Lohnt sich ein Wechsel zu O2?
21.04.2008 14:19 - Gestartet von Robert Beloe
Liebe Leute,
gegenwärtig habe ich noch für längere Zeit einen Vertrag bei Vodafone. Mit dem Service dieses Unternehmens bin ich sehr zufrieden, nicht aber mit den Preisen. Ich überlege, ob ich, wenn mein Vertrag bei D2 ausgelaufen ist, zu O2 wechseln soll. E-Plus kommt für mich trotz der guten Preise wegen der fehlenden Festnetznummer nicht in Frage. Ich habe zwar selbst einen gewöhnlichen Festnetzanschluss, lege aber dennoch auf eine Festnetznummer Wert, damit ich günstig erreichbar bin.
Die Preise sprechen mE sehr für O2. Ehrlich gesagt, scheue ich die Homepage von O2 zur Zeit sogar, weil ich mich dann darüber ärgere, dass ich bei Vodafone so sehr viel mehr Geld ausgebe. ;-)
Allerdings liest man hier auch sehr viel Schlechtes über O2. Vor allem, was Service und Zuverlässigkeit von Zusagen angeht. Wie sind Eure Erfahrungen? Fallen diese Nachteile, soweit sie denn tatsächlich bestehen, gegenüber den sehr guten Preisen ins Gewicht?
[1]
chefchen
antwortet auf Robert Beloe
21.04.2008 14:32
also ich bin mit o2 komplett zufrieden.
telefoniere schon jahre lang über o2!
hatte nie probleme mit dem service und so! ich frag mich echt was manche haben.
[2]
Jochen_O2
antwortet auf Robert Beloe
21.04.2008 14:34
einmal geändert am 21.04.2008 14:37
Ganz einfach:
kauf Dir ein ganz einfaches Handy für daheim, das Du nur zum Telefonieren in der Homezone nimmst. Das gibt's bereits ab 15-20 Euro.
Dazu den Tarif "Genion Card-S Online (ohne Handy)".
So hast Du einen Vertrag mit Festnetz-Nummer (für die günstige Erreichbarkeit daheim), aber dennoch keine monatlichen Fixkosten! Also wirklich ideal! Jederzeit wieder kündbar!
Die 25 Euro Anschlussgebühr musst Du halt leider einmalig investieren, aber das sollte es Dir wert sein...
Auch die Preise können sich sehen lassen: auf die 3 ct (Homezone -> Festnetz) und 19 ct (Rest) bekommst Du nochmal 15% Rabatt, weil Du den Vertrag online abgeschlossen hast... Oder Du nimmst gleich den "Genion Card-M Online", so sind für 8,50 Eur/Monat alle Gespräche aus der Homezone zu O2 und ins dt. Festnetz gratis!
Für unterwegs - also als "richtiges" Handy - würde ich mir einen Mobilfunkdiscounter nach Wahl aussuchen.
Am besten einen 9-ct-Tarif von Callmobile (D1), Simyo (E-Plus) oder Fonic (O2). Da kannst Du frei wählen, was Dir am besten zusagt und welches Netz Du am liebsten nutzen willst. Im D2-Netz wäre Bildmobil der günstigste Anbieter (10 ct/min, SMS: 14 ct).
So musst Du nur bezahlen, was Du verbrauchst,
und bist zudem sehr günstig dran: nur 9 ct in alle Netze, und auch nur 9 ct/SMS.
Wenn Du dazu noch billige Datenpreise haben willst, nimmst Du am besten Simyo oder Blau.de
So kannst Du ganz clever 2 Tarife miteinander kombinieren:
- Festnetzersatz/Handy daheim: Genion S mit Homezone
- unterwegs: Mobilfunk-"Discounter" mit günstigen Preisen
Aber das wichtigste:
Du hast in beiden Tarifen KEINE monatlichen Kosten, und keine lange Vertragsbindung, alles ist jederzeit kündbar, falls Du dann doch mal zu einem anderen Anbieter wechseln willst. (Genion M wäre mit Vertragslaufzeit!)
Was die Mobilfunk-Discounter betrifft:
auch automatische Guthaben-Aufladungen sind bei einigen Anbietern möglich, sodass das Guthaben immer automatisch vom Bankkonto aufgeladen wird, sobald der Guthabenstand unter 2 Euro fällt (nur als Beispiel). Ist ziemlich praktisch. So steht man nie ohne Guthaben da, hat also alle Vorteile von einem Vertrag.
[2.1]
Robert Beloe
antwortet auf Jochen_O2
21.04.2008 14:43
Das ist wirklich eine Überlegung wert. Das einzige, was mich bei dem Wechsel etwas skeptisch macht, ist die Rufnummernportierung, da ich meine Handy-Nr. auf jeden Fall behalten möchte. Aber die Preise von 02 sind verglichen mit Vodafone wirklich der Hammer! Mich würde interessieren, wie die D-Netz-Anbieter solche Unterschiede rechtfertigen! So viel schlechter kann die Netzqualität von E-Plus und O2 ja nicht sein, dass T-Mobile und Vodafone das Zwei- bis Dreifache verlangen können.
[3]
Jochen_O2
antwortet auf Robert Beloe
21.04.2008 14:41
Ach ja, von O2 würde ich aus folgendem Grund noch abraten:
O2 schaltet das D1-National-Roaming Ende 2009 ab, sodass wahrscheinlich größere Löcher in der Netzabdeckung nicht vermeidbar sind!
Daher sei vorsichtig bei einem langfristigen O2-Vertrag!
Darüber hinaus gibt es einige Gründe (ich möchte hier nicht ins Detail gehen), die dafür sprechen, dass O2 wirklich unseriös ist!
Stichworte:
falsche Euro-Rundung, Tarif-Erhöhung ohne Kunden-Info (Sonderrufnummern), automatische Umstellung auf Online-Rechung ohne Kundenwunsch,... etc!!!
[3.1]
Rüpel
antwortet auf Jochen_O2
21.04.2008 15:32
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Ach ja, von O2 würde ich aus folgendem Grund noch abraten:
O2 schaltet das D1-National-Roaming Ende 2009 ab, sodass wahrscheinlich größere Löcher in der Netzabdeckung nicht vermeidbar sind!
Daher sei vorsichtig bei einem langfristigen O2-Vertrag!
Naja, o2 baut halt das eigene Netz aus und schaltet das Roaming nach und nach dort ab, wo das eigene Netz verfügbar ist. Wer ganz sicher gehen will, kann ja das Netz in seinem täglichen Aufenthaltsbereich erstmal testen (per Prepaidkarte oder im Bekanntenkreis fragen). Hier ist ein Artikel dazu:
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw06/...
[3.1.1]
peso
antwortet auf Rüpel
23.04.2008 14:08
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Ach ja, von O2 würde ich aus folgendem Grund noch abraten:
O2 schaltet das D1-National-Roaming Ende 2009 ab, sodass wahrscheinlich größere Löcher in der Netzabdeckung nicht vermeidbar sind!
Daher sei vorsichtig bei einem langfristigen O2-Vertrag!
Naja, o2 baut halt das eigene Netz aus und schaltet das Roaming nach und nach dort ab, wo das eigene Netz verfügbar ist.
Diese Aussage ist definitiv falsch. Es wird rücksichtslos großflächig abgeschaltet.
peso
[3.1.1.1]
whio1977
antwortet auf peso
23.04.2008 15:06
Benutzer peso schrieb:
Benutzer Rüpel schrieb:
Benutzer Jochen_O2 schrieb:
Ach ja, von O2 würde ich aus folgendem Grund noch abraten:
O2 schaltet das D1-National-Roaming Ende 2009 ab, sodass wahrscheinlich größere Löcher in der Netzabdeckung nicht vermeidbar sind!
Daher sei vorsichtig bei einem langfristigen O2-Vertrag!
Naja, o2 baut halt das eigene Netz aus und schaltet das Roaming nach und nach dort ab, wo das eigene Netz verfügbar ist.
Diese Aussage ist definitiv falsch. Es wird rücksichtslos großflächig abgeschaltet.
hat du jeden Quadratkilometer Deutschlands selber getestet?
Es wird dann abgeschaltet, wenn das eigene netz verfügbar ist.. dass dann Funklöcher entstehen,.. ist zwar ärgerlich aber lässt sich nicht vermeiden.
peso
[3.1.2]
foerster
antwortet auf Rüpel
23.04.2008 15:54
Privat habe ich einen o2-Vertrag, dienstlich telefoniere ich im Vodafone-Netz. Ich bin viel im ländlichen Bereichen unterwegs und von daher auf gute Netzabdeckung angewiesen. Insofern sehe ich das Abschalten des D1-Roaming bei o2 mit gemischten Gefühlen.
Andererseits bin ich überrascht, wieviel bisher nicht abgedeckte Gegenden o2 im letzten Jahr mit dem eigenen Netz versorgt hat. Gerade letzte Woche war ich im Thüringer Wald unterwegs, an manchen Stellen hatte ich im o2-Netz fast vollen Empfang während mein Vodafone-Handy kein Netz fand. Ich halte es für wahrscheinlich, dass o2 bis zur Abschaltung des D1-Roaming eine brauchbare Netzabdeckung realisieren wird.
[3.2]
Eplusler
antwortet auf Jochen_O2
21.04.2008 16:40
Das versteh wer will.Nicht einmal 10 Min.vor deinem zweiten Beitrag hier hattest Du den Threadersteller den >Tip mit o2 Genion S(ohne Handy) gegeben.In deinem zweiten Beitrag schreibst Du wie unseriös o2 sein soll.
[3.2.1]
Jochen_O2
antwortet auf Eplusler
22.04.2008 14:41
Benutzer Eplusler schrieb:
Das versteh wer will.Nicht einmal 10 Min.vor deinem zweiten Beitrag hier hattest Du den Threadersteller den >Tip mit o2 Genion S(ohne Handy) gegeben.In deinem zweiten Beitrag schreibst Du wie unseriös o2 sein soll.
Ja eben!
"O2 Genion Card S ohne Handy" ist OHNE Vertragslaufzeit, und OHNE monatliche Fixkosten.
Und ich habe nur vor einem langfristigen Vertrag mit O2 gewarnt, beim Genion Card S ist man ja von heute auf morgen weg (wenns denn sein muss), da man jederzeit kündigen kann!
Also kein Widerspruch!
Die Empfehlung bleibt bei "O2 Genion Card S ohne Handy", aber dennoch wollte ich uns meine Hinweise zu O2 nicht ersparen.
:-)
[4]
Rüpel
antwortet auf Robert Beloe
21.04.2008 15:01
Hallo
Wie sind Eure Erfahrungen? Fallen diese Nachteile, soweit sie denn tatsächlich bestehen, gegenüber den sehr guten Preisen ins Gewicht?
Ich hab an o2 nichts auszusetzen. Habe einen Online-Vertrag, nutze die Hotline recht selten, aber kleinere Probleme wurden freundlich und schnell behoben- von daher: alles super und ich würde wieder zu o2 gehen. Worauf du achten solltest:
- schau, ob die Homezone an deiner Adresse verfügbar ist:
http://shop2.o2online.de/
nw/produkte/beratung/homezone/index.html
- du kannst den Vertrag im Shop oder online abschliessen. Online bekommst du einen Vorteil von 100 Frei-SMS oder 15% Rechnungsrabatt. Dafür hast du aber eine kostenpflichtige Hotline. Bisher hat sich die online-Variante für mich auf jeden Fall gerechnet.
- bis heute entfällt (online) der Anschlusspreis :)
Gruß, Rüpel
[5]
Spam.General
antwortet auf Robert Beloe
21.04.2008 15:30
Da gibt es nur eine Antwort drauf: billig kauft 2 mal
[6]
Robert Beloe
antwortet auf Robert Beloe
21.04.2008 17:42
Vielen Dank für Eure Einschätzungen! Ich denke, unter dem Strich kommt O2 dann schon für mich in Frage. Die Einschränkungen, was den Service angeht, sind für manchen sicher ärgerlich, aber für mich als Normalnutzer überwiegen die Vorteile gegenüber einem sehr guten, doch zugleich auch recht teuren Anbieter wie Vodafone: Die Minutenpreise sind günstig, es gibt eine kostenlose Festnetznummer dazu (bei D2 kostet die 5 Euro monatlich) und die Tarife für die Flatrates sind auch gut.
Abzuwarten ist sicherlich, wie sich das mit der Netzabdeckung entwickelt. Und klären möchte ich auch, ob ich Freunde überreden kann, ebenfalls zu wechseln.
[6.1]
arndt1972
antwortet auf Robert Beloe
22.04.2008 17:41
Habe Deine beitrag jetzt erst gelesen.
Also ich war 8 Jahre bei O2 und habe es NIE bereut, schlechter Service ist absoluter Bullshit, ich denke es kommt auch immer darauf an, was und wie man es verlangt. Wenn ich ein Problem hatte, wurde es immer schnell gelöst und man war meistens auch sehr kulant (Gutschrift o.ä.). Mit dem Netzt hatte ich auch nie Probleme, klar gab es immer mal Flecken auf dem Land wo es schwieriger war, aber was solls, früher hatte man gar kein Handy...
Ich bin aufgrund der Presie zu Eplus gegangen und da super zufrieden, aber wenn Du eine Festnetznr. brauchst, wobei wenn Du selber noch Festnetz hast, was machst Du Dir dann ´Gedanken um andere? Die können Dich doch dort erreichen oder müssen halt die Handykosten zahlen.
Beu Eplus war für mich einer der Hauptgründe des Wechselns, daß ich einen günstigen Preis egal wohin und rund um die Uhr habe und das ohne Grundgebühr (Zehnsation WEB), dazu noch 50 Frei-SMS im Monat. Dann brauchst Du auch keine Freunde überreden zu wechseln, kostet dich eh das gleiche Geld. Rufnummernportierung ist auch möglich.
Von daher vermisse ich O2 keinen Tag, würde aber im Zweifel auch wieder jederzeit zurück gehen.
[6.1.1]
Robert Beloe
antwortet auf arndt1972
23.04.2008 08:11
Vielen Dank noch mal für Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! E-Plus hat sicher auch ein sehr gutes Angebot, aber die integrierte Festnetz-Nummer bei O2 Genion finde ich schon sehr praktisch.
[6.1.1.1]
peterhof
antwortet auf Robert Beloe
23.04.2008 12:02
Wenn es um eine Beratung für O2 geht, bist sicherlich im falschen Forum. Bei teltarif hört man selten ein gutes Wort über O2. Schau lieber bei handykult rein. Da sind die Teilnehmer viel objektiver. Vergleiche einfach die Meinungen bzw. Erfahrungen...
peter
[6.1.1.1.1]
peso
antwortet auf peterhof
23.04.2008 14:05
Benutzer peterhof schrieb:
Wenn es um eine Beratung für O2 geht, bist sicherlich im falschen Forum. Bei teltarif hört man selten ein gutes Wort über O2. Schau lieber bei handykult rein. Da sind die Teilnehmer viel objektiver. Vergleiche einfach die Meinungen bzw. Erfahrungen...
peter
Willst Du behaupten, dass man hier nicht objektiv ist ? Willst Du Tatsachen als unwahr darstellen ?
peso
[6.1.1.2]
klappehalten
antwortet auf Robert Beloe
23.04.2008 14:22
Benutzer Robert Beloe schrieb:
Vielen Dank noch mal für Eure Erfahrungsberichte und Einschätzungen! E-Plus hat sicher auch ein sehr gutes Angebot, aber die integrierte Festnetz-Nummer bei O2 Genion finde ich schon sehr praktisch.
Moin!
Ich habe zuhause ein GSM-Tischtelefon und betreibe darin eine GenionS- online- Karte (wegen der Festnetznummer). Abgehend telefoniere ich mit Base1 online (Festnetzflat + 60 Minuten in die Mobilfunknetze für 13,50 €). Für mich ist das die ideale Kombination.
Grüße
kh
[7]
HomeZone
antwortet auf Robert Beloe
23.04.2008 15:52
Benutzer Robert Beloe schrieb:
Liebe Leute,
gegenwärtig habe ich noch für längere Zeit einen Vertrag bei Vodafone. Mit dem Service dieses Unternehmens bin ich sehr zufrieden, nicht aber mit den Preisen. Ich überlege, ob ich, wenn mein Vertrag bei D2 ausgelaufen ist, zu O2 wechseln soll. E-Plus kommt für mich trotz der guten Preise wegen der fehlenden Festnetznummer nicht in Frage. Ich habe zwar selbst einen gewöhnlichen Festnetzanschluss, lege aber dennoch auf eine Festnetznummer Wert, damit ich günstig erreichbar bin.
Die Preise sprechen mE sehr für O2. Ehrlich gesagt, scheue ich die Homepage von O2 zur Zeit sogar, weil ich mich dann darüber ärgere, dass ich bei Vodafone so sehr viel mehr Geld ausgebe.
;-)
Das kann ich gut nachvollziehen, da o2 teilweise nur die Hälfte für seine Dienstleistungen berechnet.
Allerdings liest man hier auch sehr viel Schlechtes über O2. Vor allem, was Service und Zuverlässigkeit von Zusagen angeht. Wie sind Eure Erfahrungen? Fallen diese Nachteile, soweit sie denn tatsächlich bestehen, gegenüber den sehr guten Preisen ins Gewicht?
Aus meiner Sicht gibt es bei jedem Anbieter Licht und Schatten. Ich bin selbst seit über 8 Jahren !!!sehr zufriedener Kunde!!! von o2 und habe seit kurzem in den Tarif o2 Genion L inkl. Internet-Pack M für ingesamt 30,- € gewechselt!! Dafür kann ich in ganz Deutschland ins gesamte Festnetz, Netz von o2 (o2 Postpaid, o2 LOOP, Tchibo, AliceMobile sowie Fonic) und zu meiner Mailbox kostenlos telefonieren!! Das Internet-Pack M beinhaltet 200 MB für 10,- € und es lässt sich für (fast) alles nutzen (Internet, WAP, E-Mail via IMAP...). Nutze selbst das Nokia E61i und bin von der Geschwindigkeit sehr begeistert!! Die Sprachqualität im Netz von o2 ist außerdem hevorragend!!
Wenn Du _keinen_ Online-Vertrag abschließt, ist die Kundenbetreuung zudem kostenlos. Mein Fazit daher: Wenn an Deinen "Nutzungsorten" das o2-Netz vorhanden ist, dann würde ich unbedingt wechseln. Beim Netz ist Vodafone idR immer noch besser... Wenn Du Deine Nummer mitnimmst, schenkt o2 Dir sogar noch 60,- €.
Kannst ja erst mal für 3 Monate für 5,- € monatlich 02 Genion L unverbindlich testen. Vertrag endet nach 3 Monaten automatisch!!
Info hierzu: http://shop2.o2online.de/
nw/produkte/tarife/aktionen/cantest/pageframe.html
Oder (und danach?!) 3 Monate keine Grundgebühr für o2 Genion L und danach 20,- € monatlich. Wenn sich die Flatrate für Dich nicht lohnen sollte, dann 02 Genion S für 0,- € monatliche Grundgebühr. Ob Onlinevertrag mit 15 % Rabatt oder 100 Frei-SMS, aber kostenpflichtiger Hotline inkl. Onlinerechnung ist Geschmacksache... Oder wenn Du selbstständig sein solltest Online-Vertrag mit 20 % Rabatt inkl. kostenloser Kundenbetreuung...
Ich hoffe, dass diese Infos Dir helfen?!
[7.1]
Robert Beloe
antwortet auf HomeZone
24.04.2008 09:02
einmal geändert am 24.04.2008 09:16
Danke für die Infos und die Tipps!
Da mein VF-Vertrag leider noch etwas läuft, überlege ich, ob ich ihn auf die Mindestgröße von 15 Euro monatlich reduziere und dazu einen Genion L oder ein Inklusivvertrag (beides SIMonly natürlich) abschließe. Dann könnte ich meine Rufnummer zwar nicht portieren, hätte aber genügend Zeit, Freunde und Familie mit meiner neuen Nummer vertraut zu machen. Die 15 Euro könnte ich dann einfach als Handy-Subventionierung interpretieren (was auf 10 Euro davon auch zutrifft). Und wenn ich Glück habe, gelingt es mir vielleicht, ein paar Bekannte auch zum Wechseln zu animieren. Mal sehen, ich will's mir noch ein paar Tage überlegen und dann vielleicht aktiv werden.
Noch zu Vodafone: Ich bin mit D2 an sich sehr zufrieden, auch die Marke ist mir sympathisch, und ich nutze einige der Vorteile, die D2 anbietet (zum Beispiel die Vodafone-E-Mail-Adresse). Ich würde nicht auf die Idee kommen, den Anbieter zu wechseln, wenn der Preisunterschied zwischen den beiden Mobilfunkern nicht so groß wäre. Jedenfalls verstehe ich nicht, wie VF und T-Mobile ihre Marktführerschaft mit diesen Preisen dauerhaft halten können. So viel besser können Service und Netz doch nicht sein, oder bieten E-Plus und O2 absolute Dumpingpreise? Vielleicht ist der Verdacht des Bundeskartellamtes wirklich nicht so unberechtigt. Der aktuelle Preiskampf scheint jedenfalls nur sehr abgemildert bei D1 und D2 angekommen zu sein. (Okay, die Flatrates sind da vielleicht eine Ausnahme.) Und die Tarifstruktur beider Anbieter ähnelt sich ja auch in verdächtiger Weise. (Zum Teil ist sie ja sogar so gut wie identisch.)
[7.1.1]
Jochen_O2
antwortet auf Robert Beloe
24.04.2008 10:54
Hallo Robert,
nach den vielen Tipps hier verstehe ich eins noch nicht:
Warum willst Du unbedingt Freunde und Bekannte zu O2 holen?
Egal welchen Tipp Du annimmst (O2 Genion, O2 Inklusivpakete, oder eben einen Mobilfunkdiscounter):
die Preise sind doch immer gleich in ALLE deutschen Netze!
Von daher kann es Dir doch ganz egal sein, in welches Netz Du telefonierst:
Festnetz, eigenes oder externes Mobilfunknetz: alles kostet entweder 19 ct/min (O2 Genion) oder 9 ct/min (Discounter).
[SMS sind beim Discounter wesentlich günstiger.]
Es ergibt also überhaupt keinen Sinn, Deine Freunde und Bekannte zu O2 zu holen und Deine eigene Entscheidung davon abhänig zu machen.
Es sei denn, Ihr wollt einen Community-Tarif nutzen (z.B. Callmobile Clever-3): 3 ct/min intern, Rest 13 ct/min, optional intern-Flat für 3,95 Eur/Monat.
Wenn es Dir um die "günstige" Erreichbarkeit geht (z.B. weil Deine Bekannten alle eine D2-Flatrate haben), dann nimm doch einfach einen Discount-Anbieter im D2-Netz (z.B. Bildmobil), ist halt leider nicht der billigste.
[Aber mal nebenbei: von anderen würde ich meine Wahl wirklich nicht abhängig machen, ich würde Dir eher zu D1 (Congstar, Callmobile clever-9) raten. Kostet ja überall gleich (9ct), von daher kannst Du ruhig das beste Netz nehmen.]
Dann noch was zum neuen O2-Vertrag:
wieso willst Du den Genion L nehmen, wenn Du niemanden im O2-Netz kennst...? Reine Festnetz-Flatrates gibt es anderswo wesentlich günstiger, sogar ohne 2-jährige Laufzeit!
Und was soll das mit den O2-Inklusivpaketen?
Hier sind die Mobilfunkdiscounter wesentlich günstiger, sowohl was die Inklusivminuten angeht, als auch was die Minuten darüber hinaus angeht! Und Du hast hier keine Homezone, die Du doch haben wolltest. Beim Discounter hast Du dann keinen monatlichen Grundpreis, was bei den Inklusivpaketen immer der Fall wäre. Überleg doch mal: Du wirst Dein Minutenpaket durch "natürliches Telefonieren" nie genau ausnutzen, zahlst also unterm Strich wesentlich mehr (weil Du entweder nicht alle Freiminuten verbraucht hast oder die Anschlussminuten viel teurer sind)! Außerdem hast Du dann wieder eine lange Vertragslaufzeit! Finger weg, Minutenpakete lohnen sich wirklich nicht!
Nach allem was hier so geschrieben wurde, finde ich meinen Tipp immer noch am besten:
hol Dir für daheim eine "kostenlose" O2-Homezone ("Genion Card S ohne Handy") für einmalig 25 Euro. Ohne lange Laufzeit, ohne monatliche Fixkosten.
Dein Handy-Tarif für Unterwegs sollte ein 9-ct-Tarif sein, egal bei welchem Anbieter. Hier hast Du so ziemlich die freie Netzwahl. Ebenfalls keine monatlichen Kosten, ohne lange Laufzeiten. So bleibst Du flexibel, hast Deine Kosten zu 100% im Griff (da Prepaid).
Was spricht dagegen...?
(Du läufst ja nach wie vor nur mit 1 Handy rum, das andere bleibt ja zu Hause!)
Und Festnetz-Flatrates sind auch bei fast jedem Discounter zubuchbar (mit nur 1 Monat Laufzeit)!
[7.1.1.1]
Beschder
antwortet auf Jochen_O2
24.04.2008 10:59
meine rede, danke fürs darniederschreiben!
gruss
beschder
[7.1.1.2]
Robert Beloe
antwortet auf Jochen_O2
25.04.2008 14:49
einmal geändert am 25.04.2008 14:54
Hi Jochen!
Danke für Deine ausführliche Antwort!
Zu Deinen Einwänden: Die Festnetznummer brauche ich eigentlich natürlich nicht dringend, weil ich ja einen Festnetzanschluss habe. Ich finde die einfach praktisch und ein faires Angebot für Leute, die mich (auf dem Handy) erreichen wollen. Deshalb fände ich es nicht schlecht, wenn ich die Festnetz-Nummer auch für das Handy habe, das ich mit mir herumtrage. Durch die SMS-Nachricht kann ich dann ja sehen, wer angerufen hat, und dann selbst zurückrufen, bei einer Festnetz-Flat sogar kostenfrei. Insofern wäre eine Festnetz-Nummer einfach ein nettes Plus, aber selbstverständlich nicht zwingend erforderlich.
An der Doppelflat ins Festnetz und zu O2 habe ich Interesse, weil schon jetzt meine Telefonate, die ins Mobilfunknetz führen, etwa zur Hälfte ins O2-Netz gehen. Die andere Hälfte geht ins Vodafone-Netz. Die weitaus meisten Anrufe gehen allerdings ins Festnetz.
Der Einwand, der mich noch zögern lässt, bei O2 schon jetzt abzuschließen, ist die Tatsache eines zusätzlichen Vertrages - und das dann über zwei Jahre. Insofern kann es tatsächlich sehr gut möglich sein, dass ich nach einer eventuellen Reduzierung meines Vertrages bei D2 einen mir sympathischen Discounter nehme.
[7.1.2]
HomeZone
antwortet auf Robert Beloe
24.04.2008 15:52
Deine Gedanken hierzu finde ich überwiegend nachvollziehbar. Nur würde ich keine Inklusivpakete wählen.
Ich würde Vodafone kündigen, auf 15,- € reduzieren und Karte in die Schublade. Parallel dazu den o2 Genion L abschließen.
Entweder 3 Monate je 5,- € testen oder 24 Monatsvertrag, wobei die ertsen 3 Monate kostenlos sind. Bei o2 gibts auch eine kostenlose E-Mail-Adresse dazu...
[7.1.2.1]
peterhof
antwortet auf HomeZone
28.04.2008 10:48
ja, was die Email-Adressen bei O2 betrifft, kannst mehrere haben (mit einem Inbox, d.h. Posteingang). Schlau nicht?
Ich habe einmal Photos an die verschiede Emailadressen eines Freundes geschickt und er hat mir später seinen Posteingang gezeigt: er hatte 4 meine Emails zugleich!