Das es 62 Cent/Minute kostet ist bei dem Online-Vertrag normal. Das wurde dir VOR Vertragsabsschluss mitgeteilt. Als Gegenleistung bekommst du jeden Monat 100 FreiSMS. Wer das nicht will hätte einen "normalen" Vertrag mit kostenloser Hotline abschliessen können.
Sehr richtig!!!
Besser hätte ich es auch nicht auf den Punkt bringen können!
Verstehe nicht, wie man sich über sowas aufregen kann.
Im übrigen finde ich es absolut korrekt, dass derjenige, der den telefonischen Kundenservice nutzen will, auch dafür bezahlt.
Die normalen Vertragskunden mit der "kostenlosen" O2-Hotline zahlen diesen Dienst nämlich mit - versteckt in den Gebühren/Gesprächsminuten!
Da finde ich es besser 62 ct/min für die Hotline zu verlangen (denn es gibt ja auch noch das Kontaktformular im Internet als Alternative), anstatt bei den normalen Gesprächsminuten allen Kunden allgemein 49 ct/min ins dt. Festnetz zu verlangen (außerhalb der Homezone zur Tageszeit). Bei dem Minutenpreis zahlt man den tel. Kundenservice mit!, selbst wenn man ihn gar nicht benötigt, z.B. weil man alles selbst online regelt oder seinen Vertrag einfach 2 Jahre laufen lässt, ohne was zu ändern...