Benutzer blau-7 schrieb:
ein wirkliches Ärgernis ist die Auftragsabwicklung und Vertragsbehandlung bei o2
Ich finde es ein Unding, dass Handy-Verträge und Vertragsverlängerungen auf rein mündlicher Basis abgehandelt werden - mit Call Center-Mitarbeiter, die meist extrem schlecht informiert sind und häufig auch extrem unzuverlässig arbeiten.
Mitte August nahm ich das Genion-L-Flatrate Angebot an: 25 Euro in alle Festnetze Am selben Tag bekam ich dazu eine völlig allgemeingehaltene Bestätigung per SMS, die nichts über Konditionen und Zeitrahmen etc. aussagte.
Ende August kam die erste Rechung und von einer Flatrate war ncihts zu sehen. Natürlich hatte ich in Annahme zur Flatrate zu telefonieren mehr telefoniert als zuvor - die Rechnung war dementsprechend hoch.
Sofort reklamierte ich und erhielt die mündliche Zusage der Vertrag würde rückwirkend umgestellt. Wurde er aber nicht. Umgestellt zwar schon, aber nicht rückwirkend.
Der einzige Grund für diesen Ärger und diese Unzulänglichkeit von o2 liegt darin, dass Verträge und Vertragskonditionen nicht schriftlich festgehalten werden - ein echtes Unding im allgemeinen Geschäftsverkehr!
Da gebe ich dir zwar recht, aber das ist nicht nur bei o2 so, sondern überall.
kosten gründe!
Da telefonieren ja nichts mehr kosten darf.
in deinem fall würde ich da aber nochmal bei der Hotline anrufen und das nochmals rückwirkend verlangen.
eventuell auch mal im shop reklamieren.