts noch? du hast doch ein handy mit dem es funzt! dann nutz es doch verdammt noch mal auch! ich kann dieses falsche prinzipiengenöle echt nicht mehr hören!!
Ok, beim Nec von E-Plus ist es die stark abgeänderte Software wegen I-Mode.
ja o2 ist böse ich bin ein schlechter hotliner und sonderkündigungsrecht für alle wenn das wetter mal wieder schlecht ist!!
Naja, wenn ein Kunde zum Testen ein Active-Pack nimmt, die ersten 6 Wochen gut laufen (alles, was er will geht auch), er kündigt das Pack also nicht. Dann, nach ca 8 Wochen stellt o2 die Ansicht im Email-Portal um, ab jetzt geht es auf dem Handy des Kunden nicht mehr. Da sollte o2 doch anstandslos das Active-Pack stornieren, da o2 ja was verändert hat und dies bewirkt, dass es nicht mehr geht.
Alleine schon die Aussage, dass das Portal nur mit o2-Handys geht ist doch absoluter Schwachsinn! Es mag ja sein, dass verschiedene WAP-Browser Seiten anders darstellen, aber das tun verschiedene Internet-Browser doch auch, also gibt es verschiedene Seiten für verschiedene Browser.
Ciao
Tim
[2.1.1.1.1.2.2.1]
fibrozyt
antwortet auf handytim
26.05.2004 13:07
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer everlastxxx schrieb:
ich verstehe gar nicht die welle die du hier machst?? du nutzt ein handy das von o2 selber nicht vertrieben wird und
beschwerst dich wenn dann deine flat nicht 100%funktioniert!??
Wozu gibt es einen GSM- und GPRS-Standard? WAP ist auch ein Standard und trotzdem kriegt es o2 nicht gebacken, ein E-Mail-Portal zu erstellen, das auf allen WAP-Browsern läuft? Peinlich!
Völliger Unsinn, Wap mag zwar ein Standard sein, aber selbst mit meinem P900 kann ich einige Seiten nicht darstellen. Was bringt ein Standard, wenn sich viele Seitenbetreiber nicht daran halten? Ist doch genau die gleiche Geschichte wie mit html.
ich liebe ja auch die kunde die ein nec aus e+ beständen haben und dann plötzlich sonderkündigen wollen weil sie keine sms versenden können!!ja hallo?gehts noch? du hast doch ein handy mit dem es funzt! dann nutz es doch verdammt noch mal auch! ich kann dieses falsche prinzipiengenöle echt nicht mehr hören!!
Ok, beim Nec von E-Plus ist es die stark abgeänderte Software wegen I-Mode.
ja o2 ist böse ich bin ein schlechter hotliner und sonderkündigungsrecht für alle wenn das wetter mal wieder schlecht ist!!
Naja, wenn ein Kunde zum Testen ein Active-Pack nimmt, die ersten 6 Wochen gut laufen (alles, was er will geht auch), er kündigt das Pack also nicht. Dann, nach ca 8 Wochen stellt o2 die Ansicht im Email-Portal um, ab jetzt geht es auf dem Handy des Kunden nicht mehr. Da sollte o2 doch anstandslos das Active-Pack stornieren, da o2 ja was verändert hat und dies bewirkt, dass es nicht mehr geht.
Alleine schon die Aussage, dass das Portal nur mit o2-Handys geht ist doch absoluter Schwachsinn! Es mag ja sein, dass verschiedene WAP-Browser Seiten anders darstellen, aber das tun verschiedene Internet-Browser doch auch, also gibt es verschiedene Seiten für verschiedene Browser.
Tatsächlich? Ich würde mal sagen über 90% der Seiten sind auf Internetexplorer optimiert. Wenn sich andere Browser nicht daran halten, Pech gehabt... Genauso ist es mit O2. Ist zwar nicht toll, aber eben wohl auch aus Kostengründen nicht zu ändern - oder man akzeptiert, dass es keine Weiterentwicklung gibt.
Ciao
Tim
[2.1.1.1.1.2.2.1.1]
handytim
antwortet auf fibrozyt
26.05.2004 13:54
Benutzer fibrozyt schrieb:
Völliger Unsinn, Wap mag zwar ein Standard sein, aber selbst mit meinem P900 kann ich einige Seiten nicht darstellen. Was bringt ein Standard, wenn sich viele Seitenbetreiber nicht daran halten? Ist doch genau die gleiche Geschichte wie mit html.
Seitenbetreiber hier ist o2. Anbieter des Email-Packs ist auch o2 - da sollte man schon eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung finden (Active Pack vorzeitig beenden).
Tatsächlich? Ich würde mal sagen über 90% der Seiten sind auf Internetexplorer optimiert. Wenn sich andere Browser nicht daran halten, Pech gehabt... Genauso ist es mit O2. Ist zwar nicht toll, aber eben wohl auch aus Kostengründen nicht zu ändern - oder man akzeptiert, dass es keine Weiterentwicklung gibt.
Ja, sie mögen auf den IE optimiert sein, gehen aber auch mit anderen Browsern. Hier geht es allerdings gar nicht.
Ciao
Tim
[2.1.1.1.1.2.2.1.1.1]
fruli
antwortet auf handytim
26.05.2004 14:34
Benutzer handytim schrieb:
Seitenbetreiber hier ist o2. Anbieter des Email-Packs ist auch o2 - da sollte man schon eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung finden (Active Pack vorzeitig beenden).
ok.
Allerdings sollte man in diesem Thread auch mal erwähnen, daß es auch genügend alternative Wap-Mail-Interfaces gibt, mit denen man die O2-Mails abrufen und versenden kann.
http://www.aiomail.com/wap/x/
http://www.mail2wap.com/indexadvanced.wml
http://www.webcab.de/wwmm.wml
http://www.zwap.de/z.wml (Web-Registrierung bei http://www.zwap.de/)
Falls es also darum geht, eine Lösung für die Probleme zu finden, und nicht um Prinzipienreiterei, sollte der Threadinitiator mal die o.a. Links mit seinem nicht supportetem Motorala-Handy probieren.
Ja, sie mögen auf den IE optimiert sein, gehen aber auch mit anderen Browsern.
Es gibt (leider!) sehr viele Web-Seiten, bei denen elementare Funktionen nicht mit alternativen Web-Browsern funktionieren.
Andererseits ist zu fragen, ob volle z.B. Netscape-3/4.0-Kompatibilität bei Javascript-Goodie-Funktionen heute bei Web-Seiten immer noch gewährleistet sein muß.
So long.
fruli
[2.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1]
fruli
antwortet auf fruli
26.05.2004 16:34
Benutzer fruli schrieb:
alternative Wap-Mail-Interfaces gibt, mit denen man die O2-Mails abrufen und versenden kann.
http://www.aiomail.com/wap/x/
http://www.mail2wap.com/indexadvanced.wml
http://www.webcab.de/wwmm.wml
http://www.zwap.de/z.wml (Web-Registrierung bei http://www.zwap.de/)
Hab noch vergessen:
http://wap.thewap.at/
auch sehr zu empfehlen.
Für Handys, die Wap2.0(html)-Inhalte darstellen können (z.B. Siemens S55; für rindsy irrelevant) empfiehlt sich IMHO:
http://mail2pda.com/indexadv.html
So long.
fruli
[2.1.1.1.1.2.2.1.1.2]
fibrozyt
antwortet auf handytim
26.05.2004 15:56
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer fibrozyt schrieb:
Völliger Unsinn, Wap mag zwar ein Standard sein, aber selbst mit meinem P900 kann ich einige Seiten nicht darstellen.
Was bringt ein Standard, wenn sich viele Seitenbetreiber nicht daran halten? Ist doch genau die gleiche Geschichte wie mit html.
Seitenbetreiber hier ist o2. Anbieter des Email-Packs ist auch o2 - da sollte man schon eine für den Kunden zufriedenstellende Lösung finden (Active Pack vorzeitig beenden).
Stimmt, aber das wurde ja noch nicht probiert.
Tatsächlich? Ich würde mal sagen über 90% der Seiten sind auf Internetexplorer optimiert. Wenn sich andere Browser nicht daran halten, Pech gehabt... Genauso ist es mit O2. Ist zwar nicht toll, aber eben wohl auch aus Kostengründen nicht zu ändern - oder man akzeptiert, dass es keine Weiterentwicklung
gibt.
Ja, sie mögen auf den IE optimiert sein, gehen aber auch mit anderen Browsern. Hier geht es allerdings gar nicht.
Es gibt genügend Seiten, die mit alternativen Browsern abgespeckt, fehlerhaft, oder überhaupt nicht angezeigt werden. Keiner beschwert sich...
Ciao
Tim
[3]
b.a.
antwortet auf rindsy
23.05.2004 13:22
Versuche es doch mal, durch Kulanz daraus zu kommen, indem du höflich, nett und sachlich in einem guten Ton der WAP-Hotline schilderst, dein Handy könne keine Seiten anzeigen.
Du würdest gerne die Flat nehmen, wenn du nach VVL ein besseres Handy hättest.
Ansonsten kannst du nach einer VVL auch die Flat innerhalb von 6 Wochen wieder deaktivieren, bekommst also wieder Testwochen.
*
Mit Kulanz hab ich schon viel erreicht bei o2, letztens hatte ich die Deaktivierung innerhalb der 6 Wochen vergessen, eine Woche später hat das die Hotline aus Kulanz noch deaktiviert. Geht doch!
[3.1]
rindsy
antwortet auf b.a.
23.05.2004 14:13
Benutzer b.a. schrieb:
Versuche es doch mal, durch Kulanz daraus zu kommen, indem du höflich, nett und sachlich in einem guten Ton der WAP-Hotline schilderst, dein Handy könne keine Seiten anzeigen.
Du würdest gerne die Flat nehmen, wenn du nach VVL ein besseres Handy hättest.
Ansonsten kannst du nach einer VVL auch die Flat innerhalb von 6 Wochen wieder deaktivieren, bekommst also wieder Testwochen.
*
Mit Kulanz hab ich schon viel erreicht bei o2, letztens hatte ich die Deaktivierung innerhalb der 6 Wochen vergessen, eine Woche später hat das die Hotline aus Kulanz noch deaktiviert. Geht doch!
hallo mir geht es doch nicht darum das ich mit allen mitteln versuche eine kulanz oder sonderkündigung zu bekommen.
eine vertragsverlängerung wo ich mich wieder 2 jahre an etwas binde wo ich keine garantie habe das ich es 2 jahre nutzen kann möchte ich auch nicht.
es ist ja auch richtig das o2 in meinem fall im recht ist und ich keine ansprüche stellen darf.
ich wollte mit meinem posting nicht den eindruck geben das ich hier heule und sauer bin auf o2.
sondern nur anderen mal mitteilen was alles passieren kann.
und was ich daraus gelernt habe ;-)
das es änderungen geben kann verstehe ich auch nur die lassen nicht meiner meinung nicht mit so langen vertragslaufzeiten vertreten.
ich bin halt selbst schuld und werde diesen fehler aber nicht mehr machen.
[3.1.1]
spaceman
antwortet auf rindsy
24.05.2004 10:02
eine vertragsverlängerung wo ich mich wieder 2 jahre an etwas binde wo ich keine garantie habe das ich es 2 jahre nutzen kann möchte ich auch nicht.
Das liegt aber auch an deinem Handy welches nie von o2 vertrieben wurd.
Insofern hast du eine Garantie, dass die flat auch funktioniert (bei o2 vertriebenen Geräten).
sondern nur anderen mal mitteilen was alles passieren kann. und was ich daraus gelernt habe ;-)
Hab mir auch mal ein Handy zugelegt, welches keine Homezoneanzeige hatte... Sowas nennt man dann wohl PP...
Die Vertragslaufzeiten sind ohne Zweifel zu lang. Aber man kann ja hoffen...
Was dein Fall angeht. Die Hotline mag ja lieb und nett sein, aber mehr erreicht man immer durch einen Brief.
Schreib mal der Kundenbetreuung und schilder dein Fall. Dann klappts sicher noch. (meine Erfahrung, dass Briefe eher "gut" beantwortet werden).
~Spaceman
[3.1.1.1]
dandy85
antwortet auf spaceman
24.05.2004 16:49
Es sollte sowieso nur ein von o2 vertriebenes Gerät im o2-Netz verwendet werden. Das liegt daran, dass o2 einen veränderten GSM-Stadard verwendet. Dies sollte aber nix mit der Anzeige der Mails zu tun haben. Ich nehme an, dass auch einige von o2 vertriebene Handys zu wenig Cache haben und somit die Seite nicht anzeigen können. Es ist sicher nuícht zu schwer seitens o2 eine Einstellmöglichkeit dafür zu geben. Dann kann Jeder selber entscheiden wieviel Mails je Seite angezeigt werden.
MfG
dandy
[3.1.1.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf dandy85
24.05.2004 17:18
Schlechte Ausrede mit "...es sollte sowieso ein von o2 vertriebenes Gerät..." benutzt werden. Denn es gibt viele Händler, die auch schon Geräte mit einem Vertrag anbieten, die o2 entweder erst später im Programm hat oder erst gar nicht. Ich benutzt grad das Motorola v525 mit dem o2 Flat und sogar top. Viel besser als mit dem Nokia 6230.
Außerdem meinte der Threadopener doch, dass sein Handy laut Angaben von o2 problemlos unterstützt wird. Wenn das der Fall sein sollte, dann sollte es auch problemlos funktionieren. Aber bei o2 kennt man das ein oder andere schon.
[3.1.1.1.1.1]
rindsy
antwortet auf o2 - can do?
24.05.2004 18:16
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Schlechte Ausrede mit "...es sollte sowieso ein von o2 vertriebenes Gerät..." benutzt werden. Denn es gibt viele Händler, die auch schon Geräte mit einem Vertrag anbieten,
genau und wenn es so wäre würde mich die sache noch nachdenklicher machen.
o2 bietet verträge mit der flat ohne handy an, und man bekommt keinen hinweiß das der betrieb mit einem "nicht o2 handy" eingeschränkt ist.
das wäre ja nach dem motto erst mal abschließen für zwei jahre wenn es nicht mehr läuft hat man pech gehabt und darf weiterzahlen.
hab ja kein problem damit das es änderungen in der technik gibt nur kann es doch nicht sein das die einzigste lösung weiterzahlen ist ohne die leistung wofür man den vertrag abgeschlossen hat.
stellt euch vor die stellen das netzt auf 1900 um und alle dualband kunden haben pech gehabt ;-))
ist zwar ein krasses bsp. aber so ähnlich ist es doch bei mir.
auch mit dem chat erst wirb der verein damit komm kostenlos chaten und schließ mal für zwei jahre bei uns ab.
und nachher versuchen wir dich abzuzocken, ätsch war doch nichts mit pauschal preis......
klar kann man sagen es gibt ja noch andere plattformen wo man kostenlos chaten kann. nur mit dennen habe ich keinen vertrag gemacht und mich auf das verprochene verlassen.
kann mir vorstellen das die noch weitere änderungen vornehmen
alles schön legal mit hinweisen auf abg und sonstige feinheiten.
kein normaler mensch ließt die agb´s durch bzw, versteht sie auch richtig. selbst juristen streiten sich manchmal über die nichtigkeiten einzelner klauseln.
wenn jetzt einer schreib er ließt alles und versteht alles ist er entweder ein star unter den juristen oder er hat gar nichts verstanden.....
als normaler kunde muß ich mich auf aussagen in werbung und usw. verlassen können.
jeden otto normal verbraucher kann man auf glatteis führen.
mir ist es so gegangen mit der flat erst kein kostenloser chat mehr und jetzt keine e-mails mehr, aber der vertrag läuft weiter.......
das einzigste was mir bleibt ist mein erlebnis weiterzuerzählen, was bleibt uns den als verbraucher anderers übrig und sich gegenseitig auszutauschen.
auf die anbieter alleine ist kein verlass mehr.
[3.1.1.1.1.1.1]
handytim
antwortet auf rindsy
24.05.2004 19:58
Hallo!
Ich habe nach Deinem Foren-Eintrag hier eine Entsprechende Meldung in O-Two-Problem gepostet (da es woanders auch shcon solche Fehlerberichte gab). Die Antwort von der o2-Technik:
"...es ist leider nicht möglich zur alten Version zurückzukehren.
Alle von o2 freigegebene Handys/Geräte unterstützen den
Service einwandfrei.
Für Geräte, die nicht von o2 freigegeben sind, können wir
eine Funktion nicht garantieren."
Persönlich finde ich das sehr sehr schwach, o2 sollte eingestehen selber was verändert zu haben und den Kunden aus dem Active-Pack rauslassen. Ich denke Du könntest das sogar rechtlich anfechten, dann zieht o2 garantiert den Schwanz ein.
Ciao
Tim
[3.1.1.1.1.1.1.1]
nico f
antwortet auf handytim
24.05.2004 20:56
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!
Ich habe nach Deinem Foren-Eintrag hier eine Entsprechende Meldung in O-Two-Problem gepostet (da es woanders auch shcon solche Fehlerberichte gab). Die Antwort von der o2-Technik:
"...es ist leider nicht möglich zur alten Version zurückzukehren.
Alle von o2 freigegebene Handys/Geräte unterstützen den Service einwandfrei.
Für Geräte, die nicht von o2 freigegeben sind, können wir eine Funktion nicht garantieren."
Persönlich finde ich das sehr sehr schwach, o2 sollte eingestehen selber was verändert zu haben und den Kunden aus dem Active-Pack rauslassen. Ich denke Du könntest das sogar rechtlich anfechten, dann zieht o2 garantiert den Schwanz ein.
Sie haben ja nicht geschrieben das sie niemanden rauslassen, ich würde mal einfach schriftlich Beschwerde einreichen, genau schildern was ist, und dann lässt o2 einen da auch raus.
Bye
NicoF
[3.1.1.1.1.1.1.2]
rindsy
antwortet auf handytim
24.05.2004 21:20
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!
Ich habe nach Deinem Foren-Eintrag hier eine Entsprechende Meldung in O-Two-Problem gepostet (da es woanders auch shcon solche Fehlerberichte gab). Die Antwort von der o2-Technik:
"...es ist leider nicht möglich zur alten Version zurückzukehren.
Alle von o2 freigegebene Handys/Geräte unterstützen den Service einwandfrei.
Für Geräte, die nicht von o2 freigegeben sind, können wir eine Funktion nicht garantieren."
Persönlich finde ich das sehr sehr schwach, o2 sollte eingestehen selber was verändert zu haben und den Kunden aus dem Active-Pack rauslassen. Ich denke Du könntest das sogar rechtlich anfechten, dann zieht o2 garantiert den Schwanz ein.
Ciao
Tim
hallo tim, danke für deine mühe.
an der hotline bekommt man gesagt das es sich um eine störung handelt und man zurückgerufen wird eine kündigungsgrund bestehe daher nicht.
klar einen rückruf habe ich nie erhalten...
mit den freigegeben handy was du schreibst ist ja auch ein wenig komisch, auf der seite kann man aktuell keine liste der freigeben handys finden bzw. handys wo die funktionen nicht geben sind.
wenn das bekannt ist das es mit verschieden handsy nicht geht warum schreiben die es nicht auf die seite !!!
Bevor ein kunde evt. ein genion online vertrag mit flat, ohne handy abschließt !!!! die flat kann er zwar innerhalb der 6 wochen kündigen nur genion kunde bleibt er für 2 jahre.
man könnte meinen die versprechen sich von so etwas zufriedene kunden.
ich kann nur sagen erst der chat dann die umstellung der mails und nur hinhalte taktik an der hotline.
ich denke mal irgendwann ist jeder o2 kunde mal an der reihe.......
irgendwie müssen es die ja hinbekommen den höchten umsatz pro kunde hinzubekommen. das geht anscheinend nur wenn man mit leistungen ködert sie nicht einhält dafür aber geld kassiert.
[3.1.1.1.1.1.1.2.1]
nico f
antwortet auf rindsy
24.05.2004 21:23
Benutzer rindsy schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Hallo!
Ich habe nach Deinem Foren-Eintrag hier eine Entsprechende Meldung in O-Two-Problem gepostet (da es woanders auch shcon solche Fehlerberichte gab). Die Antwort von der o2-Technik:
"...es ist leider nicht möglich zur alten Version zurückzukehren.
Alle von o2 freigegebene Handys/Geräte unterstützen den Service einwandfrei.
Für Geräte, die nicht von o2 freigegeben sind, können wir eine Funktion nicht garantieren."
Persönlich finde ich das sehr sehr schwach, o2 sollte eingestehen selber was verändert zu haben und den Kunden aus dem Active-Pack rauslassen. Ich denke Du könntest das sogar rechtlich anfechten, dann zieht o2 garantiert den Schwanz ein.
Ciao
Tim
hallo tim, danke für deine mühe.
an der hotline bekommt man gesagt das es sich um eine störung handelt und man zurückgerufen wird eine kündigungsgrund bestehe daher nicht.
klar einen rückruf habe ich nie erhalten...
mit den freigegeben handy was du schreibst ist ja auch ein wenig komisch, auf der seite kann man aktuell keine liste der freigeben handys finden bzw. handys wo die funktionen nicht geben sind. wenn das bekannt ist das es mit verschieden handsy nicht geht warum schreiben die es nicht auf die seite !!!
Bevor ein kunde evt. ein genion online vertrag mit flat, ohne handy abschließt !!!! die flat kann er zwar innerhalb der 6 wochen kündigen nur genion kunde bleibt er für 2 jahre.
man könnte meinen die versprechen sich von so etwas zufriedene kunden.
ich kann nur sagen erst der chat dann die umstellung der mails und nur hinhalte taktik an der hotline. ich denke mal irgendwann ist jeder o2 kunde mal an der reihe.......
irgendwie müssen es die ja hinbekommen den höchten umsatz pro kunde hinzubekommen. das geht anscheinend nur wenn man mit leistungen ködert sie nicht einhält dafür aber geld kassiert.
Versuch das doch einfach mal per Brief zu schildern, ich denke da wird sich schon was machen lassen.
Per Brief ist meist besser als per Hotline
Bye
NicoF
[3.1.1.2]
o2 - can do?
antwortet auf spaceman
24.05.2004 17:12
Na ja, dass ist eine große und zugleich schlechte Ausrede, dass o2 das ein oder andere Modell nicht vetrieben wird und aus dem Grunde eventuell nicht funktionieren wird. Schließlich hat das vom Threadopener in den 6 Wochen gestestet und das Ergebnis war, dass es funktionierte.
Schließlich gibt es noch etliche Händler, die auch nicht o2 Geräte vertreiben mit einem o2 Vertrag. Das dann die Flat nicht mit diesen Geräten nicht 100% funktioniert, merkt man ja in den ersten 6 Wochen, quasi in der Testphase. Aber wenn ich in dieser Phase ausgiebig getestet habe und problemlos alles funktioniert, dann aber nach ca. 8 Wochen nichts mehr funktioniert, so seh ich das ebenso eine "Ver@rsche" an. Denn wieso soll es davor funktionieren und danach nicht mehr, wenn o2 nicht was geändert hat?
Also, von daher finde ich die Bemerkung von Threadopener angemessen. Besonders, weil o2 den Chat kostenpflichtig gemacht hat, was davor umsonst war und eines der Gründe war, die Flat zu aktivieren. Jetzt muss man auf andere ausweichen, bei der es ebenfalls eine Frage der Zeit ist, dass die ebenso kostenpflichtig werden. Aber gut, besser eine Flat als gar nichts.
[3.1.1.3]
rindsy
antwortet auf spaceman
24.05.2004 17:40
Benutzer spaceman schrieb:
eine vertragsverlängerung wo ich mich wieder 2 jahre an etwas binde wo ich keine garantie habe das ich es 2 jahre nutzen kann
möchte ich auch nicht.
Das liegt aber auch an deinem Handy welches nie von o2 vertrieben wurd. Insofern hast du eine Garantie, dass die flat auch funktioniert (bei o2 vertriebenen Geräten).
Wo steht das ???? bitte Quelle angeben
Das kann ich finden und das kann mein Handy, es lief ja auch.
Das Surf & E-Mail-Pack ist nur mit einem WAP- und GPRS-fähigen Handy, nur mittels GPRS von O2 über das O2 WAP-Gateway und nur für Inhalte, die originär mit einem WAP-Browser dargestellt werden,
sondern nur anderen mal mitteilen was alles passieren kann.
und was ich daraus gelernt habe ;-)
Hab mir auch mal ein Handy zugelegt, welches keine Homezoneanzeige hatte... Sowas nennt man dann wohl PP...
nein PP kann man in meinem fall nicht sagen ich hatte dieses handy und habe es getestet, es lief. und bin dann in die falle der vertragslaufzeit geraten......
Die Vertragslaufzeiten sind ohne Zweifel zu lang. Aber man kann ja hoffen...
Was dein Fall angeht. Die Hotline mag ja lieb und nett sein, aber mehr erreicht man immer durch einen Brief. Schreib mal der Kundenbetreuung und schilder dein Fall. Dann klappts sicher noch. (meine Erfahrung, dass Briefe eher "gut" beantwortet werden).
~Spaceman
[3.1.1.3.1]
spaceman
antwortet auf rindsy
24.05.2004 21:30
Wo steht das ???? bitte Quelle angeben
In Zeiten von "gebrandeten" Handys muss man hier wohl auch dem Kunden eine gewisse Denkarbeit überlassen...
nein PP kann man in meinem fall nicht sagen ich hatte dieses handy und habe es getestet, es lief. und bin dann in die falle der vertragslaufzeit geraten......
Falle ist ein falscher Ausdruck. Du machst grad so als ob die das für extra gemacht hätten - haben sie, um Kundenfreundlicher zu sein - die wollten dir sicher nich den WAP-email-Saft abdrehen...
Jetzt bevor du weiter rummoserst, schreib denen einen freundlichen Brief - wie gesagt Hotline is schön und gut, aber Briefe bringen doch mehr als Worte.
Noch ist das letzte Wort nich gesprochen, also warum sich vorher großartig aufregen?
~Spaceman
[3.1.1.3.1.1]
rindsy
antwortet auf spaceman
25.05.2004 00:37
Benutzer spaceman schrieb:
Wo steht das ???? bitte Quelle angeben
In Zeiten von "gebrandeten" Handys muss man hier wohl auch dem Kunden eine gewisse Denkarbeit überlassen...
aha ein ganz schlauer, er denkt mit ;-) und die vielen blöden kunden die bei vertriebspartnern abschließen.........
nein PP kann man in meinem fall nicht sagen ich hatte dieses handy und habe es getestet, es lief. und bin dann in die falle der vertragslaufzeit geraten......
Falle ist ein falscher Ausdruck. Du machst grad so als ob die das für extra gemacht hätten - haben sie, um Kundenfreundlicher zu sein - die wollten dir sicher nich den WAP-email-Saft abdrehen...
habe ich nie behauptet auch nicht das die es extra gemacht hätten, ich wollte nur aufmerksam machen was alles in einer vertragslaufzeit geschehen kann und wie der anbieter reagiert.
Jetzt bevor du weiter rummoserst, schreib denen einen freundlichen Brief - wie gesagt Hotline is schön und gut, aber Briefe bringen doch mehr als Worte.
Noch ist das letzte Wort nich gesprochen, also warum sich vorher großartig aufregen?
~Spaceman
[3.1.1.4]
o2 - can do?
antwortet auf spaceman
25.05.2004 23:46
Da liegst Du falsch. Jetzt hat o2 endlich das Nokia 6230 im Sortiment und es unterstützt mindestens eine Seite in der o2Active-Auflistung nicht. Also nix mit 100% Garantie mit o2 vertriebenen Geräten.
[3.1.2]
b.a.
antwortet auf rindsy
25.05.2004 12:39
Ich verstehe aber dein Problem nicht. Du nimmst ein Handy, welches nicht o2-WAP-konform ist und wunderst dich?!
Und schau mal zu E+: Dort musst du die Datendienste SOFORT für 24 Monate buchen, hast keine 6 Testwochen wie bei o2.
[3.1.2.1]
o2 - can do?
antwortet auf b.a.
25.05.2004 12:57
Ok, aber was sagst Du dazu, dass innerhalb der 6 Wochen Probephase problemlos funktioniert und nach ca. 8 Wochen nicht mehr. Ist das normal?
[3.1.2.1.1]
b.a.
antwortet auf o2 - can do?
25.05.2004 13:19
Das klingt natürlich nicht so gut. Ich hatte mit meinem o2-Siemens-ME45 auch bei manchen Seiten Probleme, aber zum Glück nicht bei den Emails.
[3.1.2.1.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf b.a.
25.05.2004 23:43
Jetzt hat o2 das Nokia 6230 in deren Sortiment. Das Modell unterstützt nicht 100% alle Seiten, mindestens eine, die selbst unter o2Active aufgelistet ist.
Spätestens jetzt darf man wohl sagen, dass selbst von o2 vertriebene Geräte nicht 100% problemlos laufen.
[3.1.2.1.1.1.1]
handytim
antwortet auf o2 - can do?
25.05.2004 23:58
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Jetzt hat o2 das Nokia 6230 in deren Sortiment. Das Modell unterstützt nicht 100% alle Seiten, mindestens eine, die selbst unter o2Active aufgelistet ist.
Spätestens jetzt darf man wohl sagen, dass selbst von o2 vertriebene Geräte nicht 100% problemlos laufen.
Welche Seite ist das konkret?
Danke, ciao
Tim
[3.1.2.1.1.1.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf handytim
26.05.2004 00:02
die Playboy Seiten
[3.1.2.1.1.1.1.1.1]
handytim
antwortet auf o2 - can do?
26.05.2004 00:03
Benutzer o2 - can do? schrieb:
die Playboy Seiten
Ahja, erwischt ;-)
Ciao
Tim
[3.1.2.1.1.1.1.1.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf handytim
26.05.2004 00:10
Wieso? Nur weil ich alle Seiten anschaue und gerade zufälligerweise eine Seite entdecke, die nicht 100% angezeigt wird, der den Namen Playboy trägt?
Nichtsdestotrotz ist es nun mal eine Seite in der Auflistung von o2Active, bei dem man zumindest erwarten kann, dass sie auf allen vertriebenen o2-Geräten funktionieren sollte. Was aber nun mal nicht ist. Dies sollte ja wohl Gegenargument genug sein an alle, die meinen, dass alle o2 vertriebenen Geräten mit der Flat problemlos funktionieren.
[3.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1]
handytim
antwortet auf o2 - can do?
26.05.2004 00:18
War doch nur ein Witz ;-)
Nee, finde es eigentlich klasse, dass Du diesen Fehler gefunden hast. Wenn sich jeder einfach an die Standards halten würde gäbe es halb so viel Probleme...
Ciao
Tim
[3.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf handytim
26.05.2004 00:23
Fragt sich nur jetzt, wo der Fehler steckt. Nokia 7250, 7250i, 7210, 6600 können problemlos diese Seiten öffnen. Nokia 6230 nicht, weiß nicht wie es beim Nokia 6220 ist.
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1]
nico f
antwortet auf o2 - can do?
26.05.2004 19:58
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Fragt sich nur jetzt, wo der Fehler steckt. Nokia 7250, 7250i, 7210, 6600 können problemlos diese Seiten öffnen. Nokia 6230 nicht, weiß nicht wie es beim Nokia 6220 ist.
Hallo
Also beim Nokia 6220 funtionieren die Seiten, schon komsch das es beim Nokia 6230 nicht funktioniert, sind ja eigentlich fast die gleichen Geräte...
Bye
NicoF
[3.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2]
fibrozyt
antwortet auf o2 - can do?
26.05.2004 08:09
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Wieso? Nur weil ich alle Seiten anschaue und gerade zufälligerweise eine Seite entdecke, die nicht 100% angezeigt wird, der den Namen Playboy trägt?
Nichtsdestotrotz ist es nun mal eine Seite in der Auflistung von o2Active, bei dem man zumindest erwarten kann, dass sie auf allen vertriebenen o2-Geräten funktionieren sollte. Was aber nun mal nicht ist. Dies sollte ja wohl Gegenargument genug sein an alle, die meinen, dass alle o2 vertriebenen Geräten mit der Flat problemlos funktionieren.
Es ist aber grundsätzlich nicht das Problem von o2 Fremdseiten kompatibel zu machen. Sie könnten natürlich die Seiten vom Portal nehmen, allerdings ist das imho völliger Schwachsinn, wenn es nur auf einzelnen Geräten nicht geht. Es ist nun mal das Problem von Wap, dass die Gerätehersteller und die Anbieter von Inhalten aneinander vorbeireden. Was soll der Netzbetreiber in diesem Falle tun?
[3.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1]
o2 - can do?
antwortet auf fibrozyt
26.05.2004 12:23
Das mag zwar sein, dass jeder nicht an Standards hält. Aber wieso taucht der dann in der o2Active-Liste auf? Da kann ich doch zumindestens erwarten, dass o2 dies getestet hat, oder nicht? Sonst könnte die o2Active-Liste unendlich lang sein, aber nur 20% aller Seiten sind zu 99% einsehbar.
Wozu überhaupt die Einführung einer o2Active-Liste?
Alle anderen Seiten, die nicht aufgelistet sind, würde ich eine vollständige Darstellung der Seiten nicht erwarten. Aber mindestens die, die o2 eben anbietet.
Sonst könnte o2 gut Werbung mit der Flat machen:
"Buchen Sie die WAP Flat, über 1 Millionen verschiedenenen Seiten verfügbar und vorkategoriert."
Haken bei der Sache: Verfügbar ja, aber nicht darstellbar! :-(
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1]
fibrozyt
antwortet auf o2 - can do?
26.05.2004 13:09
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Das mag zwar sein, dass jeder nicht an Standards hält. Aber wieso taucht der dann in der o2Active-Liste auf?
Weil die meisten Handys es eben doch darstellen können. Es liegt auch oft einfach am Speicher.
Da kann ich
doch zumindestens erwarten, dass o2 dies getestet hat, oder nicht? Sonst könnte die o2Active-Liste unendlich lang sein, aber nur 20% aller Seiten sind zu 99% einsehbar.
Wozu überhaupt die Einführung einer o2Active-Liste?
Weil es bei den meisten läuft... Man muss ja nicht über O2 acitice surfen, gibt genug alternativen (übrigens auch mit Links die nicht funktionieren, als wenn das ein Problem vom O2 - Portal wäre, dass ich nicht lache..)
Alle anderen Seiten, die nicht aufgelistet sind, würde ich eine vollständige Darstellung der Seiten nicht erwarten. Aber mindestens die, die o2 eben anbietet.
Sonst könnte o2 gut Werbung mit der Flat machen:
"Buchen Sie die WAP Flat, über 1 Millionen verschiedenenen Seiten verfügbar und vorkategoriert."
Haken bei der Sache: Verfügbar ja, aber nicht darstellbar! :-(
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf fibrozyt
26.05.2004 13:41
Linksdefekte und sonstiges ist schon klar. Aber wozu gibt es die o2Active Liste? Einfach nur eine Empfehlung? Dann freu ich mich auf die Zeit, bei dem die Liste eventuell 1000 Links beinhaltet, aber nur 20% davon anzeigbar sind mit den Geräten, die auch o2 vertreiben.
[3.1.2.2]
rindsy
antwortet auf b.a.
25.05.2004 19:29
Benutzer b.a. schrieb:
Ich verstehe aber dein Problem nicht. Du nimmst ein Handy, welches nicht o2-WAP-konform ist und wunderst dich?!
du schlaumeier !!
es funktionierte und das war der grund für den abschluß.
ich kann auf der o2 nur sehen das ich ein GPRS handy benötige mehr nicht. kein hinweis das es mit einem nicht o2 vertriebenen handys vieleicht nicht die ganze vertragslaufzeizt nutzen kann.
Und schau mal zu E+: Dort musst du die Datendienste SOFORT für 24 Monate buchen, hast keine 6 Testwochen wie bei o2.
ja stimmt e-plus geht ehrlicher mit seinen kunden um geben ja bei den i-mode an das man ein i-mode handy benötigt. klar geregelt man benötigt also keine "testwochen" und wird den dienst bestimmt 2 jahre nutzen können.
nicht so wie bei o2 komm lieder gprs handy nutzer schließ ab wenn es 6 wochen läuft ist gut dann haben wir dich ja für 2 jahre egal was kommt.
[3.1.2.2.1]
fibrozyt
antwortet auf rindsy
26.05.2004 08:15
Benutzer rindsy schrieb:
Benutzer b.a. schrieb:
Ich verstehe aber dein Problem nicht. Du nimmst ein Handy, welches nicht o2-WAP-konform ist und wunderst dich?!
du schlaumeier !!
es funktionierte und das war der grund für den abschluß. ich kann auf der o2 nur sehen das ich ein GPRS handy benötige mehr nicht. kein hinweis das es mit einem nicht o2 vertriebenen handys vieleicht nicht die ganze vertragslaufzeizt nutzen kann.
Bei mir fällt das, so leid es mir tut, auch etwas unter "ein bisschen nachdenken und man hätte sich Ärger sparen können". Wenn die Flat superwichtig ist, ersteigere dir bei ebay für 20€ ein Handy, welches die Seiten, die du benötigst darstellt. Ist zwar ärgerlich, war aber doch irgendwie abzusehen. Das Problem ist einfach, dass man das Portal nicht für jeden Handytyp seperat programmieren kann. Wenn man immer alles so lässt, wäre Fortschritt nicht möglich und andere würden sich beschweren. Mir gefallen die farbigen Seiten besser und möchte nicht aufgrund irgendwelcher User, die kein geeignetes Handy haben darauf verzichten. So denken wohl die meisten.
Und schau mal zu E+: Dort musst du die Datendienste SOFORT für
24 Monate buchen, hast keine 6 Testwochen wie bei o2.
ja stimmt e-plus geht ehrlicher mit seinen kunden um geben ja bei den i-mode an das man ein i-mode handy benötigt. klar geregelt man benötigt also keine "testwochen" und wird den dienst bestimmt 2 jahre nutzen können.
Dann klopf mal auf Holz. Imode hat den Vorteil, dass die Auswahl an Handys extrem überschaubar ist. Allein der Anteil von O2 - Handys die definitv mit der Flat problemlos funktionieren dürfte um den Faktor 30 - 40 größer sein. Das ist natürlich viel einfacher. Und selbst mit diesen Handys gehen einige Seiten nicht (zu wenig Speicher). Ist nun mal einfach so.
nicht so wie bei o2 komm lieder gprs handy nutzer schließ ab wenn es 6 wochen läuft ist gut dann haben wir dich ja für 2
jahre egal was kommt.
´
Wenn du dich vorher informiert hättest, wüsstest du, wie man die 2 Jahre umgeht, nämlich indem man kündigt und am nächsten Tag wieder bucht.
[3.1.2.2.1.1]
handytim
antwortet auf fibrozyt
26.05.2004 09:47
Benutzer fibrozyt schrieb:
Bei mir fällt das, so leid es mir tut, auch etwas unter "ein bisschen nachdenken und man hätte sich Ärger sparen können". Wenn die Flat superwichtig ist, ersteigere dir bei ebay für 20€ ein Handy, welches die Seiten, die du benötigst darstellt. Ist zwar ärgerlich, war aber doch irgendwie abzusehen.
Warum war abzusehen, dass o2 die Ansicht im Email-Portal ändert? Das hat vorher niemand gewusst und wurde urplötzlich umgestellt.
Das Problem ist einfach, dass man das Portal nicht für jeden Handytyp seperat programmieren kann.
Das ist genauso wie mit verschiedenen Internetbrowsern, Du kannst nach einem Browser-Check auf verschiedene Seiten umleiten. Eigentlich kein Problem.
Wenn du dich vorher informiert hättest, wüsstest du, wie man die 2 Jahre umgeht, nämlich indem man kündigt und am nächsten Tag wieder bucht.
Warum sollte er dies tun? In der Testphase ging doch alles glatt. Wie soll er denn wissen, dass o2 kurz danach eine solche Änderung vornimmt?
Ciao
Tim
[3.1.2.2.1.2]
o2 - can do?
antwortet auf fibrozyt
26.05.2004 12:26
Moment. Es hat die Testphase genutzt und ausporbiert. Ergebnis: Postiv ausgefallen und voller Erfolg.
6 Wochen vorbei, nun an die Vertragszeit gebunden. Plötzlich sind einige Seiten nicht mehr einsehbar. Ähm,...das liegt nicht am Problem von o2?
Also liegt es an dem Problem des WAPSeiten-Betreibers. Ok, kann ich irgendwie nachvollziehen.
Was ist aber, wenn alle WAP-Seiten Betreiber nun anders programmieren, so dass eine einwandfreie Darstellung nicht möglich ist? Hopsala, dann sind die etlichen Flat-Kunden wohl verärgert, wenn o2 da nicht was dagegen unternimmt.
[3.1.2.2.1.2.1]
fibrozyt
antwortet auf o2 - can do?
26.05.2004 13:11
Benutzer o2 - can do? schrieb:
Moment. Es hat die Testphase genutzt und ausporbiert. Ergebnis: Postiv ausgefallen und voller Erfolg.
6 Wochen vorbei, nun an die Vertragszeit gebunden. Plötzlich sind einige Seiten nicht mehr einsehbar. Ähm,...das liegt nicht am Problem von o2?
Das ist zugegeben ein ärgerlicher Grenzfall. Ich würde einfach mal auf Kulanz hoffen, oder für 30 € bei ebay ein anderes Gerät ersteigern. Das c350 ist für die wapflat sowieso etwas unterdimensioniert.
Also liegt es an dem Problem des WAPSeiten-Betreibers. Ok, kann ich irgendwie nachvollziehen.
Was ist aber, wenn alle WAP-Seiten Betreiber nun anders programmieren, so dass eine einwandfreie Darstellung nicht möglich ist? Hopsala, dann sind die etlichen Flat-Kunden wohl verärgert, wenn o2 da nicht was dagegen unternimmt.
Was wäre, wenn alle Internetseitenprogrammierer die Seiten nicht mehr darstellbar machen würden? Was ist denn das für ne Hypothese? Der unwahrscheinlichste Fall?
[3.1.2.2.1.2.1.1]
o2 - can do?
antwortet auf fibrozyt
26.05.2004 13:43
So unwahrscheinlich ist es gar nicht. Es gibt Gründe, wieso die ein oder andere Seite nicht darstellbar ist. Wenn es wirklich an den Speicher liegt, dann ist es durchaus möglich und noch nicht mal utopisch, dass die anderen Seitenbetreiber ebenfalls Seiten erstellen, die dummerweise mehr Speicher brauchen.